Neuheiten in großer Zahl sowie bewährte, behutsam weiterentwickelte Tagungen und Seminare – das bietet Ihnen das HDT-Herbstprogramm. Während weltweit mit künstlicher Intelligenz und fortgeschrittener Robotik die Weichen für die nächste, vielleicht bislang weitreichendste technologische Revolution gestellt werden, helfen wir Ihnen, mit den sich rasch verändernden Anforderungen Schritt zu halten.
Bei allem Wandel bleiben wir, was wir immer waren: Ihr verlässlicher Karrierebegleiter, auf den Sie auch in unruhigen Zeiten zählen können.
Zeit für Neues: Streiflichter aus unserem Herbstprogramm
Ganz neu im Programm ist beispielsweise unser Seminar zu TGA-Grundlagen und Digitalisierung im Gebäudewesen, in dem wir tief in die Gebäudeautomation eintauchen und BIM, IoT und Smart Building praxisnah erklären.
„Dezentrale Energieerzeugungsanlagen und Stromverteilnetze“ sowie „Photovoltaik-Großanlagen auf Dächern: Von der Planung bis zur Inbetriebnahme“ sind nur zwei von vielen Ergänzungen unseres viel beachteten Energietechnik-Spektrums.
Um Rechtssicherheit für Führungskräfte in Technik und Industrie kümmern wir uns mit dem ebenso neuen Seminar „Vorsicht Haftungsfallen“. Oder möchten Sie mehr über KI im Projektmanagement erfahren? Wir unterstützen Sie dabei, Potenziale zu erkennen und Grenzen zu verstehen.
Die Seminare „Industrielle Bioverfahrenstechnik und Aufarbeitung von Biomolekülen“ sowie „Thermische Verfahren zur Charakterisierung von Polymeren und Additiven“ seien exemplarisch genannt für die Erweiterung unserer wichtigen Bereiche Verfahrenstechnik/Chemie und Werkstoffe.
Neu bei uns ist außerdem die Fachtagung für Beauftragte im Umweltschutz . Jedes Mal eine neue, unvergessliche Erfahrung ist aber auch die Teilnahme an unserem Mittelspannungsschaltanlagen-Seminar auf der Zugspitze im Januar. Am besten direkt vormerken!
Zeit für Klassiker
Der Herbst ist darüber hinaus die Zeit für Klassiker wie die Essener Brandschutztage , die Anfang November zum inzwischen 26. Mal stattfinden.
Ebenfalls Anfang November – und sogar bereits zum 34. Mal – bringt unser Forum Asbest und andere Schadstoffe in technischen Anlagen und Bauwerken die mit dem Dauerthema befasste Fachwelt in Essen zum Erfahrungsaustausch zusammen.
Schon am 20. Oktober ist es überdies wieder Zeit für unsere gleichermaßen beliebte Tagung „Arbeitssicherheit beim Betrieb von Krananlagen“.
Wo es draußen zunehmend windet und stürmt, sei zum Schluss noch auf unsere Fahrzeug-Aerodynamik-Tagung im kommenden Juni hingewiesen. Zu den Highlights zählt eine Führung durch das neue Aeroakustik-Zentrum der BMW Group.
Sie sehen: Es wird viel passieren. Mit uns setzen Sie weiterhin auf das richtige Team.
Wir freuen uns auf Sie!
Herzlichst
Michael Graef
Chefredakteur HDT-Journal
Bildhinweis:
Unser Titelbild entstand unter Zuhilfenahme von künstlicher Intelligenz.