Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Virtuelle Teams erfolgreich führen
1.590,00 € *
Nächster Termin: 28.02.2023 - 01.03.2023
Veranstaltungsort: hdt+ digitaler Campus
Online-Seminar zur Verbesserung der virtuellen Kommunikation und Zusammenarbeit in Teams und Projekten, mit umfangreichen praktischen Übungen und Beispielen.
Online Teilnahme möglich
NEU
Videoanalyse zur Rüstzeitoptimierung und effektive Arbeitsplatzgestaltung
1.590,00 € *
Nächster Termin: 27.02.2023 - 28.02.2023
Veranstaltungsort: Essen
Prozessoptimierung, Vereinfachung von Arbeitsprozessen und Erhöhung der Produktivität mit Hilfe von Video- und EKUV-Analysen, stehen im Mittelpunkt dieses 2-tägigen Hybrid Seminars.
NEU
Grundlagen der Arbeitsstättenverordnung und Arbeitsstättenrichtlinien
1.235,00 € *
Nächster Termin: 27.02.2023 - 28.02.2023
Veranstaltungsort: Essen
Die Arbeitsstättenverordnung und die darauf beruhenden Arbeitsstättenrichtlinien sind rechtliche Grundlage für die Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen aller Arbeitsstätten. Planer und Betreiber müssen sie kennen und anwenden können.
NEU
Neue Arbeitsstättenrichtlinien – was sich ändert
790,00 € *
Nächster Termin: 13.03.2023 - 13.03.2023
Veranstaltungsort: Essen
Die Arbeitsstättenrichtlinien wurden in den letzten Jahren umfassend geändert, besonders zur barriererefreien Gestaltung der Arbeitsstätten. Neuerungen und deren rechtssichere Umsetzung (z. B. Bestandsschutz Ja/Nein?) werden besprochen.
NEU
ISO/IEC 27001, ISO/IEC 27002 – Umsetzung und Praxis
1.380,00 € *
Nächster Termin: 09.11.2022 - 10.11.2022
Veranstaltungsort: hdt+ digitaler Campus
Das Seminar erläutert die wichtigsten Aspekte der ISO/IEC 27000, 27001, 27002 und 27019 Normen. Anhand von Praxisbeispielen wird der Zertifizierungsprozess besprochen unter Berücksichtigung von KRITIS und IT SiKat.
Online Teilnahme möglich
NEU
Führungskompetenztraining für Führungskräfte
1.890,00 € *
Nächster Termin: 12.06.2023 - 14.06.2023
Veranstaltungsort: Lindau
Sie erweitern Ihre Führungskompetenzen und steigern so Ihre Wirkung als Führungskraft. Sie setzen sich konstruktiv mit Ihrer Führungspersönlichkeit auseinander, optimieren Ihren souveränen Auftritt, auch in virtuellen Arbeitswelten.