Schaltberechtigung - Jahresunterweisung für Schaltberechtigte
Online Seminar zum Erhalt der Fachkunde nach § 4 DGUV Vorschrift 1 und ArbSchG

Buchen Sie Ihre Fortbildung
2. Konditionen
1. Ort & Termin
3. Teilnehmer
* Wählen Sie zuerst einen Ort und ein Datum aus
Zusammenfassung Ihrer Buchung
Schaltberechtigung - Jahresunterweisung für Schaltberechtigte
Das Online-Seminar Schaltberechtigung liefert Elektrofachkräften ein Update zu den bekannten Unfallverhütungsvorschriften, Europanormen, VDE-Bestimmungen und den relevanten TRBS.
Netzbetriebsweisen, Schaltgeräte, Schaltanlagen, Anlagenbauweisen, Schalthandlungen, Personenschutzmaßnahmen gemäß TOP-Prinzip sowie Verhaltensregeln bei Störungen und Unfällen an Anlagen werden dargestellt. Gemeinsam werden Stromunfälle analysiert und Verhütungsstrategien abgeleitet.
Eine Zielvereinbarung zum Selbstschutz sowie Fehlschaltungsverhütung und Arbeitsanweisungen werden erarbeitet.
Durch Filmbeiträge werden die Gefahren des elektrischen Stromes und das sichere Freischalten nach den „FÜNF SICHERHEITSREGELN“ im Seminar praxisgerecht besprochen.
Darüber hinaus findet ein Erfahrungsaustausch statt und Teilnehmerfragen aus der Praxis können diskutiert werden.
Die vorgeschriebene Jahresunterweisung wird bescheinigt.
Zum Thema
Die Teilnahme an der Jahresunterweisung ist für jede schaltberechtigte Elektrofachkraft Pflicht und dient zur Auffrischung der Basis- und Spezialkenntnisse. Sie dient dem Erhalt der Schaltberechtigung.
Programm
Online-Seminar, 08:30 bis 12:00 Uhr
- Folgende Punkte werden behandelt:
- kurze Einführung und Vorstellung der Themen,
- Unfallverhütungsvorschriften, Europanormen, VDE-Bestimmungen und den relevanten TRBS, Netzbetriebsweisen, Schaltgeräte, Anlagenbauweisen, Personenschutzmaßnahmen gemäß TOP-Prinzip sowie Verhaltensregeln bei Störungen und Unfällen.
- Gemeinsam werden Stromunfälle analysiert und Verhütungsstrategien abgeleitet.
- Eine Zielvereinbarung zum Selbstschutz sowie Fehlschaltungsverhütung und Arbeitsanweisungen werden erarbeitet.
- Ein Erfahrungsaustausch rundet das Seminar ab.
Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer-Download oder besuchen Sie uns im Digitalen Campus
Zielsetzung
Das Online-Seminar dient der Auffrischung der Fachkunde nach § 4 DGUV Vorschrift 1 und ArbSchG im Bereich Schaltberechtigung (Schaltbefähigung) mit dem Ziel der Sensibilisierung für die Gefahren, die sich aus der verantwortungsvollen Aufgabe des Schaltens (Schalthandlung) ergeben. Die vorgeschriebene Jahresunterweisung wird bescheinigt.
Teilnehmerkreis
Angesprochen sind Elektrofachkräfte aus der Industrie und von Energieversorgungsunternehmen, die bereits über eine Schaltberechtigung verfügen und diese auffrischen möchten.
Weiterführende Links zu "Schaltberechtigung - Jahresunterweisung für Schaltberechtigte"
Informationen
Veranstaltungsorte:
Termine
Inhouse
"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!
Jetzt anfragenBildungsscheck
Das Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW
Bildungsscheck InfosIhr Ansprechpartner
Fachliche Fragen: