Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Matomo Tracking
Partnerprogramm
Management
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
Termine
Teilnahmegebühr

Führungstraining: Vom Mitarbeiter zum Laborleiter
Teams erfolgreich führen
Neu ernannte Führungskräfte brauchen – als frühere Kollegen – neben der Fachkompetenz vor allem neue Sicherheiten, um unangenehme Gespräche zu führen, Entscheidungen der Geschäftsleitung weiterzugeben, Ziele zu vereinbaren und zu motivieren.
Präsenz
Termin(e):
- 02.12.2025 - 04.12.2025
- 09.06.2026 - 11.06.2026
- 08.12.2026 - 10.12.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.890,00 €

Führungstraining für Laborleiter
Motivation - schwierige Situationen meistern - Sozialkompetenz verbessern
Laborleiter, Teamleiter, Gruppenleiter im Labor trainieren Fallbeispiele und Praxissituationen für den Alltag und verbessern mit altbewährten und neuen Führungsmethoden Ihre Führungs- und Sozialkompetenz
Präsenz
Termin(e):
- 10.12.2025 - 11.12.2025
- 21.04.2026 - 22.04.2026
- 01.12.2026 - 02.12.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.450,00 €
Online Teilnahme möglich

Baustellenmanagement im Anlagenbau – von der Montage-Planung bis zur Fertigstellung
Planung der komplexen Bau- und Montageabläufe verfahrenstechnischer Anlagen, "Key Success Factors" bei der Vergabe von Nachunternehmerleistungen, zielgerichteter Steuerung, Planen und Steuern mit Kennzahlen, Abweichungsmanagement
Online
Präsenz
Termin(e):
- 02.12.2025 - 03.12.2025
- 17.06.2026 - 18.06.2026
- 07.12.2026 - 08.12.2026
Ort(e):
Essen, Travemünde Teilnahmegebühr: 1.490,00 €

Der Betriebsleiter in der chemischen - und Prozessindustrie
Wochenlehrgang als umfassende Qualifikation für Aufgaben des Betriebsleiters: Personalführung, Kosten-Controlling, BWL und Qualitätsmanagement, Verantwortung im Unternehmen, rechliche Grundlagen, Arbeitsrecht, Methoden der Prozessoptimierung.
Präsenz
Termin(e):
- 17.11.2025 - 21.11.2025
- 09.11.2026 - 13.11.2026
- 15.06.2026 - 19.06.2026
Ort(e):
Essen, Travemünde Teilnahmegebühr: 2.590,00 €

Das Eisenbahnsicherheits- und Risikomanagement nach CSM
Anforderungen an die Führung von Eisenbahnverkehrsunternehmen nach CSM Verordnungen
Es werden die für Eisenbahnverkehrsunternehmen maßgeblichen EU-Verordnungen hinsichtlich ihrer praktischen Bedeutung, wechselseitigen Beziehungen und Umsetzung in die Praxis dargelegt.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 10.11.2025 - 11.11.2025
- 20.04.2026 - 21.04.2026
- 02.11.2026 - 03.11.2026
- 12.04.2027 - 13.04.2027
Ort(e):
München, Berlin, Essen Teilnahmegebühr: 1.360,00 €

Auditorenschulung - Basisseminar
erfolgreich Audits durchführen
Durch das Basisseminar werden Grundlagen vermittelt, um im eigenen Unternehmen oder auch bei Lieferanten selbst erfolgreich Audits durchführen zu können.
Präsenz
Termin(e):
- 26.11.2025 - 27.11.2025
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.410,00 €

Projektmanagement Windenergie
Techniken, Erfahrungen und Übungen
Sie erhalten fundierte Kenntnisse des Projektmanagements und wenden diese auf Windenergieprojekte an: mit Beispielen aus der Praxis und Vertiefung in interaktiven Übungen. Sie üben mit Software-Tools: MS Project oder OpenProject.
Präsenz
Termin(e):
- 02.12.2025 - 03.12.2025
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.495,00 €

Das Erneuerbare-Energien-Gesetz 2023 (EEG)
Wesentliche Inhalte zur Förderung der Erneuerbaren Energien und Update
Sie erhalten eine Überblick über das EEG, anhand von Beispielen wird die Anwendung des Gesetzes veranschaulicht. Sie können Ihren Wissenszuwachs am nächsten Tag anwenden.
Präsenz
Termin(e):
- 04.11.2025
Ort(e):
Berlin Teilnahmegebühr: 695,00 €
Online Teilnahme möglich

Der Digitale Produktpass (DPP) für nachhaltige Produkte
Der DPP als verpflichtendes Element der Product-Compliance – Hintergrund, Chancen & Herausforderungen, relevante EPR-Daten und erste Umsetzungstipps
Im Seminar wird der DPP vertieft: Was fordert die EU-Ökodesign-Verordnung und welche Pflichten ergeben sich? Die Herausforderungen guter Product-Compliance werden betrachtet. An konkreten Nachhaltigkeitsdaten wird die Ausgestaltung des DPP erklärt.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 28.09.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.210,00 €

Ausbildung zum Qualitätsmanagementbeauftragten
Kompaktlehrgang QMB (3-tägig)
Seminar: Ausbildung zum Qualitätsmanagementbeauftragten-Kompaktlehrgang QMB (3-tägig)
Präsenz
Termin(e):
- 01.12.2025 - 03.12.2025
- 30.11.2026 - 02.12.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.800,00 €
Tipp

Rechtliche Grundlagen des Eisenbahnbetriebs
Eisenbahn-Bau- und Betriebsrecht, inkl. Grundzügen des Allg. Verwaltungsrechts
Eisenbahn-Bau- und Betriebsrecht, inklusive Grundzügen des Allgemeinen Verwaltungsrechts
Online
Termin(e):
- 24.10.2025
- 06.02.2026
Ort(e):
hdt+ digitaler Campus Teilnahmegebühr: 650,00 €
Online Teilnahme möglich

Umwelt- und Energiemanagementsysteme nach EMAS und ISO 50001
Bausteine für die Nachhaltigkeits-Berichterstattung und Managementsysteme für die nachhaltige Unternehmensführung (ISO 14001, EMAS, ISO 50001)
Umweltmanagementsysteme (UMS) nach ISO 14001, EMAS (Eco-Management and Audit Scheme, Öko-Audit-Verordnung), Energiemanagementsystem nach ISO 50001. Für Fachpersonal in den Bereichen Umweltschutz und Produktverantwortung.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 05.11.2025 - 06.11.2025
- 20.01.2026 - 21.01.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.440,00 €
Online Teilnahme möglich

Marktüberwachung & Rückrufe – Level 1
Sicherstellung einer effektiven Markt- und Produktüberwachung sowie zielgerichtete Maßnahmen zur Fehlerbehebung
Einen Rückruf sollten Sie vermeiden! Eine richtige Markt- und Produktüberwachung hilft Ihnen dabei. Kommt es doch zu Fehlern und Sie müssen Produkte zurückrufen, ist es wichtig, schnell und richtig zu handeln. Das erlernen Sie in dieser Schulung!
Online
Präsenz
Termin(e):
- 29.09.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 850,00 €
Online Teilnahme möglich

Technische Regeln für Arbeitsstätten – Was ändert sich?
Aufbauseminar: Geänderte und zusätzliche Anforderungen – insbesondere zur barrierefreien Gestaltung – kennen und sicher umsetzen lernen
Die Arbeitsstättenrichtlinien wurden in den letzten Jahren umfassend geändert, besonders zur barriererefreien Gestaltung der Arbeitsstätten. Neuerungen und deren rechtssichere Umsetzung (z. B. Bestandsschutz Ja/Nein?) werden besprochen.
Online
Präsenz
- Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 850,00 €

Grundlagen der Arbeitsstättenverordnung und Arbeitsstättenrichtlinien
Anforderungen erkennen und sicher umsetzen
Die Arbeitsstättenverordnung und die darauf beruhenden Arbeitsstättenrichtlinien sind rechtliche Grundlage für die Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen aller Arbeitsstätten. Planer und Betreiber müssen sie kennen und anwenden können.
Präsenz
Termin(e):
- 20.04.2026 - 21.04.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.280,00 €

Das Lieferkettengesetz (LkSG) in der unternehmerischen Praxis
Basisseminar: Überblick, betriebliche Umsetzung, Preview auf CSRD- u. CSDD-Richtlinie, welche höchst relevant sind. Konkrete Handlungsempfehlungen.
Im Seminar wird ein Überblick über das LkSG gegeben und vor allem die systematische Umsetzung der daraus resultierenden Anforderungen im Betrieb anhand von praktischen Beispielen gelehrt. Ausblick auf CSRD- und CSDD-Richtlinie.
Präsenz
Termin(e):
- 07.10.2025
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 850,00 €
NEU

Effektiver Schutz von Innovationen: Patente, Marken und Designs im Unternehmensalltag
Praxisnahe Beleuchtung der Themen des gewerblichen Rechtsschutzes zur effizienten Bewältigung der damit verbundenen Herausforderungen
Das Seminar bietet praxisnahe Einblicke für KMUs in die Themen Erfindungen, Patentanmeldung, Marken-, Design- und Arbeitnehmererfindungsrecht. Teilnehmer erhalten aktuelle und relevante Kenntnisse zum Schutz von Innovationen im Unternehmensalltag.
Präsenz
Termin(e):
- 18.11.2025 - 19.11.2025
- 28.04.2026 - 29.04.2026
- 04.11.2026 - 05.11.2026
- 27.04.2027 - 28.04.2027
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.280,00 €

Lastenhefte schreiben und gestalten
Szenarien, Ziele und Anforderungen für die Produktentwicklung festlegen und strukturieren
Sie lernen die Bedeutung, den Wert und die Stellung von Lastenheften im Produktentwicklungsprozess zu beurteilen. Sie können die Hindernisse auf dem Weg zu exzellenten Lastenheften erkennen und Lastenhefte optimal strukturieren.
Präsenz
- Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 765,00 €

Das Lieferkettengesetz (LkSG) in der unternehmerischen Praxis – Vertiefungsseminar
Vertiefung der betriebliche Umsetzung und der praktischen Anwendung. Konkrete Handlungsempfehlungen und Auditlisten
Im Seminar wird ein kurzer Überblick zur Wiederholung über das LkSG gegeben. Danach wird der Stoff vertieft, mit Schwerpunkt auf die betriebliche Anwendung anhand von Beispielen. Das Erstellen und Anwenden von Auditlisten wird erlernt.
Präsenz
Termin(e):
- 08.10.2025
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 850,00 €
Online Teilnahme möglich

Produktsicherheit und Produkthaftung
Erfüllung der Produktsicherheitsanforderungen und die Vermeidung von Haftungsansprüchen für Ihre Produkte
Was erwarten Ihre Kunden in erster Linie? Ein sicheres Produkt! Die Sicherheit Ihrer Produkte führt jedoch nicht nur zu erhöhter Kundenzufriedenheit, sondern beugt auch den vielfältigen Haftungsursachen vor. Lernen Sie in dieser Schulung das...
Online
Präsenz
Termin(e):
- 08.09.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 850,00 €
Online Teilnahme möglich

Excel-Kompaktkurs für Führungskräfte: Datenimport, Analyse und Visualisierung leicht gemacht
Steigern Sie Ihre Produktivität mit cleveren Excel-Funktionen und beeindrucken Sie Ihr Team mit aussagekräftigen Auswertungen
Gewinnen Sie mit Excel wertvolle Erkenntnisse aus Ihren Daten für Ihre tägliche Arbeit und treffen Sie darauf basierend fundierte Entscheidungen. Sie meistern Pivot-Tabellen und Visualisierungen (z.B. bedingte Formatierung, Diagramme und...
Online
Termin(e):
- 01.12.2025 - 02.12.2025
- 29.04.2026 - 30.04.2026
- 18.11.2026 - 19.11.2026
- 28.04.2027 - 29.04.2027
Ort(e):
hdt+ digitaler Campus Teilnahmegebühr: 950,00 €
Online Teilnahme möglich

Führen in der Produktion
Intensivtraining
Für Meister/-innen, Gruppen-/Teamleitende und Vorarbeitende als Führungskräfte in der Produktion. Praxisnahe Führungsthemen mit Fallbeispielen, Rollenspielen und Übungen. Praxiserprobte Führungsinstrumente erarbeiten, rasch wirksam besser führen.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 22.04.2026 - 23.04.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.790,00 €
Online Teilnahme möglich
NEU

Umweltstrafrecht
Rechtssicherheit für Anlagenbetreiber
Das Seminar vermittelt Betreibern von Anlagen die wesentlichen Aspekte des Umweltstrafrechtes. Die erarbeiteten Inhalte verschaffen Rechtssicherheit im Umgang mit Auflagen und Verordnungen.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 24.02.2026
- 06.10.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 810,00 €
Online Teilnahme möglich
NEU

KI und Recht: Die neue KI-Verordnung (im Arbeitsrecht)
Chancen nutzen und Risiken kennen
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie die Chancen von KI nutzen und die Risiken von KI minimieren können. Erlernen Sie, wie Sie KI rechtssicher einsetzen und so ihre Vorteile voll ausschöpfen können.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 06.11.2025
- 28.04.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 920,00 €