Ohne Frage: Beim HDT sind traditionell all diejenigen richtig, die nach einem verlässlichen Wissens-Update suchen, um in ihren jeweiligen Berufen dauerhaft zu den gefragten Spitzenkräften zu gehören. Mit Sicherheit – und das sogar im doppelten Wortsinn, denn Sicherheitsthemen zählen seit vielen Jahrzehnten zu den Paradedisziplinen von Deutschlands ältestem technischen Weiterbildungsinstitut.
Auch 2021 bieten wir Ihnen wieder viele bewährte sowie zahlreiche neue Veranstaltungen zu den unterschiedlichsten Fragen der Sicherheit an. Hier ein kurzer Event-Überblick, bei dem es sich natürlich nur um einen kleinen Ausschnitt unseres Gesamtprogramms handelt:
Neu: Von wegen „No risk no fun“!
Egal, ob Sie virtuell oder in der realen Welt unterwegs sind – unsere neuen Online-Seminare und Workshops zu Cyber- und Travelsecurity vermitteln Ihnen und Ihrem Team das nötige Know-how, damit Sie stets sicher ans Ziel kommen.
Virtuelle Diebe, falsche Chefs & echte Erpresser – Social Engineering Awareness
Online-Workshop, 15.06.2021
Psychologische Fallen – Abwehr von Social Engineering
Online-Seminar, 17.06.2021
Reisesicherheit für Mitarbeiter – Mit der richtigen Vorbereitung sicher unterwegs
Online-Seminar, 20.10.2021
Sicherheitstraining für Geschäftsreisende und Expats
Workshop in Essen, 08.06.2021
Neue Antriebe, neue Risiken
Bislang gibt es keine Belege dafür, dass Elektroautos hinsichtlich der Brandgefahr unsicherer sind als Verbrenner. Dennoch gibt es Unterschiede – Feuerwehren und Rettungskräfte wissen es. Mithilfe mehrerer, zum Teil neuer Seminare leisten wir Aufklärungsarbeit.
Lithium Ionen Batterien – Sicherer Umgang im Arbeitsumfeld und der täglichen Praxis
Seminar – mehrere Termine (auch online) ab dem 29.09.2021
Brände von Lithium-Ionen Batterien in Elektrofahrzeugen kontrollieren, eindämmen und vorbeugen
Seminar in Essen am 16. - 17.11.2021
Umgang mit Hochvolt-Fahrzeugen im Feuerwehreinsatz und bei Rettungsarbeiten
Seminar (mit Online-Teilnahme) in Essen, 11.11.2021
Den großen Knall verhindern
Explosionen stellen eine Existenzbedrohung für Unternehmen dar, die mit entzündbaren Gasen, Dämpfen, Aerosolen oder Stäuben umgehen. Neben den möglichen materiellen Schäden muss vor allen Dingen an die Folgen für das Leben und die Gesundheit von Menschen und an die Umwelt gedacht werden. Mit den Essener Explosionsschutztagen, die jeweils die neuesten Erkenntnisse und Maßnahmen vorstellen, leistet das HDT seit Jahren einen wichtige Beitrag, damit der „große Knall“ ausbleibt.
Essener Explosionsschutztage
15. Tagung mit fachbegleitender Ausstellung
in Essen, 28. - 29.09.2021 (Online-Teilnahme möglich)
Antworten auf brennende Fragen
Statistisch gesehen bricht etwa alle fünf Minuten in einem deutschen Unternehmen ein Feuer aus. Trotz der drohenden, nicht selten verheerenden Folgen wird die Bedeutung des Brandschutzes häufig immer noch unterschätzt. Das HDT will das ändern und lädt einmal im Jahr ein zu den Essener Brandschutztagen – mittlerweile ein fest etablierter Branchentreffpunkt.
Essener Brandschutztage
22. Tagung mit fachbegleitender Ausstellung
in Essen, 23. - 24.11.2021 (Online-Teilnahme möglich)
Hygiene im Betrieb
Hygiene, die Pandemie zeigt es überdeutlich, ist heute eine Kernkompetenz zur Aufrechterhaltung des Betriebs. Mit dem neuen Seminar „Fachbeauftragte/r für Hygiene in allgemeinen Betrieben“ bietet das HDT eine passende, im Sinne des § 5 Absatz 3 ASIG geeignete Fortbildung, welche Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Lage versetzt, die von Hygienebeauftragten erwarteten Pflichten, wie sie sich aus den Hygienevorgaben von ArbSchG beziehungsweise DGUV-V 1 sowie der Arbeitsstättenverordnung und ihren Technischen Regeln ergeben, kompetent wahrzunehmen.
Fachbeauftragte/r für Hygiene in allgemeinen Betrieben
Seminar in Essen (Online-Teilnahme möglich), 15.11.2021
Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten
Ein weiteres interessantes Beispiel aus unserem breit gefächerten Angebot an Sicherheitsthemen ist unser zweitägiger Kompaktkurs „Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten“, der es Ihnen ermöglicht, als Sicherheitsbeauftragter in Ihrem Unternehmen tätig zu werden und die Sicherheit und den Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz rechtssicher zu fördern. Grundlage unseres Kurses ist das SGB VII und die neue DGUV Vorschrift 1.
Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten
Nächster Termin: 16. - 17.06.2021
Noch mehr Sicherheit
Unser vollständiges Programm mit vielen weiteren Veranstaltungsangeboten zu Sicherheitsthemen finden Sie hier.
Kennen Sie übrigens schon unseren neuen digitalen Campus hdt+? Der hilft Ihnen in Zukunft unter anderem dabei, viel Zeit zu sparen und Ihr Wissen sicher und von überall aus auf den neuesten Stand zu bringen. Hier finden Sie alle Infos.