Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Matomo Tracking
Partnerprogramm
Seminare & Workshops
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
Termine
Teilnahmegebühr
NEU

Die Ersatzbaustoffverordnung – Umsetzung in der Praxis
Verstehen – Anwenden – Erfolgreich umsetzen
Das Seminar vermittelt praxisnah die Umsetzung der Ersatzbaustoffverordnung – von Grundlagen und Geltungsbereich bis zu Probenahme, Dokumentation und Ausschreibung. Mit Beispielen, Vorlagen und klarem Praxisbezug.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 09.06.2026 - 10.06.2026
- 08.12.2026 - 09.12.2026
Ort(e):
Essen, hdt+ digitaler Campus Teilnahmegebühr: 560,00 €
NEU

Abfallmanagement in Planung und Durchführung von Bauvorhaben
Frühzeitig Risiken und Kosten im Blick – Planungs- und Ausführungsfehler sicher vermeiden
Das Seminar vermittelt, wie abfallrelevante Aspekte frühzeitig in Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung integriert werden. Praxisbeispiele, Vorlagen und Hilfsmittel sorgen für eine direkte und praxisgerechte Umsetzung.
Online
Termin(e):
- 18.05.2026 - 19.05.2026
- 13.10.2026 - 14.10.2026
Ort(e):
hdt+ digitaler Campus Teilnahmegebühr: 560,00 €
NEU

Umgang mit Bauabfällen in der Praxis
Pflichten verstehen – Risiken minimieren – Praxis meistern
Das Seminar zeigt praxisnah, wie Bau- und Abbruchabfälle rechtssicher deklariert, effizient gesteuert und dokumentiert werden – mit Fallbeispielen, Vorlagen und Tipps für einen wirtschaftlichen Umgang in der Praxis.
Online
Termin(e):
- 11.02.2026 - 12.02.2026
- 22.09.2026 - 23.09.2026
Ort(e):
hdt+ digitaler Campus Teilnahmegebühr: 560,00 €

Praxiswissen Elektroinstallation im baurechtlichen Kontext
Vorbereitung auf die Abnahmeprüfung durch einen Prüfsachverständigen
Das Seminar vermittelt Planern und Errichtern von Elektroanlagen praxisrelevantes Wissen, um sie für entscheidende Aspekte im Bauvorhaben zu sensibilisieren.
Präsenz
Termin(e):
- 17.09.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 690,00 €
NEU

Schaltberechtigung von 1 bis 36 kV – Grundlagenlehrgang
Sie erwerben die notwendigen Fachkenntnisse, um die Schaltberechtigung für elektrische Anlagen zu erlangen – praxisnah, normgerecht und sicher.
Präsenz
Termin(e):
- 02.03.2026 - 03.03.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.195,00 €
NEU

Naturschutz in Plan- und Genehmigungsverfahren (Basisseminar)
Rechtssichere Planung und Genehmigung im Einklang mit dem Naturschutz
Das Seminar vermittelt einen fundierten Überblick über Rechtsgrundlagen, Instrumente und Zuständigkeiten im Naturschutz sowie über Schnittstellen und Besonderheiten in Verfahren von der Bauleitplanung bis zu Infrastrukturprojekten.
Präsenz
Termin(e):
- 10.02.2026 - 11.02.2026
- 14.09.2026 - 15.09.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.210,00 €
NEU

Anlagenplanung für die Prozessindustrie – Projekte steuern, Technik gestalten
Ein praxisorientiertes Seminar für Ingenieurinnen und Ingenieure der Prozessindustrie, die sich in die Planung chemischer Anlagen einarbeiten oder ihr Wissen gezielt vertiefen möchten. Vermittelt werden Methoden und Werkzeuge für die...
Präsenz
Termin(e):
- 09.06.2026 - 10.06.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.490,00 €
NEU

Functional Safety Engineer für IEC-EN 61511 und VDI/VDE 2180
Praxisorientiertes Seminar (mit Zertifikat) zur norm-konformen Umsetzung von Sicherheitsfunktionen (Funktionale Sicherheit) in der Prozessindustrie.
Die Ausbildung zum "Functional Safety Engineer" vermittelt praxisnahes Wissen zur normkonformen Umsetzung sicherheitsgerichteter Systeme gemäß EN 61511 und VDI/VDE 2180. Mit Zertifikat, Gruppenübungen und konkreten Anwendungsbeispielen.
Präsenz
Termin(e):
- 04.05.2026 - 08.05.2026
- 28.09.2026 - 02.10.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 2.495,00 €
Online Teilnahme möglich
NEU

Bauleitung und Projektleitung in der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA)
Praxisnah! Für Fachplanende, Bauleitende und Projektverantwortliche – mit Blick auf HOAI, VOB und Baustellenpraxis
Praxisnahes Seminar zur Projekt- und Bauleitung in der TGA: mit Fokus auf Planung, Ausführung, Schnittstellenmanagement und Haftungsfragen – ideal für Fachplanende, Bauleitende und Projektverantwortliche zwischen Planung und Ausführung.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 14.04.2026 - 15.04.2026
- 06.10.2026 - 07.10.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
NEU

Thermische Verfahren zur Charakterisierung von Polymeren und Additiven
Pyrolyse-GCMS und TGA-GCMS
Einführung in die Polymeranalytik mit den thermischen Verfahren Pyrolyse-GCMS und TGA-GCMS. Neben der Theorie der Verfahren wird der Aufbau der Geräte und die Methodenentwicklung an Hand von Praxisbeispielen gezeigt.
Präsenz
Termin(e):
- 04.03.2026 - 05.03.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
NEU

Angebotsbearbeitung für ein EPC-Projekt
Baustellenmanagement im Anlagenbau
Bereits während der Angebotsbearbeitung beginnt die Abwehr von zukünftigen Claims. Die Teilnehmenden lernen zu verstehen, wie frühzeitige Kosten und Preise, Massen und Mengen sowie Risiken erfasst und beschrieben werden.
Präsenz
Termin(e):
- 01.12.2025
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 890,00 €
NEU

Industrielle Bioverfahrenstechnik und Aufarbeitung von Biomolekülen
In dem Seminar werden „virtuell“ zwei industrielle Biomoleküle hergestellt: einfaches Peptid und monoklonaler Antikörper. Es werden die Upstream- und Downstream-Verfahren erklärt sowie CIP, SIP und das Engineering von Reinraum und -wasser...
Präsenz
Termin(e):
- 04.03.2026 - 05.03.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.490,00 €
Online Teilnahme möglich
NEU

Spezialkurs Computertomographie (CT) und digitale Volumentomographie (DVT) für MPE
(SR2)
Dieser 24-stündige Blended-Learning Spezialkurs ist für Medizinphysikexpert/-innen (MPE) geeignet, die eine Fachkunde gemäß Anlage 4 des Richtlinienmoduls erwerben möchten.
Online
Termin(e):
- 13.09.2025 - 22.11.2025
Ort(e):
hdt+ digitaler Campus Teilnahmegebühr: 759,00 €
NEU

Auffrischung Praxis für Verantwortliche Elektrofachkräfte (VEFK)
Aktuelle Anforderungen nicht nur kennen – sondern praktisch umsetzen
Praxisnahes Seminar zur Fachkundeaktualisierung für VEFKs – mit konkreten Lösungen, echten Beispielen und Handlungssicherheit für die Führungsverantwortung.
Präsenz
Termin(e):
- 03.03.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 795,00 €
NEU

Arbeitsschutz Risikomanagement
„Pflichten des Arbeitgebers“ rechtssicher und effektiv erfüllen
Im Seminar wird das umfängliche nationale Arbeitsschutzrecht anhand der Systematik des Risiko- und Qualitätsmanagements geordnet. Es wird aufgezeigt wie die Summe der Arbeitssicherheitsanforderung unternehmensbezogen effektiv umgesetzt werden...
Präsenz
Termin(e):
- 09.03.2026 - 10.03.2026
- 14.09.2026 - 15.09.2026
- 01.03.2027 - 02.03.2027
- 13.09.2027 - 14.09.2027
Ort(e):
Essen, Berlin Teilnahmegebühr: 1.360,00 €
NEU

Geräuschemission von Maschinen
Europäische Anforderungen zur Geräuschemission im Maschinen- und Anlagenbau praxisgerecht und rechtskonform umsetzen
Das Seminar vermittelt umfassendes Wissen zur Ermittlung, Angabe, Nachprüfung und Anwendung von Geräuschemissionswerten von Maschinen mit Fokus auf akustische Grundlagen, rechtliche Anforderungen und praxisnahe, kostengünstige Umsetzungsstrategien.
Präsenz
Termin(e):
- 09.02.2026 - 10.02.2026
- 14.09.2026 - 15.09.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.350,00 €
NEU

Vor-Ort-Besichtigung gemäß § 16 Störfall-Verordnung (12. BImSchV) durchführen
Praxisdarstellung zur Vor-Ort-Besichtigung aus Sicht der Bezirksregierung Düsseldorf, bundesweit staatlich anerkannte Fortbildung für Störfallbeauftragte im Sinne der 5. BImSchV
Das Seminar schafft die Grundlage für eine rechtssichere und strukturierte Vorbereitung auf behördliche Prüfungen gemäß der Störfall-Verordnung. Die Teilnehmenden lernen, Unterlagen prüfbar auf zu bereiten und typische Schwachstellen zu vermeiden.
Präsenz
Termin(e):
- 27.05.2026
- 30.09.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 850,00 €
NEU

Alltägliche Probleme eines Functional Safety Engineers – und wie man sie löst
Praxis der funktionalen Sicherheit in der Prozessindustrie (IEC 61511 und VDI/VDE 2180), Vertiefungsseminar
Im Workshop Functional Safety Engineer wird ein größerer Block für Fragen aus der Praxis diskutiert, zu denen während des Trainings Lösungsansätze erarbeitet werden.
Präsenz
Termin(e):
- 11.06.2026
- 05.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 845,00 €
NEU

Weiterbildung von Brandschutzbeauftragten Berchtesgaden
Fortbildung nach vfdb-Richtlinie 12-09/01
Der maximal erlaubte Zeitabstand zwischen zwei Fortbildungen für Brandschutzbeauftragte ist 3 Jahre: neueste Entwicklungen in Technik und Recht, systematische Vorgehensweise, Dokumentationspflichten.
Präsenz
Termin(e):
- 10.09.2026 - 11.09.2026
Ort(e):
Berchtesgaden Teilnahmegebühr: 1.190,00 €
NEU

Modularisierung im Maschinenbau
Systematische Gestaltung eines modularen Produktbaukastens
Seminar zu den Grundlagen der Gestaltung von modularen Produktbaukästen und einer methodisch durchgehenden sowie praxisorientierten Vorgehensweise für den Maschinenbau
Präsenz
Termin(e):
- 21.04.2026 - 22.04.2026
- 06.10.2026 - 07.10.2026
- 06.04.2027 - 07.04.2027
- 07.09.2027 - 08.09.2027
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.310,00 €
NEU

Variantenmanagement in der produzierenden Industrie
Systematisch Varianten managen und Komplexität reduzieren
Seminar zu den Grundlagen des Komplexitätsmanagement sowie der Anwendung von effizienten Methoden zum ganzheitlichen Variantenmanagement in der produzierenden Industrie
Präsenz
Termin(e):
- 28.04.2026
- 29.09.2026
- 13.04.2027
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 850,00 €
NEU

Gefährdungsbeurteilung im Brandschutz
Fachkunde nach §6 Abs.11 GefStoffV
Die Teilnehmenden lernen, eine Gefährdungsbeurteilung im Brandschutz durchzuführen. Ziel ist es, festzustellen, ob die verwendeten Stoffe, Gemische und Erzeugnisse im Arbeitsprozess zu Brand- oder Explosionsgefährdungen führen können.
Präsenz
Termin(e):
- 29.10.2025 - 30.10.2025
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Online Teilnahme möglich
NEU

Die neue Bauproduktenverordnung – Die CE-Kennzeichnung von Bauprodukten
Aktuelle Entwicklungen und zentrale Änderungen der Bauproduktenverordnung 2024
Das Seminar vermittelt Grundlagen zur CE-Kennzeichnung und zum EU-Binnenmarkt mit Schwerpunkt auf der neuen Bauproduktenverordnung 2024 – im Vergleich zu früheren Regelungen wie der Verordnung von 2011 und der Richtlinie von 1989.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 13.11.2025
- 04.03.2026
- 12.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 790,00 €
NEU

ESG Grundlagen für KMU
ESG-Überblick: Regulatorische Anforderungen und Reporting-Pflichten für KMU
Nach dem Seminar kennen Teilnehmer die ESG-Regulatorik, verstehen Pflichten aus CSRD/CSDDD und können Reporting-Pflichten im eigenen Unternehmen umsetzen. Weiterhin erwerben Sie fundierte Kenntnisse zu regulatorischen Anforderungen.
Präsenz
Termin(e):
- 29.04.2026 - 30.04.2026
- 14.10.2026 - 15.10.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.310,00 €