Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Matomo Tracking
Partnerprogramm
Seminare & Workshops
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
Termine
Teilnahmegebühr
NEU

Marktorientiertes Produktmanagement
Von der Idee zum Markterfolg – Methoden, Analysen und Tools für kundenorientiertes und agiles Produktmanagement
Produktmanagement verbindet Kunden- und Marktanalysen mit Unternehmenszielen. Im Seminar üben Teilnehmende praxisnah Methoden wie Design Thinking und entwickeln eigene Aktionspläne für erfolgreiche Produkte.
Präsenz
Termin(e):
- 18.11.2026 - 19.11.2026
- 03.05.2027 - 04.05.2027
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.340,00 €
NEU

Kühlung von E-Antrieben auf Komponenten- und Fahrzeugebene
Thermomanagement von E-Maschinen, Leistungselektronik und Batteriemodulen
Effiziente Kühlung von E-Maschine, Wechselrichter und Batterie. Vermittelt werden aktuelle und zukünftige Kühlkonzepte sowie deren Zusammenspiel auf Fahrzeugebene – praxisnahes Know-how für kompakte, zuverlässige Elektroantriebe.
Präsenz
Termin(e):
- 08.09.2026 - 09.09.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.745,00 €
Online Teilnahme möglich
NEU

TGA-Grundlagen und Digitalisierung im Bauwesen: HLKKS, BIM, IoT und Gebäudeautomation
TGA-Gewerke, Bedarfsermittlung, Bedarfsdeckung, Auslegungsgrundlagen, Komponenten, Zeichnerische Unterlagen, Methoden, Trends und Tools zu Digitalisierung
Starten Sie mit TGA-Grundlagen und tauchen Sie danach in Digitalisierung & Gebäudeautomation ein: BIM, IoT und Smart Building praxisnah erklärt – für effiziente, vernetzte und erfolgreiche Bauprojekte.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 04.03.2026 - 05.03.2026
- 13.10.2026 - 14.10.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
NEU

Kabelmesstechnik und Zustandsdiagnose in der Mittelspannung
Praktische Anwendung nach IEC 60502, IEC 60840 und DIN VDE 0276 – Methoden zur sicheren Bewertung von Mittelspannungskabeln (10–35 kV)
Mittelspannungskabelnetze (10–35 kV) sind zentral für die Energiewende. Das Seminar vermittelt praxisnah Diagnosemethoden, Risikobewertung von Schwachstellen sowie den Einfluss veränderter Lastparameter auf den Netzbetrieb.
Präsenz
Termin(e):
- 15.04.2026 - 16.04.2026
- 20.10.2026 - 21.10.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.565,00 €
NEU

Schaltberechtigung von 1 kV bis 36 kV mit Praxistag
Fachkundenachweis zur Erlangung/Erhaltung der Schaltberechtigung – Basisseminar mit Praxisteil
Das Seminar vermittelt die notwendigen Fachkenntnisse, um die Schaltberechtigung für elektrische Anlagen zu erlangen – praxisnah, normgerecht und sicher.
Präsenz
Termin(e):
- 27.01.2026 - 28.01.2026
- 02.09.2026 - 03.09.2026
Ort(e):
Meschede Teilnahmegebühr: 1.395,00 €
Online Teilnahme möglich
NEU

Dezentrale Energieerzeugungsanlagen und Stromverteilnetze
AC-seitige Planung, Netzstabilität und regelkonforme Zertifizierung großer Erzeugungsanlagen
Sichern Sie sich aktuelles Fachwissen zu Anschlussregeln, Zertifizierung sowie Regel- und Schutzkonzepten gemäß der VDE-AR-N 4105/10. So planen und betreiben Sie Erzeugungsanlagen rechtssicher, effizient und zukunftsfähig.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 15.06.2026 - 16.06.2026
- 10.12.2026 - 11.12.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.665,00 €
NEU

Einstieg in die CO2-Bilanzierung für KMU
Erste Schritte zur Erstellung einer Treibhausgasbilanz für das eigene Unternehmen und Abgrenzung zu Produktbilanzen
Das Seminar bietet KMU einen praxisnahen Einstieg in die CO2-Bilanzierung. Inhalte: Grundlagen, Datenerhebung, Erstellung einer Treibhausgasbilanz, Reduktionsstrategien und Reporting – für Transparenz und Wettbewerbsfähigkeit.
Präsenz
Termin(e):
- 14.04.2026
- 13.10.2026
- 13.04.2027
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 850,00 €
Online Teilnahme möglich
NEU

Vorsicht Haftungsfallen – für Ingenieure, Ingenieurinnen und technische Fach- und Führungskräfte
Rechtssicherheit für Führungskräfte in Technik und Industrie
Das Hybrid-Seminar sensibilisiert technische Führungskräfte für ihre persönliche Haftung, zeigt typische Risikofelder und vermittelt Strategien zur Vorbeugung und Absicherung.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 13.10.2026 - 14.10.2026
- 13.04.2027 - 14.04.2027
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
NEU

Photovoltaik-Großanlagen auf Dächern: Von der Planung bis zur Inbetriebnahme
Anforderungen aus VDE0100-712, VDE-AR-N 4105 und 4110 sowie VdS-Richtlinien
Das Seminar vermittelt praxisnahes Know-how für die erfolgreiche Planung und Realisierung von Photovoltaik-Großanlagen auf Dächern – von rechtlichen und technischen Anforderungen bis hin zu Direktvermarktung, Ausschreibungen und VdS- Richtlinien.
Präsenz
Termin(e):
- 25.02.2026 - 27.02.2026
- 23.06.2026 - 25.06.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.685,00 €
Online Teilnahme möglich
NEU

KI im Projektmanagement – Potenziale erkennen, Grenzen verstehen
Technologie ersetzt kein System – aber sie kann es wirkungsvoll ergänzen
Sie erwarten zwei intensive Tage, in denen wir uns nicht mit technischer Spielerei aufhalten – sondern mit der realistischen Bewertung und dem zielgerichteten Einsatz von KI im Projektumfeld.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 14.04.2026 - 15.04.2026
- 13.10.2026 - 14.10.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
NEU

Ganzheitliches Technologiemanagement – Kompetenzen, Strategien und Praxis
Mit Technologie- und Führungskompetenz Innovation wirksam umsetzen
Wie können technologische Entwicklungen strategisch bewertet und umgesetzt werden – trotz interner Widerstände und externer Unsicherheiten? Das Seminar bietet eine praxisnahe und fundierte Einführung in das Ganzheitliche Technologiemanagement.
Präsenz
Termin(e):
- 08.09.2026 - 09.09.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.595,00 €
NEU

Werkstoffe und Fertigungsverfahren praxisnah erklärt
Auswahl geeigneter Werkstoffe und Fertigungsverfahren nachvollziehen und verstehen – Grundlagen für Nichttechniker:innen
Das Seminar vermittelt praxisnah die Grundlagen von Werkstoffen und Fertigungsverfahren. Teilnehmende lernen, Materialien gezielt auszuwählen, Verfahren sinnvoll einzusetzen und so Qualität, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit zu steigern.
Präsenz
Termin(e):
- 29.09.2026 - 30.09.2026
- 02.03.2027 - 03.03.2027
- 12.10.2027 - 13.10.2027
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.250,00 €
NEU

Technische Zeichnungen praxisnah erklärt
Technische Zeichnungen lesen und verstehen – Grundlagen für Nichttechniker:innen
Das Seminar vermittelt Nichttechniker:innen praxisnah die Grundlagen im Lesen und Verstehen technischer Zeichnungen. Teilnehmende gewinnen Sicherheit im Umgang mit Lieferanten, Kunden und Kollegen und können technische Inhalte kompetent einordnen.
Präsenz
Termin(e):
- 08.09.2026 - 09.09.2026
- 23.02.2027 - 24.02.2027
- 28.09.2027 - 29.09.2027
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.310,00 €
NEU

Die Ersatzbaustoffverordnung – Umsetzung in der Praxis
Verstehen – Anwenden – Erfolgreich umsetzen
Das Seminar vermittelt praxisnah die Umsetzung der Ersatzbaustoffverordnung – von Grundlagen und Geltungsbereich bis zu Probenahme, Dokumentation und Ausschreibung. Mit Beispielen, Vorlagen und klarem Praxisbezug.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 09.06.2026 - 10.06.2026
- 08.12.2026 - 09.12.2026
Ort(e):
Essen, hdt+ digitaler Campus Teilnahmegebühr: 560,00 €
NEU

Abfallmanagement in Planung und Durchführung von Bauvorhaben
Frühzeitig Risiken und Kosten im Blick – Planungs- und Ausführungsfehler sicher vermeiden
Das Seminar vermittelt, wie abfallrelevante Aspekte frühzeitig in Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung integriert werden. Praxisbeispiele, Vorlagen und Hilfsmittel sorgen für eine direkte und praxisgerechte Umsetzung.
Online
Termin(e):
- 18.05.2026 - 19.05.2026
- 13.10.2026 - 14.10.2026
Ort(e):
hdt+ digitaler Campus Teilnahmegebühr: 560,00 €
NEU

Umgang mit Bauabfällen in der Praxis
Pflichten verstehen – Risiken minimieren – Praxis meistern
Das Seminar zeigt praxisnah, wie Bau- und Abbruchabfälle rechtssicher deklariert, effizient gesteuert und dokumentiert werden – mit Fallbeispielen, Vorlagen und Tipps für einen wirtschaftlichen Umgang in der Praxis.
Online
Termin(e):
- 11.02.2026 - 12.02.2026
- 22.09.2026 - 23.09.2026
Ort(e):
hdt+ digitaler Campus Teilnahmegebühr: 560,00 €

Praxiswissen Elektroinstallation im baurechtlichen Kontext
Vorbereitung auf die Abnahmeprüfung durch einen Prüfsachverständigen
Das Seminar vermittelt Planern und Errichtern von Elektroanlagen praxisrelevantes Wissen, um sie für entscheidende Aspekte im Bauvorhaben zu sensibilisieren.
Präsenz
Termin(e):
- 17.09.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 690,00 €
NEU

Schaltberechtigung von 1 bis 36 kV – Grundlagenlehrgang
Sie erwerben die notwendigen Fachkenntnisse, um die Schaltberechtigung für elektrische Anlagen zu erlangen – praxisnah, normgerecht und sicher.
Präsenz
Termin(e):
- 04.03.2026 - 05.03.2026
- 02.11.2026 - 03.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.195,00 €
NEU

Naturschutz in Plan- und Genehmigungsverfahren (Basisseminar)
Rechtssichere Planung und Genehmigung im Einklang mit dem Naturschutz
Das Seminar vermittelt einen fundierten Überblick über Rechtsgrundlagen, Instrumente und Zuständigkeiten im Naturschutz sowie über Schnittstellen und Besonderheiten in Verfahren von der Bauleitplanung bis zu Infrastrukturprojekten.
Präsenz
Termin(e):
- 10.02.2026 - 11.02.2026
- 14.09.2026 - 15.09.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.210,00 €
NEU

Anlagenplanung für die Prozessindustrie – Projekte steuern, Technik gestalten
Ein praxisorientiertes Seminar für Ingenieurinnen und Ingenieure der Prozessindustrie, die sich in die Planung chemischer Anlagen einarbeiten oder ihr Wissen gezielt vertiefen möchten. Vermittelt werden Methoden und Werkzeuge für die...
Präsenz
Termin(e):
- 09.06.2026 - 10.06.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.490,00 €
NEU

Functional Safety Engineer für IEC-EN 61511 und VDI/VDE 2180
Praxisorientiertes Seminar (mit Zertifikat) zur norm-konformen Umsetzung von Sicherheitsfunktionen (Funktionale Sicherheit) in der Prozessindustrie.
Die Ausbildung zum "Functional Safety Engineer" vermittelt praxisnahes Wissen zur normkonformen Umsetzung sicherheitsgerichteter Systeme gemäß EN 61511 und VDI/VDE 2180. Mit Zertifikat, Gruppenübungen und konkreten Anwendungsbeispielen.
Präsenz
Termin(e):
- 04.05.2026 - 08.05.2026
- 28.09.2026 - 02.10.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 2.495,00 €
NEU

Thermische Verfahren zur Charakterisierung von Polymeren und Additiven
Pyrolyse-GCMS und TGA-GCMS
Einführung in die Polymeranalytik mit den thermischen Verfahren Pyrolyse-GCMS und TGA-GCMS. Neben der Theorie der Verfahren wird der Aufbau der Geräte und die Methodenentwicklung an Hand von Praxisbeispielen gezeigt.
Präsenz
Termin(e):
- 04.03.2026 - 05.03.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
Online Teilnahme möglich
NEU

Bauleitung und Projektleitung in der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA)
Praxisnah! Für Fachplanende, Bauleitende und Projektverantwortliche – mit Blick auf HOAI, VOB und Baustellenpraxis
Praxisnahes Seminar zur Projekt- und Bauleitung in der TGA: mit Fokus auf Planung, Ausführung, Schnittstellenmanagement und Haftungsfragen – ideal für Fachplanende, Bauleitende und Projektverantwortliche zwischen Planung und Ausführung.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 14.04.2026 - 15.04.2026
- 06.10.2026 - 07.10.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
NEU

Angebotsbearbeitung für ein EPC-Projekt
Baustellenmanagement im Anlagenbau
Bereits während der Angebotsbearbeitung beginnt die Abwehr von zukünftigen Claims. Die Teilnehmenden lernen zu verstehen, wie frühzeitige Kosten und Preise, Massen und Mengen sowie Risiken erfasst und beschrieben werden.
Präsenz
Termin(e):
- 01.12.2025
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 890,00 €