Dipl.-Ing. Guntmar Gunkel
Idea Metrology, Schalksmühle
Buchen Sie Ihre Fortbildung
* Wählen Sie zuerst einen Ort und ein Datum aus
Zusammenfassung Ihrer Buchung
Die Teilnehmer des Seminars erhalten - herstellerunabhängig und kompakt - eine Schulung zu diesen Themen:
Das vermittelte Wissen ermöglicht – bei steigender Beanspruchung durch die Anforderungen der Energiewende – eine effizientere Instandhaltung für eine optimale Betriebszuverlässigkeit. Umweltaspekte werden ebenfalls behandelt.
Bitte beachten Sie auch das Seminar Planung Trafostationen
Zum Thema
Leistungstransformatoren sind zur wirtschaftlichen Übertragung elektrischer Energie sowie für die Anpassung der Übertragungsspannungen auf die jeweiligen Verbraucherspannungen unentbehrlich.
Wie kann bei steigenden Anforderungen durch die Energiewende und z. T. hohem Lebensalter der Transformatoren im Bestand die Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Transformatoren an den Verbindungen der Netzsegmente sichergestellt werden?
Zielsetzung
Das Seminar Trafoschulung des Haus der Technik, Essen, vermittelt herstellerunabhängiges Basiswissen für den sicheren Betrieb von Transformatoren. Die Inbetriebnahme sowie die Prüfungen und Maßnahmen zur Sicherung der Betriebszuverlässigkeit von Transformatoren stehen im Mittelpunkt des Seminars.
Teilnehmerkreis
aus den Bereichen Betrieb, Wartung und Instandhaltung von Transformatoren
von Herstellern und Betreibern von Transformatoren
Programm
Hybrid-Seminar, 08:30 bis 17:00 Uhr
Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer-Download oder besuchen Sie uns im Digitalen Campus
"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!
Jetzt anfragenDas Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW
Bildungsscheck Infos