Auffrischungskurs Sicherheitsschränke – Erfahrungsaustausch der Sachkundigen
Erfahrungsaustausch der befähigten Personen zur Prüfung von Sicherheitsschränken (Gefahrstoffschränken)

Buchen Sie Ihre Fortbildung
2. Konditionen
1. Ort & Termin
3. Teilnehmer
* Wählen Sie zuerst einen Ort und ein Datum aus
Zusammenfassung Ihrer Buchung
Auffrischungskurs Sicherheitsschränke – Erfahrungsaustausch der Sachkundigen
Sie sind als Prüfer von Sicherheitsschränken tätig und haben mitbekommen, dass sich wesentliche Regelwerke und Vorschriften geändert haben. Beispielsweise hat sich die TRGS 510 zum Lagern von Gefahrstoffen in ortsbeweglichen Behältern im Februar 2021 grundsätzlich geändert.
Gemäß Betriebssicherheitsverordnung und TRGS 1203 sind Sie verpflichtet, ihr Fachwissen auf dem aktuellen Stand zu halten.
Experten empfehlen eine Auffrischung alle zwei, spätestens drei Jahre.
In diesem Kurs können Sie, wie gesetzlich gefordert, Ihr Fachwissen wieder auf den aktuellen Stand bringen und im Rahmen eines Seminars einen Erfahrungsaustausch und Abgleich mit den anderen Kursteilnehmern durchführen. So sind Sie einerseits wieder auf dem aktuellen Stand und können sich gleichzeitig mit den anderen Kursteilnehmern in der Durchführung der Prüfung kalibrieren.
Zum Thema
Dieses Seminar besteht aus drei Komponenten.
Einerseits werden Aktualisierungen des zugehörigen Regelwerks erläutert.
Im weiteren Teil wird als Workshop der Erfahrungsaustausch der befähigten Personen zur Prüfung von Sicherheitsschränken moderiert, sodass ein Abgleich zu der Prüfungsdurchführung und Dokumentation unter den Teilnehmern stattfindet.
Weiterhin können individuelle Fragestellungen im Rahmen des Seminars behandelt und besprochen werden, so dass jeder Teilnehmer mit dem guten Gefühl, wieder auf dem aktuellen Stand zu sein, das Seminar verlässt.
Programm
Seminar, 09:00 bis 17:00 Uhr
- Auffrischungskurs Sicherheitsschränke
- Begriffsbestimmungen
- Rechtliche Grundlagen
- Technische Grundlagen von Sicherheitsschränken
- Bewertung von Beispielprodukten
- „Aufschäumende Materialien“
- „Zur Prüfung befähigte Person: Aufgaben, Rechte und Pflichten“
- Organisation und Durchführung der Prüfung
- Das Arbeiten mit einer Check- und Prüfliste
- Typische Mängel - Erfahrungen der Teilnehmer
- Dokumentation und Bewertung der Prüfergebnisse
- Erfahrungsaustausch zu der Prüfungsdurchführung
- Besprechung aktueller Fragen der Teilnehmer
Dipl.-Ing. Eckart Hillenkamp
Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer-Download oder besuchen Sie uns im Digitalen Campus
Zielsetzung
Sicherheitsschränke (Gefahrstoffschränke) müssen regelmäßig überprüft und gewartet werden. Dazu bietet das HDT schon seit vielen Jahren den Einführungs-Kurs „Prüfpflichtige Sicherheitseinrichtungen im Labor und sonstigen Arbeitsräumen: Sicherheitsschränke“ an. Dieses Seminar ist die geforderte Auffrischung zum Einführungs-Kurs und aktualisiert die Fachkunde zum Thema Sicherheitsschrank/Gefahrstoffschrank.
Teilnehmerkreis
Ausgebildete befähigte Personen zur Prüfung von Gefahrstoffschränken und Sicherheitsschränken
Weiterführende Links zu "Auffrischungskurs Sicherheitsschränke – Erfahrungsaustausch der Sachkundigen"
Informationen
Veranstaltungsorte:
Extras
Inhouse
"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!
Jetzt anfragenBildungsscheck
Das Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW
Bildungsscheck InfosIhr Ansprechpartner
Fachliche Fragen: