Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
Termine
Teilnahmegebühr
Online Teilnahme möglich
Excel-Kompaktkurs für Führungskräfte: Datenimport, Analyse und Visualisierung leicht gemacht
Teilnahmegebühr: 950,00 €
Nächster Termin: 01.12.2025 - 02.12.2025
Veranstaltungsort: hdt+ digitaler Campus
Gewinnen Sie mit Excel wertvolle Erkenntnisse aus Ihren Daten für Ihre tägliche Arbeit und treffen Sie darauf basierend fundierte Entscheidungen. Sie meistern Pivot-Tabellen und Visualisierungen (z.B. bedingte Formatierung, Diagramme...
Pflichtenhefte schreiben und gestalten
Teilnahmegebühr: 765,00 €
Sie lernen, Pflichtenhefte zu strukturieren und zu unterscheiden, worin sich gute Texte, Tabellen, Formeln und Abbildungen von schlechten unterscheiden. Software zur Speicherung der Pflichtenhefte auswählen, Arbeitsprozesse optimieren.
Systematische und kreative Produktentwicklung
Teilnahmegebühr: 1.550,00 €
Vermittlung von nutzbringenden Kenntnissen, Fähigkeiten und Verhaltensweisen, die ein in der Produktentwicklung verantwortlich(e) tätige(r) Ingenieur/-in täglich braucht, die aber in der üblichen Ingenieurausbildung zu wenig beachtet...
Strahlenschutzkurs für die bei der SLN-Diagnostik tätigen Personen
Teilnahmegebühr: 199,00 €
Nächster Termin: 24.09.2025 - 24.09.2025
Veranstaltungsort: Essen
Dieser Kurs dient der Vermittlung des notwendigen Wissens für die Mitwirkung sonst tätiger Personen bei der Sentinel-Lymph-Node (SLN)-Diagnostik.
VEFK Verantwortliche Elektrofachkraft und Anlagenbetreiber Elektrotechnik
Teilnahmegebühr: 1.585,00 €
Nächster Termin: 18.11.2025 - 19.11.2025
Veranstaltungsort: Hamburg
Die verantwortlichen Elektroinstallateure, Elektrofahkräfte und Anlagenbetreiber kennen den Umfang der Aufgaben eines ihrer jeweiligen Fachgebiete und kennen ihre Verantwortlichkeiten und ihre Kompetenzen und Pflichten. Sie erhalten...
Kommunikations- und Informationstechnik für Leitstellen und den mobilen Einsatz
Teilnahmegebühr: 790,00 €
Nächster Termin: 30.09.2025 - 01.10.2025
Veranstaltungsort: Essen
Einsatzunterstützungs- und -informationstechniken werden vorgestellt und ein Überblick über Kombifunkgeräte bis hin zur Nutzung von Car-PC zur Unterstützung von Migrationskonzepten sowie zum Betrieb des digitalen BOS-Funks wird vermittelt
Spezialkurs Interventionsradiologie
Teilnahmegebühr: 289,00 €
Nächster Termin: 06.12.2025 - 06.12.2025
Veranstaltungsort: hdt+ digitaler Campus
8-stündiger Strahlenschutzkurs zum Erwerb der Fachkunde für die interventionelle Radiologie
Jahresunterweisung Elektrofachkraft nach VDE 0105-100
Teilnahmegebühr: 685,00 €
Nächster Termin: 18.11.2025 - 18.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Sie lernen anhand von Unfallbeispielen im Nieder- und Hochspannungsbereich gefährliche Situationen in der betrieblichen Praxis zu identifizieren. Auf die richtige Auswahl und Anwendung von Schutzmaßnahmen, -geräten wird besonders...
Online Teilnahme möglich
Tipp
Erfahrungsaustausch über neue rechtliche und technische Regelungen im Strahlenschutz
Teilnahmegebühr: 329,00 €
Nächster Termin: 05.11.2025 - 05.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Fachveranstaltung über neue rechtliche und technische Regelungen im Rahmen der Strahlenschutzgesetzgebung für Sachverständige, Behördenvertreter/-innen und interessierte Personen
Online Teilnahme möglich
Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen nach VOB/A
Teilnahmegebühr: 910,00 €
Nächster Termin: 24.11.2025 - 24.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Ziele des Vergaberechts für öffentliche Auftraggeber/-innen, Planer/-innen und Bieter/innen, Grundfragen bei Einleitung eines oder Teilnahme an einem Vergabeverfahren - mit Beispielen aus der Vergabepraxis...
Online Teilnahme möglich
Nachträge, Abrechnung und Mängelhaftung nach VOB/B
Teilnahmegebühr: 1.490,00 €
Nächster Termin: 25.11.2025 - 26.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Intensivseminar für Praktiker der VOB/B - vom Leistungssoll über Voraussetzungen von Nachträgen, Abnahme der Bauleistung und Mängelproblematik, daraus abzuleitende Ansprüche und Streitfragen der Abrechnung, die in der Praxis immer...
Methoden zur effizienten systematischen Konstruktion in der Produktentwicklung
Teilnahmegebühr: 1.550,00 €
Nächster Termin: 23.11.2026 - 24.11.2026
Veranstaltungsort: Essen
Entwicklung innovativer Produkte bauen meist auf d. frühe Erkennen v. Marktmöglichkeiten: Das Seminar liefert hierzu nützliche zeitsparende Wege anhand von effektiven Methodiken bei zugleich systematisch gezieltem Voranschreiten u....
Ionen-Mobilitäts-Massenspektrometrie: Hype oder geniale Kombination
Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
Nächster Termin: 04.05.2026 - 05.05.2026
Veranstaltungsort: Essen
Das Seminar gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Ionen-Mobilitäts-Massenspektrometer (FAIMS, TWIMS, TIMS, DTIMS, SLIM) und ihr Potenzial, um auch komplexe Proben analysieren zu können.
Die neue bundeseinheitliche Anlagenverordnung (AwSV)
Teilnahmegebühr: 780,00 €
Nächster Termin: 04.12.2025 - 04.12.2025
Veranstaltungsort: Essen
Reagieren Sie rechtzeitig als Anlagenplaner und -betreiber, Sachverständige und im Gewässerschutz Tätige auf Änderungen der neuen bundesweit einheitlich geregelten Anlagenverordnung AwSV.
Arbeitsmethodik Toxikologie
Teilnahmegebühr: 1.490,00 €
Nächster Termin: 23.09.2026 - 24.09.2026
Veranstaltungsort: Essen
Als Verantwortliche im Gebiet der Produktsicherheit erlernen Sie Grundlagen und Methoden zur Ermittlung der akuten systemischen und lokalen Toxizität sowie zur Mutagenität und Sensibilisierung.
Zu "talente" wurden 5 Newsbeiträge gefunden.
-
Quantenphysik und der Takt des Kosmos – Countdown 100
In der vorangegangenen Folge unserer neuen Reihe „Countdown 100“ ging es um die größten bekannten Strukturen. Heute widmen wir uns den kleinsten Bausteinen des Kosmos. -
KI und Management: Erfolgsfaktor Mensch
Allerorts suchen Firmen derzeit nach Wegen, um sich mithilfe künstlicher Intelligenz Wettbewerbsvorteile zu verschaffen. Wie Studien zeigen, wird die Rolle des Menschen dadurch nicht ab- sondern aufgewertet. -
Im Gespräch: Reinhard Botek – Fachkräftemangel in der Logistikbranche
„Der Fachkräftemangel ist voll in der Logistikbranche angekommen und die demografische Entwicklung führt dazu, dass sich dieser weiter verschärfen wird“, erklärt Reinhard Botek. Mit dem Geschäftsführer der in Furth an der Triesting beheimateten großen Plattform Welt der Logistik sprachen wir über das Phänomen, seine Ursachen und mögliche Lösungen. -
Junior-Universität Essen – das HDT ist dabei
Mit dem Ziel, Bildungschancen zu verbessern und Talente möglichst frühzeitig zu entdecken und zu fördern, soll in Essen eine Junior-Universität eingerichtet werden. Die Initiative von Oberbürgermeister Thomas Kufen wird unterstützt durch mehrere Essener Partner. Das HDT ist mit von der Partie. -
Corona-Hilfsprogramm: Doppelter Vorteil, einfaches Handling
Um möglichst rasch wieder durchstarten zu können, nutzen viele bereits unser breit gefächertes Corona-Hilfsprogramm. Dabei gelten für ausgewählte Seminare zusätzlich attraktive Sonderkonditionen.
Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Kategorien gefunden.