Management Seminare und Weiterbildungen

kategorie_banner_management

Fach- und Führungskräfte, darunter Techniker, Ingenieure und Meister, stehen vor Herausforderungen wie Kundenkontakt und Projektmanagement, die über technisches Wissen hinausgehen. Unsere Managementseminare, geleitet von erfahrenen Referenten, vermitteln betriebswirtschaftliches und rechtliches Wissen. Wir bieten individuelle Konzepte zur Förderung authentischer Führungsqualitäten, Verständnis für Unternehmenszusammenhänge und persönliche Betreuung auch nach dem Seminar, alles in kleinen Gruppen für effektives Lernen.

Für einen kompakten Überblick werfen Sie gerne einen Blick in unseren Flyer: 

Management PDF-Vorschau 2. HJ 2025

Fach- und Führungskräfte, darunter Techniker, Ingenieure und Meister, stehen vor Herausforderungen wie Kundenkontakt und Projektmanagement, die über technisches Wissen hinausgehen. Unsere... mehr »
Fenster schließen
Management Seminare und Weiterbildungen

Fach- und Führungskräfte, darunter Techniker, Ingenieure und Meister, stehen vor Herausforderungen wie Kundenkontakt und Projektmanagement, die über technisches Wissen hinausgehen. Unsere Managementseminare, geleitet von erfahrenen Referenten, vermitteln betriebswirtschaftliches und rechtliches Wissen. Wir bieten individuelle Konzepte zur Förderung authentischer Führungsqualitäten, Verständnis für Unternehmenszusammenhänge und persönliche Betreuung auch nach dem Seminar, alles in kleinen Gruppen für effektives Lernen.

Für einen kompakten Überblick werfen Sie gerne einen Blick in unseren Flyer: 

Management PDF-Vorschau 2. HJ 2025

Management

2 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
 
Termine
Teilnahmegebühr
Online Teilnahme möglich
Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten

auf Grundlage des SGB VII und der DGUV Vorschrift 1

Unternehmer mit mehr als zwanzig Beschäftigten sind nach SGB VII verpflichtet, einen Sicherheitsbeauftragten zu bestellen. Das Seminar vermittelt die erforderlichen Grundpflichten des Sicherheitsbeauftragten.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 11.11.2025 - 12.11.2025
  • 26.02.2026 - 27.02.2026
  • 09.06.2026 - 10.06.2026
  • 17.11.2026 - 18.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 890,00 €
Online Teilnahme möglich
Weiterbildung für Sicherheitsbeauftragte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit

(§22 SGB VII) und DGUV Vorschrift 1

Praxisnahe Fragen konkret beantwortet: Aktualisierungsfortbildung und Erfahrungsaustausch für Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Sicherheitsbeauftragte mit umfangreichen Checklisten für die Praxis.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 19.11.2025
  • 06.05.2026
  • 19.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 850,00 €
Online Teilnahme möglich
Erstellung und Pflege von Gefährdungsbeurteilungen nach Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)

inklusive der rechtsicheren Dokumentensteuerung in der betrieblichen Praxis

Wissen und Methodenkompetenzen zur selbständigen und effektiven Erstellung und Pflege von Gefährdungsbeurteilungen nach ArbSchG, praxisbezogener Nutzen und Vorteile einer Gefährdungsbeurteilung, Dokumentationspflichten und betrieblicher Umgang.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 26.11.2025
  • 11.03.2026
  • 25.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 890,00 €
Online Teilnahme möglich
Die neue Betriebssicherheitsverordnung und ihre Umsetzung für die betriebliche Praxis

Gefährdungsbeurteilung - Schutzmaßnahmen - Instandhaltung - Betriebsstörungen - Prüfung von Arbeitsmitteln

Wesentliche Änderungen der BetrSichV und mögliche Auswirkungen auf den Betrieb: Gefährdungsbeurteilung und Schutzmaßnahmen, überwachungsbedürftige Anlagen, Explosionsschutzdokument, Dokumentation und TRBS.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 26.11.2025
  • 17.03.2026
  • 26.11.2026
  • 16.06.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 950,00 €
Online Teilnahme möglich
Lockout Tagout (LOTO) – Arbeitssicherheit und Wartung nach Betriebssicherheitsverordnung

Instandhaltung und Reparaturen sicher durchführen nach BetrSichV

Lockout / Tagout – Wie Instandhaltung, Wartung, Reparaturen usw. sicher ausgeführt werden können.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 12.11.2025
  • 24.03.2026
  • 10.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 950,00 €
Online Teilnahme möglich
Delegation und Pflichtenübertragung im Arbeitsschutz

Zuweisung von Aufgaben und Kompetenzen, Gerichtsfeste Unternehmensorganisation, Führungsverantwortung und rechtliche Konsequenzen - im Klartext

Die Veranstaltung ist geeignet als Fortbildung im Sinne des § 5 Abs. 3 ASIG und wird mit 2 VDSI Weiterbildungspunkten für Arbeitsschutz bewertet.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 22.01.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 920,00 €
Online Teilnahme möglich
Projektmanagement im Anlagenbau Teil 1

Projektsteuerung: Management, Struktur und Organisation

Systematische Einführung und berufliche Zusatzqualifikation durch umfassende Darstellung das Projektmanagements im Anlagenbau für Nachwuchskräfte, Quereinsteigende, Anlagenbauende und Inbetriebnehmende. 
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 22.09.2025 - 23.09.2025
  • 17.11.2025 - 18.11.2025
  • 25.02.2026 - 26.02.2026
  • 27.04.2026 - 28.04.2026
  • 21.09.2026 - 22.09.2026
  • 16.11.2026 - 17.11.2026
  • 01.02.2027 - 02.02.2027
  • 26.04.2027 - 27.04.2027
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.590,00 €
Online Teilnahme möglich
Projektmanagement im Bauwesen Teil 1

Handlungsbereiche, Methoden und Verfahren, Führung im Team

Nachwuchskräfte, Quereinsteiger/-innen und Bauleiter/-innen erfahren systematisch die Gesamtheit der Aufgaben und Leistungen des Managements von Bauprojekten auf der Seite der Auftraggeber/-in und Auftragnehmer/in und erwerben eine...
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 10.11.2025 - 11.11.2025
  • 23.02.2026 - 24.02.2026
  • 04.05.2026 - 05.05.2026
  • 09.11.2026 - 10.11.2026
  • 22.02.2027 - 23.02.2027
  • 07.06.2027 - 08.06.2027
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.590,00 €
Online Teilnahme möglich
Projektmanagement im Bauwesen Teil 2

Controlling, PM und Recht, BIM-Einführung, PM-Software

Nachwuchskräfte, Quereinsteiger/innen und Bauleiter/-innen erfahren systematisch die  Gesamtheit der Aufgaben und Leistungen des Managements von Bauprojekten auf der Seite der Auftraggeber/-innen und Auftragner/innen und erweitern ihre...
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 12.11.2025 - 13.11.2025
  • 09.03.2026 - 10.03.2026
  • 15.06.2026 - 16.06.2026
  • 11.11.2026 - 12.11.2026
  • 01.03.2027 - 02.03.2027
  • 14.06.2027 - 15.06.2027
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.590,00 €
Online Teilnahme möglich
Projektmanagement im Anlagenbau Teil 2

Qualität, Vertrag/Änderungen, Dokumentation, Recht, EDV

Systematische Einführung und umfassende Darstellung des Projektmanagements im Anlagenbau für Nachwuchskräfte, Quereinsteigende, Anlagenbauende und Inbetriebnehmende. Sie erwerben eine attraktive Zusatzqualifikation an 2x2 Tagen oder 4 Tagen...
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 24.09.2025 - 25.09.2025
  • 24.11.2025 - 25.11.2025
  • 16.03.2026 - 17.03.2026
  • 22.06.2026 - 23.06.2026
  • 23.09.2026 - 24.09.2026
  • 23.11.2026 - 24.11.2026
  • 08.03.2027 - 09.03.2027
  • 21.06.2027 - 22.06.2027
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.590,00 €
Online Teilnahme möglich
Projektverträge im Anlagenbau rechtssicher gestalten

In diesem Seminar geht es um professionelle Vertragsgestaltung im Projekt: Know-how Erwerb, um für das jeweils individuelle Projekt die geeigneten individuellen Vertragsanpassungen zu definieren.
Online
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 960,00 €
Online Teilnahme möglich
HOAI für Einsteiger aus kaufmännischen und technischen Bereichen

Praxisorientierte Einführung in das Preisrecht der HOAI (2021)

Praxistaugliche und verständliche Vermittlung des Preisrechts der HOAI, Erläuterung  der Grundfragen zur Vergütungsermittlung für die tägliche Praxis anhand von Fallbeispielen, die HOAI gilt als besonders komplexe und schwierige Materie.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 24.09.2025
  • 05.11.2025
  • 10.12.2025
  • 21.01.2026
  • 06.05.2026
  • 24.06.2026
  • 22.09.2026
  • 04.11.2026
  • 10.12.2026
  • 11.03.2026
  • 20.01.2027
  • 10.03.2027
  • 11.05.2027
  • 16.06.2027
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 850,00 €
Online Teilnahme möglich
VOB/A, B, C für Einsteiger aus kaufmännischen und technischen Bereichen

Praxisorientierte Einführung in die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen. - Das Seminar berücksichtigt die aktuelle VOB

Sie erfahren praxisorientiert die wesentlichen Grundlagen für die Vergabe und Abwicklung von Bauleistungen mit den drei Teilen der VOB: VOB/A, VOB/B und VOB/C und erhalten somit einen sytematischen Einstieg in einem 1-Tages-Kompakt-Seminar.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 25.09.2025
  • 06.11.2025
  • 11.12.2025
  • 29.01.2026
  • 12.03.2026
  • 11.06.2026
  • 24.09.2026
  • 05.11.2026
  • 10.12.2026
  • 28.01.2027
  • 10.06.2027
  • 11.03.2027
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 850,00 €
Online Teilnahme möglich
Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen nach VOB/A

Basisparagraphen -Das Seminar berücksichtigt die VOB 2022

Ziele des Vergaberechts für öffentliche Auftraggeber/-innen, Planer/-innen und Bieter/innen, Grundfragen bei Einleitung eines oder Teilnahme an einem Vergabeverfahren - mit Beispielen aus der Vergabepraxis zu Gestaltungsmöglichkeiten,...
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 24.11.2025
  • 23.06.2026
  • 17.03.2026
  • 24.11.2026
  • 16.03.2027
  • 23.06.2027
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 910,00 €
Online Teilnahme möglich
Nachträge, Abrechnung und Mängelhaftung nach VOB/B

Das Seminar berücksichtigt die VOB 2022

Intensivseminar für Praktiker der VOB/B - vom Leistungssoll über Voraussetzungen von Nachträgen, Abnahme der Bauleistung und Mängelproblematik, daraus abzuleitende Ansprüche und Streitfragen der Abrechnung, die in der Praxis immer wieder...
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 25.11.2025 - 26.11.2025
  • 18.03.2026 - 19.03.2026
  • 24.06.2026 - 25.06.2026
  • 25.11.2026 - 26.11.2026
  • 17.03.2027 - 18.03.2027
  • 24.06.2027 - 25.06.2027
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.490,00 €
Online Teilnahme möglich
Erfolgreiche Projekt-Bauleitung: Management von Bauvorhaben (AG-seitig)

Bauherrenseitiges Projektmanagement in der Ausführungsphase

In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden das Entwickeln und Umsetzen eigener Bauleitungskonzepte für Bauvorhaben.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 04.02.2026 - 05.02.2026
  • 25.01.2027 - 26.01.2027
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.590,00 €
NEU
Qualitätsmanagement im Bauwesen zur Sicherstellung von Mängelfreiheit und Pflichterfüllung

Sicherstellung der geforderten Qualitätsziele in der Baupraxis

Das Seminar Qualitätsmanagement im Bauwesen befähigt die Teilnehmenden, die geforderten Qualitätsziele in der Baupraxis zu erreichen und Fehlerquellen zu vermeiden.
Präsenz
Termin(e):
  • 02.12.2026 - 03.12.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.590,00 €
Online Teilnahme möglich
Leistungsphase 8 – Leistungspflichten und Haftungsrisiken der Architekten und Ingenieure

Welche Pflichten und Haftungsrisiken treffen den Planer in der Leistungsphase 8? In welchem Umfang darf der Planer den Auftraggebers vertreten? Können Ansprüche wegen Bauzeitverlängerung durchgesetzt werden? Diese Fragen werden im Seminar...
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 19.02.2026
  • 25.02.2027
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 790,00 €
Online Teilnahme möglich
Souverän Führen - Neue Handlungsperspektiven für erfolgreiche Führungspersönlichkeiten

Der Intensiv-Workshop für erfolgreiche Führung

Dieses attraktive Kompaktseminar bietet Ihnen eine intensive und abwechslungsreiche Weiterentwicklung in anregender Lernatmosphäre mit idyllischem Ambiente. Sie knüpfen wertvolle Kontakte mit anderen Führungskräften. 
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 01.12.2026 - 03.12.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 2.140,00 €
Führungskompetenztraining für Führungskräfte

- Neue Tools und Neue Methoden-Kompetenz und persönliche Stärke - mit Coaching Einheit

Sie erweitern Ihre Führungskompetenzen und steigern so Ihre Wirkung als Führungskraft. Sie setzen sich konstruktiv mit Ihrer Führungspersönlichkeit auseinander, optimieren Ihren souveränen Auftritt, auch in virtuellen Arbeitswelten.
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.890,00 €
Umweltschutzbeauftragte

Einstieg in das betriebliche Umwelt-Management mit rechtlichen Grundlagen für Beauftragte des Umweltrechts

Der Klimawandel stellt Unternehmen immer mehr in die Verantwortung einer klimaneutralen- und ressourcenschonenden Politik. Als verantwortliche Umweltschutzbeauftragte koordinieren sie den Umweltschutz in Ihrem Unternehmen.
Präsenz
Termin(e):
  • 22.06.2026 - 26.06.2026
  • 31.05.2027 - 04.06.2027
Ort(e):
Weinheim
Teilnahmegebühr: 1.990,00 €
Tipp
Meisterjahrestagung

30. Meistererfahrungsforum - Aktuelles Rüstzeug für Meisterinnen und Meister

Jährliche Veranstaltung für Meister mit Praxisworkshops bei der Themen aus dem betrieblichen Alltag wie Führung, Kommunikation, Arbeitsschutz, Arbeitsrecht, BWL, Stress- und Gesundheitsmanagement zur Sprache kommen.
Präsenz
Termin(e):
  • 29.01.2026 - 30.01.2026
Ort(e):
Köln
Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
Nachhaltiges Instandhaltungsmanagement

Methode zur Optimierung der Instandhaltungskosten unter Berücksichtigung von Risiken und Potenzialen durch Digitalisierung und Predictive Maintenance

Im Seminar werden die wesentlichen Erfolgsfaktoren sowie Potenziale durch Predictive Maintenance vermittelt. Auf Basis einer speziell für die risikoorientierte Kostenoptimierung entwickelten Methode erfolgt die Anwendung in einem Planspiel. 
Präsenz
Termin(e):
  • 05.02.2026 - 06.02.2026
  • 02.02.2027 - 03.02.2027
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.490,00 €
Ausbildung zum Brandschutz-Manager

die Weiterbildung nicht nur für Brandschutzbeauftragte

Management Aufgabe Brandschutz: Qualifizieren Sie sich zum Brandschutzmanager und erlangen Wissen über brandschutztechnische Gefährdungsbeurteilungen
Präsenz
Termin(e):
  • 26.11.2025 - 28.11.2025
  • 18.03.2026 - 20.03.2026
  • 23.11.2026 - 25.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
2 von 3