Editorial: Hier ist mit Sicherheit etwas für Sie dabei

Nur ganz wenig Jahr übrig, aber so viele Event-Highlights, die auf Sie warten. Einmal mehr im Mittelpunkt stehen Fragen der Gefahrenabwehr. Wir sind der Meinung: Da ist mit Sicherheit etwas für Sie dabei.

Dauerbrenner Asbest

Es gibt Themen, die lassen einen nicht mehr los, sobald man angefangen hat, sich mit ihnen zu befassen. Für uns fällt der Dauerbrenner Asbest in diese Kategorie. Die einstige Wunderfaser steckt heute noch in so vielen Bauwerken, dass es bis zur endgültigen sicheren Entsorgung des Karzinogens der Arbeit von Generationen von Fachleuten bedarf.

Das hierfür erforderliche Fachwissen vermitteln unsere stark nachgefragten Lehrgänge und Pflicht-Fortbildungen zum Sachkundeerhalt. Außerdem trifft sich die Branche Jahr für Jahr im HDT beim Forum Asbest zum Erfahrungsaustausch (in dieser Woche – vom 07. - 08.11. – bereits zum 33. Mal).

Essener Brandschutztage

Immerhin schon zum 25. Mal kommt die „Brandschutz-Szene“ ebenfalls im November bei den Essener Brandschutztagen zusammen. Am 19. und 20.11. stehen, um nur ein paar Beispiele zu nennen, der Einsatz von Drohnen und AGV (Automated Guided Vehicle), Techniken der Simulation im Brandschutz sowie Aspekte des Denkmal- und Kulturgutschutzes auf dem Programm. Eine begleitende Fachausstellung präsentiert wieder neueste Lösungen aus der Industrie.

Arbeitssicherheit beim Betrieb von Krananlagen

Fragen der Sicherheit werden uns, wie könnte es anders sein, ebenfalls im Dezember beschäftigen. Verpassen Sie nicht unsere am 05.12. in Hamburg stattfindende Tagung „Arbeitssicherheit beim Betrieb von Krananlagen“. Die Fortbildung im Sinne des § 5 Abs. 3 ASIG liefert wertvolle Unterstützung im Hinblick auf die Entwicklung von Vorschriften und Technik.

Gipfeltreffen auf der Zugspitze

An allen zuvor erwähnten Events können Sie alternativ online teilnehmen, aber natürlich wäre es uns lieber, wir dürften Sie persönlich begrüßen.

Bezogen auf unser vom 20. bis 21. Januar 2025 stattfindendes Seminar „Mittelspannungsschaltanlagen“ macht das übrigens auch für Sie mehr als Sinn. Nach dem großen Erfolg in diesem Jahr treffen wir uns nämlich erneut auf der Zugspitze, um von Deutschlands höchstem Gipfel aus einen etwas anderen Blick auf den Aufbau und Betrieb von Schaltanlagen über 1 kV zu erhalten.

Herzlichst
Michael Graef

Chefredakteur HDT-Journal


Bildhinweis:

Unser Titelbild entstand unter Zuhilfenahme von künstlicher Intelligenz.

Tags: Editorial
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Passende Schulungen
Online Teilnahme möglich
Forum Asbest und andere Schadstoffe in technischen Anlagen und Bauwerken

Forum Asbest und andere Schadstoffe in...

Das Asbest Forum präsentiert jährlich 12 - 15 neue Fachbeiträge zu den Themen Neubewertung des Gefahrstoffes Asbest, Arbeitsschutzrecht, Planung und Umsetzung von Sanierungsmaßnahmen und Messtechnik Sachkundige können ihre Erfahrungen...
Online Teilnahme möglich
Essener Brandschutztage

Essener Brandschutztage

Bei den Essener Brandschutztagen werden neue rechtliche Grundlagen komprimiert erläutert. In 13 Fachvorträgen wird aktuelles Wissen präsentiert und Hilfestellungen für die betriebliche Umsetzung gegeben. Es findet eine begleitende...
Online Teilnahme möglich
Arbeitssicherheit beim Betrieb von Krananlagen

Arbeitssicherheit beim Betrieb von Krananlagen

Erfahrungsaustausch von Kransachverständigen zur Arbeitssicherheit beim Betrieb von Krananlagen in der Praxis, zur Prüfung und Vorschriftenentwicklung, Unterstützung durch fachliche Beratung bei Auslegung der immer komplexeren...
Mittelspannungsschaltanlagen

Mittelspannungsschaltanlagen

Sie lernen die Grundlagen zur Planung, Projektierung und Errichtung von MS-Schaltanlagen kennen. Der Stand der aktuellen Normung auf europäischer und nationaler Ebene wird anhand zahlreicher Beispiele anwendungsgerecht erläutert.