Management Seminare und Weiterbildungen

kategorie_banner_management

Fach- und Führungskräfte, darunter Techniker, Ingenieure und Meister, stehen vor Herausforderungen wie Kundenkontakt und Projektmanagement, die über technisches Wissen hinausgehen. Unsere Managementseminare, geleitet von erfahrenen Referenten, vermitteln betriebswirtschaftliches und rechtliches Wissen. Wir bieten individuelle Konzepte zur Förderung authentischer Führungsqualitäten, Verständnis für Unternehmenszusammenhänge und persönliche Betreuung auch nach dem Seminar, alles in kleinen Gruppen für effektives Lernen.

Für einen kompakten Überblick werfen Sie gerne einen Blick in unseren Flyer: 

Management PDF-Vorschau 2. HJ 2025

Führung, Kommunikation, Recht PDF-Vorschau 1. HJ 2026

Fach- und Führungskräfte, darunter Techniker, Ingenieure und Meister, stehen vor Herausforderungen wie Kundenkontakt und Projektmanagement, die über technisches Wissen hinausgehen. Unsere... mehr »
Fenster schließen
Management Seminare und Weiterbildungen

Fach- und Führungskräfte, darunter Techniker, Ingenieure und Meister, stehen vor Herausforderungen wie Kundenkontakt und Projektmanagement, die über technisches Wissen hinausgehen. Unsere Managementseminare, geleitet von erfahrenen Referenten, vermitteln betriebswirtschaftliches und rechtliches Wissen. Wir bieten individuelle Konzepte zur Förderung authentischer Führungsqualitäten, Verständnis für Unternehmenszusammenhänge und persönliche Betreuung auch nach dem Seminar, alles in kleinen Gruppen für effektives Lernen.

Für einen kompakten Überblick werfen Sie gerne einen Blick in unseren Flyer: 

Management PDF-Vorschau 2. HJ 2025

Führung, Kommunikation, Recht PDF-Vorschau 1. HJ 2026

Management

3 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
 
Termine
Teilnahmegebühr
Führungstraining: Vom Mitarbeiter zum Laborleiter

Teams erfolgreich führen

Neu ernannte Führungskräfte brauchen – als frühere Kollegen – neben der Fachkompetenz vor allem neue Sicherheiten, um unangenehme Gespräche zu führen, Entscheidungen der Geschäftsleitung weiterzugeben, Ziele zu vereinbaren und zu motivieren.
Präsenz
Termin(e):
  • 02.12.2025 - 04.12.2025
  • 09.06.2026 - 11.06.2026
  • 08.12.2026 - 10.12.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.890,00 €
Führungstraining für Laborleiter

Motivation - schwierige Situationen meistern - Sozialkompetenz verbessern

Laborleiter, Teamleiter, Gruppenleiter im Labor trainieren Fallbeispiele und Praxissituationen für den Alltag und verbessern mit altbewährten und neuen Führungsmethoden Ihre Führungs- und Sozialkompetenz 
Präsenz
Termin(e):
  • 10.12.2025 - 11.12.2025
  • 21.04.2026 - 22.04.2026
  • 01.12.2026 - 02.12.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.450,00 €
Online Teilnahme möglich
Baustellenmanagement im Anlagenbau – von der Montage-Planung bis zur Fertigstellung

Planung der komplexen Bau- und Montageabläufe verfahrenstechnischer Anlagen, "Key Success Factors" bei der Vergabe von Nachunternehmerleistungen, zielgerichteter Steuerung, Planen und Steuern mit Kennzahlen, Abweichungsmanagement
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 02.12.2025 - 03.12.2025
  • 17.06.2026 - 18.06.2026
  • 07.12.2026 - 08.12.2026
Ort(e):
Essen, Travemünde
Teilnahmegebühr: 1.490,00 €
Der Betriebsleiter in der chemischen - und Prozessindustrie

Wochenlehrgang als umfassende Qualifikation für Aufgaben des Betriebsleiters: Personalführung, Kosten-Controlling, BWL und Qualitätsmanagement, Verantwortung im Unternehmen, rechliche Grundlagen,  Arbeitsrecht, Methoden der Prozessoptimierung.
Präsenz
Termin(e):
  • 17.11.2025 - 21.11.2025
  • 09.11.2026 - 13.11.2026
  • 15.06.2026 - 19.06.2026
Ort(e):
Essen, Travemünde
Teilnahmegebühr: 2.590,00 €
Das Eisenbahnsicherheits- und Risikomanagement nach CSM

Anforderungen an die Führung von Eisenbahnverkehrsunternehmen nach CSM Verordnungen

Es werden die für Eisenbahnverkehrsunternehmen maßgeblichen EU-Verordnungen hinsichtlich ihrer praktischen Bedeutung, wechselseitigen Beziehungen und Umsetzung in die Praxis dargelegt.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 20.04.2026 - 21.04.2026
  • 02.11.2026 - 03.11.2026
  • 12.04.2027 - 13.04.2027
Ort(e):
Berlin, Essen, München
Teilnahmegebühr: 1.360,00 €
Auditorenschulung - Basisseminar

erfolgreich Audits durchführen

Durch das Basisseminar werden Grundlagen vermittelt, um im eigenen Unternehmen oder auch bei Lieferanten selbst erfolgreich Audits durchführen zu können. 
Präsenz
Termin(e):
  • 26.11.2025 - 27.11.2025
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.410,00 €
Projektmanagement Windenergie

Techniken, Erfahrungen und Übungen

Sie erhalten fundierte Kenntnisse des Projektmanagements und wenden diese auf Windenergieprojekte an: mit Beispielen aus der Praxis und Vertiefung in interaktiven Übungen. Sie üben mit Software-Tools: MS Project oder OpenProject.
Präsenz
Termin(e):
  • 02.12.2025 - 03.12.2025
  • 23.04.2026 - 24.04.2026
  • 08.12.2026 - 09.12.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.495,00 €
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz 2023 (EEG)

Wesentliche Inhalte zur Förderung der Erneuerbaren Energien und Update

Sie erhalten eine Überblick über das EEG, anhand von Beispielen wird die Anwendung des Gesetzes veranschaulicht. Sie können Ihren Wissenszuwachs am nächsten Tag anwenden.
Präsenz
Termin(e):
  • 04.11.2025
Ort(e):
Berlin
Teilnahmegebühr: 695,00 €
Ausbildung zum Qualitätsmanagementbeauftragten

Kompaktlehrgang QMB (3-tägig)

Seminar: Ausbildung zum Qualitätsmanagementbeauftragten-Kompaktlehrgang QMB (3-tägig)
Präsenz
Termin(e):
  • 15.12.2025 - 17.12.2025
  • 30.11.2026 - 02.12.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.800,00 €
Tipp
Rechtliche Grundlagen des Eisenbahnbetriebs

Eisenbahn-Bau- und Betriebsrecht, inkl. Grundzügen des Allg. Verwaltungsrechts

Eisenbahn-Bau- und Betriebsrecht, inklusive Grundzügen des Allgemeinen Verwaltungsrechts
Online
Termin(e):
  • 06.02.2026
  • 05.02.2027
Ort(e):
hdt+ digitaler Campus
Teilnahmegebühr: 650,00 €
Online Teilnahme möglich
Umwelt- und Energiemanagementsysteme nach EMAS und ISO 50001

Bausteine für die Nachhaltigkeits-Berichterstattung und Managementsysteme für die nachhaltige Unternehmensführung (ISO 14001, EMAS, ISO 50001)

Umweltmanagementsysteme (UMS) nach ISO 14001, EMAS (Eco-Management and Audit Scheme, Öko-Audit-Verordnung), Energiemanagementsystem nach ISO 50001. Für Fachpersonal in den Bereichen Umweltschutz und Produktverantwortung.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 05.11.2025 - 06.11.2025
  • 20.01.2026 - 21.01.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.440,00 €
Online Teilnahme möglich
Technische Regeln für Arbeitsstätten – Was ändert sich?

Aufbauseminar: Geänderte und zusätzliche Anforderungen – insbesondere zur barrierefreien Gestaltung – kennen und sicher umsetzen lernen

Die Arbeitsstättenrichtlinien wurden in den letzten Jahren umfassend geändert, besonders zur barriererefreien Gestaltung der Arbeitsstätten. Neuerungen und deren rechtssichere Umsetzung (z. B. Bestandsschutz Ja/Nein?) werden besprochen.
Online
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 850,00 €
Grundlagen der Arbeitsstättenverordnung und Arbeitsstättenrichtlinien

Anforderungen erkennen und sicher umsetzen

Die Arbeitsstättenverordnung und die darauf beruhenden Arbeitsstättenrichtlinien sind rechtliche Grundlage für die Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen aller Arbeitsstätten. Planer und Betreiber müssen sie kennen und anwenden können.
Präsenz
Termin(e):
  • 20.04.2026 - 21.04.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.280,00 €
NEU
Effektiver Schutz von Innovationen: Patente, Marken und Designs im Unternehmensalltag

Praxisnahe Beleuchtung der Themen des gewerblichen Rechtsschutzes zur effizienten Bewältigung der damit verbundenen Herausforderungen

Das Seminar bietet praxisnahe Einblicke für KMUs in die Themen Erfindungen, Patentanmeldung, Marken-, Design- und Arbeitnehmererfindungsrecht. Teilnehmer erhalten aktuelle und relevante Kenntnisse zum Schutz von Innovationen im Unternehmensalltag.
Präsenz
Termin(e):
  • 18.11.2025 - 19.11.2025
  • 28.04.2026 - 29.04.2026
  • 04.11.2026 - 05.11.2026
  • 27.04.2027 - 28.04.2027
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.280,00 €
Lastenhefte schreiben und gestalten

Szenarien, Ziele und Anforderungen für die Produktentwicklung festlegen und strukturieren

Sie lernen die Bedeutung, den Wert und die Stellung von Lastenheften im Produktentwicklungsprozess zu beurteilen. Sie können die Hindernisse auf dem Weg zu exzellenten Lastenheften erkennen und Lastenhefte optimal strukturieren.
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 765,00 €
Online Teilnahme möglich
Excel-Kompaktkurs für Führungskräfte: Datenimport, Analyse und Visualisierung leicht gemacht

Steigern Sie Ihre Produktivität mit cleveren Excel-Funktionen und beeindrucken Sie Ihr Team mit aussagekräftigen Auswertungen

Gewinnen Sie mit Excel wertvolle Erkenntnisse aus Ihren Daten für Ihre tägliche Arbeit und treffen Sie darauf basierend fundierte Entscheidungen. Sie meistern Pivot-Tabellen und Visualisierungen (z.B. bedingte Formatierung, Diagramme und...
Online
Termin(e):
  • 01.12.2025 - 02.12.2025
  • 29.04.2026 - 30.04.2026
  • 18.11.2026 - 19.11.2026
  • 28.04.2027 - 29.04.2027
Ort(e):
hdt+ digitaler Campus
Teilnahmegebühr: 950,00 €
Online Teilnahme möglich
Führen in der Produktion

Intensivtraining

Für Meister/-innen, Gruppen-/Teamleitende und Vorarbeitende als Führungskräfte in der Produktion. Praxisnahe Führungsthemen mit Fallbeispielen, Rollenspielen und Übungen. Praxiserprobte Führungsinstrumente erarbeiten, rasch wirksam besser führen.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 22.04.2026 - 23.04.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.790,00 €
Online Teilnahme möglich
NEU
Umweltstrafrecht

Rechtssicherheit für Anlagenbetreiber

Das Seminar vermittelt Betreibern von Anlagen die wesentlichen Aspekte des Umweltstrafrechtes. Die erarbeiteten Inhalte verschaffen Rechtssicherheit im Umgang mit Auflagen und Verordnungen.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 24.02.2026
  • 06.10.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 810,00 €
Online Teilnahme möglich
NEU
KI und Recht: Die neue KI-Verordnung (im Arbeitsrecht)

Chancen nutzen und Risiken kennen

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie die Chancen von KI nutzen und die Risiken von KI minimieren können. Erlernen Sie, wie Sie KI rechtssicher einsetzen und so ihre Vorteile voll ausschöpfen können.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 06.11.2025
  • 28.04.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 920,00 €
NEU
Ganzheitliches Technologiemanagement – Kompetenzen, Strategien und Praxis

Mit Technologie- und Führungskompetenz Innovation wirksam umsetzen

Wie können technologische Entwicklungen strategisch bewertet und umgesetzt werden – trotz interner Widerstände und externer Unsicherheiten? Das Seminar bietet eine praxisnahe und fundierte Einführung in das Ganzheitliche Technologiemanagement.
Präsenz
Termin(e):
  • 08.09.2026 - 09.09.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.595,00 €
Online Teilnahme möglich
NEU
KI im Projektmanagement – Potenziale erkennen, Grenzen verstehen

Technologie ersetzt kein System – aber sie kann es wirkungsvoll ergänzen

Sie erwarten zwei intensive Tage, in denen wir uns nicht mit technischer Spielerei aufhalten – sondern mit der realistischen Bewertung und dem zielgerichteten Einsatz von KI im Projektumfeld.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 14.04.2026 - 15.04.2026
  • 13.10.2026 - 14.10.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Online Teilnahme möglich
NEU
Vorsicht Haftungsfallen – für Ingenieure, Ingenieurinnen und technische Fach- und Führungskräfte

Rechtssicherheit für Führungskräfte in Technik und Industrie

Das Hybrid-Seminar sensibilisiert technische Führungskräfte für ihre persönliche Haftung, zeigt typische Risikofelder und vermittelt Strategien zur Vorbeugung und Absicherung.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 13.10.2026 - 14.10.2026
  • 13.04.2027 - 14.04.2027
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
NEU
Einstieg in die CO2-Bilanzierung für KMU

Erste Schritte zur Erstellung einer Treibhausgasbilanz für das eigene Unternehmen und Abgrenzung zu Produktbilanzen

Das Seminar bietet KMU einen praxisnahen Einstieg in die CO2-Bilanzierung. Inhalte: Grundlagen, Datenerhebung, Erstellung einer Treibhausgasbilanz, Reduktionsstrategien und Reporting – für Transparenz und Wettbewerbsfähigkeit.
Präsenz
Termin(e):
  • 14.04.2026
  • 13.10.2026
  • 13.04.2027
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 850,00 €
NEU
Marktorientiertes Produktmanagement

Von der Idee zum Markterfolg – Methoden, Analysen und Tools für kundenorientiertes und agiles Produktmanagement

Produktmanagement verbindet Kunden- und Marktanalysen mit Unternehmenszielen. Im Seminar üben Teilnehmende praxisnah Methoden wie Design Thinking und entwickeln eigene Aktionspläne für erfolgreiche Produkte.
Präsenz
Termin(e):
  • 18.11.2026 - 19.11.2026
  • 03.05.2027 - 04.05.2027
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.340,00 €
3 von 3