Qualifizierte Personen Krane Seminare und Ausbildungen

kategorie_banner_foerdertechnik

Minimieren Sie Risiken in der Kran- und Hebezeugtechnik durch fundierte Weiterbildung! Werden Sie mit unseren Weiterbildungen im Haus der Technik (HDT) zur geprüften befähigten Person. Unsere Schulungen befähigen Sie zur Prüfung und Gefährdungsbeurteilung von Kranen und Hebezeugen. Von der Prüfung von Anschlagmitteln und Drahtseilen bis zur Erstellung von Gutachten nach Unfällen oder Gefährdungsbeurteilungen – werden Sie zur befähigten Person für ein Arbeitsmittel im Kranbereich und leisten Sie so einen aktiven Beitrag zur Arbeitssicherheit.

Minimieren Sie Risiken in der Kran- und Hebezeugtechnik durch fundierte Weiterbildung! Werden Sie mit unseren Weiterbildungen im Haus der Technik (HDT) zur geprüften befähigten Person. Unsere... mehr »
Fenster schließen
Qualifizierte Personen Krane Seminare und Ausbildungen

Minimieren Sie Risiken in der Kran- und Hebezeugtechnik durch fundierte Weiterbildung! Werden Sie mit unseren Weiterbildungen im Haus der Technik (HDT) zur geprüften befähigten Person. Unsere Schulungen befähigen Sie zur Prüfung und Gefährdungsbeurteilung von Kranen und Hebezeugen. Von der Prüfung von Anschlagmitteln und Drahtseilen bis zur Erstellung von Gutachten nach Unfällen oder Gefährdungsbeurteilungen – werden Sie zur befähigten Person für ein Arbeitsmittel im Kranbereich und leisten Sie so einen aktiven Beitrag zur Arbeitssicherheit.

Qualifizierte Personen Kran

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
 
Termine
Teilnahmegebühr
Qualifizierte Fachkundige Person zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung für Fahrzeugkrane

Nachweis der Fachkunde gem. BetrSichV

Qualifizierung zur Fachkundige Person zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung für Fahrzeugkrane fachkundigen Person zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung für Fahrzeugkrane: ArbSchG, BetrSichV, DGUV V1, Erkennen und Bewerten von...
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.490,00 €
Qualifizierte Fachkundige Person zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung für Turmdrehkrane

Nachweis der Fachkunde gem. BetrSichV

Qualifizierung zur qualifizierten fachkundigen Person zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung für Turmdrehkrane: ArbSchG, BetrSichV, DGUV V1, Erkennen und Bewerten von Gefährdungen an Turmdrehkranen, Dokumentation, Checklisten.
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.490,00 €
Online Teilnahme möglich
Gefährdungsbeurteilung bei Abweichungen von Bestimmungen der UVV Krane

Gefährdungsbeurteilung anstatt Ausnahmegenehmigung?

Im Seminar werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie sich der Betreiber (Arbeitgeber) rechtlich absichern kann, bei auftretenden Abweichungen zur Unfallverhütungsvorschrift Krane (DGUV V52).
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 29.09.2025 - 30.09.2025
  • 23.02.2026 - 24.02.2026
  • 06.10.2026 - 07.10.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Online Teilnahme möglich
Geprüfte befähigte Person für die Erstellung eines Pflichten-/Lastenheftes für Krane

Anforderungen für die Bestellung von neuen Kranen

Betreibende neuer Krananlagen sollen nach BetrSichV bereits vor der Beschaffung der neuen Krananlage mit der Gefährdungsbeurteilung beginnen. Ein Lasten- und Pflichtenheft muss erstellt werden, um die Vergleichbarkeit von Angeboten möglich zu...
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 10.11.2025 - 11.11.2025
  • 02.03.2026 - 03.03.2026
  • 11.11.2026 - 12.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Online Teilnahme möglich
Geprüfte Befähigte Person zur Erstellung einer Risikobeurteilung für Krane und Hebezeuge

Erstellung und Bewertung einer Risikobeurteilung nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG für Krane und Hebezeuge

Know-how zur Erstellung bzw. Bewertung einer Risikobeurteilung für einen Kran mit praktischen Übungen.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 24.09.2025 - 25.09.2025
  • 23.09.2026 - 24.09.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Geprüfte elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) für die Prüfung von Kranen

Erwerb der Qualifikation für die praktische und theoretische Durchführung der DGUV Vorschrift 3 Prüfung und für festgelegte Tätigkeiten an Kranen

Geprüfte Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) für die Prüfung von Kranen nach DGUV Vorschrift 3 und für festgelegte Tätigkeiten am Kran (z. B. Schütz tauschen, Motor ab- und anklemmen).
Präsenz
Termin(e):
  • 28.10.2025 - 29.10.2025
  • 04.03.2026 - 05.03.2026
  • 02.11.2026 - 03.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Online Teilnahme möglich
Geprüfte Fachkundige Person zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung für Krane und Hebezeuge

Nachweis der Fachkunde gem. Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)

Qualifizierung zur geprüften fachkundigen Person zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung für Krane und Hebezeuge: ArbSchG, BetrSichV, DGUV V1, Erkennen und Bewerten von Gefährdungen an Kranen, Dokumentation, Checklisten.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 03.11.2025 - 04.11.2025
  • 15.04.2026 - 16.04.2026
  • 09.11.2026 - 10.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Online Teilnahme möglich
Geprüfte Person für die Erstellung von Fachgutachten nach Unfällen an Kranen und Hebezeugen

mit umfassendem Praxisteil

Erwerb der Fachkunde für die Erstellung eines Fachgutachtens nach Unfällen an Kranen und Hebezeugen. Das Seminar zeigt Beispiele aus der anwaltlichen Praxis auf und vermittelt Hilfestellung zur Gliederung und Textgestaltung.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 27.11.2025 - 28.11.2025
  • 18.03.2026 - 19.03.2026
  • 28.09.2026 - 29.09.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.690,00 €