Normgerechtes Anwenden und Beurteilen von zerstörungsfreien Prüfverfahren (ZfP)
ZfP in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung e.V.

Information
Normgerechtes Anwenden und Beurteilen von zerstörungsfreien Prüfverfahren (ZfP)
Am ersten Tag werden visuelle Prüfung, Eindringprüfung und Magnetpulverprüfung vorgetragen und besprochen und mit einer praktischen Vorführung beendet.
Am zweiten Tag geht es um Ultraschallprüfung und Durchstrahlungsprüfung. Praktische Vorführungen (Filmbetrachtung) vertiefen die Erkenntnisse.
Die Qualifikation und Zertifizierung von Prüfpersonal in der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung nach DIN EN ISO 9712 bildet den letzten Schwerpunkt der Agenda.
Zum Thema
Die zerstörungsfreie Prüfung von Bauteilen spielt eine immer größere Rolle. Die Verantwortung von Projektleitenden, Schweißaufsichten etc. auch für die zerstörungsfreie Prüfung nimmt zu, oftmals ohne die entsprechende Qualifikation zu haben. Die Kenntnisse über Normen und Regelwerke bedürfen einer ständigen Aktualisierung.
Zielsetzung
Das Seminar gibt einen beispielhaften Überblick in die meist angewendeten Verfahren der ZfP und erklärt die Grenzen hinsichtlich der Anwendbarkeit und Nachweisempfindlichkeit von Unregelmäßigkeiten an Schweissverbindungen, Guss- und Schmiedeteilen. Dabei werden aktuelle Normen herangezogen.
Teilnehmerkreis
Ingenieure/-innen, Techniker/-innen, Fachkräfte aus der Industrie
USP
- aktuell und praxisnah
- direkt bei der DGfZP in Berlin
- mit Demonstrationen
Programm
Seminar Tag 1, 10:00 bis 17:00 Uhr
- Prüfverfahren Teil 1
- Sichtprüfung
- Physikalische Grundlagen
- Grenzen und Möglichkeiten
- Arbeitstechniken
- Praktische Übung (Schweißnahtprüfung)
- Eindringprüfung
- Magnetpulverprüfung
- Physikalische Grundlagen
- Grenzen und Möglichkeiten
- Magnetisierungstechniken
Seminar Tag 2, 09:00 bis 13:00 Uhr
- Prüfverfahren Teil 2
- Durchstrahlungsprüfung
- Physikalische Grundlagen
- Grenzen und Möglichkeiten
- Durchstrahlungstechniken
- Praktische Übung (Schweißnahtprüfung)
- Ultraschallprüfung
- Anwendungen der Ultraschallprüfung
- Praktische Vorführung
Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer-Download oder besuchen Sie uns im Digitalen Campus
Nützliche Links zu "Normgerechtes Anwenden und Beurteilen von zerstörungsfreien Prüfverfahren (ZfP)"
Informationen
Veranstaltungsorte:
Termine
Inhouse
"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!
Jetzt anfragenBildungsscheck
Das Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW
Bildungsscheck InfosIhr Ansprechpartner
Fachliche Fragen: