Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Matomo Tracking
Partnerprogramm
HDT Plus
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
Termine
Teilnahmegebühr
Online Teilnahme möglich

Projektmanagement in der Automatisierungstechnik
von der Planung, Errichtung, Inbetriebsetzung bis zum Service der Automatisierungsanlage
Sie lernen praxisgerecht mit Übungen Techniken und Methoden des Projektmanagements über die 4 Projektphasen Planung, Errichtung, Inbetriebsetzung bis zum Service der Automatisierungsanlage kennen, die für den Projekterfolg entscheidend sind.
Online
Präsenz
- In Planung
Teilnahmegebühr: 1.190,00 €

Reverse Mentoring – Potenziale freisetzen
Nutzen Sie die vorhandenen Potenziale in Ihrem Unternehmen
Damit Reverse Mentoring zum Tragen kommt und neues Wissen optimalen Einfluss auf die Arbeit hat, müssen Unternehmen einen organisatorischen und kulturellen Rahmen schaffen, der Wissensakzeptanz gegenüber Neuartigem schafft und Neugier weckt.
Online
Präsenz
- In Planung
Teilnahmegebühr: 790,00 €
Online Teilnahme möglich

Jährliche Sicherheitsunterweisung und Weiterbildung Bereich Gasanlagen
wiederkehrende Unterweisung nach DGUV Regel 500 Kap. 2.31, ArbSchG § 12 und DGUV Vorschrift 1
Die Teilnehmer erhalten aktualisierte Hinweise über den ordnungsgemäßen Umgang mit Gasanlagen, das Erstellen von Sicherungsmaßnahmen und die neuesten Inhalte der Vorschriften im Gasbereich.
Online
Präsenz
- In Planung
Teilnahmegebühr: 730,00 €

Konfigurationsmanagement in der Automobilindustrie
Anforderungen an das Konfigurationsmanagement in der Automobilindustrie nach KM-, Qualitätsstandards und ISO26262 Funktionale Sicherheit
Das Seminar gibt eine detaillierte Einführung in das Konfigurationsmanagement von Produktentwicklungen mit Schwerpunkt auf Systemen und Komponenten in der Automobilindustrie.
Online
- In Planung
Teilnahmegebühr: 795,00 €
Online Teilnahme möglich

CE-Kennzeichnung von Bauprodukten
In diesem Seminar werden wichtige Grundlagen der Bauproduktenrichtline bzw. der Bauproduktenverordnung vermittelt.
Online
Präsenz
- In Planung
Teilnahmegebühr: 810,00 €

Zur Prüfung befähigte Person von Baumaschinen
Qualifikation zur Prüfung der Arbeitsmittel nach BetrSichV § 14
Das Seminar bietet Know-how für die Bestellung zur Befähigten Person Baumaschinen: Prüfung der Arbeitsmittel nach § 14 BetrSichV, Vorschriften und Regelwerke für die Durchführung und Dokumentation der Prüfungen, praxisnahe Hinweise zu Organisation.
Präsenz
- In Planung
Teilnahmegebühr: 1.190,00 €
Online Teilnahme möglich

Führen in der Produktion
Intensivtraining
Für Meister, Gruppen-/Teamleiter und Vorarbeiter als Führungskräfte in der Produktion. Praxisnahe Führungsthemen mit Fallbeispielen, Rollenspielen und Übungen. Praxiserprobte Führungsinstrumente erarbeiten, rasch wirksam besser führen.
Online
Präsenz
- In Planung
Teilnahmegebühr: 1.590,00 €

Einführung in die Digitalisierung von Prozessen in Produktion und Service
Aufzeigen von Use-cases und Systematiken zur Entwicklung von Handlungsoptionen für digitale Prozesse
Digitalisierung wird zum zentralen Erfolgsfaktor für deutsche Unternehmen. Daher ist es notwendig, die Digitalisierung der Produktion und der Produkte gezielt und systematisch zu treiben. Der Workshop liefert die notwendigen Grundlagen und...
Präsenz
- In Planung
Teilnahmegebühr: 890,00 €
NEU

Smart lab - intelligentes Labor der Zukunft
Bedeutung der Digitalisierung (bio)chemisch und technologischer Prozesse; Chancen, Herausforderungen für Laborpersonal, Ingenieure, Naturwissenschaftler, Mediziner); Möglichkeiten in Aus-, Weiterbildung, Anlagenwartung,...
Online
- In Planung
Teilnahmegebühr: 780,00 €
Online Teilnahme möglich

Amerikanischen Normen und Werkstoffbezeichnungen im Vergleich zu europäischen Werkstoffen
Überblick für die Praxis
In diesem Seminar werden die wichtigsten amerikanischen Regelwerke für Werkstoffbezeichnungen vorgestellt.
Online
Präsenz
- In Planung
Teilnahmegebühr: 820,00 €

Einführung in Manufacturing Execution Systems (MES)
Fertigungsleitsysteme zur Produktionssteuerung und -kontrolle: BDE, MDE, Leitstand, Kennzahlen, OEE
Digitalisierung in der Produktion: Manufacturing Execution Systeme (MES) sind die Basis für IT-gestützte Prozesssteuerung und -kontrolle im modernen Produktionssystem. Der Workshop erläutert Zielsetzung, Funktionen, Technologien und Nutzen.
Präsenz
- In Planung
Teilnahmegebühr: 890,00 €

Elektrische Anlagen in der betrieblichen Praxis
DIN VDE 0105-100 Prüffristen und Betreiberverantwortung
Der sichere Betrieb von elektrischen Anlagen steht in diesem Seminar im Vordergrund. Prüffristen und Betreiberverantwortung werden ebenso behandelt wie die fachgerechte Erstellung elektrischer Anlagen (anhand zahlreicher Praixsbeispiele).
Präsenz
Termin(e):
- 15.11.2023
- 04.07.2023
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 645,00 €

Leitungsdimensionierung in elektrischen Anlagen
gemäß DIN VDE 0100-430, DIN VDE 0100-410, DIN VDE 0298
Das Seminar vermittelt Wissen, um den normativ geforderten Schutz gegen elektrischen Schlag (DIN VDE 0100-410) und den Schutz bei Überstrom DIN VDE 0100-430) anwenderorientiert kennenzulernen und zu vertiefen.
Präsenz
Termin(e):
- 30.11.2023
- 20.07.2023
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 685,00 €
Online Teilnahme möglich

Forum Asbest und andere Schadstoffe in technischen Anlagen und Bauwerken
32. Erfahrungsaustausch 2023
Das Asbest Forum präsentiert jährlich 12 - 15 neue Fachbeiträge zu den Themen Neubewertung des Gefahrstoffes Asbest, Arbeitsschutzrecht, Planung und Umsetzung von Sanierungsmaßnahmen und Messtechnik Sachkundige können ihre Erfahrungen austauschen.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 09.11.2023 - 10.11.2023
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 990,00 €

Schutz von Leistungstransformatoren unterschiedlicher Ausführung
Ausführungsvarianten des Transformatorschutzes
Sie lernen die typischen Schutzfunktionen für den Transformatorschutz kennen. Der Differentialschutz sowie die Umsetzung der Schutzkonzepte für unterschiedliche Transformatoren und die optimale Einstellung der Schutzfunktionen werden...
Online
- In Planung
Teilnahmegebühr: 1.395,00 €
Online Teilnahme möglich

Sensoren für Fahrerassistenzsysteme ADAS
Radar-, Lidar- und Kamera-Sensorik für hochautomatisiertes Fahren ADAS
Das Seminar behandelt ausgewählte Fahrerassistenzsysteme. Nach den mathematische Grundlagen werden Lidar-, Radar- und Kamerasensorik sowie Lidar-, Kamera- und Radar-Datenverarbeitung und die Sensordatenfusion vorgestellt.
Online
Präsenz
- In Planung
Teilnahmegebühr: 1.465,00 €
Online Teilnahme möglich
NEU

Energiewende und Sektorenkopplung
Transformation der Sektoren Strom, Verkehr und Wärme und Nutzung von Power-To-X
Die Energiewende wird im Seminar als Einheit der Sektoren Strom, Verkehr und Wärme betrachtet. Der Fokus liegt auf der Sektorenkopplung sowie den Änderungen im Energiesystem, um technische Zukunftsprojekte und Geschäftsmodelle verstehen zu können.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 25.04.2023 - 26.04.2023
- 27.09.2023 - 28.09.2023
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.465,00 €

Reach für Down-Stream-User (Nachgeschaltete Anwender)
Seminar vermittelt den Nachgeschalteten Anwendern (Down-Stream-User) das laut REACH-Verordung notwendige Wissen zur Verwendung von Stoffen und Gemischen, sowie zur Herstellung und zum Handling von Formulierungen (Gemischen) oder Erzeugnissen.
Präsenz
Termin(e):
- 25.04.2023 - 26.04.2023
- 29.08.2023 - 30.08.2023
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.390,00 €

Verfahrenstechnische Dimensionierung mit Erfahrungsregeln
Anwendung von Daumenregeln und Short-cut Methoden bei der verfahrenstechnischen Auslegung und Maßstabsvergrößerung sowie bei der Schätzung der Investitions- und Produktionskosten
Das Seminar vermittelt den Teilnehmern alle Grundlagen, die sie benötigen, um bei Auslegung und Maßstabsvergrößerung die verfahrenstechnische Dimensionierung anhand von Erfahrungsregeln und Short-cut Methoden durchzuführen.
Präsenz
Termin(e):
- 15.05.2023 - 16.05.2023
- 17.07.2023 - 18.07.2023
Ort(e):
Essen, München Teilnahmegebühr: 1.450,00 €

HOAI für Einsteiger aus kaufmännischen und technischen Bereichen
Praxisorientierte Einführung in das Preisrecht der HOAI (2021)
Praxistaugliche und verständliche Vermittlung des Preisrechts der HOAI, Erläuterung der Grundfragen zur Vergütungsermittlung für die tägliche Praxis anhand von Fallbeispielen, die HOAI gilt als besonders komplexe und schwierige Materie.
Präsenz
Termin(e):
- 16.03.2023
- 09.05.2023
- 13.06.2023
- 19.09.2023
- 07.11.2023
- 06.12.2023
- 20.06.2023
Ort(e):
Essen, Reichenau Teilnahmegebühr: 790,00 €

Geprüfte Befähigte Person (Kransachkundiger) zur Prüfung von Kranen und Hebezeugen
Qualifikation zur geprüften befähigten Person (Kransachkundiger) zur Prüfung von Kranen und Hebezeugen
Diese Lehrveranstaltung vermittelt die notwendigen theoretischen Grundlagen, um die verantwortungsvolle Tätigkeit einer Befähigten Person (Kransachkundige) für die Prüfung von Kranen und Hebezeugen durchzuführen.
Präsenz
Termin(e):
- 08.02.2023 - 10.02.2023
- 10.05.2023 - 12.05.2023
- 25.10.2023 - 27.10.2023
- 27.11.2023 - 29.11.2023
- 09.08.2023 - 11.08.2023
- 28.06.2023 - 30.06.2023
- 05.02.2024 - 07.02.2024
- 14.05.2024 - 16.05.2024
- 27.11.2024 - 29.11.2024
Ort(e):
Essen, Hamburg, Cuxhaven, Starnberg Teilnahmegebühr: 1.790,00 €

Ähnlichkeitstheorie und Scale-up
Maßstabsvergrößerung verfahrenstechnischer Apparate und Maschinen
Vermittlung der Kompetenz zur Maßstabsvergrößerung verfahrenstechnischer Apparate und Maschinen durch eine hybride Methode aus Dimensionsanalyse und Lösung der Bilanzgleichungen
Präsenz
Termin(e):
- 17.04.2023 - 18.04.2023
- 15.04.2024 - 16.04.2024
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.450,00 €

Geprüfte Befähigte Person für die Prüfung von Drahtseilen und Lastaufnahmemitteln
mit Praxisteil und Prüfung
Qualifikation zur geprüften befähigten Person für die Prüfung von Drahtseilen und Lastaufnahmemitteln, damit sicherheitstechnische Mängel systematisch erkannt und abgestellt werden können - mit Praxisteil und Prüfung.
Präsenz
Termin(e):
- 08.03.2023 - 09.03.2023
- 20.11.2023 - 21.11.2023
- 20.03.2024 - 21.03.2024
- 21.11.2024 - 22.11.2024
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.390,00 €

Geprüfte Befähigte Person für die Prüfung von Anschlagmitteln
Seminar zur Durchführung der theoretischen und praktischen Prüfung von Anschlagmitteln
Qualifikation zur geprüften befähigten Person für die Prüfung von Anschlagmitteln. Seminar zur theoretischen und praktischen Ausbildung, um sicherheitstechnische Mängel an Anschlagmitteln erkennen zu können.
Präsenz
Termin(e):
- 15.03.2023 - 16.03.2023
- 22.11.2023 - 23.11.2023
- 14.03.2024 - 15.03.2024
- 02.12.2024 - 03.12.2024
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.390,00 €