Das Haus der Technik, in Kooperation mit dem Institut für angewandten Arbeits- und Gesundheitsschutz/Qualitätssicherung (IAG) aus Mainz, bietet spezialisierte Seminare und Fortbildungen für die Ausbildung von Fachpersonal in der Fördertechnik. Unsere Kurse richten sich an angehende Ausbilder für Hubarbeitsbühnen- und Hebebühnenführer, Erdbaumaschinenführer sowie Flurförderzeugführer aller Bauarten. Ein weiterer Fokus liegt auf der Schulung für den sicheren Umgang mit Anschlagmitteln und Hebezeugen sowie für fachgerechte Ladungssicherungsarbeiten.
Teilnehmer unserer Kurse erwerben nicht nur das nötige rechtliche und theoretische Wissen, konform mit den Vorschriften der BetrSichV, DGUV V 68, TRBS 2111 und 2111 Teil 1, sondern auch praktische Fähigkeiten, die sie im Rahmen eines Praxistags intensiv trainieren. Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs sind die Teilnehmenden qualifiziert, als Ausbilder und Einsatzleiter tätig zu werden.
Warum unsere Seminare besuchen?
Eine fundierte Ausbildung der Ausbilder ist entscheidend für die Sicherheit und Wirtschaftlichkeit im Einsatz von Fördermitteln. In unseren Seminaren erlangen die Ausbilder die notwendige Fachkunde, um Personal in ihren Unternehmen erfolgreich und sicher zu schulen.
Welche Voraussetzungen muss ich als Ausbilder in der Fördertechnik erfüllen?
Um als Ausbilder in der Fördertechnik tätig zu werden, benötigen Sie umfangreiche Kenntnisse sowohl in der Theorie als auch in der Praxis der Fördertechnik. Sie sollten in der Lage sein, das hohe Gefährdungspotenzial beim Einsatz von Hubarbeitsbühnen, Flurförderzeugen, Erdbaumaschinen, Teleskopmaschinen und Kranen zu beherrschen und anderen zu vermitteln.
Welche Qualifikationen erhalte ich nach Abschluss des Seminars?
Nach dem erfolgreichen Abschluss unserer Seminare erhalten Sie ein Zertifikat, das Sie als qualifizierten Ausbilder und Einsatzleiter auszeichnet. Dieses Zertifikat bestätigt Ihre Fähigkeit, Personal entsprechend den aktuellen Sicherheits- und Effizienzstandards zu schulen.
Wie praktisch orientiert sind die Seminare?
Unsere Seminare kombinieren theoretische Unterrichtseinheiten mit einem umfangreichen Praxistag, an dem Sie unter realen Bedingungen lernen und praktische Fähigkeiten anwenden können. Dies gewährleistet, dass Sie nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Erfahrungen sammeln, die unmittelbar im Arbeitsalltag anwendbar sind.
Mit unseren Schulungen stellen Sie sicher, dass Sie und Ihr Team bestens für die Herausforderungen in der Fördertechnik gewappnet sind.