Fahrwerk, Karosserie und Automobil Beleuchtung und Sicherheit im KFZ Seminare und Tagungen

kategorie_banner_automotive

Mehr Sicherheit, Komfort und Dynamik werden heute von den Kunden gewünscht. Innovative Fahrwerkssysteme konzentrieren sich aber nicht nur darauf, sondern auch auf Konzepte, die die wichtigen Verbrauchsreduzierungen ermöglichen. Der Leichtbau in Verbindung mit neuen Werkstoffen ist auch in diesem Bereich ein Schlüsselthema. Fahrerassistenzsysteme sind im Fahrwerksbereich auf dem Vormarsch, von ABS, ASR und ESP über Brems- und Spurhalteassistenten, Reifendruckkontrollsysteme bis hin zur automatischen Notbremsung finden immer mehr Systeme den Zugang zur Serie, auch im Kompaktfahrzeugbereich.

Mehr Sicherheit, Komfort und Dynamik werden heute von den Kunden gewünscht. Innovative Fahrwerkssysteme konzentrieren sich aber nicht nur darauf, sondern auch auf Konzepte, die die wichtigen... mehr »
Fenster schließen
Fahrwerk, Karosserie und Automobil Beleuchtung und Sicherheit im KFZ Seminare und Tagungen

Mehr Sicherheit, Komfort und Dynamik werden heute von den Kunden gewünscht. Innovative Fahrwerkssysteme konzentrieren sich aber nicht nur darauf, sondern auch auf Konzepte, die die wichtigen Verbrauchsreduzierungen ermöglichen. Der Leichtbau in Verbindung mit neuen Werkstoffen ist auch in diesem Bereich ein Schlüsselthema. Fahrerassistenzsysteme sind im Fahrwerksbereich auf dem Vormarsch, von ABS, ASR und ESP über Brems- und Spurhalteassistenten, Reifendruckkontrollsysteme bis hin zur automatischen Notbremsung finden immer mehr Systeme den Zugang zur Serie, auch im Kompaktfahrzeugbereich.

Fahrwerk/Karosserie/Sicherheit

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
 
Termine
Teilnahmegebühr
Fahrzeug-Aerodynamik

Neue Chancen und Herausforderungen durch Elektromobilität und CO2-Gesetzgebung

Forum für Entwicklungen und Impulse der Aerodynamik in der Fahrzeugentwicklung; Erfahrungsaustausch zu Aspekten der Aerodynamikentwicklung des Gesamtfahrzeugs, Design, Windkanaltechnologie, Messtechnik, Straßenversuch und numerische Simulation
Online
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 645,00 €
Faserverbundtechnik in Theorie und Praxis – Grundlagenseminar

Praktische Übungen im Bereich konstruktiver Laminatgestaltung, Umgang mit Matrix und Fasermaterialien sowie den dazugehörigen Arbeitsprozessen

Die Kombination aus Natur- und Hochleistungsfasern ermöglicht fundierte Einblicke in eine zukunftsweisende Technologie. Im praktischen Teil erfahren Sie mehr zu den unterschiedlichen Herstellungsprozessen.
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.545,00 €
Online Teilnahme möglich
Sensoren im Automobil

www.sensoren-im-automobil.de

Die Tagung bietet Automobilherstellern, Sensorlieferanten und Forschungseinrichtungen eine wiederkehrende Plattform, um innovative Sensorprinzipien unter dem anwendungsbezogenen Fokus der Automobilindustrie zu diskutieren.
Online
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.495,00 €
Grundlagen der Nutzfahrzeug-Technologie – LKW und Omnibus

Von den Anfängen zu den Elektro-Nfz bis hin zum Autonomen Fahren

Nutzfahrzeuge sind heute mit modernster Technologie ausgestattet. Das Seminar vermittelt neben den Grundlagen  die neusten Entwicklungen alternativer Antriebe sowie Kenntnisse von Fahrerassistenz- und Autonomisierungssystemen. 
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.845,00 €
Zur Prüfung befähigte Person von Fahrzeugen gemäß DGUV-V 70

Inklusive umfassendem Praxisteil an Fahrzeugen

Das Seminar bietet das Know-how zur Bestellung als befähigte Person zur Prüfung von Fahrzeugen mit umfassendem Praxisteil, gesetzlichen Regeln, Sicherheitsaspekten, Prüffristen und Dokumentationspflichten über die regelmäßige Prüfung von...
Präsenz
Termin(e):
  • 20.11.2025 - 21.11.2025
Ort(e):
Erftstadt
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Online Teilnahme möglich
Kraftfahrzeugakustik – Schwingungs- und Geräuschkomfort (NVH)

Wirkmechanismen erkennen, Mess-, Analyse- und Simulationstools gezielt einsetzen und das Fahrzeug als gesamtheitliches System behandeln

Fahrzeugspezifische, akustische Wirkmechanismen und sich daraus ergebende Abhilfemaßnahmen - praxisorientiert verschaffen Sie sich ein Verständnis für Schwingungen, Geräusche und Akustik.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 04.11.2025 - 05.11.2025
  • 05.05.2026 - 06.05.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.595,00 €
Fahrzeugsitze

Neue Herausforderungen durch automatisiertes Fahren und Elektromobilität - 17. Tagung mit begleitender Fachausstellung

Die Top-Tagung rund um Konstruktion, Komfort, Ergonomie, Gestaltung und Design von Fahrzeugsitzen in allen Fahrzeugkategorien.
Präsenz
Termin(e):
  • 24.09.2025 - 25.09.2025
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Fahrdynamik und Fahrwerk

Grundlagen und Anwendungen

Das Seminar vermittelt die wesentlichen theoretischen Grundlagen der Fahrdynamik in den Freiheitsgraden längs, quer und vertikal und wendet sie praxisbezogen auf die aktuellen und, soweit heute erkennbar, auch auf zukünftige Systeme in Fahrzeugen...
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.595,00 €
Schwingungsanalyse – Interpretation der Ergebnisse von Schwingungsberechnungen und -messungen

Zusammenhänge erkennen, Resultate interpretieren, Schlussfolgerungen ziehen

Die Interpretation und Beurteilung der Ergebnisse von Schwingungsberechnungen und -messungen steht im Mittelpunkt dieses Seminars mit zahlreichen Praxisbeispielen. 
Präsenz
Termin(e):
  • 15.09.2026 - 16.09.2026
  • 11.03.2026 - 12.03.2026
  • 14.09.2027 - 15.09.2027
Ort(e):
Essen, Herrsching, München
Teilnahmegebühr: 1.600,00 €
Fahrzeugbrände – Entstehung durch Fehler bei Konstruktion, Herstellung oder Instruktion

Brandursachenermittlung, Produktmängel, Reparaturfehler, Betrug

Aus der Tätigkeit eines Brandsachverständigen werden Schadenursachen und deren Konsequenzen aufgezeigt. Es wird die Methodik der Brandursachenermittlung und periphere technische Analysen bis zur instrumentellen Analytik von Bauteilen besprochen.
Präsenz
Termin(e):
  • 24.02.2026 - 25.02.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.490,00 €