Auffrischung Praxis für Verantwortliche Elektrofachkräfte (VEFK)
Aktuelle Anforderungen nicht nur kennen – sondern praktisch umsetzen

Buchen Sie Ihre Fortbildung
2. Konditionen
1. Ort & Termin
3. Teilnehmer
* Wählen Sie zuerst einen Ort und ein Datum in der Terminbox oben rechts aus
Zusammenfassung Ihrer Buchung
Auffrischung Praxis für Verantwortliche Elektrofachkräfte (VEFK)
Verantwortliche Elektrofachkräfte tragen nicht nur die rechtliche Verantwortung, sondern müssen im Alltag konkrete Entscheidungen treffen – unter Druck, mit Verantwortung, oft allein. Dieses Seminar richtet sich daher gezielt an VEFKs, die ihre Fachkunde auffrischen und gleichzeitig praxisgerechte Handlungssicherheit gewinnen möchten.Im Mittelpunkt stehen nicht abstrakte Vorschriften, sondern deren Umsetzung in die tägliche Führungspraxis: Wie dokumentiere ich eine Pflichtenübertragung wirksam? Wie gestalte ich die Qualifikationsbewertung meiner Mitarbeitenden nachvollziehbar? Welche Arbeitsanweisungen sind rechtssicher – und verständlich?Als langjährig tätiger externer VEFK bringe ich reale Fallbeispiele, praxiserprobte Unterlagen und Erfahrungen aus verschiedensten Organisationsformen mit. Sie erhalten keine Theoriemappen, sondern Werkzeuge für den Einsatz in Ihrem Betrieb.Dieses Seminar versteht sich als Fachkunde-Fortbildung mit Praxisfokus: verständlich, anwendbar und mit echtem Mehrwert.
Fachkunde allein genügt nicht – entscheidend ist ihre Umsetzung in der Praxis. VEFKs stehen täglich vor der Aufgabe, Normen, Verantwortung und Personalführung in Einklang zu bringen. Dieses Seminar liefert kompakte, aktuelle Inhalte und praxiserprobte Lösungen für die elektrotechnische Organisation. Die Teilnehmenden profitieren vom Erfahrungswissen eines extern tätigen VEFK und erhalten konkrete Hilfsmittel, mit denen sich Pflichtenübertragungen, Anweisungen und Qualifikationsbewertungen sicher und nachvollziehbar gestalten lassen.
Die Teilnehmenden erhalten praxiserprobte Werkzeuge zur Umsetzung ihrer VEFK-Aufgaben, gewinnen Handlungssicherheit in rechtlichen und organisatorischen Fragen und lernen konkrete Lösungen zur elektrotechnischen Betriebsführung kennen.
Bestellte Verantwortliche Elektrofachkräfte, die ihre Fachkunde auffrischen und vor allem praxisnahe Lösungen für ihre tägliche Verantwortung suchen – unabhängig davon, ob sie intern oder extern tätig sind.
Programm
Seminar, 09:00 bis 16:00 Uhr
- Begrüßung
Vorstellungsrunde, Erwartungen der Teilnehmenden
- Überblick über aktuelle Vorschriften
mit Praxisbezug: VDE 1000-10, DGUV V3, TRBS etc.
- Pflichtenübertragung in der Praxis: Dokumentation, Kontrolle, Nachweisführung
- Qualifikationen bewerten und dokumentieren, Umgang mit EuP, EFK, EFKffT
- Fallbeispiele aus der Praxis: Probleme und Lösungen im VEFK-Alltag
- Abschluss, Austausch, individuelle Fragen
Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer-Download oder besuchen Sie uns im Digitalen Campus
Nützliche Links zu "Auffrischung Praxis für Verantwortliche Elektrofachkräfte (VEFK)"
Referenten
Informationen
Veranstaltungsorte:
Termine
Extras
Digitaler Campus
Inhouse
"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!
Jetzt anfragenBildungsscheck
Das Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW
Bildungsscheck InfosIhr Ansprechpartner
Fachliche Fragen: