angewandter Brandschutz Seminare und Weiterbildungen

kategorie_banner_brandschutz

Zum Thema Brandschutz findet man definitionsgemäß oft die einzelnen Unterteilungen in anlagentechnischen, baulichen und abwehrenden Brandschutz. Das HDT hat entschieden, als wichtigen Oberbegriff für Seminare einen Bereich „Angewandter Brandschutz“ zu nennen. Hier finden Sie Seminare, die in erster Linie praxisorientiert sind. In der Regel sind das Veranstaltungen, die erklären, wie der Brandschutz in bestimmten Bereichen umgesetzt wird, so z. B. bei den „Betreiberpflichten im Brandschutz“ oder „Brandschutz in der Gebäudetechnik“.

Brandschutz im Tank- und Gefahrgutlager 2025 (PDF)

Zum Thema Brandschutz findet man definitionsgemäß oft die einzelnen Unterteilungen in anlagentechnischen, baulichen und abwehrenden Brandschutz. Das HDT hat entschieden, als wichtigen Oberbegriff... mehr »
Fenster schließen
angewandter Brandschutz Seminare und Weiterbildungen

Zum Thema Brandschutz findet man definitionsgemäß oft die einzelnen Unterteilungen in anlagentechnischen, baulichen und abwehrenden Brandschutz. Das HDT hat entschieden, als wichtigen Oberbegriff für Seminare einen Bereich „Angewandter Brandschutz“ zu nennen. Hier finden Sie Seminare, die in erster Linie praxisorientiert sind. In der Regel sind das Veranstaltungen, die erklären, wie der Brandschutz in bestimmten Bereichen umgesetzt wird, so z. B. bei den „Betreiberpflichten im Brandschutz“ oder „Brandschutz in der Gebäudetechnik“.

Brandschutz im Tank- und Gefahrgutlager 2025 (PDF)

angewandter Brandschutz

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
 
Termine
Teilnahmegebühr
Online Teilnahme möglich
Brandschutz im Tank- und Gefahrgutlager

Bundesweit staatlich anerkannte Fortbildung für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte im Sinne der 5. BImSchV

Die Tagung gibt einen Überblick über brandschutztechnische Vorkehrungen an Gefahrgut- und Tanklägern. Der Stand der Sicherheitstechnik beim Tanklagerbrandschutz wird ebenso erklärt wie die Anwendbarkeit praktischer Lösungen.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 25.06.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 750,00 €
Prüfung von Brandschutztüren und Fachkraft für Feststellanlagen gemäß DIN 14677

Kombi-Qualifikation mit Praxis-Begehung und schriftlicher Abschlussprüfung

Erwerb der Qualifikation zur Fachkraft für Feststellanlagen und zur Prüfung von Brandschutztüren. Nach dem Seminar können Sie periodische Überprüfungen an Feststellanlagen selbstständig und rechtssicher durchführen.
Präsenz
Termin(e):
  • 26.11.2025 - 27.11.2025
  • 07.05.2026 - 08.05.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Fachkunde zur Freigabe von Feuer- und Schweißarbeiten

Seminar zur Befähigung für die sicherheitsgerechte Erteilung eines Erlaubnisscheines für Feuerarbeiten außerhalb dafür eingerichteter Arbeitsplätze. Aktuellen Rechtsvorschriften, Verantwortung, Haftung und Pflichtenübertragung werden erläutert.
Präsenz
Termin(e):
  • 20.01.2026 - 21.01.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
Online Teilnahme möglich
Moderne Flammschutzmittel für Kunststoffe

Flammschutztechnologien - Wirkungsweise, Verarbeitung und Einsatzbereiche

Anwender und Verarbeiter von Flammschutzmitteln und Flammschutzcompounds erhalten einen Überblick über die zur Verfügung stehenden Flammschutzmittel, deren Wirkungsweise und Verarbeitung.
Online
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.190,00 €
Online Teilnahme möglich
Betreiberpflichten im Brandschutz

In diesem Seminar werden dem Teilnehmer die grundlegenden Kenntnisse der erforderlichen Betreiberpflichten (z.B. Prüfung von sicherheitstechnischen Einrichtungen) im Brandschutz vermittelt. 
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 13.11.2025 - 14.11.2025
  • 12.11.2026 - 13.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Notduschen

Notduschen sind Teil von Erste-Hilfe-Maßnahmen im Labor und der Industrie

Das Seminar bietet das Know-how zur Bestellung als befähigte Person zur regelmäßigen Prüfung des Arbeitsmittels Notduschen auf Sicherheit und Funktionsfähigkeit im Auftrag des Arbeitgebers.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 13.11.2025
  • 17.06.2026
  • 11.03.2026
  • 12.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 950,00 €
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Fenstern, Türen und Toren

Ausbildung zum Prüfer für die regelmäßige interne Prüfung der Arbeitsmittel

Qualifikation zur befähigten Person zur Prüfung von Fenstern, Türen und Toren. Die Inhalte des Seminars sind Pflichten und Haftung, Gefährdungsbeurteilung und Sicherheitsanforderungen sowie Prüfungsintervalle, Wartung, Instandsetzung,...
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 04.11.2025 - 05.11.2025
  • 12.03.2026 - 13.03.2026
  • 03.11.2026 - 04.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Sprinkleranlagen (Sprinklerwart)

Fachwissen zum sicheren Betreiben und Warten von Sprinkler- und Sprühwasserlöschanlagen

Sprinkler- und Sprühwasserlöschanlagen gehören zu den sensiblen Brandschutzeinrichtungen, deren Funktion jederzeit gewährleistet sein muss. Nur zur Prüfung befähigte Personen dürfen die Wartung von Sprinkler- und Sprühwasserlöschanlagen vornehmen.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 13.11.2025
  • 03.03.2026
  • 08.05.2026
  • 04.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 950,00 €
Brandschutz in der Gebäudetechnik

In diesem Seminar werden dem Teilnehmer die Grundlagen des Brandschutzes in der Gebäudetechnik anschaulich und praxisnah vermittelt. Die brandschutztechnischen Anforderungen werden unter Einbezug der rechtlichen Grundlagen erklärt.  
Präsenz
Termin(e):
  • 23.06.2026 - 24.06.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.190,00 €
Online Teilnahme möglich
Tipp
NEU
Funktionserhalt sicherheitstechnischer Anlagen im Brandfall

Baurechtliche Anforderungen, Umgang mit Prüfzeugnissen, Planung und Auslegung

Funktionserhalt für baurechtlich geforderte sicherheitstechnische Anlagen ist bei Gebäuden und baulichen Anlagen heute nicht mehr wegzudenken und beschreibt den Weiterbetrieb für eine gewisse Dauer der sicherheitstechnischen Anlage im Brandfall.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 16.09.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 785,00 €