Spezialkurs Basiskurs Röntgendiagnostik für MPE
(SR1)

Buchen Sie Ihre Fortbildung
2. Konditionen
1. Ort & Termin
3. Teilnehmer
* Wählen Sie zuerst einen Ort und ein Datum in der Terminbox oben rechts aus
Zusammenfassung Ihrer Buchung
Spezialkurs Basiskurs Röntgendiagnostik für MPE
Kursinhalte:
- Physikalisch-technische Grundlagen der Röntgendiagnostik
- Gesetzliches und untergesetzliches Regelwerk, Normen, sonstige Empfehlungen
- Strahlenschutz und Aufzeichnungspflichten
- Qualitätssicherung und Risikomanagement
- Behördliche Verfahren und Überprüfungen, Meldepflichten
- Aktuelle Entwicklungen in der Röntgendiagnostik
- Allgemeine Indikation und alternative Bildgebungsverfahren
- Übungen zur Qualitätssicherung und zum Strahlenschutz
Zum Thema
Der Kurs baut auf die Inhalte des 24-stündigen Grundkurs im Strahlenschutz (gemäß § 74 Absatz 1 StrlSchG i.V.m. § 47 Absatz 3 StrlSchV) auf und vertieft diese im Bereich der Röntgendiagnostik.
Zielsetzung
Erwerb der Fachkunde für Medizinphysik-Expert/-innen in der Diagnostik mit Röntgenstrahlen entsprechend Anlage 4 des "Richtlinienmodul zur StrlSchV - Erforderliche Fachkunden im Strahlenschutz für Medizinphysik-Experten (MPE)".
Teilnehmerkreis
Dieser Blended-Learning Spezialkurs ist ausschließlich für MPE geeignet, die eine Fachkunde für Anwendungen in der Röntgendiagnostik (SR 1) gemäß Anlage 4 des Richtlinienmodul erwerben möchten.
Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist die erfolgreiche Teilnahme an einem Grundkurs im Strahlenschutz.
Programm
Blended-Learning-Kurs Tag 1, 08:30 bis 16:25 Uhr
- Einführung und offen Fragen zum Selbststudium
Caren Cürvers
- Strahlenschutz und Aufzeichnungspflichten
- Fortsetzung: Strahlenschutz und Aufzeichnungspflichten, Meldepflichten
- Behördliche Verfahren und Überprüfungen
- Aktuelle Entwicklungen in der Röntgendiagnostik
- Allgemeine Indikationen und alternative Bildgebungsverfahren
Blended-Learning-Kurs Tag 2, 09:00 bis 12:15 Uhr
- Praktische Übungen zur Qualitätssicherung und zum Strahlenschutz
- Repetitorium und schriftliche Abschlussprüfung
Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer-Download oder besuchen Sie uns im Digitalen Campus
Nützliche Links zu "Spezialkurs Basiskurs Röntgendiagnostik für MPE"
Informationen
Veranstaltungsorte:
Hinweise
- Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist die erfolgreiche Teilnahme an einem Grundkurs im Strahlenschutz.
- Bei Blended-Learning-Kursen erhalten Sie vorab Zugang zu einer Online-Lernplattform, bei der Sie einige Inhalte selbstständig erarbeiten können. Die Präsenzzeit reduziert sich um 50 %.
- Nach Absolvierung der asynchronen Kapitel müssen die Online-Testfragen beantwortet werden (Teilnahmevoraussetzung für die Präsenzphase!).
- Am Präsenztag erfolgt eine schriftliche Abschlussprüfung.
Ab dem 22.08.2022 entfällt bis auf Weiteres die 3G-Regel mit Nachweispflicht. Das durchgängige Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutz in allen öffentlichen Bereichen wird empfohlen
Termine
Extras
Digitaler Campus
Inhouse
"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!
Jetzt anfragenBildungsscheck
Das Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW
Bildungsscheck InfosIhr Ansprechpartner
Fachliche Fragen: