Praxiswissen, das Sie mit Sicherheit schneller voranbringt: Willkommen auf dem digitalen Campus hdt+

kategorie_banner_hdt-app

Unser digitaler Campus hdt+ bringt Sie messbar und ohne Umwege weiter

Von Arbeitsschutz, Automotive und Digitalisierung über Chemie, Elektro- und Energietechnik bis Management, Strahlen- und Umweltschutz sowie Verfahrenstechnik: Die HDT-Themenpalette war schon immer beispielhaft breit gefächert. Das gilt für unser digitales Weiterbildungsangebot hdt+ ganz genauso. 

Haben Sie Fragen zu hdt+?

Weitere Informationen – auch zu unserer neuen Smartphone-App für iOS und Android –, ein FAQ sowie Ansprechpartner finden Sie hier. 

Unser digitaler Campus hdt +   bringt Sie messbar und ohne Umwege weiter Von Arbeitsschutz, Automotive und Digitalisierung über Chemie, Elektro- und Energietechnik bis Management,... mehr »
Fenster schließen
Praxiswissen, das Sie mit Sicherheit schneller voranbringt: Willkommen auf dem digitalen Campus hdt+

Unser digitaler Campus hdt+ bringt Sie messbar und ohne Umwege weiter

Von Arbeitsschutz, Automotive und Digitalisierung über Chemie, Elektro- und Energietechnik bis Management, Strahlen- und Umweltschutz sowie Verfahrenstechnik: Die HDT-Themenpalette war schon immer beispielhaft breit gefächert. Das gilt für unser digitales Weiterbildungsangebot hdt+ ganz genauso. 

Haben Sie Fragen zu hdt+?

Weitere Informationen – auch zu unserer neuen Smartphone-App für iOS und Android –, ein FAQ sowie Ansprechpartner finden Sie hier. 

HDT Plus

6 von 9
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
 
Termine
Teilnahmegebühr
Transformatoren in der Praxis - Trafoschulung

Inbetriebnahme, Sicherheit und Funktion, Monitoring und Wartung

Das Seminar gibt einen umfassenden Überblick über die Inbetriebnahme von Transformatoren, deren Schutz- und Überwachungsgeräte, die regelmäßige Prüfung und Wartung sowie den Notbetrieb von Transformatoren. Die Vorträge sind...
Präsenz
Termin(e):
  • 02.12.2025
  • 01.12.2026
  • 10.03.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 645,00 €
Wasserstoff für Anwender

Förderungsmöglichkeiten, Wasserstoffeigenschaften, Strukturkopplung, Werkstoffe, Abwärmenutzung, Wasserstoffgesellschaft, Ausblick

Sie erlangen Kenntnisse zu Wasserstoff-Förderungsmöglichkeiten, Wasserstoff-Einsatzmöglichkeiten (Mobilität, Industrie, Gebäudeenergieversorgung), Wasserstoff-Erzeugung (Elektrolyse), Infrastruktur, Strukturkopplung sowie zu Speicherung und...
Präsenz
Termin(e):
  • 10.12.2025 - 11.12.2025
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.395,00 €
Grundlagen zur Prüfung von Maschinen und Anlagen nach EN 60204-1 (VDE 0113-1)

Kompakte Vermittlung der normativen Vorgaben für die elektrische Prüfung von Maschinen

In der praktischen Anwendung der Maschinen- und Anlagenprüfung erscheinen häufig die Zuständigkeiten und der Umfang unklar. Die Auswahl der einschlägigen Normen erscheint auf den ersten Blick ebenfalls sehr kompliziert.
Online
Termin(e):
  • 01.12.2026
Ort(e):
hdt+ digitaler Campus
Teilnahmegebühr: 500,00 €
Grundlagen der Elektrotechnik

Basiswissen, Technik und Anwendungen

Leichter Einstieg in die Elektrotechnik für Mitarbeiter aus Einkauf, Controlling, Betriebssicherheit, Gebäudetechnik als auch Marketing und Vertrieb. Der Schwerpunkt liegt darauf, Zusammenhänge zu verstehen und in der Praxis anwenden zu...
Präsenz
Termin(e):
  • 27.11.2025 - 28.11.2025
Ort(e):
München
Teilnahmegebühr: 1.495,00 €
Elektrische Systeme von Windenergieanlagen

Grundlagen, Generatoren, Leistungselektronik und Netzanbindung

Erwerben Sie praktisches Verständnis zur Funktion und Netzeinspeisung von Windenergieanlagen: elektrischer Aufbau von WEA, elektrisches Zusammenspiel von Generator, Leistungselektronik und Steuerung, relevante Bedingungen der Netzintegration.
Präsenz
Termin(e):
  • 22.09.2025 - 23.09.2025
Ort(e):
Hamburg
Teilnahmegebühr: 1.545,00 €
Online Teilnahme möglich
NEU
Industrieroboter und Cobots in KMU: Produktivität steigern und Kosten senken

Von der Potenzialanalyse bis zur sicheren Implementierung - Ihr Weg zur erfolgreichen Automatisierung

In Zeiten von Fachkräftemangel und steigendem Kostendruck bietet dieses Seminar praxisnahe Lösungen für die sichere Automatisierung mit verschiedenen Robotersystemen, maßgeschneidert für klein- und mittelständische Unternehmen (KMU).
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 27.10.2025 - 28.10.2025
  • 28.04.2026 - 29.04.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
Online Teilnahme möglich
Delegation und Pflichtenübertragung im Arbeitsschutz

Zuweisung von Aufgaben und Kompetenzen, Gerichtsfeste Unternehmensorganisation, Führungsverantwortung und rechtliche Konsequenzen - im Klartext

Die Veranstaltung ist geeignet als Fortbildung im Sinne des § 5 Abs. 3 ASIG und wird mit 2 VDSI Weiterbildungspunkten für Arbeitsschutz bewertet.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 22.01.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 920,00 €
Online Teilnahme möglich
Weiterbildung für geprüfte EHS-(HSE-)Manager im Unternehmen (Enviroment, Health & Safety)

Update zu den Themen Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz

Bleiben Sie als geprüfte(r) EHS-Manager/EHS-Managerin (HSE-Manager/HSE-Managerin) weiter am Ball. Nutzen Sie die Chance und vernetzen Sie sich bei der gemeinsamen Abendveranstaltung und maximieren Sie somit Ihren Nutzen der Veranstaltung.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 20.01.2026 - 21.01.2026
  • 14.10.2025 - 15.10.2025
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
Online Teilnahme möglich
NEU
Betriebsanleitungen für Krane

für die nachträgliche Erstellung bei Altanlagen

Die DIN EN 12644-1:2009-06 regelt Informationen für die Nutzung und Prüfung von Kranen. Teil 1 befasst sich speziell mit Betriebsanleitungen, die wichtige Sicherheits- und Bedienungshinweise für den sicheren und effizienten Einsatz von Kranen...
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 28.01.2026 - 29.01.2026
  • 08.10.2026 - 09.10.2026
  • 01.10.2025 - 02.10.2025
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung Befähigte Person von Gaswarneinrichtungen und Gaswarngeräten

Die Fortbildung erfüllt die Forderung nach wiederkehrender Unterweisung entsprechend, ArbSchG § 12 und DGUV Vorschrift 1

Umfassende Kenntnisvermittlung zur Fachkunde über Anwendungsmöglichkeiten von Gaswarneinrichtungen. Darüber hinaus erhalten Sie notwendige Informationen über Eigenschaften der gebräuchlichsten technischen Gase.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 16.03.2026 - 19.03.2026
  • 22.06.2026 - 25.06.2026
  • 16.11.2026 - 19.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 2.440,00 €
Zur Prüfung befähigte Person von Containern mit Praxisteil vor Ort

mit umfassender Einweisung in die praktische Prüfung an Containern

Das Seminar vermittelt das Know-how zur Bestellung als befähigte Person zur Prüfung von Containern mit rechtlichen Grundlagen, Prüffristen, Wartung und Instandhaltung von Containern sowie Rechten und Pflichten als Befähigte Person nach BetrSichV.
Präsenz
Termin(e):
  • 23.04.2026 - 24.04.2026
  • 13.11.2025 - 14.11.2025
  • 12.11.2026 - 13.11.2026
Ort(e):
Erftstadt
Teilnahmegebühr: 1.350,00 €
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Acetylenanlagen

Qualifikation für regelmäßige interne Prüfung auf Funktion und Sicherheit von Acetylenanlagen

Betreibende müssen Acetylenanlagen regelmäßig sachkundig prüfen. Der Arbeitgeber/die Arbeitgeberin hat die Pflicht, die Prüfungen festzulegen und durchführen zu lassen. Als befähigte Person prüfen Sie betriebsintern Acetylenanlagen auf Sicherheit...
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 28.04.2026 - 29.04.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Online Teilnahme möglich
Kraftgetriebene Hubwerke

Informationen zur praktischen Umsetzung der DIN EN 14492-2:2019-09 Krane - Kraftgetriebene Winden und Hubwerke - Teil 2: Kraftgetriebene Hubwerke

Diese Tagung widmet sich der Vorstellung und Diskussion von wichtigen Bestimmungen der DIN EN 14492-2:2019-09 Krane - Kraftgetriebene Winden und Hubwerke - Teil 2: Kraftgetriebene Hubwerke.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 30.09.2026 - 01.10.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.090,00 €
Online Teilnahme möglich
Neue Berechnungsgrundlagen für Krane

10. Erfahrungsaustausch: Erfahrungen mit der Anwendung der EN 13001 Krane - Konstruktion - allgemein

Diese Fachtagung stellt den Informationsaustausch rund um die Anwendungspraxis der EN 13001 bei der Berechnung und Konstruktion von Kranen in den Mittelpunkt. Aktuelle Berichte veranschaulichen die behandelten Themen.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 17.06.2026 - 18.06.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.090,00 €
Bauabfallrecht aktuell

ErsatzbaustoffVO, LAGA M23, Abfallende, Aktuelle Urteile

Das Seminar klärt die abfallrechtlichen Grundlagen, Anforderungen, Pflichten und Verantwortlichkeiten.
Präsenz
Termin(e):
  • 18.03.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 750,00 €
Kurs zum Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz für OP-Personal

e-Learning-Kurs mit Präsenztag

20-stündiger Kenntniskurs für OP- und Funktionspersonal zur Bedienung mobiler C-Bogengeräte oder Durchleuchtungseinrichtungen   
Präsenz
Termin(e):
  • 23.09.2025
  • 09.10.2025
  • 28.10.2025
  • 04.11.2025
  • 11.11.2025
  • 18.11.2025
  • 27.11.2025
  • 17.12.2025
  • 15.01.2026
  • 29.01.2026
  • 05.02.2026
  • 19.02.2026
  • 12.03.2026
  • 26.03.2026
  • 14.04.2026
  • 20.04.2026
  • 23.04.2026
  • 05.05.2026
  • 19.05.2026
  • 02.06.2026
  • 30.06.2026
  • 09.07.2026
  • 03.09.2026
  • 24.03.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 329,00 €
Spezialkurs Basiskurs Röntgendiagnostik für MPE

(SR1)

Dieser 20-stündige Blended-Learning Spezialkurs ist für Medizinphysikexpert/-innen (MPE) geeignet, die eine Fachkunde gemäß Anlage 4 des Richtlinienmoduls erwerben möchten. 
Präsenz
Termin(e):
  • 14.11.2025 - 15.11.2025
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 399,00 €
Spezialkurs Digitale Volumentomographie (Skelett, Gefäße oder Organe)

mit fluroskopischen C-Bögen außerhalb der Zahnmedizin

Dieser Spezialkurs ist für Ärzte geeignet, die eigenverantwortlich DVT im bei der intraoperativen 3D-Bildgebung im OP bzw. in der Orthopädie/Traumatologie anwenden möchten.
Online
Termin(e):
  • 22.11.2025
  • 20.06.2026
Ort(e):
hdt+ digitaler Campus
Teilnahmegebühr: 299,00 €
Spezialkurs Digitale Volumentomographie im Bereich der HNO-Heilkunde

außerhalb der Zahnmedizin

Dieser Spezialkurs für Ärzte geeignet, die eigenverantwortlich DVT im HNO-Bereich  anwenden möchten.
Online
Termin(e):
  • 22.11.2025
  • 20.06.2026
Ort(e):
hdt+ digitaler Campus
Teilnahmegebühr: 299,00 €
Strahlenschutzkurs für Zahnmediziner

Blended-Learning Kurs

E-Learning Kurs zum Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für Zahnärzte und Zahnärztinnen, die Ihre Approbation im Ausland erhalten haben oder Fristen zur Aktualisierung überschritten haben.
Präsenz
Termin(e):
  • 28.11.2025 - 29.11.2025
  • 20.02.2026 - 21.02.2026
  • 26.06.2026 - 27.06.2026
  • 11.09.2026 - 12.09.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 879,00 €
Online Teilnahme möglich
Kostenbewusstes Konstruieren

Das passende Rüstzeug für Ihr Cost-Down-Projekt

Kenntnisse und Hilfsmittel zur kostenbewussten Gestaltung technischer Produkte, Auswahl der richtigen Toleranzen, Leitregeln und Praxisbeispiele stehen im Mittelpunkt dieses 2-tägigen Seminars.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 10.03.2026 - 11.03.2026
  • 07.10.2026 - 08.10.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.790,00 €
Online Teilnahme möglich
Führen in der Produktion

Intensivtraining

Für Meister/-innen, Gruppen-/Teamleitende und Vorarbeitende als Führungskräfte in der Produktion. Praxisnahe Führungsthemen mit Fallbeispielen, Rollenspielen und Übungen. Praxiserprobte Führungsinstrumente erarbeiten, rasch wirksam besser führen.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 22.04.2026 - 23.04.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.790,00 €
Online Teilnahme möglich
Reach für Down-Stream-User (Nachgeschaltete Anwender)

Seminar vermittelt den Nachgeschalteten Anwendern (Down-Stream-User) das laut REACH-Verordung notwendige Wissen zur Verwendung von Stoffen und Gemischen, sowie zur Herstellung und zum Handling von Formulierungen (Gemischen) oder Erzeugnissen.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 14.04.2026 - 15.04.2026
  • 22.09.2026 - 23.09.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
Verfahrenstechnische Dimensionierung mit Erfahrungsregeln

Anwendung von Daumenregeln und Short-cut Methoden bei der prozesstechnischen Dimensionierung und bei der Kostenschätzung

Das Seminar vermittelt praxisnahe Methoden zur überschlägigen Dimensionierung verfahrenstechnischer Apparate – auch bei begrenzter Datenlage. Mit Erfahrungsregeln, Short-Cut-Methoden und Beispielen aus der Praxis lernen die Teilnehmenden,...
Präsenz
Termin(e):
  • 10.02.2026 - 11.02.2026
  • 21.07.2026 - 22.07.2026
Ort(e):
Essen, München
Teilnahmegebühr: 1.490,00 €
6 von 9