Rechtsanwalt Andy Niekamp
Andy Niekamp, Rechtsanwalt für Eisenbahnrecht, Niekamp Rechtsanwälte, Leipzig
Buchen Sie Ihre Fortbildung
* mehrwertsteuerfrei, einschließlich veranstaltungsgebundener Arbeitsunterlagen, sowie Mittagessen und Pausengetränken
* Wählen Sie zuerst einen Ort und ein Datum aus
Zusammenfassung Ihrer Buchung
Zum Thema
Das heutige Eisenbahnrecht ist komplex und unübersichtlich. Seit der Bahnreform im Jahre 1994 hat sich das Eisenbahnrecht schnell entwickelt und ausgeweitet. Die Staatsbahnen wurden in Wirtschaftsunternehmen umgewandelt, der Wettbewerb durch privatrechtlich organisierte Eisenbahnunternehmen begann. Im Seminar erhalten Sie Informationen zur gegenwärtigen Rechtslage und diskutieren mit unserem Experten die Rechtsgrundlagen und Ihre Fragen.
Programm
1. Tag, 13:00 - 16:45 Uhr
13:00 Uhr
14:45 Uhr Kaffeepause
15:00 Uhr
16:45 Uhr Ende Tag 1
2. Tag, 09:00 - 16:00 Uhr
9:00 Uhr
10:30 Uhr Kaffeepause
10:45 Uhr
12:15 Uhr Mittagspause
13:15 Uhr
14:45 Uhr Kaffeepause
15:00 Uhr
16:00 Uhr Ende Tag 2
Zielsetzung
Das Eisenbahnrecht hat sich in den letzten Jahren durch neue und geänderte Gesetze und Verordnungen ständig weiterentwickelt. Sie erhalten einen Überblick über die wichtigsten eisenbahnrechtlichen Regelungen, die auch mit praktischen Beispielsfällen erläutert werden wie das Allgemeine Eisenbahngesetz, das Eisenbahnregulierungsgesetz, die Eisenbahn- Bau- und Betriebsordnung, die Eisenbahnbetriebsleiterverordnung, die Eisenbahn- Inbetriebnahmegenehmigungsverordnung u.v.m.
Teilnehmerkreis
Eisenbahner, Eisenbahnunternehmer, Eisenbahnbetriebsleiter, Sicherheitsmanager, sonstige Verantwortungsträger und alle, die am Thema interessiert sind.
Andy Niekamp, Rechtsanwalt für Eisenbahnrecht, Niekamp Rechtsanwälte, Leipzig
"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!
Jetzt anfragenDas Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW oder Bayern.
Bildungsscheck Infos