Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppe S2.3
(Module GH und UH)

Buchen Sie Ihre Fortbildung
2. Konditionen
* mehrwertsteuerfrei, einschließlich veranstaltungsgebundener Arbeitsunterlagen, sowie Mittagessen und Pausengetränken
1. Ort & Termin
3. Teilnehmer
* Wählen Sie zuerst einen Ort und ein Datum aus
Zusammenfassung Ihrer Buchung
- Artikel-Nr.: H061033381
Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppe S2.3
Dieser Kurs dient dem Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppe S2.3.
Zielsetzung
Dieser Kurs dient dem Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz nach der "Fachkunde-Richtlinie Technik nach Strahlenschutzverordnung" in der Fassung vom 19.04.2006 für in Anlage A genannte Fachkundegruppe FKG S2.3:
- Genehmigungsbedürftiger Umgang mit umschlossenen radioaktiven Stoffen, sofern nicht durch die Fachkundegruppen S2.1 oder S2.2 abgedeckt.
Beispiele für die Einordnung von Tätigkeiten nach StrlSchV
- Ein- und Ausbau von unabgeschirmten umschlossenen radioaktiven Stoffen in der Radiometrie (Mess- und Regeltechnik) sowie bei Geräten der technischen Radiographie
- Ein- und Ausbau von umschlossenen radioaktiven Stoffen bei Bestrahlungsvorrichtungen
- Betrieb von Bestrahlungsvorrichtungen zur Bestrahlung von Blutplasma
Dieser Kurs beinhaltet auch die Fachkunden S1.1, S1.2, S1.3, S2.1, S2.2 und S6.1 und entspricht inhaltlich den Modulen GH und UH der genannten Richtlinie.
Weiterführende Links zu "Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppe S2.3"
Referenten
Dipl.-Ing. Petra Klein
PD Dr. Ernst-Joachim Knust
Dipl.-Ing. Hardi Krumbach
Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang-Ulrich Müller
Dipl.-Ing. Heinz E. Preiß
Robin Reichel
Dr. rer. medic. Jochen Schmitz
Dipl.-Phys. Godehard Stadge
Prof. Dr. rer. nat. Paul Winske
Informationen
Veranstaltungsorte:
Hinweise
- Nach regelmäßiger Teilnahme und erfolgreicher Abschlussprüfung wird eine Bescheinigung ausgestellt, die der nach Landesrecht zuständigen Stelle vorgelegt werden kann.
- Bitte bringen Sie am 1. Kurstag einen amtlichen Lichtbildausweis (Personalausweis, Pass) mit.
- Kurszeiten:
1. Tag: 8:30 - 16:30 Uhr
2. Tag: 8:30 - 15:30 Uhr
3. Tag: 8:30 - 16:00 Uhr
4. Tag: 8:30 - 16:30 Uhr
5. Tag: 8:30 - 16:45 Uhr
Termine
Extras
Inhouse
"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!
Jetzt anfragenBildungsscheck
Das Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW oder Bayern.
Bildungsscheck InfosIhr Ansprechpartner
Fachliche Fragen: