Prof. Dr.-Ing. Thomas Ahndorf
Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft, Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, Lehrgebiet Elektrische Energieversorgungsnetze, Karlsruhe
Buchen Sie Ihre Fortbildung
* mehrwertsteuerfrei, einschließlich veranstaltungsgebundener Arbeitsunterlagen, sowie Mittagessen und Pausengetränken
Veranstaltungsnr.: H010037691* Wählen Sie zuerst einen Ort und ein Datum aus
Zusammenfassung Ihrer Buchung
Ihre gewählte Veranstaltung
09.03.2021 – 10.03.2021
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 16:00 Uhr
Steinbeis-Haus Karlsruhe
Willy-Andreas-Allee 19
76131 Karlsruhe
Inhalt
Zielsetzung
Netzberechnung ist heute ein nicht mehr wegzudenkendes Werkzeug des Netzplanungsingenieurs. Die sichere Beherrschung der Software und die Kenntnis über deren Möglichkeiten sind unerlässlich. Ziel des Seminares ist es, das Grundlagenwissen zur Lastfluss- und Kurzschlussstromberechnung in kompakter Form aufzufrischen, um einen Einstieg in gängige Berechnungsprogramme zu ermöglichen.
Der erste Teil des Seminars widmet sich dem theoretischen Hintergrund der Lastfluss- und Kurzschlussstromberechnung, damit die Arbeitsweise der Softwarepakete nachvollziehbar wird.
Im zweiten Teil des Seminars stehen die Anwendung moderner Berechnungsprogramme und die Interpretation der Ergebnisse im Fokus. Hierzu werden einfache Netzplanungsaufgaben bearbeitet. Lösungsansätze und Ergebnisse werden anschließend gemeinsam diskutiert und evtl. aufgetretene Probleme gelöst. Hierzu stehen mehrere industrieübliche Softwarepakete zur Verfügung.
Zur Verwendung kommt die Software INTEGRAL von FGH GmbH und PSS Sincal von Siemens.
Teilnehmerkreis
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Netzplanung und Netzbetrieb.
Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft, Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, Lehrgebiet Elektrische Energieversorgungsnetze, Karlsruhe
"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!
Jetzt anfragenDas Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW oder Bayern.
Bildungsscheck Infos