Gefährdungsbeurteilung Seminare und Weiterbildungen

kategorie_banner_arbeitssicherheit

Erhöhen Sie die Sicherheit in Ihrem Unternehmen mit unseren praxisorientierten Seminaren zur Gefährdungsbeurteilung. Lernen Sie, wie Sie Gefährdungen am Arbeitsplatz erkennen und minimieren, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und die Gesundheit Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schützen. Unsere Seminare decken das gesamte Spektrum der Gefährdungsbeurteilung von Arbeitsmitteln bis zu psychischen Belastungen ab und sind ideal für Führungskräfte, Betriebsräte und Sicherheitsfachkräfte, damit Sie für ein sicheres Arbeitsumfeld sorgen können.

Erhöhen Sie die Sicherheit in Ihrem Unternehmen mit unseren praxisorientierten Seminaren zur Gefährdungsbeurteilung. Lernen Sie, wie Sie Gefährdungen am Arbeitsplatz erkennen und minimieren, um... mehr »
Fenster schließen
Gefährdungsbeurteilung Seminare und Weiterbildungen

Erhöhen Sie die Sicherheit in Ihrem Unternehmen mit unseren praxisorientierten Seminaren zur Gefährdungsbeurteilung. Lernen Sie, wie Sie Gefährdungen am Arbeitsplatz erkennen und minimieren, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und die Gesundheit Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schützen. Unsere Seminare decken das gesamte Spektrum der Gefährdungsbeurteilung von Arbeitsmitteln bis zu psychischen Belastungen ab und sind ideal für Führungskräfte, Betriebsräte und Sicherheitsfachkräfte, damit Sie für ein sicheres Arbeitsumfeld sorgen können.

Gefährdungsbeurteilung

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
 
Termine
Teilnahmegebühr
Online Teilnahme möglich
Gefährdungsbeurteilung bei Abweichungen von Bestimmungen der UVV Krane

Gefährdungsbeurteilung anstatt Ausnahmegenehmigung?

Im Seminar werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie sich der Betreiber (Arbeitgeber) rechtlich absichern kann, bei auftretenden Abweichungen zur Unfallverhütungsvorschrift Krane (DGUV V52).
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 29.09.2025 - 30.09.2025
  • 23.02.2026 - 24.02.2026
  • 06.10.2026 - 07.10.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Online Teilnahme möglich
Erstellung und Pflege von Gefährdungsbeurteilungen nach Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)

inklusive der rechtsicheren Dokumentensteuerung in der betrieblichen Praxis

Wissen und Methodenkompetenzen zur selbständigen und effektiven Erstellung und Pflege von Gefährdungsbeurteilungen nach ArbSchG, praxisbezogener Nutzen und Vorteile einer Gefährdungsbeurteilung, Dokumentationspflichten und betrieblicher Umgang.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 26.11.2025
  • 11.03.2026
  • 25.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 890,00 €
Online Teilnahme möglich
Erstellung und Pflege von Gefährdungsbeurteilungen nach BetrSichV in der betrieblichen Praxis

Wissen und Methodenkompetenzen zur selbständigen und effektiven Erstellung und Pflege von Gefährdungsbeurteilungen nach ArbSchG, praxisbezogener Nutzen und Vorteile einer Gefährdungsbeurteilung, Dokumentationspflichten und betrieblicher Umgang.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 27.11.2025
  • 10.03.2026
  • 11.06.2026
  • 26.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 920,00 €
Sicherheit beim rechtskonformen "Retrofit" von Maschinen

Sicherheitstechnische Anforderungen für Alt-, Gebraucht- und veränderte Maschinen

Das Seminar vermittelt einen fundierten Überblick über nationale und europäische Rechtsgrundlagen, die EG-Maschinenrichtlinie, die Betriebssicherheitsverordnung, die EU- Maschinenverordnung und die Anforderungen an...
Präsenz
Termin(e):
  • 27.10.2025 - 28.10.2025
  • 03.02.2026 - 04.02.2026
  • 30.09.2026 - 01.10.2026
  • 02.02.2027 - 03.02.2027
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.430,00 €
Online Teilnahme möglich
Fachkraft für die Ermittlung von Gefahrstoffen in der Luft in Arbeitsbereichen

Messung und Beurteilung von Gasen und Stäuben

Ermittlung, Messung und Beurteilung von Gefahrstoffen in der Luft in Arbeitsbereichen in Theorie und Praxis
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 18.11.2025 - 19.11.2025
  • 06.10.2026 - 07.10.2026
  • 27.04.2027 - 28.04.2027
  • 27.05.2026 - 28.05.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.320,00 €
NEU
Behavior Based Safety (BBS) für eine moderne Arbeitsschutzstrategie

Ein Tool zur Reduzierung von Unfällen und Kosten im Arbeitsschutz

BBS ist eine systematische Methode im Arbeitsschutz, um sicherheitsrelevantes Verhalten positiv zu beeinflussen. Mit der Einführung von BBS können sowohl Unfallzahlen als auch Kosten für Unfallpräventionsmaßnahmen deutlich reduziert werden.
Präsenz
Termin(e):
  • 03.11.2026 - 04.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
NEU
Arbeitsschutz Risikomanagement

„Pflichten des Arbeitgebers“ rechtssicher und effektiv erfüllen

Im Seminar wird das umfängliche nationale Arbeitsschutzrecht anhand der Systematik des Risiko- und Qualitätsmanagements geordnet. Es wird aufgezeigt wie die Summe der Arbeitssicherheitsanforderung unternehmensbezogen effektiv umgesetzt werden...
Präsenz
Termin(e):
  • 09.03.2026 - 10.03.2026
  • 14.09.2026 - 15.09.2026
  • 01.03.2027 - 02.03.2027
  • 13.09.2027 - 14.09.2027
Ort(e):
Essen, Berlin
Teilnahmegebühr: 1.360,00 €