Zu "attraktiv" wurden 4 Schulungen gefunden!
Oder meinten Sie: marktattraktivitaet | elektrische traktion | traktion | attraktive | attractive | attraktiven | attraktiver | attraktives
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
Termine
Teilnahmegebühr
Ausbilder und Leiter von Ladungssicherungsarbeiten mit Praxisteil
Teilnahmegebühr: 1.780,00 €
Nächster Termin: 08.10.2025 - 10.10.2025
Veranstaltungsort: Essen
Das Seminar bietet die Ausbildung zum qualifizierten Ausbilder und Verantwortlichen für Laden und Ladungssicherung an. Damit wird Sicherheit in den Unternehmen bei Be- und Entladung und Ladungssicherung durch regelmäßige Unterweisungen...
Online Teilnahme möglich
Projektmanagement im Anlagenbau Teil 2
Teilnahmegebühr: 1.590,00 €
Nächster Termin: 24.09.2025 - 25.09.2025
Veranstaltungsort: Essen
Systematische Einführung und umfassende Darstellung des Projektmanagements im Anlagenbau für Nachwuchskräfte, Quereinsteigende, Anlagenbauende und Inbetriebnehmende. Sie erwerben eine attraktive Zusatzqualifikation an 2x2 Tagen oder 4...
Online Teilnahme möglich
Souverän Führen - Neue Handlungsperspektiven für erfolgreiche Führungspersönlichkeiten
Teilnahmegebühr: 2.140,00 €
Nächster Termin: 01.12.2026 - 03.12.2026
Veranstaltungsort: Essen
Dieses attraktive Kompaktseminar bietet Ihnen eine intensive und abwechslungsreiche Weiterentwicklung in anregender Lernatmosphäre mit idyllischem Ambiente. Sie knüpfen wertvolle Kontakte mit anderen Führungskräften.
Photovoltaik: Theoretische Grundlagen und praktische Anwendung
Teilnahmegebühr: 1.385,00 €
Nächster Termin: 22.09.2025 - 23.09.2025
Veranstaltungsort: Berlin
Photovoltaik Basiswissen in zwei Tagen. Planung und Auslegung sowie die Wirtschaftlichkeit stehen im Vordergrund.
Zu "attraktiv" wurden 25 Newsbeiträge gefunden.
-
Editorial: Sommer der Veränderungen
Sommerzeit ist bei uns Sommerakademie-Zeit – keine Zeit zum Ausruhen. Aktivität erwartet man auch von der neuen Bundesregierung. Gibt es einen Sommer der Veränderungen? -
Nachbericht: 21. Tagung Gurtförderer und ihre Elemente
Die jährliche Gurtförderer-Tagung des HDT ist längst ein etablierter, fester Treffpunkt der Branche. Soeben ging die 21. Ausgabe erfolgreich zu Ende. -
Carbonfasern wiederverwerten: Innovatives Recyclingverfahren vorgestellt
Carbonfaser-Verbundwerkstoffe haben sich im Dauereinsatz in den verschiedensten Bereichen bewährt. Ihre Entsorgung und Wiederverwertung bleibt aber eine Herausforderung. Aus der Forschung kommt jetzt ein wegweisender neuer Ansatz. -
Zwischen Material- und Informationsfluss: Intralogistik-Interview mit Prof. Dr. Inga Pollmeier
Die Optimierung der Intralogistik mithilfe neuer digitaler Verfahren eröffnet große Chancen der effizienteren Organisation, Abwicklung und Kontrolle, stellt jedoch zugleich hohe Ansprüche im Hinblick auf die Implementierung. Über die Zäsur sprachen wir mit Prof. Dr. Inga Pollmeier. -
Wasserstoffproduktion: Neue nachhaltige Methode zur beschleunigten Wasserspaltung
Ein neu entwickeltes Verfahren zur Wasserstoffproduktion überwindet das Schlüsselproblem der derzeitigen Technologie. Hierdurch besitzt es das Potenzial, den globalen Übergang zu sauberen Energielösungen voranzutreiben. -
Neuestes Brandschutzbeauftragten-Wissen in Deutschlands ältester Stadt
Die stark nachgefragte Weiterbildung von Brandschutzbeauftragten des HDT wird an vielen attraktiven Orten in Deutschland angeboten. Ab sofort auch in Trier. -
Mensch-Maschinen: Humanoide Roboter auf dem Sprung?
Als eine der größten technologischen Revolutionen aller Zeiten versprechen humanoide Roboter die Welt des Arbeitens für immer zu verändern. Worauf die Leserschaften populärwissenschaftlicher Publikationenen schon seit vielen Jahrzehnten warten, rückt mittlerweile in greifbare Nähe. -
HDT Congress Center: Ein digitaler Zwilling lädt zum virtuellen Rundgang ein
Nicht jedem ist bewusst, dass sich hinter den denkmalgeschützten Mauern des Essener HDT-Stammhauses eines der modernsten und attraktivsten Kongresszentren des Landes befindet. Ab sofort aber kann sich jeder von überall aus davon überzeugen. Ein virtueller 360°-Rundgang macht es möglich. -
Wärmepumpen – eine kurze Einführung
Der vermehrte Einsatz von Wärmepumpen soll die Energiewende bei Gebäuden voranbringen. Im Folgenden soll ein kurzer erster Überblick über die Wärmepumpentechnologie gegeben sowie kurz auf verschiedene Rahmenbedingungen eingegangen werden. -
Expertennetzwerk für Verantwortliche im Elektrobereich – auch 2024 ein voller Erfolg
Der inzwischen 13. jährliche Erfahrungsaustausch für Elektrofachkräfte zur rechtssicheren Organisation trug der gestiegenen Sensibilität für die Themen Sicherheit und Rechtssicherheit Rechnung. Ein kurzer Nachbericht. -
„Quintessentially Essen“: Haus der Technik (HDT)
Bei einem Besuch in Essen führt kein Weg am Haus der Technik (HDT) vorbei. Warum, das erfahren Sie im Folgenden. -
Arbeitsschutz: Ein ernstes Thema, unterhaltsam verpackt – 5 Fragen an Wissens-Jongleur Ralph Klein
Wissen ist Macht, kann aber auch viel Freude machen. Für die Wissensvermittlung gilt das nicht zwingend. Wir sprachen mit „Wissens-Jongleur“ Ralph Klein über seine sehr spezielle – und erfolgreiche – Vortragstechnik sowie über Arbeitsschutz-Neuerungen und Trends im Vorfeld der kommenden HDT-Arbeitsschutztagung. -
Windenergie: Wie wird aus Wind Strom? HDT-Journal erklärt – diesmal mit Andreas Pick
Wie wird aus (kostenlosem) Wind möglichst viel Strom? Diese und andere damit verbundene Fragen beantwortet Dipl.-Wirt.-Ing. Andreas Pick, ein ausgewiesener Fachmann für Windenergie, im Rahmen unserer neuen Reihe „HDT-Journal erklärt“. -
Siliziumkarbid – Halbleitermaterial der Zukunft
Aufgrund seiner speziellen Eigenschaften ist Siliziumkarbid ein bevorzugter Kandidat für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik- und Automobilindustrie. Im Folgenden geben wir Ihnen einen Überblick. -
Explosionsschutz leicht gemacht – mit unserem Weiterbildungsprogramm
Andere lassen es im Sommer richtig knallen. Wir dagegen tun eine Menge dafür, damit der ganz große Knall ausbleibt. Unsere Veranstaltungen tragen dazu bei, in Unternehmen sowie allgemein Menschen und Sachwerte vor Explosionen zu schützen. -
Editorial: Mit vollen Wissens-Akkus in die Zukunft
Der politische Stillstand der letzten Jahre hat Zweifel an Deutschlands Zukunftsfähigkeit genährt. Trotzdem sollte man den Industriestandort nicht abschreiben. Noch haben die Menschen hierzulande das Lösen von Problemen durch Innovation nicht verlernt. -
1LIVE Hörsaal-Comedy 2023 – weil das Lachen verbindet
Am 2. Juni 2023 macht die 1LIVE Hörsaal-Comedy erneut Station im Haus der Technik als dem gefragten Essener Kongresszentrum und Stammhaus des HDT. -
Vom Teilnehmer zum Referenten: HDT-Arbeitsschutztagung 2023
Bei der 65. Arbeitsschutztagung im vergangenen Jahr war Michael Gimmel noch als Teilnehmer dabei. Doch schon während der Veranstaltung stand für den Leiter Vertrieb beim Universum Verlag (bekannt für Fachpublikationen wie die „Prävention Aktuell“) der Entschluss fest, 2023 quasi die Seiten zu wechseln … -
Zum HDT-Gründungsjubiläum: 95 Jahre Wissen durch Erfahrung
Am 21. November 2022 jährt sich die Gründung des HDT (Haus der Technik) zum 95. Mal. Anlass genug für einen Rückblick auf bewegte Jahre und das Vermächtnis einer großen Persönlichkeit, die ihrer Zeit denkbar weit voraus war. -
Interview: Uwe Schröer – Fachkräftemangel und die Rolle der Weiterbildung
Der Fachkräftemangel macht sich immer stärker bemerkbar – und die Demografie schreitet voran. Wie damit umzugehen ist und wie das Schließen von Vakanzen in Unternehmen durch die Weiterqualifizierung des vorhandenen Personals gelingen kann, fragten wir HDT-Fachbereichsleiter Dr. Uwe Schröer. -
Im Gespräch: Reinhard Botek – Fachkräftemangel in der Logistikbranche
„Der Fachkräftemangel ist voll in der Logistikbranche angekommen und die demografische Entwicklung führt dazu, dass sich dieser weiter verschärfen wird“, erklärt Reinhard Botek. Mit dem Geschäftsführer der in Furth an der Triesting beheimateten großen Plattform Welt der Logistik sprachen wir über das Phänomen, seine Ursachen und mögliche Lösungen. -
Rundum positiv: Erfolgsfaktor Qualitätsmanagement
Qualitätssicherung durch Qualitätsmanagement kostet Zeit und somit Geld, bringt jedoch jede Menge. Während es schwer fällt, nur ein einziges Gegenargument zu finden, sind die Gründe dafür äußerst zahlreich. Ein Überblick. -
Corona-Hilfsprogramm: Doppelter Vorteil, einfaches Handling
Um möglichst rasch wieder durchstarten zu können, nutzen viele bereits unser breit gefächertes Corona-Hilfsprogramm. Dabei gelten für ausgewählte Seminare zusätzlich attraktive Sonderkonditionen. -
Neues Jahr, neue Highlights
2020 hat kaum richtig begonnen, schon laufen bei uns die Vorbereitungen für die ersten von vielen Veranstaltungs-Highlights auf Hochtouren … -
Mobilität: Stau, schau, wem?
Straßenbau, so heißt es häufig, schaffe keinen Ausweg aus dem Stau-Dilemma. Hoffnung macht hingegen der Fortschritt bei der Erprobung autonomen Fahrens.
Zu "attraktiv" wurden 3 Shopseiten gefunden.
-
HDT für Unternehmen
Das HDT begleitet Unternehmen und Mitarbeiter seit Generationen zuverlässig und kompetent auf ihrem Weg in die Zukunft. Lassen auch Sie sich und Ihre Mitarbeiter durch unsere HDT-Experten gezielt fit ... -
Presse
Pressemeldungen / Pressemitteilungen aus dem HDT und Bildmaterial Willkommen auf unserem Presseportal. Wir möchten Sie bei Ihrer Berichterstattung über das HDT unterstützen. Falls Sie Fragen haben od... -
HDTvsVirus