Planung und Installation von Photovoltaik-Großanlagen (PV-Kraftwerke)
Module, Wechselrichter, Gestelle, Kabel, Ertragssimulation, Anlagenplanung, Netzanschluss, Inbetriebnahme, Logistik
Information
Planung und Installation von Photovoltaik-Großanlagen (PV-Kraftwerke)
Das 2-tägige Seminar gibt einen Überblick über die verschiedenen Phasen der Planung und Installation von Photovoltaik-Großanlagen. Von der Ertragssimulation über Wechselrichter- und Kabelauslegung bis hin zu Netzanschluss und Inbetriebnahme. Zudem werden Dachanlagen und Freiflächenanlagen behandelt. Beispiele aus konkreten Anlagen gepaart mit „Lessons Learned“ sorgen im Seminar für praxisnahe Wissensvermittlung.
Bereits in der Planungs- und Realisierungsphase werden wesentliche Rahmenbedingungen für den späteren Betrieb von PV-Kraftwerken gelegt. Vor allem technische Risiken, die sich erst langfristig finanziell negativ auswirken können, haben bereits in dieser Phase ihren Ursprung. Diese Risiken zu erkennen und zu vermeiden ist ein Ziel des Seminars.
Zum Thema
Große Photovoltaik-Kraftwerke leisten aktuell und in Zukunft einen wichtigen Beitrag zur Energieversorgung. Gleichzeitig gilt es bei der Planung und Realisierung großer PV-Kraftwerke besondere technische Anforderungen zu beachten und zu erfüllen. Bereits in der Planungs- und Realisierungsphase werden wesentliche Rahmenbedingungen für den späteren Betrieb von PV-Kraftwerken festgelegt. Insbesondere technische Risiken, die sich erst langfristig finanziell negativ auswirken können, haben ihren Ursprung häufig bereits in dieser Phase. Diese Risiken zu erkennen und zu vermeiden ist das Ziel einer erfolgreichen Planungs- und Realisierungsphase für Photovoltaikanlagen.
Zielsetzung
Den Teilnehmenden werden die Grundlagen der Planung von großen Photovoltaikanlagen basierend auf den aktuell gültigen Normen und dem Stand der Technik vermittelt. Reale Beispiele und Lessons Learned stellen den Praxisbezug her. Die Grundlagen der Photovoltaik werden nur kurz behandelt.
Teilnehmerkreis
Mitarbeitende aus der Projektentwicklung, Planungsbüros, Stadtwerken, Energieversorgungsunternehmen, Sachverständige, Bürgerenergiegenossenschaften, die große Photovoltaikanlagen planen und betreiben.
Nützliche Links zu "Planung und Installation von Photovoltaik-Großanlagen (PV-Kraftwerke)"
Informationen
Veranstaltungsorte:
Kundenstimmen
„Alle Inhalte wurden verständlich und in der erforderlichen Tiefe behandelt. Der Dozent verfügt über sehr umfassendes Wissen und kann dieses sehr gut vermitteln. Die Organisation sowie die technische Ausstattung des hdt sind einwandfrei."
- Markus Stephan, GGEW Bergstraße AG
Hinweise
Zur Vorbereitung empfehlen wir den Besuch folgender Seminare:
Zur Vertiefung bieten wir folgendes Seminar an:
Ab dem 22.08.2022 entfällt bis auf Weiteres die 3G-Regel mit Nachweispflicht. Das durchgängige Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutz in allen öffentlichen Bereichen wird empfohlen
Termine
Inhouse
"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!
Jetzt anfragenBildungsscheck
Das Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW
Bildungsscheck InfosIhr Ansprechpartner
Fachliche Fragen:
Teilen
Ähnliche Schulungen
Systematische Fehlersuche an Photovoltaikanlagen
Photovoltaik-Großanlagen auf Dächern: Von der...
Grundlagen der Photovoltaik
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Photovoltaik-Großanlagen auf Dächern: Von der...
25.02.2026 bis 27.02.2026 in Essen
Sicheres Errichten oder Betreiben von...
Systematische Fehlersuche an Photovoltaikanlagen
12.03.2026 bis 13.03.2026 in Höhr-Grenzhausen
Grundlagen der Photovoltaik
18.11.2025 bis 18.11.2025 in Essen
Photovoltaikanlagen – Grundwissen
06.11.2025 bis 06.11.2025 in Essen
Schutzkonzepte und Schutzprüfungen für...
24.03.2026 bis 25.03.2026 in Essen
Lithium-Ionen-Festkörperbatterien
Dezentrale Energieerzeugungsanlagen und...
15.06.2026 bis 16.06.2026 in Essen
Vorsicht Haftungsfallen – für Ingenieure,...
13.10.2026 bis 14.10.2026 in Essen
Schaltberechtigung von 1 bis 36 kV –...
04.03.2026 bis 05.03.2026 in Essen
Störlichtbogenfestigkeit für Schaltanlagen- und...
20.05.2026 bis 20.05.2026 in Volkach
Asset Life Cycle Management
Elektrische Netze verstehen und planen
17.02.2026 bis 18.02.2026 in Essen
Ausbildung zum Energiemanagementbeauftragten...
26.01.2026 bis 28.01.2026 in Essen
Elektrische Systeme von Windenergieanlagen
Erdungstechnik Grundlagen
25.11.2025 bis 26.11.2025 in Essen
Projektmanagement Windenergie
02.12.2025 bis 03.12.2025 in Essen
Hochspannungsschaltanlagen
25.11.2025 bis 26.11.2025 in Essen
Grundlagen der Elektrotechnik
27.11.2025 bis 28.11.2025 in München
Schutztechnik in Mittelspannungsnetzen
02.11.2026 bis 04.11.2026 in Dresden
Stationäre Lithium-Ionen-Batteriespeicher
23.09.2026 bis 24.09.2026 in Aachen