Zu "verspricht" wurden 3 Schulungen gefunden!
Oder meinten Sie: tagungband herstellung und ver | Der Umgang mit schwierigen Ver | ver | pumpensysteme planen und ver | MOTORISCHE VER | verdichter | verschafft | versprechen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
Termine
Teilnahmegebühr
Online Teilnahme möglich
Künstliche Intelligenz (KI) in der Prozessindustrie
Teilnahmegebühr: 790,00 €
Die Künstliche Intelligenz (KI) verspricht eine erfolgreiche Nutzung anfallender Daten in zahlreichen Bereichen – auch in der Prozessindustrie. Was verbirgt sich dahinter? Welchen Nutzen bringt die KI? Was brauche ich dafür?
Online Teilnahme möglich
Staatlich anerkannte Fortbildung für Störfallbeauftragte
Teilnahmegebühr: 1.235,00 €
Nächster Termin: 08.12.2025 - 09.12.2025
Veranstaltungsort: Essen
Organisationspflichten verlangen ein fundiertes Notfallmanagement mit Handbuch. Neueste Gesetzesänderungen betonen den Schutz vor Naturkatastrophen, Abfallmanagement und Cybersicherheit als zentrale Anforderungen.
Online Teilnahme möglich
Tipp
NEU
Funktionserhalt sicherheitstechnischer Anlagen im Brandfall
Teilnahmegebühr: 785,00 €
Nächster Termin: 16.09.2026 - 16.09.2026
Veranstaltungsort: Essen
Funktionserhalt für baurechtlich geforderte sicherheitstechnische Anlagen ist bei Gebäuden und baulichen Anlagen heute nicht mehr wegzudenken und beschreibt den Weiterbetrieb für eine gewisse Dauer der sicherheitstechnischen Anlage im...
Zu "verspricht" wurden 16 Newsbeiträge gefunden.
-
Zwischen Material- und Informationsfluss: Intralogistik-Interview mit Prof. Dr. Inga Pollmeier
Die Optimierung der Intralogistik mithilfe neuer digitaler Verfahren eröffnet große Chancen der effizienteren Organisation, Abwicklung und Kontrolle, stellt jedoch zugleich hohe Ansprüche im Hinblick auf die Implementierung. Über die Zäsur sprachen wir mit Prof. Dr. Inga Pollmeier. -
Wer kann, der kann: Wissenswertes rund um Kanban
Kanban ist ein agiles Managementsystem zur Steuerung und Optimierung von Arbeitsprozessen, das seinen Ursprung in der japanischen Automobilindustrie der späten 1940er-Jahre hat. Wie diese hat sich auch Kanban wesentlich weiterentwickelt. Neben Wissenswertem rund um die Methoden zeigen wir neue Entwicklungen auf. -
Supply Chain Management: Marktübersicht vergleicht aktuelle Software-Lösungen
Das Angebot an Softwarelösungen als Unterstützung für das Supply Chain Management ist denkbar vielfältig, um nicht zu sagen unübersichtlich. Hilfe verspricht ein empfehlenswerter neuer Marktspiegel. -
Künstliche Intelligenz im Automobildesign: Ein Über- und Ausblick
Künstliche Intelligenz ist dabei, das Automobildesign zu revolutionieren. Das betrifft praktisch sämtliche Bereiche – von der Sicherheit über die Nachhaltigkeit bis zu (Bedien-)Komfort und Ästhetik. Wir geben einen Über- und Ausblick. -
Wartung und Instandhaltung: Sichere Brücken dank Ultraschall?
Der Einsturz eines Teils der Carolabrücke in Dresden hat das gern verdrängte Thema des Zustandes der öffentlichen Infrastruktur wieder auf die Tagesordnung gebracht. Ein Lichtblick kommt jetzt aus der Wissenschaft – in Form eines neuen, hochempfindlichen Prüfverfahrens. -
Mensch-Maschinen: Humanoide Roboter auf dem Sprung?
Als eine der größten technologischen Revolutionen aller Zeiten versprechen humanoide Roboter die Welt des Arbeitens für immer zu verändern. Worauf die Leserschaften populärwissenschaftlicher Publikationenen schon seit vielen Jahrzehnten warten, rückt mittlerweile in greifbare Nähe. -
Editorial: Das nächste große Ding
Von frisch geladenen Akkus über Roboter bis hin zu KI: Frühling und Sommer versprechen nicht nur beim HDT Großes. -
Sommer, Sonne, Scientia: Essener Wissenschaftssommer – und das HDT ist mit von der Partie
Um die Sichtbarmachung von Wissen dreht sich alles bei der vom HDT unterstützten Initiative „Wissenschaftsstadt Essen“ und ihrer jährlichen Veranstaltungsreihe „Essener Wissenschaftssommer“. Auch 2024 wird das HDT wieder als Veranstaltungsstandort mit dabei sein. -
Weniger tun, mehr bewirken – Buchempfehlungen
Es wird prognostiziert, dass hierzulande bis Ende des Jahrzehnts eine mittlere sechsstellige Zahl an Führungskräften fehlen wird. Wie aber kann man wieder mehr Menschen für Management und Führung begeistern? Vielleicht, indem man den Alltag von Führungskräften verbessert. Vielversprechende Ansätze liefert ein Buch von Führungskräfte-Coach Alfred Faustenhammer, das wir für Sie gelesen haben. -
Die Product-Engineering-Revolution: Wie KI die Zukunft gestaltet – Interview mit Erich Payer
Der Wettbewerbsdruck auf deutsche Unternehmen nimmt spürbar zu. Um nicht ins Hintertreffen zu geraten, sind deutlich mehr Innovation, schnelleres Time-to-Market und bessere Kosteneffizienz gefragt. Als Glücksfall kann sich der Durchbruch von künstlicher Intelligenz und neuronalen Netzen erweisen. Welche Vorteile diese konkret bieten, fragten wir einen ausgewiesenen Fachmann für die Entwicklung und Anwendung von Simulationsverfahren und KI-Lösungen zur Produktentwicklung, den Diplom-Ingenieur Erich Payer. -
Automobilbeleuchtung: Eine helle Zukunft
Die technische Entwicklung bei der Automobilbeleuchtung hat stark an Dynamik gewonnen. Daraus ergeben sich nicht nur bislang ungekannte Möglichkeiten für die Gestaltung (Styling), Scheinwerfer übernehmen auch mehr und mehr neue Funktionen. -
Siliziumkarbid – Halbleitermaterial der Zukunft
Aufgrund seiner speziellen Eigenschaften ist Siliziumkarbid ein bevorzugter Kandidat für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik- und Automobilindustrie. Im Folgenden geben wir Ihnen einen Überblick. -
Weil die Uhr tickt: Künstliche Intelligenz für Dummies
KI bewegt mittlerweile Aktienmärkte und beschäftigt nicht nur die Wirtschaftspresse. Jeder spürt: es bahnen sich Veränderungen von historischer Tragweite an. Wie künstliche Intelligenz funktioniert, weiß indes fast niemand. Ein Buch aus dem Verlag Wiley-VCH verspricht Abhilfe. Wir haben es für Sie gelesen. -
1LIVE Hörsaal-Comedy 2023 – weil das Lachen verbindet
Am 2. Juni 2023 macht die 1LIVE Hörsaal-Comedy erneut Station im Haus der Technik als dem gefragten Essener Kongresszentrum und Stammhaus des HDT. -
Editorial: Alle Hände voll zu tun
Aktuell jonglieren wir – dank Ihnen – mit besonders vielen Bällen, sprich: Veranstaltungen. Auch hat uns dazu vielleicht ein wenig der Auftritt eines ganz besonderen Vortragenden bei der jüngst zu Ende gegangenen Arbeitsschutztagung inspiriert … -
Kalenderblatt: Serie Knight Rider stellt autonom fahrendes Auto vor – 26. September 1982
Vor genau 40 Jahren begann in den USA die Ausstrahlung der später in Deutschland ebenfalls erfolgreichen Kultserie „Knight Rider“ um das Wunderauto KITT, das fahrerlos seinen Weg finden und sich sprechend und denkend bei der Jagd nach Kriminellen nützlich machen konnte. Wo aber stehen wir zwei Generationen danach hinsichtlich des autonomen Fahrens?
Zu "verspricht" wurden 2 Shopseiten gefunden.
-
Partner
Zu einem der bedeutendsten Seminar- und Tagungsanbieter wird man nicht über Nacht und schon gar nicht allein. Als 1927 gegründetes und heute ältestes technisches Weiterbildungsinstitut Deutschlands w... -
Presse
Pressemeldungen / Pressemitteilungen aus dem HDT und Bildmaterial Willkommen auf unserem Presseportal. Wir möchten Sie bei Ihrer Berichterstattung über das HDT unterstützen. Falls Sie Fragen haben od...
Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Kategorien gefunden.