Zu "Travel Security Awareness für geschä" wurden 718 Schulungen gefunden!
 Oder meinten Sie: fuer | fuers | fuere | sicherheitsleistung fuer Siche | Sachkundiger fuer Gas-Druck un | fuersorgepflicht | IT Security Basislevel - Grund | geschaeftsfuehrer 
   Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden! 
 Fortbildung
  Termine
 Teilnahmegebühr
 
    Basiswissen Batterien
  Teilnahmegebühr:  665,00 €  
 Nächster Termin: 13.04.2026 - 13.04.2026
 Veranstaltungsort: hdt+ digitaler Campus
  Sie erhalten einen Überblick über die wichtigsten Batteriesysteme, ihre Funktionsart und ihre Anwendungen. 
 
    Sicherheitsbeleuchtung und Notstromversorgung
  Teilnahmegebühr:  645,00 €  
 Nächster Termin: 05.03.2026 - 05.03.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Sie lernen die rechtlichen Grundlagen und die Schutzziele kennen und erhalten einen Überblick über die wichtigsten Normen, Vorschriften, Richtlinien und Regeln im Bereich Sicherheitsbeleuchtung als sicherheitstechnische Gebäudeausrüstung. 
   NEU 
 
    Die Ersatzbaustoffverordnung – Umsetzung in der Praxis
  Teilnahmegebühr:  560,00 €  
 Nächster Termin: 09.06.2026 - 10.06.2026
 Veranstaltungsort: hdt+ digitaler Campus
  Das Seminar vermittelt praxisnah die Umsetzung der Ersatzbaustoffverordnung – von Grundlagen und Geltungsbereich bis zu Probenahme, Dokumentation und Ausschreibung. Mit Beispielen, Vorlagen und klarem Praxisbezug. 
 
    Grundlagen des internationalen Explosionsschutzes - IECEx Scheme
  Teilnahmegebühr:  850,00 €  
  Einfacher und umfassender Einblick in das internationale IECEx Zulassungsschema. für Hersteller ex-geschützter Betriebsmittel, Projekt- und Produktmanager, Elektronik/Mechanik-Entwickler, Konstrukteure, Betriebliche Führungskräfte. 
 
    Faserverbundtechnik in Theorie und Praxis – Grundlagenseminar
  Teilnahmegebühr:  1.545,00 €  
  Die Kombination aus Natur- und Hochleistungsfasern ermöglicht fundierte Einblicke in eine zukunftsweisende Technologie. Im praktischen Teil erfahren Sie mehr zu den unterschiedlichen Herstellungsprozessen. 
   Online Teilnahme möglich 
 
    Sensoren im Automobil
  Teilnahmegebühr:  1.495,00 €  
  Die Tagung bietet Automobilherstellern, Sensorlieferanten und Forschungseinrichtungen eine wiederkehrende Plattform, um innovative Sensorprinzipien unter dem anwendungsbezogenen Fokus der Automobilindustrie zu diskutieren. 
 
    DoE - Versuchsmethodik: Versuchsaufwand minimieren - Versuchsaussagen maximieren
  Teilnahmegebühr:  1.090,00 €  
  Sie lernen, wie Sie die DoE-Methodik anwendungsorientiert einsetzen. Diese erworbenen Kenntnisse transferieren Sie in Zukunft auf Ihre Anwendungen im Unternehmen. 
 
    Zur Prüfung befähigte Person von Hydraulik-Schlauchleitungen
  Teilnahmegebühr:  1.590,00 €  
 Nächster Termin: 03.12.2025 - 04.12.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Qualifikation zur befähigten Person zur Prüfung von Hydraulik-Schlauchleitungen: aktuelle Normen und Richtlinien zum Betrieb hydraulischer Anlagen mit Einbeziehung kritischer Strömungsverhältnisse, Aufgaben und Kompetenzen der...
 
    Künstliche Intelligenz und neuronale Netze in der Produktentwicklung
  Teilnahmegebühr:  810,00 €  
 Nächster Termin: 22.04.2026 - 23.04.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Mit KI-Lösungen und neuronalen Netzen werden die heutigen Produktentwicklungsprozesse revolutioniert. Anhand von Beispielen aus unterschiedlichen industriellen Bereichen verdeutlicht dieses Hands-on Seminar das gegenständliche Potenzial. 
 
    Prüfstrategien zum Prüfen elektrischer Anlagen und Maschinen
  Teilnahmegebühr:  695,00 €  
  Systematische Vorgehensweise zur Prüfung elektrischer Schutzmaßnahmen auf deren Wirksamkeit im Rahmen von Gefährdungsbeurteilungen: Anlagen- und Netzanalyse, Betriebszustand, Anlagen- und Arbeitsumgebung und gefährdungsrelevante...
 
    Schallschutz und Lärmisolierung – Grundlagen und Praxis
  Teilnahmegebühr:  1.450,00 €  
 Nächster Termin: 16.11.2026 - 17.11.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Sie erfahren, wie Körperschall sowie primärer und sekundärer Luftschall entstehen und deren Ausbildung reduziert werden kann. Bei dieser Reduktion können verschiedene Probleme auftreten, deren Lösungen diskutiert werden sollen. 
 
    HPLC-MS in der Non-Target und in der Spurenanalytik
  Teilnahmegebühr:  1.390,00 €  
 Nächster Termin: 27.04.2026 - 28.04.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Es werden moderne und leistungsstarke Methoden der Non-Target Analyse mittels HPLC-MS (inkl. Ionenmobilitäts-Massenspektrometrie) vorgestellt und anhand von Beispielen aus der Lebensmittelchemie und Metabolomanalyse erläutert. 
 
    Klassifizierung und Deklaration gefährlicher Güter
  Teilnahmegebühr:  880,00 €  
 Nächster Termin: 10.09.2026 - 10.09.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Workshop zum Thema der Klassifizierung und Deklaration gefährlicher Güter als die grundlegenden Anforderungen und Aufgaben bei der Gefahrgutbeförderung. Die Feststellung der Gefahrguteigenschaften, die Beschreibung der Elemente der...
 
    Rohrleitungen - Umsetzung wasserrechtlicher Anforderungen
  Teilnahmegebühr:  750,00 €  
 Nächster Termin: 24.02.2026 - 24.02.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Der sichere Betrieb von Rohrleitungen in Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen bildet einen zentralen Schwerpunkt innerhalb des Sicherheitskonzeptes eines Unternehmens. Erfahren Sie worauf zu achten ist und wie Sie es...
   NEU 
 
    Thermische Verfahren zur Charakterisierung von Polymeren und Additiven
  Teilnahmegebühr:  1.390,00 €  
 Nächster Termin: 04.03.2026 - 05.03.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Einführung in die Polymeranalytik mit den thermischen Verfahren Pyrolyse-GCMS und TGA-GCMS. Neben der Theorie der Verfahren wird der Aufbau der Geräte und die Methodenentwicklung an Hand von Praxisbeispielen gezeigt. 
 
    Regelung von Drehstromantrieben
  Teilnahmegebühr:  1.565,00 €  
 Nächster Termin: 08.10.2026 - 09.10.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Sie erhalten Grundlagenwissen im Bereich der Modellbildung und Regelung von industriell eingesetzten Drehstromantrieben. Eingeschlossen sind sowohl frequenzbereichsbasierte als auch zustandsraumbasierte Verfahren. 
   Online Teilnahme möglich 
   NEU 
 
    Dezentrale Energieerzeugungsanlagen und Stromverteilnetze
  Teilnahmegebühr:  1.665,00 €  
 Nächster Termin: 15.06.2026 - 16.06.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Sichern Sie sich aktuelles Fachwissen zu Anschlussregeln, Zertifizierung sowie Regel- und Schutzkonzepten gemäß der VDE-AR-N 4105/10. So planen und betreiben Sie Erzeugungsanlagen rechtssicher, effizient und zukunftsfähig. 
 
    Fehlerstromschutzeinrichtungen (RCD) & Differenzstromüberwachung (RCM)
  Teilnahmegebühr:  645,00 €  
 Nächster Termin: 06.10.2026 - 06.10.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Funktionsweise und Typen von Fehlerstromschutzeinrichtungen werden mit vielen Praxisbeispielen und auf Basis der gängigen VDE Normen und Vorschriften vorgestellt. Regeln zur Auswahl und zur Prüfung von RCDs und RCMs werden erklärt. 
   Online Teilnahme möglich 
 
    Geprüfter KI-Manager (HDT) gemäß der neuen KI-Verordnung
  Teilnahmegebühr:  1.890,00 €  
 Nächster Termin: 24.11.2025 - 26.11.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Die Veranstaltung bietet fundierte Einblicke in das KI-Projektmanagement, effektive Strategien und Best Practices. 
 
    Grundlagen zur Prüfung von Maschinen und Anlagen nach EN 60204-1 (VDE 0113-1)
  Teilnahmegebühr:  500,00 €  
 Nächster Termin: 01.12.2026 - 01.12.2026
 Veranstaltungsort: hdt+ digitaler Campus
  In der praktischen Anwendung der Maschinen- und Anlagenprüfung erscheinen häufig die Zuständigkeiten und der Umfang unklar. Die Auswahl der einschlägigen Normen erscheint auf den ersten Blick ebenfalls sehr kompliziert. 
   Online Teilnahme möglich 
 
    Elektronikkühlung - Wärmemanagement
  Teilnahmegebühr:  1.295,00 €  
  Erfahren Sie mehr über innovative Lösungen in der Elektronikkühlung. Neben den Grundlagen des Thermomanagements werden praxiserprobte Kühlkonzepte, Bewertungskriterien von Kühlkonzepten sowie Methoden der thermischen Analyse vorgestellt. 
 
    Asset Life Cycle Management
  Teilnahmegebühr:  1.390,00 €  
  Seminar zur Entwicklung von Asset-Strategien. Den Teilnehmern wird ein effektives Asset Life Cycle Mangement vermittelt, um dieses wertschöpfend umsetzen zu können. Prozesse, Rollen, Methoden, Steuerungselemente und Technologien werden...
  Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Newsbeiträge gefunden. 
  Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Shopseiten gefunden. 
  Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Kategorien gefunden.