Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Hybrid-Seminar

Erfolgreiche Projekt-Bauleitung: Management von Bauvorhaben (AG-seitig)

Bauherrenseitiges Projektmanagement in der Ausführungsphase

Online Teilnahme möglich
Erfolgreiche Projekt-Bauleitung: Management von Bauvorhaben (AG-seitig)
alle Orte&Termine
Nur noch auf Anfrage buchbar

Buchen Sie Ihre Fortbildung

2. Konditionen

1.590,00 € * (für Mitglieder gilt: 1.490,00 € *)
1.590,00 € ** (für Mitglieder gilt: 1.490,00 € **)
* mehrwertsteuerfrei, einschließlich veranstaltungsgebundener digitaler Arbeitsunterlagen sowie Catering und Getränken
** mehrwertsteuerfrei, einschließlich veranstaltungsgebundener digitaler Arbeitsunterlagen
Veranstaltungsnr.: VA26-00055

1. Ort & Termin

Ort:

Datum:

Ihre gewählte Veranstaltung:

04.02.2026 09:00 - 05.02.2026 17:00

Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1
45127 Essen

Auswahl zurücksetzen

3. Teilnehmer

* Wählen Sie zuerst einen Ort und ein Datum in der Terminbox oben rechts aus

Zusammenfassung Ihrer Buchung

Ihre gewählten Teilnehmer

Teilnehmer: 1

Einzelgebühr:
1.590,00 € *
Gesamtgebühren: 1.590,00 € *
Spätestens mit der Novellierung der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) im... mehr

Erfolgreiche Projekt-Bauleitung: Management von Bauvorhaben (AG-seitig)

Spätestens mit der Novellierung der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) im Jahre 2013 wurden auch die Leistungsbilder der Fachplaner (Tragwerksplanung, Landschaftsplanung, TGA, ...) im Bereich der Grund- und Besonderen Leistungen der HOAI mit Projektmanagement- und Bauleitungsaufgaben angereichert.

Neben Projektsteuernden und  Personen aus dem Bereich Architektur kommt somit auch den fachplanerisch Tätigen die Aufgabe zu, Projektmanagementaufgaben, die ihr jeweiliges Fachgebiet in Planung wie Ausführung betreffen, zu übernehmen und erfolgreich zu bearbeiten. 

Darüber hinaus bewirken Konkurrenz und Verrechtlichung am Bau in zunehmendem Maße ein durchgängiges, fachbezogenes Projektmanagement. Das gilt auch für den Bereich Bauleitung – zur Sicherstellung des geschuldeten Erfolgs bzw. des Erreichens der Projektziele.

Weiterhin ist ein ergebnisorientiertes, internes Projektmanagement im Büro unabdingbar, um den geschuldeten Werkerfolg sicherstellen zu können. 

Zum Thema

Die Teilnehmenden werden nach Abschluss der Veranstaltung in der Lage sein, eigene Projektmanagement- und Bauleitungskonzepte für Bauvorhaben zu entwickeln und umsetzen zu können

Zielsetzung

Die Zielsetzung dieses Seminares liegt in der systematischen Einführung und Darstellung der Methoden, Verfahren, Werkzeuge und Handlungsprinzipien des Projektmanagements von Bauprojekten in Planung wie Ausführung auf der Seite der Fachplaner.

Teilnehmerkreis

Fachingenieure, Bauingenieure, Elektroingenieure, Landschaftsplaner, Bauphysiker, Bauleiter, Poliere, Bau-Projektleiter, Architekten, Bauherren

Programm

Hybrid-Seminar Tag 1, 09:00 bis 17:00 Uhr

  • Projekt-Bauleitung I
    • Einführung und Grundlegendes
    • Projekt(-Risiko-)management am Bau
    • Tätigkeits- und Aufgabenfelder des Projektmanagements für Fachplaner
    • Projektmanagement in der Planung
    • Projektmanagement in der Ausführung (Bauleitung)
    • Bauleitung im Detail vom Einrichten bis zum Räumen der Baustelle

    Prof. Dr.-Ing. Dr.rer.pol. Thomas Wedemeier



Hybrid-Seminar Tag 2, 09:00 bis 17:00 Uhr

  • Projekt-Bauleitung II
    • Typische Probleme der Praxis und deren Lösung
    • Erfolgreich Projektmanagement im Bauprojekt um- und einsetzen – Bedingungen und Faktoren für den Projekterfolg
    • Fallbeispiele und weitere Themen
    • Literatur

    Prof. Dr.-Ing. Dr.rer.pol. Thomas Wedemeier



Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer-Download oder besuchen Sie uns im Digitalen Campus

Nützliche Links zu "Erfolgreiche Projekt-Bauleitung: Management von Bauvorhaben (AG-seitig)"

Referenten

Prof. Dr.-Ing. Dr.rer.pol. Thomas Wedemeier

Bauingenieurstudium, Studium der Wirtschaftswissenschaften,1990 Dr.-Ing.,1994 Dr. rer. pol., von 1991-97 Tätigkeiten für HOCHTIEF AG, in einer Unternehmensberatung, als Oberingenieur, Universität Hannover,1995 Gründung der Dr. Wedemeier Engineering GmbH, seit 1999 PMB-Projektmanagement- und Beratungsgesellschaft m.b.H, Schwerpunkt PM Anlagenbau von Entwicklung bis zur Inbetriebnahme, seit 1997 Professor, FB Bauingenieurwesen, FH Hildesheim/Holzminden

Hinweise

Ergänzende Unterlagen im Nachgang der Veranstaltung infolge der Fragen und Wünsche der Seminarteilnehmer

Ab dem 22.08.2022 entfällt bis auf Weiteres die 3G-Regel mit Nachweispflicht. Das durchgängige Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutz in allen öffentlichen Bereichen wird empfohlen

Schließen

Termine

Extras

Digitaler Campus

Inhouse

"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!

Jetzt anfragen

Bildungsscheck

Das Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW

Bildungsscheck Infos

Ihr Ansprechpartner

Organisatorische Fragen:
+49 (0) 201 1803-1

Fachliche Fragen:
Dipl.-Kffr. Ute Jasper
+49 201 1803-239

Ähnliche Schulungen

Online Teilnahme möglich
Richtiger Umgang mit Baumängeln und Bauschäden in Planung, Ausführung und Bestand

Richtiger Umgang mit Baumängeln und Bauschäden...

Dieses Seminar zeigt den Teilnehmenden Wege auf, strittige Fragen zu Baumängeln und Bauschäden und diesbezüglich schwierige Situationen dazu möglichst im Konsens auflösen zu können.
Online Teilnahme möglich
Crashkurs Vertragsmanagement für Ingenieure, Techniker und Naturwissenschaftler

Crashkurs Vertragsmanagement für Ingenieure,...

Vertragsmanagement für Ingenieure, Techniker und Naturwissenschaftler. Sie erhalten ein juristisches praxisorientiertes Grundverständnis, das Sie in die Lage versetzt, Verträge rechtssicher zu gestalten, zu verhandeln und zu schließen.
Online Teilnahme möglich
Der Umgang mit schwierigen Verhandlungssituationen und -partnern im Bauwesen

Der Umgang mit schwierigen...

Meistern Sie Vertragsverhandlungen und Projektbesprechungen erfolgreich!
Online Teilnahme möglich
Projektmanagement im Bauwesen Teil 2

Projektmanagement im Bauwesen Teil 2

Nachwuchskräfte, Quereinsteiger/innen und Bauleiter/-innen erfahren systematisch die  Gesamtheit der Aufgaben und Leistungen des Managements von Bauprojekten auf der Seite der Auftraggeber/-innen und Auftragner/innen und...

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Aktives Baukostenmanagement statt Überraschungen bei Planung und Bauausführung

Aktives Baukostenmanagement statt...

Kostenplanung und Kostensteuerung statt Kostenüberschreitungen
Online Teilnahme möglich
Projektmanagement im Bauwesen Teil 1

Projektmanagement im Bauwesen Teil 1

10.11.2025 bis 11.11.2025 in Essen
Nachwuchskräfte, Quereinsteiger/-innen und Bauleiter/-innen erfahren systematisch die Gesamtheit der Aufgaben und Leistungen des Managements von Bauprojekten auf der Seite der Auftraggeber/-in und Auftragnehmer/in und erwerben...
Online Teilnahme möglich
Kalkulation von Angeboten und Nachträgen im Bauwesen

Kalkulation von Angeboten und Nachträgen im...

06.11.2025 bis 06.11.2025 in Essen
Wirtschaftlichkeitsberechnungen im Bauwesen: Praxisnahe Beispiele aus Vergabe-, Vertrags-, Änderungs- und Nachtragsmanagement
Online Teilnahme möglich
Der Umgang mit schwierigen Verhandlungssituationen und -partnern im Bauwesen

Der Umgang mit schwierigen...

13.11.2025 bis 13.11.2025 in Essen
Meistern Sie Vertragsverhandlungen und Projektbesprechungen erfolgreich!
Online Teilnahme möglich
Projektverträge im Anlagenbau rechtssicher gestalten

Projektverträge im Anlagenbau rechtssicher...

In diesem Seminar geht es um professionelle Vertragsgestaltung im Projekt: Know-how Erwerb, um für das jeweils individuelle Projekt die geeigneten individuellen Vertragsanpassungen zu definieren.
Online Teilnahme möglich
Ausbildung zum Fremdfirmenkoordinator

Ausbildung zum Fremdfirmenkoordinator

07.10.2025 bis 08.10.2025 in Essen
Das Seminar vermittelt, wie im Umgang mit Fremdfirmen Sicherheits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen koordiniert werden und Mitarbeitende entsprechend unterwiesen werden. Fremdfirmenkoordinator/-innen lernen Ihre betrieblichen Rechte und...
Online Teilnahme möglich
Projektmanagement im Bauwesen Teil 2

Projektmanagement im Bauwesen Teil 2

12.11.2025 bis 13.11.2025 in Essen
Nachwuchskräfte, Quereinsteiger/innen und Bauleiter/-innen erfahren systematisch die  Gesamtheit der Aufgaben und Leistungen des Managements von Bauprojekten auf der Seite der Auftraggeber/-innen und Auftragner/innen und...
Online Teilnahme möglich
HOAI für Einsteiger aus kaufmännischen und technischen Bereichen

HOAI für Einsteiger aus kaufmännischen und...

24.09.2025 bis 24.09.2025 in Essen
Praxistaugliche und verständliche Vermittlung des Preisrechts der HOAI, Erläuterung  der Grundfragen zur Vergütungsermittlung für die tägliche Praxis anhand von Fallbeispielen, die HOAI gilt als besonders komplexe und schwierige...
Zuletzt angesehen