Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Pflicht-Fortbildung zum Sachkundeerhalt Asbest TRGS 519 Anlage 3
630,00 € *
Nächster Termin: 20.10.2022 - 20.10.2022
Veranstaltungsort: Essen
Pflichtgemäße Aktualisierung der Sachkunde TRGS 519, Anl. 3, die in einem 4,5 Tages Kurs erworben wurde, wenn die Schulung nicht länger als 6 Jahre zurückliegt. Wer die Frist versäumt hat, muss eine komplett neue Sachkunde im 4,5 Tages...
Fachkundelehrgang ASI-Arbeiten an Künstlichen Mineralfasern nach TRGS 521
660,00 € *
Nächster Termin: 01.12.2022 - 01.12.2022
Veranstaltungsort: Essen
Das Seminar Künstliche Mineralfasern des Haus der Technik, Essen, vermittelt das Wissen für den Fachkundeerwerb nach TRGS 521 zur Sanierung von Fundstellen, die mit Künstlichen Mineralfasern belastet sind.
Online Teilnahme möglich
NEU
Update: Die neue HOAI 2021 und ihre wesentlichen Neuerungen
720,00 € *
Nächster Termin: 10.11.2022 - 10.11.2022
Veranstaltungsort: Essen
Das Seminar stellt die Neuregelungen und Chancen der HOAI 2021 vor und vergleicht diese mit der bisherigen Fassung der HOAI. Darüber hinaus wird diskutiert, was für Verträge mit einem Vertragsschluss vor dem 01.01.2021 gilt.
Online Teilnahme möglich
HOAI für Einsteiger aus kaufmännischen und technischen Bereichen
ab 720,00 € *
Nächster Termin: 21.06.2022 - 21.06.2022
Veranstaltungsort: Essen
Praxistaugliche und verständliche Vermittlung des Preisrechts der HOAI, Erläuterung der Grundfragen zur Vergütungsermittlung für die tägliche Praxis anhand von Fallbeispielen, die HOAI gilt als besonders komplexe und schwierige...
Online Teilnahme möglich
Der Umgang mit schwierigen Verhandlungssituationen und -partnern im Bauwesen
820,00 € *
Nächster Termin: 23.11.2022 - 23.11.2022
Veranstaltungsort: Essen
Meistern Sie Vertragsverhandlungen und Projektbesprechungen erfolgreich!
Online Teilnahme möglich
HOAI für Fortgeschrittene
ab 720,00 € *
Nächster Termin: 22.06.2022 - 22.06.2022
Veranstaltungsort: Essen
HOAI-Seminar für Auftraggeber und Auftragnehmer: Was kann man wie begründen, um einen höheren Honoraranspruch im Rahmen der Schlussrechnung geltend zu machen? Wie kann man nachträgliche Honorarerhöhungen zurückweisen bzw. abwehren?
Online Teilnahme möglich
Projektmanagement im Bauwesen Teil 1
1.390,00 € *
Nächster Termin: 14.11.2022 - 15.11.2022
Veranstaltungsort: Essen
Nachwuchskräfte, Quereinsteiger und Bauleiter erfahren systematisch die Gesamtheit der Aufgaben und Leistungen des Managements von Bauprojekten auf Auftraggeber-/Auftragnehmerseite und erwerben eine Zusatzqualifikation als...
Online Teilnahme möglich
Projektmanagement im Bauwesen Teil 2
ab 1.290,00 € *
Nächster Termin: 20.06.2022 - 21.06.2022
Veranstaltungsort: Essen
Nachwuchskräfte, Quereinsteiger und Bauleiter erfahren systematisch die Gesamtheit der Aufgaben und Leistungen des Managements von Bauprojekten auf Auftraggeber-/Auftragnehmerseite und erweitern ihre Qualifikation für Aufgaben der...
Zündschutzarten und Zertifizierungen elektrischer Geräte nach ATEX und IEC
1.260,00 € *
Nächster Termin: 21.09.2022 - 22.09.2022
Veranstaltungsort: Essen
Alle Zündschutzarten nach IEC und ATEX - außer der Eigensicherheit - für elektrische Geräte werden behandelt. Der Standpunkt ist, Hersteller eines Gerätes zu sein, das explosionsgeschützt ausgeführt werden soll.
Sicherheitsbeleuchtung und Notstromversorgung
645,00 € *
Nächster Termin: 06.10.2022 - 06.10.2022
Veranstaltungsort: Essen
Sie lernen die rechtlichen Grundlagen und die Schutzziele kennen und erhalten einen Überblick über die wichtigsten Normen, Vorschriften, Richtlinien und Regeln im Bereich Sicherheitsbeleuchtung als sicherheitstechnische Gebäudeausrüstung.
Online Teilnahme möglich
NEU
BIM – was nun?
ab 1.290,00 € *
Nächster Termin: 24.10.2022 - 25.10.2022
Veranstaltungsort: Essen
Die Unterschiede und Besonderheiten gegenüber der konventionellen Vorgehensweise beim BIM werden systematisch anhand der VDI-Richtlinie 2552 im Seminar erläutert.
Online Teilnahme möglich
Projektmanagement im Anlagenbau Teil 1
ab 1.290,00 € *
Nächster Termin: 30.05.2022 - 31.05.2022
Veranstaltungsort: Essen
Systematische Einführung und berufliche Zusatzqualifikation durch umfassende Darstellung das Projektmanagements im Anlagenbau für Nachwuchskräfte, Quereinsteiger, Anlagenbauer und Inbetriebnehmer.
Online Teilnahme möglich
Projektmanagement im Anlagenbau Teil 2
ab 1.290,00 € *
Nächster Termin: 13.06.2022 - 14.06.2022
Veranstaltungsort: Essen
Systematische Einführung und umfassende Darstellung des Projektmanagements im Anlagenbau für Nachwuchskräfte, Quereinsteiger, Anlagenbauer und Inbetriebnehmer. Sie erwerben eine attraktive Zusatzqualifikation an 2x2 Tagen oder 4 Tagen...
Prüfungen von Ex-Anlagen - Pflichten, Inhalte, Befähigung
1.360,00 € *
Nächster Termin: 09.11.2022 - 10.11.2022
Veranstaltungsort: Regensburg
Prüfungen von Ex-Anlagen, Prüfobjekte, Prüfinhalte, Prüfarten, Prüfanlässe und Prüffristen werden konkret und praxisgerecht behandelt. Die Ausführungen werden durch viele Beispiele und Demonstrationsexperimente veranschaulicht.
Explosionsschutz – Einführung und Übersicht
1.360,00 € *
Nächster Termin: 30.11.2022 - 01.12.2022
Veranstaltungsort: Regensburg
Das Seminar gibt eine fundierte Einführung und umfassende Übersicht zu technischen Vorgehensweisen und Maßnahmen sowie organisatorischen Festlegungen zum Explosionsschutz. Außerdem werden rechtliche Konsequenzen von Explosionen kurz...
Tipp
Online Teilnahme möglich
Gurtförderer und ihre Elemente
790,00 € *
Nächster Termin: 08.06.2022 - 09.06.2022
Veranstaltungsort: Essen
Jährlicher Treffpunkt für Anlagenplaner, Komponentenhersteller, Betreiber von Gurtförderanlagen: 14 Vorträge an 1,5 Tagen, Exkursion, Produktausstellung.
Brandschutzbeauftragter
ab 1.995,00 € *
Nächster Termin: 20.06.2022 - 28.06.2022
Veranstaltungsort: Essen
Diese Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten nach vfdb-Richtlinie 12-09/01: 2014-08 (03) und nach der DGUV Information 205:003 zertifiziert Sie nach erfolgreicher schriftlicher Prüfung zum anerkannten Brandschutzbeauftragten.
Ausbildung zum Explosionsschutzbeauftragten
ab 1.890,00 € *
Nächster Termin: 21.06.2022 - 24.06.2022
Veranstaltungsort: Essen
Maßnahmen des vorbeugenden Explosionsschutzes sind technisch hoch anspruchsvoll und unterliegen strengen rechtlichen und versicherungstechnischen Auflagen. Die 4-tägige Ausbildung vermittelt den primären, sekundären und tertiären...
Rotordynamik - Schwingungen in rotierenden Maschinenteilen
1.490,00 € *
Nächster Termin: 08.12.2022 - 09.12.2022
Veranstaltungsort: Berlin
Rotor- und strukturdynamische Zusammenhänge verstehen, Probleme erkennen und beseitigen
Leichtbau im Maschinen- und Fahrzeugbau
1.585,00 € *
Nächster Termin: 10.11.2022 - 11.11.2022
Veranstaltungsort: München
Sie erlernen die Grundtechniken des Leichtbaus sowie Kriterien für eine funktionsgerechte Auswahl der Werkstoffe und deren Leistungsfähigkeit.
Das Eisenbahnsicherheits- und Risikomanagement nach CSM
1.270,00 € *
Nächster Termin: 17.10.2022 - 18.10.2022
Veranstaltungsort: München
Es werden die für Eisenbahnverkehrsunternehmen maßgeblichen EU-Verordnungen hinsichtlich ihrer praktischen Bedeutung, wechselseitigen Beziehungen und Umsetzung in die Praxis dargelegt.
Risikomanagement bei der Instandhaltung von Eisenbahnfahrzeugen gemäß ECM-VO 2019/779/EU
1.250,00 € *
Nächster Termin: 26.09.2022 - 27.09.2022
Veranstaltungsort: Essen
Das Seminar zeigt, wie die vom vierten Eisenbahnpaket geforderte Organisation der Instandhaltung von Eisenbahnfahrzeugen, unter Berücksichtigung technischer und -betrieblicher Anliegen, umgesetzt werden kann.
Angewandte Versuchsmethodik und Lebensdauererprobung
1.490,00 € *
Nächster Termin: 29.08.2022 - 30.08.2022
Veranstaltungsort: Berlin
Sie erfahren die statistischen Grundlagen für eine effiziente und aussagekräftige Planung und Auswertung von Versuchen, erlernen und diskutieren die Möglichkeiten der Lebensdauererprobung von Produkten und üben an praxisrelevanten...
Online Teilnahme möglich
Schweißtechnisches Wissen für Konstrukteure
1.460,00 € *
Nächster Termin: 21.09.2022 - 22.09.2022
Veranstaltungsort: Berlin
Dieses Seminar ist konzipiert für alle Fachleute, die sich mit der schweißtechnischen Planung, Konstruktion, Verarbeitung und Abnahme von Schweißkonstruktionen, auch im Rahmen von Instandhaltungsmaßnahmen, auseinandersetzen.