Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Kurs

Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen S4.1, S4.2 und S4.3

(Module AR, AU, AO, AFA und ABF)

Online Teilnahme möglich
Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen S4.1, S4.2 und S4.3
alle Orte&Termine
Nur noch auf Anfrage buchbar

Buchen Sie Ihre Fortbildung

2. Konditionen

569,00 € * (für Mitglieder gilt: 499,00 € *)
569,00 € ** (für Mitglieder gilt: 499,00 € **)
* mehrwertsteuerfrei, einschließlich veranstaltungsgebundener digitaler Arbeitsunterlagen sowie Catering und Getränken
** mehrwertsteuerfrei, einschließlich veranstaltungsgebundener digitaler Arbeitsunterlagen
Veranstaltungsnr.: VA25-01050

1. Ort & Termin

Ort:

Datum:

Ihre gewählte Veranstaltung:

03.12.2025 (08:30 - 17:45)

Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1
45127 Essen

Auswahl zurücksetzen

Information

Dieser Termin ist aktuell ausgebucht. Wählen Sie einen anderen Termin oben rechts aus oder sprechen Sie uns an, falls Sie eine Frage haben.
Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen S4.1, S4.2 und... mehr

Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen S4.1, S4.2 und S4.3

Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen S4.1, S4.2 und S4.3. 

Zum Thema

Dieser Kurs beinhaltet die Lehrinhalte der Module AR, AU, AO und AFA der Fachkunderichtlinie.

Bei einer erfolgreichen Teilnahme an diesem Kurs wird daher auch die Fachkunde für die Fachkundegruppen S1.1 bis S6.1 aktualisiert.

Das Modul ABF (Beförderung von radioaktiven Stoffen) ist mit diesem Kurs ebenfalls abgedeckt.

Zielsetzung

Dieser Kurs dient der Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz nach der "Fachkunde-Richtlinie Technik nach Strahlenschutzverordnung" in der Fassung vom 19.04.2006 für die folgenden Anwendungsgebiete der Fachkundegruppen S4.1, S4.2 und S4.3.

Genehmigungsbedürftiger Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen:

  • FKG S4.1: Umgang mit offenen rad. Stoffen mit Aktivitäten bis zum 105-fachen der Freigrenze nach Anlage III Tabelle 1 Spalte 2 StrlSchV
  • FKG S4.2: Umgang mit offenen rad. Stoffen mit Aktivitäten über dem 105-fachen der Freigrenze nach Anlage III Tabelle 1 Spalte 2 StrlSchV
  • FKG S4.3: Aufbewahrung von Kernbrennstoffen nach § 6 AtG - Errichtung, Betrieb oder sonstige Innehabung, Stilllegung, sicherer Einschluss einer Anlage sowie Abbau einer Anlage oder von Anlagenstellen zur
    • Bearbeitung oder Verarbeitung von Kernbrennstoffen
    • Aufarbeitung bestrahlter Kernbrennstoffe nach § 7 AtG
    • Bearbeitung, Verarbeitung und sonstige Verwendung von Kernbrennstoffen außerhalb genehmigungspflichtiger Anlagen nach § 9 AtG
    • Planfeststellungsverfahren nach § 9b AtG

 

Teilnehmerkreis

Bereits bestellte Strahlenschutzbeauftragte und Personen, die die Fachkunde für die o.g. Fachkundegruppen besitzen und diese Fachkunde aktualisieren wollen.

 

Programm

Kurs, 08:30 bis 17:45 Uhr

  • Begrüßung und Seminareinführung

    Bitte beachten Sie: Die Kamera muss für eine Anwesenheitskontrolle die ganze Zeit eingeschaltet sein.


  • Neue Bestimmungen für den Umgang mit radioaktiven Stoffen, Dosisrichtwerte, Radon am Arbeitsplatz

    Transport- und Laserfachkunde/ Besondere Vorkomnisse


  • Organisation des Strahlenschutzes, Rechtsstellung

  • Aufgaben und Pflichten des Strahlenschutzverantwortlichen und Strahlenschutzbeauftragten

  • Strahlenschutzmessgeräte neuester Stand

  • Technische Maßnahmen beim Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen, Radionuklidlaboratorien nach DIN 25425

  • Beschäftigung in fremden Anlagen, Aufteilung der Strahlenschutzaufgaben auf den §25-Betrieb und auf die fremde Anlage

  • Radionuklidlaboratorien (DIN 25425 / DIN 25422:2024)

  • Behandlung radioaktiver Abfälle, Ableitung radioaktiver Stoffe, Freigabe

  • Erfolgskontrolle


Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer-Download oder besuchen Sie uns im Digitalen Campus

Nützliche Links zu "Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen S4.1, S4.2 und S4.3"

Hinweise

Bitte beachten Sie unbedingt, dass die zuständigen Stellen/Behörden grundsätzlich eine Aktualisierung der Fachkunde auf den Tag genau fordern. In Sonderfällen wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.

Für eine Online-Teilnahme müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Sie benötigen eine ausreichend schnelle und stabile Internetverbindung
  • Kamera und Mikrofon sind verpflichtende Ausstattung. Die Kamera muss für eine Anwesenheitskontrolle die ganze Zeit eingeschaltet sein. Die abschließende Prüfung wird unter Aufsicht durchgeführt.
  • Als Gerät wird empfohlen: Ein PC oder Laptop. Smartphones sind nicht zugelassen!

Ab dem 22.08.2022 entfällt bis auf Weiteres die 3G-Regel mit Nachweispflicht. Das durchgängige Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutz in allen öffentlichen Bereichen wird empfohlen

Schließen

Termine

Extras

Digitaler Campus

Inhouse

"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!

Jetzt anfragen

Bildungsscheck

Das Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW

Bildungsscheck Infos

Ihr Ansprechpartner

Organisatorische Fragen:
+49 (0) 201 1803-1

Fachliche Fragen:
Sebastian Klopotowski
+49 201 1803-215

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Online Teilnahme möglich
Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppe R3

Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im...

06.11.2025 bis 06.11.2025 in Essen
Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppe R3.
Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz für medizinisches Assistenzpersonal

Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz...

08.11.2025 bis 08.11.2025 in Essen
Dieser 8-stündige Kurs dient der Aktualisierung von Kenntnissen im Bereich der Röntgendiagnostik für medizinisches Assistenzpersonal (z. B. MFA)
Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz für medizinisches Assistenzpersonal

Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz...

08.11.2025 bis 08.11.2025 in Essen
Dieser 12-stündige Kurs dient der Aktualisierung von Kenntnissen im Bereich der Röntgendiagnostik, Strahlentherapie und/oder Nuklearmedizin für medizinisches Assistenzpersonal (z. B. MFA, MTLA)
Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppe S4.1

Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppe S4.1

02.03.2026 bis 06.03.2026 in Essen
Strahlenschutzkurs S4.1 - Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz nach Strahlenschutzverordnung (StrlSchV). Module GH und OG
Online Teilnahme möglich
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz (Röntgendiagnostik, Nuklearmedizin, Strahlentherapie)

Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz...

08.11.2025 bis 08.11.2025 in Essen
Dieser 12-stündige Blended-Learning-Kurs (6 Stunden E-Learning und 6 Stunden Präsenz) dient der Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Bereiche Röntgendiagnostik, Strahlentherapie und Nuklearmedizin.
Online Teilnahme möglich
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz S1.1, S1.2, S1.3, S2.1, S.2.2, S2.3, S3.1, S3.2, S6.1

Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz...

03.12.2025 bis 03.12.2025 in Essen
Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen S1.1, S1.2, S1.3, S2.1, S2.2, S2.3, S3.1, S3.2 und S6.1
Erwerb der Fachkunde für Tätigkeiten mit natürlich vorkommenden radioaktiven Stoffen

Erwerb der Fachkunde für Tätigkeiten mit...

Strahlenschutzkurs für Tätigkeiten an Arbeitsplätzen mit natürlich vorkommenden radioaktiven Stoffen und für die Sanierung von radioaktiven Altlasten NORM und Altlasten: Erhöhtes Anforderungsniveau - Modul NH
Online Teilnahme möglich
Tipp
Erfahrungsaustausch über neue rechtliche und technische Regelungen im Strahlenschutz

Erfahrungsaustausch über neue rechtliche und...

05.11.2025 bis 05.11.2025 in Essen
Fachveranstaltung über neue rechtliche und technische Regelungen im Rahmen der Strahlenschutzgesetzgebung für Sachverständige, Behördenvertreter/-innen und interessierte Personen
Online Teilnahme möglich
Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppe R3

Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppe R3

27.10.2025 bis 27.10.2025 in Essen
Kurs zum Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppe R3.
Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppen R6.1 und R6.2

Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppen...

10.11.2025 bis 14.11.2025 in Essen
Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz nach der "Fachkunde-Richtlinie Technik nach der Röntgenverordnung" vom 21.11.2011
Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppe S5

Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppe S5

03.11.2025 bis 05.11.2025 in Essen
Dieser Kurs dient dem Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppe S5.
Online Teilnahme möglich
Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz für medizinisches Fachpersonal in der Zahnheilkunde

Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz...

22.11.2025 bis 22.11.2025 in Essen
Dieser Kurs dient der Aktualisierung der Röntgenkenntnisse für Zahnarzthelferinnen und ZMF.
Online Teilnahme möglich
Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz für OP-Personal

Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz...

08.11.2025 bis 08.11.2025 in Essen
Dieser 5- stündige Kurs dient der Aktualisierung der Kenntnisse für OP- und Funktionspersonal.
Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppen S1.1, S1.2, S1.3, S2.1 und S6.1

Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppen...

03.11.2025 bis 04.11.2025 in Essen
Dieser Kurs dient dem Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen S1.1, S1.2, S1.3, S2.1 oder S6.1.
Online Teilnahme möglich
Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppe S5

Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im...

03.12.2025 bis 03.12.2025 in Essen
Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppe S5.
Prüfen ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel

Prüfen ortsveränderlicher elektrischer...

24.11.2025 bis 24.11.2025 in Essen
Durch Messungen an verschiedenen Geräten erlernen Sie den formalen Prüfablauf, den Einsatz geeigneter Messgeräte sowie die Auswertung der Messergebnisse. Sie kennen die Anforderungen der Dokumentation für eine gerichtsfeste...
Ausbilder f. Flurförderzeuge, Hubarbeitsbühnen, Krane, Erdbau-, Teleskopmaschinen & Ladungssicherung

Ausbilder f. Flurförderzeuge, Hubarbeitsbühnen,...

04.12.2025 bis 04.12.2025 in Essen
Sparen Sie Zeit und Geld und besuchen unsere kompakte Fortbildungsveranstaltung für Flurförderzeugen, Hubarbeitsbühnen, Erdbaumaschinen, Kranen und Teleskopmaschinen gemäß ArSchG, BetrSichV, DGUV Vorschrift 1.
Zuletzt angesehen