Elektrische Anlagen in der betrieblichen Praxis
DIN VDE 0105-100 Prüffristen und Betreiberverantwortung

Buchen Sie Ihre Fortbildung
2. Konditionen
1. Ort & Termin
3. Teilnehmer
* Wählen Sie zuerst einen Ort und ein Datum aus
Zusammenfassung Ihrer Buchung
Elektrische Anlagen in der betrieblichen Praxis
Bei der Errichtung und im Betrieb von elektrischen Anlagen sind zahlreiche Normen (Schutz von Personen, Brandschutz, Dimensionierung) zu beachten. Diese werden im Seminar behandelt. Prüffristen und die Betreiberverantwortung bilden einen Schwerpunkt des Seminar. Kommt es wie häufig zu Umbauten gelten andere Regeln und technische Standards. Auch diese werden erläutert. Fehler in der Installation, die zu Unfällen mit Personenschäden und zu Produktionsausfällen führen, müssen unbedingt vermieden werden. Besonders an diesem Seminar ist, dass alle theoretischen Erläuterungen direkt an Hand von Beispielen verdeutlicht werden.
Zum Thema
Elektrische Anlagen sorgen für eine reibungslose und zuverlässige Produktion, für die Sicherheit in Gebäuden und für eine zuverlässige Bereitstellung von Energie. Bei der Errichtung und im Betrieb der elektrischen Anlagen sind zahlreiche Normen (Schutz von Personen, Brandschutz, Dimensionierung) zu beachten. Oft werden die Anlagen im Betrieb umgebaut und erweitert. Auch dafür gelten Regeln und technische Standards. Fehler in der Installation können zu Unfällen mit Personenschäden und zu Produktionsausfällen führen.
Programm
Seminar, 09:00 bis 16:30 Uhr
- Elektrische Anlagen in der betrieblichen Praxis
- Technische Sicherheit einer elektrischen Anlage gemäß Energiewirtschaftsgesetz
- Betreiberverantwortung und Grundsatz des Sicheren Betriebs gemäß DIN VDE 0105-1 / DIN VDE 0105-100
- Prüfpflichten in elektrischen Anlagen – Wer verlangt was?
- Typische Mängel in elektrischen Anlagen
- 4-Stufen der fachgerechten Errichtung elektrischer Anlagen
- Aktuelles aus der Normung
- Umfangreiche Beispiele und Bilder aus der Praxis
Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer-Download oder besuchen Sie uns im Digitalen Campus
Zielsetzung
Die Teilnehmer erhalten umfangreiches Wissen, um elektrische Anlagen fachgerecht zu errichten und zu betreiben.
Teilnehmerkreis
Das Seminar richtet sich an Elektrofachkräfte, verantwortliche Elektrofachkräfte, Betreibern von elektrischen Anlagen sowie Sicherheitsfachkräften, die einen Einblick in die Gesetzes- und Normenlage rund um die Errichtung und den Betrieb von elektrischen Anlagen bekommen möchten.
Weiterführende Links zu "Elektrische Anlagen in der betrieblichen Praxis"
Informationen
Veranstaltungsorte:
Termine
Inhouse
"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!
Jetzt anfragenBildungsscheck
Das Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW
Bildungsscheck InfosIhr Ansprechpartner
Fachliche Fragen: