Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Kurs

Strahlenschutzkurs für die Beförderung von radioaktiven Stoffen

(Modul BF)

Strahlenschutzkurs für die Beförderung von radioaktiven Stoffen
alle Orte&Termine
Nur noch auf Anfrage buchbar

Buchen Sie Ihre Fortbildung

2. Konditionen

499,00 € * (für Mitglieder gilt: 449,00 € *)
* mehrwertsteuerfrei, einschließlich veranstaltungsgebundener digitaler Arbeitsunterlagen sowie Catering und Getränken
Veranstaltungsnr.: VA26-01026

1. Ort & Termin

Ort:

Datum:

Ihre gewählte Veranstaltung:

23.04.2026 (09:30 - 16:30)

Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1
45127 Essen

Auswahl zurücksetzen

3. Teilnehmer

* Wählen Sie zuerst einen Ort und ein Datum in der Terminbox oben rechts aus

Zusammenfassung Ihrer Buchung

Ihre gewählten Teilnehmer

Teilnehmer: 1

Einzelgebühr:
499,00 € *
Gesamtgebühren: 499,00 € *
Mit dem neuen Strahlenschutzgesetz (StrlSchG) ist nun jeder, der eine Beförderungsgenehmigung... mehr

Strahlenschutzkurs für die Beförderung von radioaktiven Stoffen

Mit dem neuen Strahlenschutzgesetz (StrlSchG) ist nun jeder, der eine Beförderungsgenehmigung benötigt, auch Strahlenschutzverantwortlicher. Für diese Personen, oder für zu bestellende Strahlenschutzbeauftragte, ist eine neue Fachkunde im Strahlenschutz (S8) erforderlich, die durch das Modul GG der bisherigen Fachkunderichtlinie und durch das neue Modul BF erworben werden kann.

Wenn Sie das Modul GG bereits absolviert haben, kann mit diesem Aufbaukurs (Modul BF) die Fachkunde für die genehmigungsbedürftige Beförderung radioaktiver Stoffe erweitert werden.

Zur Aktualisierung der Fachkunde für die Beförderung ist ein Kurs mit dem Modul ABF erforderlich. 

zum Thema

Die fachkundige Person kann durch diesen Kurs relevantes Fachwissen aus dem Bereich des Gefahrgutrechts vorweisen. Weitere Inhalte sind die Zusammenarbeit mit dem nach dem Gefahrgutrecht Verantwortlichen und die Abgrenzung der Zuständigkeiten.

Neben dem Kursbesuch ist für den Erwerb der Fachkunde noch der Nachweis der praktischen Erfahrung (Sachkunde) erforderlich. Für die Fachkunde (S8) ist lediglich bei Personen ohne Abschluss in einem naturwissenschaftlichen oder technischen Beruf eine praktische Erfahrung von 3 Monaten nachzuweisen. Mit einem geeignetem Ausbildungsberuf oder einem Fach- oder Hochschulabschluss beträgt die Sachkundezeit 0 Monate.

Zielsetzung

Dieser Kurs dient der Erweiterung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Beförderung von radioaktiven Stoffen.

Teilnehmerkreis

Personen die bereits fachkundig sind und zusätzlich als Strahlenschutzbeauftragte für die Beförderung von radioaktiven Stoffe bestellt werden sollen. Der Erwerb der Fachkunde ist auch für Gefahrgutbeauftragte (nach GGBefG, GbV, GGVSEB, ADR/RID/ADN) die als Strahlenschutzbeauftragte bestellt werden sollen, vorgeschrieben.

Programm

Kurs, 09:30 bis 16:15 Uhr

  • Gesetzliche Grundlagen, Empfehlungen und Richtlinien

    Gefahrgutvorschriften, Internationale Empfehlungen, sonstige Vorschriften und Regeln


  • Aufgaben und Pflichten des Strahlenschutzverantwortlichen und des Strahlenschutzbeauftragten

    Organisation des Strahlenschutzes, Strahlenschutzgrundsätze, Genehmigungs- und Anzeigeverfahren, Unterweisung Buchführung, Kennzeichnung, Strahlenschutzanweisung, Mitteilungen, Lagerung und Sicherung


  • Strahlenschutz-Messtechnik und Strahlenschutz-Technik

    Personendosimetrie, Kritikalität, Technische Schutzmaßnahmen


  • Strahlenschutz-Sicherheit

    Persönliche Schutzausrüstung, Maßnahmen und Verhalten bei Stör- und Unfällen, Brandschutz


  • Schriftliche Prüfung

    Ende der Veranstaltung, falls keine mündliche Prüfung erforderlich ist



Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer-Download oder besuchen Sie uns im Digitalen Campus

Nützliche Links zu "Strahlenschutzkurs für die Beförderung von radioaktiven Stoffen"

Hinweise

Bitte bringen Sie am 1. Kurstag einen amtlichen Ausweis mit. Falls Sie noch keine eine Fachkunde im Strahlenschutz haben, buchen Sie bitte den "Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppe S8" - dieser enthält das Grundmodul GG und das Modul BF für die Beförderung von radioaktiven Stoffen.

Ab dem 22.08.2022 entfällt bis auf Weiteres die 3G-Regel mit Nachweispflicht. Das durchgängige Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutz in allen öffentlichen Bereichen wird empfohlen

Schließen

Termine

Extras

Digitaler Campus

Inhouse

"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!

Jetzt anfragen

Bildungsscheck

Das Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW

Bildungsscheck Infos

Ihr Ansprechpartner

Organisatorische Fragen:
+49 (0) 201 1803-1

Fachliche Fragen:
Sebastian Klopotowski
+49 201 1803-215

Ähnliche Schulungen

Strahlenschutzkurs für die Beförderung von radioaktiven Stoffen

Strahlenschutzkurs für die Beförderung von...

Dieser Kurs dient dem Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppe S8: Beförderung von radioaktiven Stoffen. 

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Strahlenschutzkurs für die Beförderung von radioaktiven Stoffen

Strahlenschutzkurs für die Beförderung von...

16.12.2025 bis 18.12.2025 in Essen
Dieser Kurs dient dem Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppe S8: Beförderung von radioaktiven Stoffen. 
Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppe S5

Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppe S5

03.11.2025 bis 05.11.2025 in Essen
Dieser Kurs dient dem Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppe S5.
Online Teilnahme möglich
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz S1.1, S1.2, S1.3, S2.1, S.2.2, S2.3, S3.1, S3.2, S6.1

Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz...

09.10.2025 bis 09.10.2025 in Essen
Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen S1.1, S1.2, S1.3, S2.1, S2.2, S2.3, S3.1, S3.2 und S6.1
Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppe R2.2

Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppe R2.2

24.11.2025 bis 25.11.2025 in Essen
Dieser Kurs dient dem Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppe R2.2.
Laserschutzkurs für den industriellen und wissenschaftlichen Bereich

Laserschutzkurs für den industriellen und...

12.12.2025 bis 13.12.2025 in Essen
Laserschutzkurs für den industriellen und wissenschaftlichen Bereich für die Bestellung zum Laserschutzbeauftragten.
Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppen S1.1, S1.2, S1.3, S2.1 und S6.1

Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppen...

03.11.2025 bis 04.11.2025 in Essen
Dieser Kurs dient dem Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen S1.1, S1.2, S1.3, S2.1 oder S6.1.
Zuletzt angesehen