Zu "n8n get sales data send to chatbox" wurden 724 Schulungen gefunden!
 Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden! 
 Fortbildung
  Termine
 Teilnahmegebühr
   Online Teilnahme möglich 
 Der Digitale Produktpass (DPP) für nachhaltige Produkte
  Teilnahmegebühr:  1.210,00 €  
 Nächster Termin: 28.09.2026 - 28.09.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Im Seminar wird der DPP vertieft: Was fordert die EU-Ökodesign-Verordnung und welche Pflichten ergeben sich? Die Herausforderungen guter Product-Compliance werden betrachtet. An konkreten Nachhaltigkeitsdaten wird die Ausgestaltung des...
 Elektrische Ausrüstung von Maschinen nach EN 60204-1 (VDE 0113-1)
  Teilnahmegebühr:  850,00 €  
 Nächster Termin: 29.09.2026 - 29.09.2026
 Veranstaltungsort: hdt+ digitaler Campus
  In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die essenziellen Inhalte der Normen und erhalten praktische Ratschläge zur Umsetzung der neuesten Version der EN 60204-1 (VDE 0113-1). 
   Online Teilnahme möglich 
 Marktüberwachung & Rückrufe – Level 1
  Teilnahmegebühr:  850,00 €  
 Nächster Termin: 29.09.2026 - 29.09.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Einen Rückruf sollten Sie vermeiden! Eine richtige Markt- und Produktüberwachung hilft Ihnen dabei. Kommt es doch zu Fehlern und Sie müssen Produkte zurückrufen, ist es wichtig, schnell und richtig zu handeln. Das erlernen Sie in dieser...
 AD 2000 Regelwerk – Überblick und Werkstoffe
  Teilnahmegebühr:  1.440,00 €  
 Nächster Termin: 23.02.2026 - 24.02.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Das Seminar erläutert die Vorgehensweise bei der Berechnung von Druckgeräten. Bei der Einhaltung der AD 2000 können die Hersteller und die Betreiber davon ausgehen, dass alle aus der Verordnung resultierenden Forderungen erfüllt sind. 
 Ausbilder für Nutzer der PSAgA
  Teilnahmegebühr:  1.660,00 €  
 Nächster Termin: 10.11.2025 - 12.11.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Dieses 3tägige Seminar (2,5 Tage Theorie und 0,5 Tage Praxis) befähigt zur Ausbildung von Nutzern der PSAgA nach den geltenden Vorschriften. 
 Funktionale Sicherheit bei Maschinen gemäß DIN EN ISO 13849
  Teilnahmegebühr:  1.530,00 €  
 Nächster Termin: 19.05.2026 - 20.05.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Sicherheitsfunktionen gemäß DIN EN ISO 13849 Aufbau, Inhalte und Anforderungen der DIN EN ISO 13849 Vergleich der DIN EN ISO 13849 und ihrer Begriffe mit der DIN EN 62061 Erläuterung der Begriffe der DIN EN ISO 13849 wie PL,...
 Das Lieferkettengesetz (LkSG) in der unternehmerischen Praxis
  Teilnahmegebühr:  790,00 €  
 Nächster Termin: 05.10.2026 - 05.10.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Im Seminar wird ein Überblick über das LkSG gegeben und vor allem die systematische Umsetzung der daraus resultierenden Anforderungen im Betrieb anhand von praktischen Beispielen gelehrt. Ausblick auf CSRD- und CSDD-Richtlinie. 
 Das Lieferkettengesetz (LkSG) in der unternehmerischen Praxis – Vertiefungsseminar
  Teilnahmegebühr:  790,00 €  
 Nächster Termin: 06.10.2026 - 06.10.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Im Seminar wird ein kurzer Überblick zur Wiederholung über das LkSG gegeben. Danach wird der Stoff vertieft, mit Schwerpunkt auf die betriebliche Anwendung anhand von Beispielen. Das Erstellen und Anwenden von Auditlisten wird erlernt. 
 Nachhaltiges Instandhaltungsmanagement
  Teilnahmegebühr:  1.490,00 €  
 Nächster Termin: 05.02.2026 - 06.02.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Im Seminar werden die wesentlichen Erfolgsfaktoren sowie Potenziale durch Predictive Maintenance vermittelt. Auf Basis einer speziell für die risikoorientierte Kostenoptimierung entwickelten Methode erfolgt die Anwendung in einem...
 Elektrische Maschinen mit reduziertem Selten-Erd-Magnetmaterial
  Teilnahmegebühr:  745,00 €  
  Traktionsantriebe (ohne Selten-Erd-Magnetmaterial) für zukünftige Elektrofahrzeuge werden vorgestellt. Leistungselektronik und Auslegung der Traktionsmaschine für Hybridfahrzeuge und Elektrofahrzeuge werden behandelt. 
 CE-Kennzeichnung von Schaltschränken
  Teilnahmegebühr:  500,00 €  
 Nächster Termin: 30.09.2026 - 30.09.2026
 Veranstaltungsort: hdt+ digitaler Campus
  Die Befolgung der rechtlichen Vorgaben im Bereich Schaltschrankbau bildet eine Grundlage für den ökonomischen Erfolg. Dabei ist die Einhaltung von Standards zweifellos von zentraler Bedeutung, jedoch allein nicht ausreichend. 
 EN 60204 und EN 61439 – Grundlagen
  Teilnahmegebühr:  500,00 €  
 Nächster Termin: 01.07.2026 - 01.07.2026
 Veranstaltungsort: hdt+ digitaler Campus
  In diesem Seminar werden Ihnen die essentiellen Grundlagen beigebracht, um sicher mit den gängigen Errichter-Normen im Bereich des Schaltschrankbaus umzugehen. Zusätzlich werden wir Ihnen verdeutlichen, wie die vertrauten Normen in...
   Online Teilnahme möglich 
 Excel-Kompaktkurs für Führungskräfte: Datenimport, Analyse und Visualisierung leicht gemacht
  Teilnahmegebühr:  950,00 €  
 Nächster Termin: 01.12.2025 - 02.12.2025
 Veranstaltungsort: hdt+ digitaler Campus
  Gewinnen Sie mit Excel wertvolle Erkenntnisse aus Ihren Daten für Ihre tägliche Arbeit und treffen Sie darauf basierend fundierte Entscheidungen. Sie meistern Pivot-Tabellen und Visualisierungen (z.B. bedingte Formatierung, Diagramme...
   Online Teilnahme möglich 
 Batterie-Management-Systeme für Hochvolt-Batterien (Lithium-Ionen)
  Teilnahmegebühr:  665,00 €  
 Nächster Termin: 06.11.2025 - 06.11.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Das Seminar “Batterie-Management-Systeme für Hochvoltbatterien” behandelt die zentralen Aspekte von Batteriemanagementsystemen (BMS) in Elektrofahrzeugen. Themen sind BMS-Aufbau, physische Architekturen, Funktionen (SoC, SoH) und...
   Online Teilnahme möglich 
   NEU 
 Konstruieren mit Blechen
  Teilnahmegebühr:  990,00 €  
 Nächster Termin: 17.11.2025 - 17.11.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Im Seminar werden alle Grundlagen gegeben, wie mit modernen Blechwerkstoffen und intelligenter Fertigunsgtechnik in vielen Branchen gestalterische Lösungen gefunden werden können. 
 Umweltschutzbeauftragte Fortbildung
  Teilnahmegebühr:  990,00 €  
 Nächster Termin: 05.05.2026 - 06.05.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Die Rolle des Umweltschutzbeauftragten im Unternehmen ist vielfältig und erfordert eine stetige Weiterbildung. Daher ist es unerlässlich, auf dem neuesten Stand der rechtlichen und betrieblichen Anforderungen zu bleiben. 
   Online Teilnahme möglich 
 Windparkplanung und Projektprüfung
  Teilnahmegebühr:  1.395,00 €  
 Nächster Termin: 04.12.2025 - 05.12.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Sie erhalten einen Überblick in die Struktur, den Ablauf und die aktuelle Praxis der Entwicklung von Windenergieprojekten - von der Standortsuche über das Genehmigungsverfahren bis zum Vorliegen aller Genehmigungen und Projektverträge. 
 Planung, Auswertung und Bewertung von Lebensdauerversuchen
  Teilnahmegebühr:  1.320,00 €  
 Nächster Termin: 16.09.2026 - 17.09.2026
 Veranstaltungsort: Augsburg
  In der Veranstaltung werden die Grundlagen der Planung und Auswertung von Lebensdauerversuchen technischer Produkte erlernt. Neben einer kompakten Darstellung der Methodik steht die Übertragung der Theorie in die Anwendung einer...
   Tipp 
 Rechtliche Grundlagen des Eisenbahnbetriebs
  Teilnahmegebühr:  650,00 €  
 Nächster Termin: 06.02.2026 - 06.02.2026
 Veranstaltungsort: hdt+ digitaler Campus
  Eisenbahn-Bau- und Betriebsrecht, inklusive Grundzügen des Allgemeinen Verwaltungsrechts 
 Das Eisenbahnsicherheits- und Risikomanagement nach CSM
  Teilnahmegebühr:  1.360,00 €  
 Nächster Termin: 20.04.2026 - 21.04.2026
 Veranstaltungsort: Berlin
  Es werden die für Eisenbahnverkehrsunternehmen maßgeblichen EU-Verordnungen hinsichtlich ihrer praktischen Bedeutung, wechselseitigen Beziehungen und Umsetzung in die Praxis dargelegt. 
 Instandhaltung in der Mittelspannung
  Teilnahmegebühr:  1.565,00 €  
  Schaltanlagen und Trafostationen warten, elektrische Anlagen der Mittelspannung bis 36 kV nach Normen und Herstellerangaben rechtssicher instand halten, Ölprobenahme an Transformatoren, Erstellen von Instandhaltungsstrategien.  
 HGÜ Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung
  Teilnahmegebühr:  785,00 €  
  Sie erhalten einen Überblick über die verfügbaren HGÜ-Technologien (HVDC) und lernen die technologischen Möglichkeiten und Grenzen kennen. Anhand typischer Anwendungen werden die topologischen Ausführungen von HGÜ-Systemen...
 Ausbilder und Einsatzleiter von Erdbaumaschinenführern aller Bauarten mit Praxistag
  Teilnahmegebühr:  1.880,00 €  
 Nächster Termin: 25.08.2026 - 27.08.2026
 Veranstaltungsort: Stockstadt
  Ausbildung zum Einsatzleiter und Ausbilder von Erdbaumaschinen mit Vermittlung der theoretischen und praktischen Grundlagen in Gesprächen und Übungen. 
   Online Teilnahme möglich 
 Betreiberpflichten im Brandschutz
  Teilnahmegebühr:  1.290,00 €  
 Nächster Termin: 13.11.2025 - 14.11.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  In diesem Seminar werden dem Teilnehmer die grundlegenden Kenntnisse der erforderlichen Betreiberpflichten (z.B. Prüfung von sicherheitstechnischen Einrichtungen) im Brandschutz vermittelt.  
  Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Newsbeiträge gefunden. 
  Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Shopseiten gefunden. 
  Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Kategorien gefunden. 
 