Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Matomo Tracking
Partnerprogramm
Seminare & Workshops
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
Termine
Teilnahmegebühr
Online Teilnahme möglich

Arbeitssicherheit beim Betrieb von Krananlagen
Fortbildung im Sinne des § 5 Abs. 3 ASIG
Erfahrungsaustausch von Kransachverständigen zur Arbeitssicherheit beim Betrieb von Krananlagen in der Praxis, zur Prüfung und Vorschriftenentwicklung, Unterstützung durch fachliche Beratung bei Auslegung der immer komplexeren Vorschriften.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 20.10.2025
- 04.12.2025
- 12.03.2026
- 19.10.2026
- 02.12.2026
- 20.10.2026
- 07.05.2026
Ort(e):
München, Hamburg, Essen, Teltow Teilnahmegebühr: 750,00 €
Online Teilnahme möglich

Gefährdungsbeurteilung bei Abweichungen von Bestimmungen der UVV Krane
Gefährdungsbeurteilung anstatt Ausnahmegenehmigung?
Im Seminar werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie sich der Betreiber (Arbeitgeber) rechtlich absichern kann, bei auftretenden Abweichungen zur Unfallverhütungsvorschrift Krane (DGUV V52).
Online
Präsenz
Termin(e):
- 29.09.2025 - 30.09.2025
- 23.02.2026 - 24.02.2026
- 06.10.2026 - 07.10.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Online Teilnahme möglich

Sichere Steuerung an Krananlagen - entsprechend EN ISO 13849
Hinweise zur 4. Edition der ISO 13849-1
2-tägiger Workshop mit Anleitung zur Erarbeitung konkreter Beispiele zur Ausführung/Beurteilung einer sicheren Steuerung. Ausführliche Unterlagen dienen als Nachschlagewerk. Eigene Steuerungsbeispiele können eingebracht werden.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 12.11.2025 - 13.11.2025
- 09.06.2026 - 10.06.2026
- 25.11.2026 - 26.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.690,00 €

Ausbildung von (Prüf-)Sachverständigen für die Prüfung von Kranen
Lehrveranstaltung zur Vermittlung notwendiger theoretischer Grundlagen, deren Kenntnis Voraussetzung für eine verantwortungsvolle Tätigkeit eines (Prüf-)Sachverständigen für die Prüfung von Kranen ist
Know-how Erwerb als Voraussetzung zur Qualifizierung als Prüfsachverständige für die Prüfung von Kranen und Hebezeugen, Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung nach 3.2 der VG 001 und nach Ziffer 7.2; GS-HM-41.
Präsenz
Termin(e):
- 17.11.2025 - 21.11.2025
- 02.02.2026 - 06.02.2026
- 20.04.2026 - 24.04.2026
- 22.06.2026 - 26.06.2026
- 20.07.2026 - 24.07.2026
- 16.11.2026 - 20.11.2026
Ort(e):
Essen, Berchtesgaden, Lindau, Travemünde Teilnahmegebühr: 2.970,00 €

Bau und Betrieb von Krananlagen - Stand und Inhalt der europäischen und nationalen Vorschriften
Informationen zur praktischen Anwendung von Vorschriften und Normen bei Konstruktion, Bau und Betrieb von Kranen
Die Fachtagung erläutert den aktuellen Stand der europäischen und nationalen Vorschriften und Normen für den Bau und den Betrieb von Kranen und Hebezeugen.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 22.09.2025 - 23.09.2025
- 06.07.2026 - 07.07.2026
Ort(e):
Essen, Starnberg Teilnahmegebühr: 1.190,00 €
Online Teilnahme möglich

Geprüfte befähigte Person für die Erstellung eines Pflichten-/Lastenheftes für Krane
Anforderungen für die Bestellung von neuen Kranen
Betreibende neuer Krananlagen sollen nach BetrSichV bereits vor der Beschaffung der neuen Krananlage mit der Gefährdungsbeurteilung beginnen. Ein Lasten- und Pflichtenheft muss erstellt werden, um die Vergleichbarkeit von Angeboten möglich zu...
Online
Präsenz
Termin(e):
- 10.11.2025 - 11.11.2025
- 02.03.2026 - 03.03.2026
- 11.11.2026 - 12.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Online Teilnahme möglich

Geprüfte Befähigte Person für die Prüfung von Anschlagmitteln
Seminar zur Durchführung der theoretischen und praktischen Prüfung von Anschlagmitteln
Qualifikation zur geprüften befähigten Person für die Prüfung von Anschlagmitteln. Seminar zur theoretischen und praktischen Ausbildung, um sicherheitstechnische Mängel an Anschlagmitteln erkennen zu können.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 19.11.2025 - 20.11.2025
- 18.03.2026 - 19.03.2026
- 19.11.2026 - 20.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.490,00 €
Online Teilnahme möglich

Geprüfte Befähigte Person für die Prüfung von Drahtseilen und Lastaufnahmemitteln
mit Praxisteil und Prüfung
Qualifikation zur geprüften befähigten Person für die Prüfung von Drahtseilen und Lastaufnahmemitteln, damit sicherheitstechnische Mängel systematisch erkannt und abgestellt werden können - mit Praxisteil und Prüfung.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 17.11.2025 - 18.11.2025
- 16.03.2026 - 17.03.2026
- 17.11.2026 - 18.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.490,00 €
Online Teilnahme möglich

Geprüfte Befähigte Person zur Erstellung einer Risikobeurteilung für Krane und Hebezeuge
Erstellung und Bewertung einer Risikobeurteilung nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG für Krane und Hebezeuge
Know-how zur Erstellung bzw. Bewertung einer Risikobeurteilung für einen Kran mit praktischen Übungen.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 24.09.2025 - 25.09.2025
- 23.09.2026 - 24.09.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Online Teilnahme möglich

Geprüfte befähigte Person zur Prüfung von Hubarbeitsbühnen
Qualifikation zum Sachkundigen für Hubarbeitsbühnen
Dieses Seminar vermittelt die theoretischen Grundlagen, um als befähigte Person zur Prüfung von Hubarbeitsbühnen tätig sein zu können.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 17.09.2025 - 18.09.2025
- 01.06.2026 - 02.06.2026
- 16.09.2026 - 17.09.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.090,00 €

Geprüfte befähigte Person zur Prüfung von Offshorekranen und Kranen unter Offshorebedingungen
Qualifikation zur geprüften befähigten Person (Kransachkundiger) zur Prüfung von Offshorekranen und Kranen unter Offshorebedingungen
Diese Haus der Technik-Veranstaltung vermittelt die notwendigen theoretischen Grundlagen, deren Kenntnisse Voraussetzung für die korrekte Durchführung der Prüfung von Kranen sind.
Präsenz
Termin(e):
- 08.12.2025 - 11.12.2025
- 07.12.2026 - 10.12.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 2.340,00 €
Online Teilnahme möglich

Geprüfte befähigte Person zur Prüfung von Personenaufnahmemitteln und Kranen zum Heben von Personen
Einschließlich Nachweis der Fachkunde gem. BetrSichV i.V.m. TRBS 1111 und TRBS 2121-4 zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung zum Heben von Personen mit Kranen
In diesem Seminar wird den Teilnehmenden die Fachkompetenz vermittelt, um fachlich fundiert Personenaufnahmemittel und Krane zum ausnahmsweisen Heben von Personen prüfen zu können.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 15.09.2025 - 16.09.2025
- 14.09.2026 - 15.09.2026
- 12.02.2026 - 13.02.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.990,00 €
Online Teilnahme möglich

Geprüfte befähigte Person zur Prüfung von Winden, Hub- und Zuggeräten
Qualifikation zum Sachkundigen für Winden, Hub- und Zuggeräte
Dieses Seminar vermittelt die theoretischen Grundlagen, um als befähigte Person zur Prüfung von Winden, Hub- und Zuggeräten tätig sein zu können.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 10.11.2025 - 11.11.2025
- 09.03.2026 - 10.03.2026
- 11.11.2026 - 12.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.090,00 €

Geprüfte elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) für die Prüfung von Kranen
Erwerb der Qualifikation für die praktische und theoretische Durchführung der DGUV Vorschrift 3 Prüfung und für festgelegte Tätigkeiten an Kranen
Geprüfte Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) für die Prüfung von Kranen nach DGUV Vorschrift 3 und für festgelegte Tätigkeiten am Kran (z. B. Schütz tauschen, Motor ab- und anklemmen).
Präsenz
Termin(e):
- 28.10.2025 - 29.10.2025
- 04.03.2026 - 05.03.2026
- 02.11.2026 - 03.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Online Teilnahme möglich

Geprüfte Fachkundige Person zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung für Krane und Hebezeuge
Nachweis der Fachkunde gem. Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
Qualifizierung zur geprüften fachkundigen Person zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung für Krane und Hebezeuge: ArbSchG, BetrSichV, DGUV V1, Erkennen und Bewerten von Gefährdungen an Kranen, Dokumentation, Checklisten.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 03.11.2025 - 04.11.2025
- 15.04.2026 - 16.04.2026
- 09.11.2026 - 10.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Online Teilnahme möglich

Geprüfte Person für die Erstellung von Fachgutachten nach Unfällen an Kranen und Hebezeugen
mit umfassendem Praxisteil
Erwerb der Fachkunde für die Erstellung eines Fachgutachtens nach Unfällen an Kranen und Hebezeugen. Das Seminar zeigt Beispiele aus der anwaltlichen Praxis auf und vermittelt Hilfestellung zur Gliederung und Textgestaltung.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 27.11.2025 - 28.11.2025
- 18.03.2026 - 19.03.2026
- 28.09.2026 - 29.09.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Online Teilnahme möglich

Qualifizierter und geprüfter Crane Inspector (ISO 23814) – Experienced Technician (ISO 9927-1)
Zusatzqualifikation für qualifizierte und geprüfte (zertifizierte) Prüfsachverständige, ermächtigte Sachverständige und befähigte Personen (Kransachkundige)
In diesem Seminar wird auf der Grundlage einer bestehenden Qualifizierung durch den FKH (Fachbereich Krane und Hebezeuge) des HDT oder Ermächtigung durch die Berufsgenossenschaft bei erfolgreicher Teilnahme eine Qualifizierung zum...
Online
Präsenz
Termin(e):
- 05.11.2025 - 06.11.2025
- 02.03.2026 - 03.03.2026
- 08.12.2026 - 09.12.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
Online Teilnahme möglich

Umbau, Reparatur und Modernisierung von Kranen und Hebezeugen
Informationen zur praktischen Anwendung von Vorschriften und Normen bei Umbau, Reparatur und Modernisierung von Kranen und Hebezeugen
Bei Umbauten oder Modernisierungen von Kranen sind für die geänderten Teile, Bereiche und Komponenten die neuesten sicherheitstechnischen Anforderungen zu beachten.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 24.11.2025 - 25.11.2025
- 16.03.2026 - 17.03.2026
- 23.11.2026 - 24.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Online Teilnahme möglich

Offshore-Krane
Informationen zur praktischen Umsetzung der DIN EN 13852-1:2014-01 und der DIN EN 13852-3:2022-03
In dieser Veranstaltung wird der aktuelle Stand der EG-Richtlinien sowie die Bedeutung von EN-Normen dargestellt.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 01.12.2025 - 02.12.2025
Ort(e):
Bremerhaven Teilnahmegebühr: 1.090,00 €
Online Teilnahme möglich

Geprüfte Befähigte Person (Kransachkundiger) zur Prüfung von Kranen und Hebezeugen
Qualifikation zur geprüften befähigten Person (Kransachkundiger) zur Prüfung von Kranen und Hebezeugen
Diese Lehrveranstaltung vermittelt die notwendigen theoretischen Grundlagen, um die verantwortungsvolle Tätigkeit einer Befähigten Person (Kransachkundige) für die Prüfung von Kranen und Hebezeugen durchzuführen.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 26.11.2025 - 28.11.2025
- 07.10.2025 - 09.10.2025
- 19.05.2026 - 21.05.2026
- 09.02.2026 - 11.02.2026
- 08.07.2026 - 10.07.2026
- 05.08.2026 - 07.08.2026
- 25.11.2026 - 27.11.2026
- 13.10.2026 - 15.10.2026
- 21.10.2026 - 23.10.2026
Ort(e):
Essen, Hamburg, Starnberg, Travemünde, Lindau Teilnahmegebühr: 1.950,00 €
Online Teilnahme möglich

Auswirkungen der neuen europäischen Maschinenverordnung für Krananlagen
Neue europäische Maschinenverordnung löst EG-Maschinenrichtlinie ab
In dieser Fachtagung werden die neuesten Änderungen der Maschinenverordnung für den Kranbereich dargestellt.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 30.10.2025 - 31.10.2025
- 26.01.2026 - 27.01.2026
- 04.11.2026 - 05.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.390,00 €

Ausbildung zum qualifizierten Sachverständigen für Steuerungen in Kranen (SVStK)
DIN EN ISO 13849 Teil 1 und 2
In diesem 5-tägigen Lehrgang werden die Teilnehmenden für die Prüfung zum qualifizierten und geprüften Sachverständigen für die Prüfung von Steuerungen in Kranen vorbereitet.
Präsenz
Termin(e):
- 19.01.2026 - 23.01.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 3.020,00 €
Online Teilnahme möglich
NEU

Betriebsanleitungen für Krane
für die nachträgliche Erstellung bei Altanlagen
Die DIN EN 12644-1:2009-06 regelt Informationen für die Nutzung und Prüfung von Kranen. Teil 1 befasst sich speziell mit Betriebsanleitungen, die wichtige Sicherheits- und Bedienungshinweise für den sicheren und effizienten Einsatz von Kranen...
Online
Präsenz
Termin(e):
- 28.01.2026 - 29.01.2026
- 08.10.2026 - 09.10.2026
- 01.10.2025 - 02.10.2025
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
Online Teilnahme möglich

Einführungsseminar zur praktischen Anwendung der EN 13001 - Berechnung von Brücken- und Portalkranen
Beispiele zur Erstellung einer Kranstatik
Informationen zur praktischen Umsetzung der EN 13001: Sie lernen an Beispielen aus der Praxis den Umgang mit dem neuen Standard und erhalten wichtige Informationen von Herstellern von Kranen.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 13.04.2026 - 14.04.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.790,00 €