Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Matomo Tracking
Partnerprogramm
HDT Plus
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
Termine
Teilnahmegebühr

Wärmeübertrager
Vom physikalischen Modell zur wirtschaftlichen Lösung
Ob beim Heizen, Kühlen, Kondensieren oder Verdampfen – Wärmeübertrager gehören zu den Schlüsselkomponenten der Verfahrenstechnik. Dieses Seminar vermittelt das technische und wirtschaftliche Rüstzeug zur fundierten Auslegung typischer...
Präsenz
Termin(e):
- 24.02.2026 - 26.02.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.790,00 €

Ähnlichkeitstheorie und Scale-up
Maßstabsvergrößerung verfahrenstechnischer Prozesse - Planung, Dimensionierung und Übertragung in den Produktionsmaßstab
Maßstabsvergrößerung ist kein Voodoo – sondern solides ingenieurtechnisches Handwerk. Dieses Seminar zeigt, wie sich Prozesse mit Hilfe von Ähnlichkeitstheorie und dimensionslosen Kennzahlen sicher skalieren lassen – etwa bei Wärmeübertragern und...
Präsenz
Termin(e):
- 13.04.2026 - 14.04.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.490,00 €

Industrial Network Communication I
Einführung in die Industrial Network Communication
Kommunikation in industriellen Netzwerken: Das Seminar widmet sich den Grundlagen der Kommunikation in industriellen Netzwerken, wie sie heute in Anlagen üblich ist.
Präsenz
Termin(e):
- 20.04.2026 - 21.04.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.420,00 €

Industrial Network Communication II
Teil 2 – Fortgeschrittenes Wissen
Kommunikation in industriellen Netzwerken: Aufbauend auf dem ersten Teil (wesentlichen Grundlagen der Kommunikation in industriellen Netzwerken) werden in diesem zweiten Teil fortgeschrittene Themen (wie VPN, Firewall) vorgestellt.
Präsenz
Termin(e):
- 22.04.2026 - 23.04.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.440,00 €

Planung, Bau und Betreiben von Umspannwerken (Mittel- und Hochspannung)
Projektierung, Wartung und Instandhaltung der Primär- und Sekundärtechnik
Bau und Betrieb von Umspannwerken gemäß der technischen Regelwerke. Ordnungsgemäßer Betrieb gemäß VDE0105-100.
Präsenz
Termin(e):
- 09.12.2025 - 10.12.2025
- 02.03.2026 - 03.03.2026
- 09.11.2026 - 10.11.2026
- 20.05.2026 - 21.05.2026
Ort(e):
Essen, Volkach Teilnahmegebühr: 1.695,00 €

Full Charge Battery Storage Conference
Projektentwicklung, Märkte, Betrieb und Regulatorik von Batteriegroßspeichern
Die Full Charge Battery Storage Conference beinhaltet Themen der Projektentwicklung, der Einsatzgebiete, des Betriebs, der Finanzierung und die Regulatorik für Batteriegroßspeicher.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 29.09.2025 - 30.09.2025
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.465,00 €
Online Teilnahme möglich
NEU

Grundlagen additiver Fertigungsverfahren für metallische Werkstoffe
Das Seminar bietet einen Einblick in die modernen Fertigungstechnologien der additiven Fertigung zur Herstellung metallischer Hochleistungsbauteile. Neben den grundlegenden Prinzipien der additiven Fertigung werden aktuelle Entwicklungen...
Online
Präsenz
Termin(e):
- 09.12.2025 - 10.12.2025
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.690,00 €

Elektrische Maschinen mit konzentrierten Wicklungen
Eigenschaften, Betriebsverhalten, Optimierung
Know-how zu Wicklungen elektrischer Maschinen: für PM-Maschinen, stromerregte Synchronmaschinen und Asynchronmaschinen; für Anwendungen in Automotive und Windenergie sowie für Hochspannungsmotoren werden Möglichkeiten der Optimierung erläutert.
Online
Termin(e):
- 14.10.2025 - 15.10.2025
Ort(e):
hdt+ digitaler Campus Teilnahmegebühr: 1.645,00 €
Online Teilnahme möglich

Vehicle-to-Grid, Vehicle-to-Home, Smart Charging und Vehicle-to-Load
Integration von Elektrofahrzeugen in das Stromnetz
In diesem Seminar beleuchten wir, wie Vehicle-to-Grid, Vehicle-to-Home und Smart Charging es Elektrofahrzeugen ermöglicht, einerseits das Stromnetz zu entlasten und gleichzeitig Geld am Strommarkt zu verdienen.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 20.01.2026 - 21.01.2026
- 07.10.2026 - 08.10.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.495,00 €
Online Teilnahme möglich

Leistungsphase 8 – Leistungspflichten und Haftungsrisiken der Architekten und Ingenieure
Welche Pflichten und Haftungsrisiken treffen den Planer in der Leistungsphase 8? In welchem Umfang darf der Planer den Auftraggebers vertreten? Können Ansprüche wegen Bauzeitverlängerung durchgesetzt werden? Diese Fragen werden im Seminar...
Online
Präsenz
Termin(e):
- 19.02.2026
- 25.02.2027
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 790,00 €
Online Teilnahme möglich

Eigensicherheit in der betrieblichen Praxis
Explosionsschutz für Betreiber von Maschinen, Geräten und Anlagen
Behandelt werden die Elemente, die in eigensicheren Stromkreisen eingesetzt werden können, und ihre Zusammenschaltung. Maßnahmen bezüglich Störungen werden diskutiert. Nachweis der Eigensicherheit von Stromkreisen und deren Prüfung werden erläutert
Online
Präsenz
Termin(e):
- 16.09.2026 - 17.09.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.465,00 €

Smart lab - intelligentes Labor der Zukunft
Bedeutung der Digitalisierung (bio)chemisch und technologischer Prozesse; Chancen, Herausforderungen für Laborpersonal, Ingenieure, Naturwissenschaftler, Mediziner); Möglichkeiten in Aus-, Weiterbildung, Anlagenwartung,...
Präsenz
Termin(e):
- 24.02.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 890,00 €
NEU

Qualitätsmanagement im Bauwesen zur Sicherstellung von Mängelfreiheit und Pflichterfüllung
Sicherstellung der geforderten Qualitätsziele in der Baupraxis
Das Seminar Qualitätsmanagement im Bauwesen befähigt die Teilnehmenden, die geforderten Qualitätsziele in der Baupraxis zu erreichen und Fehlerquellen zu vermeiden.
Präsenz
Termin(e):
- 02.12.2026 - 03.12.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.590,00 €

Leitungsdimensionierung in elektrischen Anlagen
gemäß DIN VDE 0100-430, DIN VDE 0100-410, DIN VDE 0298
Das Seminar vermittelt Wissen, um den normativ geforderten Schutz gegen elektrischen Schlag (DIN VDE 0100-410) und den Schutz bei Überstrom DIN VDE 0100-430) anwenderorientiert kennenzulernen und zu vertiefen.
Präsenz
Termin(e):
- 07.07.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 685,00 €

VEFK Verantwortliche Elektrofachkraft und Anlagenbetreiber Elektrotechnik
Aufbau und Praxis einer rechtssicheren Organisationsstruktur im Bereich der Elektrotechnik nach DIN VDE 0105-100 und DIN VDE 1000-10
Die verantwortlichen Elektroinstallateure, Elektrofahkräfte und Anlagenbetreiber kennen den Umfang der Aufgaben eines ihrer jeweiligen Fachgebiete und kennen ihre Verantwortlichkeiten und ihre Kompetenzen und Pflichten. Sie erhalten Ressourcen...
Präsenz
Termin(e):
- 18.11.2025 - 19.11.2025
- 09.03.2026 - 10.03.2026
- 08.12.2026 - 09.12.2026
- 07.07.2026 - 08.07.2026
Ort(e):
Hamburg, Essen Teilnahmegebühr: 1.595,00 €

Drahtlose Kommunikationstechnik – 5G, 6G, WLAN, Bluetooth, RFID
IoT-Funksysteme, Antennen, Codierung, Wandler, Kryptologie
Sie lernen die grundsätzliche Funktionsweise von drahtlosen Kommunikationssystemen sowie deren Aufbau und Komponenten kennen. Details zur Nachrichtenübertragung und Unterschiede der Funksysteme runden das Gelernte ab.
Online
Termin(e):
- 02.12.2025 - 03.12.2025
Ort(e):
hdt+ digitaler Campus Teilnahmegebühr: 1.545,00 €

Antennentechnik – Basiswissen für die Anwendung in modernen Funk- und Kommunikationssystemen
Schneller Einstieg in die Antennentechnik für drahtlose Kommunikationssysteme für die Steuerung, Automatisierung und Überwachung
Die Wahl eines geeigneten Antennensystems hat maßgeblichen Einfluss auf die Leistung eines Datenfunknetzwerks. Das Seminar bietet mit Grundlagenwissen und Experimenten einen einfachen und schnellen Einstieg in Theorie und Praxis der...
Präsenz
Termin(e):
- 25.11.2025 - 26.11.2025
Ort(e):
Köln Teilnahmegebühr: 1.545,00 €
Online Teilnahme möglich
NEU

Arbeitsschutzrecht brandaktuell
Bei gesetzlichen Änderungen immer aktuell bleiben
Das Seminar richtet sich an Arbeitsschutzverantwortliche in Unternehmen. Es bietet umfassende Beratung zu Neuerungen im Arbeitsschutz und zielt darauf ab, Führungskräfte und Beschäftigte zu informieren sowie den Arbeitsschutz und die Prävention...
Online
Präsenz
Termin(e):
- 16.03.2026 - 17.03.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.290,00 €

Ausbildung zum Planer für Anlagen mit wassergefährdenden Stoffen
Anlagenplanung nach Wasserrecht – Basisseminar
Gemäß WHG und AwSV müssen Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen von qualifizierten Planern geplant werden. Die Anlagenplaner müssen gegenüber Auftraggebern ihre Qualifikation laut Wasserhaushaltsgesetz nachweisen.
Präsenz
Termin(e):
- 27.01.2026 - 28.01.2026
- 03.11.2026 - 04.11.2026
- 27.01.2027 - 28.01.2027
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Online Teilnahme möglich
NEU

Digitale Betriebsanleitung
Auf Grundlage der Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 und der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
Digitale Betriebsanleitungen sind zwingend gefordert und für den Betrieb von Maschinen unverzichtbar. Wir zeigen die normativen Anforderungen und die praxisnahe Umsetzung auf.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 25.03.2026 - 26.03.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Online Teilnahme möglich
NEU

Interne Audits für Arbeitsschutzmanagementsysteme professionell durchführen
Interner Auditor / interne Auditorin nach DIN ISO 45001
Diese Veranstaltung vermittelt praxisnahes Wissen zur Durchführung von AMS-Audits gemäß DIN EN ISO 19011. Sie stärkt Kompetenzen in Risikoanalyse und Optimierung der Arbeitsschutzprozesse.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 04.03.2026 - 05.03.2026
- 21.10.2026 - 22.10.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Online Teilnahme möglich
NEU

Arbeitsschutzmanagement-Beauftragte – Aufgaben und Verantwortung
SGA-Managementbeauftragte nach ISO 45001
Ausbildung zum/zur Arbeitsschutzmanagement-Beauftragten: Fokus auf AMS, Rechtssicherheit, Gefährdungsbeurteilung und Präventionskultur. Ziel: Sicherheit und Gesundheit im Unternehmen systematisch noch besser zu machen.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 02.03.2026 - 03.03.2026
- 19.10.2026 - 20.10.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Online Teilnahme möglich
NEU

Baustellenverordnung kompakt: Regeln, Pflichten, Sicherheit
Bauverantwortliche, Koordinatorinnen/Koordinatoren, Arbeitgebende, Sicherheitsfachkräfte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, SiGeKo, Beschäftigte, Bauleitende, gefährliche Arbeiten, technische Regeln für Baustellen (RAB)
Erfahren Sie alles Wichtige zur Baustellenverordnung: Von SiGe-Plan und Koordinationspflichten bis zu sicherem Arbeitsschutz. Praxisnah, kompakt und aktuell – sichern Sie sich Fachwissen für eine sichere, gesetzeskonforme Baustellenorganisation.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 10.02.2026
- 05.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 890,00 €
Online Teilnahme möglich
NEU

Umweltstrafrecht
Rechtssicherheit für Anlagenbetreiber
Das Seminar vermittelt Betreibern von Anlagen die wesentlichen Aspekte des Umweltstrafrechtes. Die erarbeiteten Inhalte verschaffen Rechtssicherheit im Umgang mit Auflagen und Verordnungen.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 24.02.2026
- 06.10.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 810,00 €