Elektrische Anlagen und Netze Seminare und Tagungen

kategorie_banner_elektrotechnik

Finden Sie hier Weiterbildungen, die sich mit der Übertragung elektrischer Energie von Kraftwerken bis zum Endverbraucher beschäftigen. Die Kurse decken Themen wie Spannungsebenen, Verteilsysteme, Transformatoren und Schaltanlagen ab. Sie bieten Einblicke in die Herausforderungen der dezentralen Einspeisung durch regenerative Energien wie Solar, Wind und Biomasse und die damit verbundenen Netzumbauten. Die Weiterbildungen umfassen relevante Aspekte wie Netzanbindung, Power Quality und Netzschutz, richten sich sowohl an Elektrofachkräfte als auch an elektrotechnische Laien. 

Finden Sie hier Weiterbildungen, die sich mit der Übertragung elektrischer Energie von Kraftwerken bis zum Endverbraucher beschäftigen. Die Kurse decken Themen wie Spannungsebenen, Verteilsysteme,... mehr »
Fenster schließen
Elektrische Anlagen und Netze Seminare und Tagungen

Finden Sie hier Weiterbildungen, die sich mit der Übertragung elektrischer Energie von Kraftwerken bis zum Endverbraucher beschäftigen. Die Kurse decken Themen wie Spannungsebenen, Verteilsysteme, Transformatoren und Schaltanlagen ab. Sie bieten Einblicke in die Herausforderungen der dezentralen Einspeisung durch regenerative Energien wie Solar, Wind und Biomasse und die damit verbundenen Netzumbauten. Die Weiterbildungen umfassen relevante Aspekte wie Netzanbindung, Power Quality und Netzschutz, richten sich sowohl an Elektrofachkräfte als auch an elektrotechnische Laien. 

Elektrische Anlagen/Netze

3 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
 
Termine
Teilnahmegebühr
Erdung von elektrischen Hochspannungsanlagen

Anforderungen an Erdungsanlagen und deren Auslegung und Überprüfung

Im Seminar werden die Anforderungen an Erdungsanlagen als Teil von Hochspannungsanlagen sowie deren Auslegung und Überprüfung behandelt.
Präsenz
Termin(e):
  • 24.03.2026 - 25.03.2026
Ort(e):
Hamburg
Teilnahmegebühr: 1.595,00 €
Online Teilnahme möglich
Grundlagen der Schutztechnik und digitaler Schutzeinrichtungen

Typische Schutzprinzipien in Elektroenergiesystemen und deren Umsetzung in digitalen Schutzeinrichtungen

Digitale Schutzeinrichtungen sind für Anwender meist eine Blackbox. Was sich dahinter verbirgt, zeigt dieses Online-Seminar.
Online
Termin(e):
  • 23.02.2026 - 25.02.2026
Ort(e):
hdt+ digitaler Campus
Teilnahmegebühr: 1.195,00 €
Sternpunkterdung

SPE – OSPE – NOSPE – KNOSPE – RESPE

Vermittlung der wesentlichsten Gesichtspunkte zur Sternpunkterdung auf der Grundlage bestehender Normen und Richtlinien.
Präsenz
Termin(e):
  • 16.06.2026 - 17.06.2026
Ort(e):
Dresden
Teilnahmegebühr: 1.695,00 €
Online Teilnahme möglich
Netzberechnungen von Verteilnetzen nach VDE-AR-N 4100

Neue Herausforderungen durch Erzeugungsanlagen, Wärmepumpen und Elektromobilität auf der letzten Meile

Im 1. Seminarteil werden Netzsysteme, Kurzschlussberechnungen, Lastfluss, Lastgangrechnung sowie der Netzschutz betrachtet. Im 2. Teil werden Anschlusswert, Maximallast, Gleichzeitigkeitsfaktor, Lastgänge, Lastannahmen (Elektromobilität) behandelt.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 17.06.2026 - 18.06.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.595,00 €
Störlichtbogenfestigkeit für Schaltanlagen- und Transformatorenräume nach DIN EN 61936-1

Druckberechnung zum Störlichtbogenschutz in Schaltanlagen und Transformatorenstationen

Das Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern/-innen das notwendige Wissen und die sachkundigen Kenntnisse zur Wirkung des Störlichtbogens so zu vermitteln, dass sie bei Planung, Projektierung, Entwicklung und Betriebsführung von...
Präsenz
Termin(e):
  • 20.05.2026
Ort(e):
Volkach
Teilnahmegebühr: 745,00 €
3 von 3