Sicheres Errichten oder Betreiben von Photovoltaik-Großanlagen
Installation (VDE 0100-712) und Prüfung von PV-Anlagen (VDE 0126-23-1) sowie Brandschutzanforderungen

Information
Sicheres Errichten oder Betreiben von Photovoltaik-Großanlagen
Schwerpunkt des Seminars liegt auf der Errichtung, Installation (VDE 0100-712) und Prüfung von PV-Anlagen (VDE 0126-23). Die Betrachtung liegt hierbei auf Photovoltaik Großanlagen. Dachstatik, Brandschutz und Blitzschutz sowie der Anschluss an das Mittelspannungsnetz werden behandelt. Dabei ist es wichtig, dass von der Planung beginnend, über eine fachgerechte Errichtung, Wartung, Instandhaltung und Prüfung, den Betreibern klar ist, wie rechtlichen und normativen Anforderungen im erforderlichen Maße Rechnung getragen werden. Mit zunehmender Anlagengröße steigen dabei die Anforderungen an die technische Ausrüstung und die baulichen Gegebenheiten. Bei unterschiedlichen Schwellenwerten sind zusätzliche Maßnahmen (z. B. das Anlagenzertifikat) und auch weitere Regelwerke zu beachten.
Ein sicherer Einsatz dieser Technologie ist nur möglich, wenn alle beteiligten Akteure über aktuelles Wissen zu Photovoltaik (PV)-Anlagen verfügen.
Zum Einstieg in das Thema eignet sich das Seminar Planung und Installation von Photovoltaik-Großanlagen (PV-Kraftwerke): https://www.hdt.de/VA24-00687
Zum Thema
Eine leistungsfähige und preiswerte Solartechnik findet zunehmend Verbreitung und wird zu einem gestaltenden Element in der Energiewende. Dabei ist es wichtig, dass von der Elektro-Planung beginnend, über eine fachgerechte Errichtung, Wartung, Instandhaltung und Prüfung, den Betreibern klar ist, wie rechtlichen und normativen Anforderungen im erforderlichen Maße Rechnung getragen werden muss. Wartungsfreien Photovoltaik (PV)-Anlagen gibt es nicht. Hier besteht bereits heute schon vielerorts Handlungsbedarf.
Letztlich ist ein sicherer Einsatz dieser Technologie nur möglich, wenn alle beteiligten Akteure, vom Planer über Monteur hin zum Prüfer und Betreiber über aktuelles Wissen zu Photovoltaik (PV)-Anlagen verfügen.
Zielsetzung
Das Seminar soll den Teilnehmern dazu dienen, die grundlegenden Kenntnisse der Elektroinstallation hinsichtlich Errichtung und Prüfung von Photovoltaikanlagen zu vertiefen. Sie erhalten Fachwissen zur Installation (VDE 0100-712) und Prüfung von PV-Anlagen (VDE 0126-23-1) sowie zu den Brandschutzanforderungen. Schwerpunkt bildet die Elektroinstallation.
Teilnehmerkreis
Das Seminar richtet sich an Planer, Monteure, Fachpersonal, Entscheider und Geschäftsführer sowie an Nachhaltigkeitsbeauftragte und Personen in ähnlichen Positionen. Außerdem sind Mitarbeiter von Städten, Kommunen und Verbänden angesprochen sowie Firmen, die die Infrastruktur (Dächer) für PV-Anlagen zur Verfügung stellen.
Programm
Hybrid-Seminar, 09:00 bis 16:00 Uhr
- Begrüßung und Vorstellung
- Grundlagen / Dachstatik
- Brandschutzgerechte PV-Anlagen / Blitz- und Überspannungsschutz
- Sicherheit bei der Montage & Instandhaltung von Photovoltaik-Anlagen
- Anschluss an das Mittelspannungsnetz / Prüfung, Inbetriebnahme und Wartung
Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer-Download oder besuchen Sie uns im Digitalen Campus
Nützliche Links zu "Sicheres Errichten oder Betreiben von Photovoltaik-Großanlagen"
Informationen
Veranstaltungsorte:
Inhouse
"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!
Jetzt anfragenBildungsscheck
Das Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW
Bildungsscheck Infos