Qualitätswesen Qualitätsmanagement Seminare und Weiterbildungen

kategorie_banner_qualitaetswesen

Steigern Sie die Qualität und Effektivität Ihres Unternehmens durch gezielte Weiterbildung im Haus der Technik! Unsere Seminare bieten tiefgehende Einblicke in das Qualitätsmanagement, von der Planung über die Überwachung bis hin zur Optimierung. Lernen Sie, wie man Qualitätsstandards definiert, implementiert und nach den ISO 9000 ff. Normen zertifiziert. Unsere erfahrenen Dozenten führen Sie durch alle Aspekte des Qualitätswesens, einschließlich Audits, integrierten Managementsystemen und speziellen Kursen wie Lasten- und Pflichtenheften.

Steigern Sie die Qualität und Effektivität Ihres Unternehmens durch gezielte Weiterbildung im Haus der Technik! Unsere Seminare bieten tiefgehende Einblicke in das Qualitätsmanagement, von der... mehr »
Fenster schließen
Qualitätswesen Qualitätsmanagement Seminare und Weiterbildungen

Steigern Sie die Qualität und Effektivität Ihres Unternehmens durch gezielte Weiterbildung im Haus der Technik! Unsere Seminare bieten tiefgehende Einblicke in das Qualitätsmanagement, von der Planung über die Überwachung bis hin zur Optimierung. Lernen Sie, wie man Qualitätsstandards definiert, implementiert und nach den ISO 9000 ff. Normen zertifiziert. Unsere erfahrenen Dozenten führen Sie durch alle Aspekte des Qualitätswesens, einschließlich Audits, integrierten Managementsystemen und speziellen Kursen wie Lasten- und Pflichtenheften.

Qualitätswesen

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
 
Termine
Teilnahmegebühr
Methoden zur effizienten systematischen Konstruktion in der Produktentwicklung

Zielgerechtes Entwickeln vor Zufallslösungen

Entwicklung innovativer Produkte bauen meist auf d. frühe Erkennen v. Marktmöglichkeiten: Das Seminar liefert hierzu nützliche zeitsparende Wege anhand von effektiven Methodiken bei zugleich systematisch gezieltem Voranschreiten u. kreativem...
Präsenz
Termin(e):
  • 23.11.2026 - 24.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.550,00 €
Systematische und kreative Produktentwicklung

Projekte leiten, Ideen gewinnen, Mitarbeiter führen

Vermittlung von nutzbringenden Kenntnissen, Fähigkeiten und Verhaltensweisen, die ein in der Produktentwicklung verantwortlich(e) tätige(r) Ingenieur/-in täglich braucht, die aber in der üblichen Ingenieurausbildung zu wenig beachtet werden.
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.550,00 €
Integrierte Managementsysteme

Erhebliche Synergien durch gleichartige Prozesse in Qualität - Umwelt - Arbeitssicherheit

Sie erhalten einen Überblick über die verschiedenen Managementsysteme, deren Synergien, die Ansätze der Vergleichbarkeit und lernen die einschlägigen Normen und Vorschriften dieser Systeme kennen.
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.760,00 €
Ausbildung zum Qualitätsmanagementbeauftragten

Kompaktlehrgang QMB (3-tägig)

Seminar: Ausbildung zum Qualitätsmanagementbeauftragten-Kompaktlehrgang QMB (3-tägig)
Präsenz
Termin(e):
  • 01.12.2025 - 03.12.2025
  • 30.11.2026 - 02.12.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.800,00 €
Auditorenschulung - Basisseminar

erfolgreich Audits durchführen

Durch das Basisseminar werden Grundlagen vermittelt, um im eigenen Unternehmen oder auch bei Lieferanten selbst erfolgreich Audits durchführen zu können. 
Präsenz
Termin(e):
  • 26.11.2025 - 27.11.2025
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.410,00 €
Online Teilnahme möglich
Tipp
Energiekennzahlen und energetische Ausgangsbasis: Messen und Verifizieren

Fortbildung für Energiebeauftragte: EDL-G (2019) Auswirkungen hinsichtlich BAFA & DIN Änderungen der Normen DIN ISO 5000XX und ihre Auswirkungen

Die Aufgaben an Unternehmen zum Thema Energie wurden und werden durch die Gesetze und Normen derzeit mit einer deutlichen Dynamik vorangetrieben. Hier finden Sie Antworten zu den Veränderungen im Bereich der Energiebilanz.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 27.10.2025 - 28.10.2025
  • 07.09.2026 - 08.09.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.280,00 €
Online Teilnahme möglich
Schaltpläne richtig verstehen

Fundierter Einblick in die verschiedenen elektrotechnischen Planungsdokumente nach unterschiedlichen neuen und alten Normen

Schaltpläne und weitere elektrotechnische Dokumentation nach alten und aktuellen Normen richtig lesen und verstehen. Schnell erfassen, welche Betriebsmittel welche Aufgabe haben und wo Sie zu finden sind.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 22.10.2025 - 23.10.2025
  • 14.10.2026 - 15.10.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.585,00 €
Online Teilnahme möglich
Führen in der Produktion

Intensivtraining

Für Meister/-innen, Gruppen-/Teamleitende und Vorarbeitende als Führungskräfte in der Produktion. Praxisnahe Führungsthemen mit Fallbeispielen, Rollenspielen und Übungen. Praxiserprobte Führungsinstrumente erarbeiten, rasch wirksam besser führen.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 22.04.2026 - 23.04.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.790,00 €
Online Teilnahme möglich
Der sichere Weg für den Konstrukteur zum CE-Zeichen

Systematische Risikobeurteilung von Produkten unter Berücksichtigung der neuen EU-Maschinenverordnung 2023/1230 - mit Übungen

Systematische Vorgehensweise zur Risikobeurteilung für Konstruktions- und Entwicklungsingenieure, die mit der Herstellung und Inverkehrbringung technischer Produkte beauftragt sind.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 15.09.2025 - 16.09.2025
  • 16.03.2026 - 17.03.2026
  • 09.09.2026 - 10.09.2026
  • 15.03.2027 - 16.03.2027
  • 15.09.2027 - 16.09.2027
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.340,00 €
Pflichtenhefte schreiben und gestalten

Prozesse festlegen - Gliederung, Texte und Dateiformate optimieren

Sie lernen, Pflichtenhefte zu strukturieren und zu unterscheiden, worin sich gute Texte, Tabellen, Formeln und Abbildungen von schlechten unterscheiden. Software zur Speicherung der Pflichtenhefte auswählen, Arbeitsprozesse optimieren.
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 765,00 €
Lastenhefte schreiben und gestalten

Szenarien, Ziele und Anforderungen für die Produktentwicklung festlegen und strukturieren

Sie lernen die Bedeutung, den Wert und die Stellung von Lastenheften im Produktentwicklungsprozess zu beurteilen. Sie können die Hindernisse auf dem Weg zu exzellenten Lastenheften erkennen und Lastenhefte optimal strukturieren.
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 765,00 €
Online Teilnahme möglich
Produktsicherheit und Produkthaftung

Erfüllung der Produktsicherheitsanforderungen und die Vermeidung von Haftungsansprüchen für Ihre Produkte

Was erwarten Ihre Kunden in erster Linie? Ein sicheres Produkt! Die Sicherheit Ihrer Produkte führt jedoch nicht nur zu erhöhter Kundenzufriedenheit, sondern beugt auch den vielfältigen Haftungsursachen vor. Lernen Sie in dieser Schulung das...
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 08.09.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 850,00 €
Online Teilnahme möglich
PSCR Schulung – Product Safety and Conformity Representative

Erfüllung der Produktsicherheitsanforderungen und die Vermeidung von Haftung für Ihre Produkte

Der PSCR ist eine Schlüsselrolle in allen Unternehmen – auch abseits der Automobilindustrie hat sich die Rolle etabliert, um Haftungsrisiken für die Unternehmen zu minimieren. Sichern auch Sie Ihre Produktintegrität – werden Sie PSCR!
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 09.09.2026 - 10.09.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.410,00 €
Online Teilnahme möglich
Marktüberwachung & Rückrufe – Level 1

Sicherstellung einer effektiven Markt- und Produktüberwachung sowie zielgerichtete Maßnahmen zur Fehlerbehebung

Einen Rückruf sollten Sie vermeiden! Eine richtige Markt- und Produktüberwachung hilft Ihnen dabei. Kommt es doch zu Fehlern und Sie müssen Produkte zurückrufen, ist es wichtig, schnell und richtig zu handeln. Das erlernen Sie in dieser Schulung!
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 29.09.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 850,00 €
Planung, Auswertung und Bewertung von Lebensdauerversuchen

Effiziente und belastbare Erprobungsergebnisse – ein Seminar mit Workshop

In der Veranstaltung werden die Grundlagen der Planung und Auswertung von Lebensdauerversuchen technischer Produkte erlernt. Neben einer kompakten Darstellung der Methodik steht die Übertragung der Theorie in die Anwendung einer Erprobung im Fokus.
Präsenz
Termin(e):
  • 16.09.2026 - 17.09.2026
Ort(e):
Augsburg
Teilnahmegebühr: 1.320,00 €
Online Teilnahme möglich
NEU
Digitale Betriebsanleitung

Auf Grundlage der Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 und der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG

Digitale Betriebsanleitungen sind zwingend gefordert und für den Betrieb von Maschinen unverzichtbar. Wir zeigen die normativen Anforderungen und die praxisnahe Umsetzung auf.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 25.03.2026 - 26.03.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €