Zu "anweisungen" wurden 10 Schulungen gefunden!
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
Termine
Teilnahmegebühr
Expertennetzwerk für Verantwortliche im Elektrobereich
Teilnahmegebühr: 1.295,00 €
Nächster Termin: 06.05.2026 - 07.05.2026
Veranstaltungsort: Bremerhaven
Branchentreff für Elektrofachkräfte, verantwortliche Elektrofachkräfte bzw. Anlagenbetreiber Elektrotechnik. Aktuelle Themen aus der Betriebspraxis sowie der Erfahrungsaustausch der Teilnehmer stehen im Vordergrund des...
Kurs zum Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz in der Röntgendiagnostik
Teilnahmegebühr: 1.699,00 €
Nächster Termin: 01.12.2025 - 16.12.2025
Veranstaltungsort: Essen
Der Kurs soll medizinisch ausgebildetes Assistenzpersonal (z. B. MFA) befähigen, Röntgenuntersuchungen technisch durchzuführen. Inkl. Praktikum im HDT
Planung und Durchführung von Kraneinsätzen
Teilnahmegebühr: 2.530,00 €
Nächster Termin: 16.03.2026 - 20.03.2026
Veranstaltungsort: Essen
Die Teilnehmenden werden nach erfolgreichem Abschluss in die Lage versetzt, Kraneinsätze aller Lastfälle zu schulen, die Prüfung der notwendigen Dokumente vorzunehmen und entsprechende Kraneinsätze zu leiten.
Tipp
Meisterjahrestagung
Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
Nächster Termin: 29.01.2026 - 30.01.2026
Veranstaltungsort: Köln
Jährliche Veranstaltung für Meister mit Praxisworkshops bei der Themen aus dem betrieblichen Alltag wie Führung, Kommunikation, Arbeitsschutz, Arbeitsrecht, BWL, Stress- und Gesundheitsmanagement zur Sprache kommen.
Schaltungssimulation mit LTspice® und Vertiefung EMV-Simulation
Teilnahmegebühr: 1.465,00 €
Nächster Termin: 10.02.2026 - 11.02.2026
Veranstaltungsort: Regensburg
Unterstützt durch Live-Simulationen aus der Praxis erfahren Sie während des Seminars mehr zur Arbeitsweise von LTspice®, zur Modellierung aktiver und passiver Bauelemente und zu EMV-Simulationen.
Ausbilder für Nutzer der PSAgA
Teilnahmegebühr: 1.660,00 €
Nächster Termin: 10.11.2025 - 12.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Dieses 3tägige Seminar (2,5 Tage Theorie und 0,5 Tage Praxis) befähigt zur Ausbildung von Nutzern der PSAgA nach den geltenden Vorschriften.
Elektrische Anlagen – DIN VDE 0105-100 im Unternehmen rechtssicher umsetzen
Teilnahmegebühr: 745,00 €
Nächster Termin: 11.09.2025 - 11.09.2025
Veranstaltungsort: Essen
Sie lernen die Inhalte zur aktuellen DIN VDE 0105-100 wie z.B. das Wissen um Arbeiten unter Spannung oder in der Nähe von oder an elektrischen Anlagen kennen. Ein "Muss" für alle, die elektrische Anlagen betreiben.
NEU
Auffrischung Praxis für Verantwortliche Elektrofachkräfte (VEFK)
Teilnahmegebühr: 795,00 €
Nächster Termin: 03.03.2026 - 03.03.2026
Veranstaltungsort: Essen
Praxisnahes Seminar zur Fachkundeaktualisierung für VEFKs – mit konkreten Lösungen, echten Beispielen und Handlungssicherheit für die Führungsverantwortung.
Prüfpflichtige Sicherheitseinrichtungen im Labor und sonstigen Arbeitsräumen: Sicherheitsschränke
Teilnahmegebühr: 890,00 €
Nächster Termin: 09.12.2025 - 09.12.2025
Veranstaltungsort: Essen
Dieses Seminar vermittelt Ihnen alle notwendigen theoretischen und auch praktischen Kenntnisse zur Wartung und Beurteilung des arbeitssicheren Zustandes von Sicherheitsschränken gemäß BetrSichV.
Explosionsschutz im Anlagenbau
Teilnahmegebühr: 1.490,00 €
Nächster Termin: 10.03.2026 - 11.03.2026
Veranstaltungsort: Essen
Fundierte theoretische Kenntnisse zu Prinzipien des Brand- und Explosionsschutzes, unterstützt durch praxisnahe Beispiele und Experimente
Zu "anweisungen" wurden 6 Newsbeiträge gefunden.
-
Betriebliches Sicherheitsmanagement: Resilienz statt Risiko
Ein wirksamer betrieblicher Alarm- und Gefahrenabwehrplan (BAGAP) spielt eine entscheidende Rolle für den Fortbestand ganzer Unternehmen. Wir erklären warum. -
Wasserrecht und technischer Gewässerschutz in Deutschland
Nachfolgend geben wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Aspekte des deutschen Wasserrechts sowie des technischen Gewässerschutzes, beleuchten einige dieser Themenbereiche näher und arbeiten ihre Bedeutung für den Schutz unserer Gewässer heraus. Außerdem beantworten wir die häufigsten Fragen zum Wasserrecht und zum technischen Gewässerschutz. -
Was ist eine Betriebsanweisung? Definition, Erklärungen und Antworten auf häufige Fragen
Betriebsanweisungen sind ein wichtiger Bestandteil der betrieblichen Sicherheit und des Gesundheitsschutzes in Unternehmen. Wir informieren zu Hintergründen, Umsetzung und bieten ein FAQ. -
ChatGPT-Studie: Zwischen künstlicher Aufregung und realen Ängsten
Fluch oder Segen – das könnte in Zukunft bei künstlichen Intelligenzen wie ChatGPT dicht beieinander liegen. Eine neue Studie zeigt, was die Deutschen über den Chatbot denken – und wie sie ihn nutzen. So viel vorab: es kommt etwas auf uns zu … -
Cybersecurity: Wachsende Gefahr durch künstliche Intelligenz? Interview mit Andreas Kunz
ChatGPT ist derzeit in aller Munde. Welche Auswirkungen wird der Siegeszug künstlicher Intelligenz auf die Cybersicherheit haben? Wir sprachen mit einem Fachmann. -
Fremdfirmenkoordination und Fremdfirmenunterweisung – aber wie?
Damit Fremdfirmen nicht zur Gefahr für das eigene Unternehmen werden, müssen die unterschiedlichen Aufgaben und Tätigkeiten abgestimmt werden. Hier genau kommen Fremdfirmenkoordination und Fremdfirmenunterweisung, kommt der Fremdfirmenkoordinator ins Spiel.
Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Kategorien gefunden.