Patrick Kurtz
Studium der Elektrotechnik an der RWTH Aachen, Promotion in Maschinenakustik an der TU Stuttgart
- seit 2018
Harmonised Standards (HAS) Consultant on noise to the European Commission - seit 2018
Schalltechnischer Berater zur Geräuschemission von Maschinen - 2012 – 2022
Lehrbeauftragter der FH-Dortmund im Bereich "Technische Akustik" - 1998 – 2018
CEN/CENELEC New Approach Consultant for Noise to the European Commission - 1980 - 2017
wiss. Mitarbeiter, Wiss. D., Senior Scientist bei der BAuA in Dortmund
Im Rahmen der Tätigkeit wichtige Funktionen:
Mitglied nationaler und internationaler Normenausschüsse zu den Themen Maschinenakustik, Geräuschemissionsmessverfahren, technische Lärmminderung für den Bereich Luft- und Körperschall und der Lärmminderung am Arbeitsplatz.
- Mitglied des Advisory Panel von CEN TC 211 Acoustics und ISO TC 43 SC1
WG 28 der Arbeitsgruppe zur Erstellung der Basisnormen für die
Geräuschemissionsmessung an Maschinen, dabei auch von
- Obmann des DIN NALS A4
- Abteilungsleiter Akustik bei DIN
- Stellvertretender Vorsitzender des NALS in DIN und VDI
Maßgeblich beteiligt an der Formulierung lärmrelevanter Abschnitte in europäischen Richtlinien und dazugehörenden Leitfäden (Maschinenrichtlinie, „Outdoor-Richtlinie“, Physikalische Agenzien Richtlinie – Lärm) als auch in der nationalen gesetzlichen Umsetzung.
Autor vieler Fachartikel und Chair und Organisator von nationalen und internationalen Veranstaltungen wie "Music, Safe and Sound, Sell and Buy quiet, Extraaurale Wirkungen von Lärm, VDI-Tagung zur Maschinenakustik etc.