Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Blended-Learning-Kurs

Kurs zum Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz für OP-Personal

e-Learning-Kurs mit Präsenztag

Kurs zum Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz für OP-Personal
alle Orte&Termine
Nur noch auf Anfrage buchbar

Buchen Sie Ihre Fortbildung

2. Konditionen

329,00 € * (für Mitglieder gilt: 299,00 € *)
* mehrwertsteuerfrei, einschließlich veranstaltungsgebundener digitaler Arbeitsunterlagen sowie Catering und Getränken
Veranstaltungsnr.: VA25-00971

1. Ort & Termin

Ort:

Datum:

Ihre gewählte Veranstaltung:

28.10.2025 (09:00 - 18:00)

Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1
45127 Essen

Auswahl zurücksetzen

Information

Dieser Termin ist aktuell ausgebucht. Wählen Sie einen anderen Termin oben rechts aus oder sprechen Sie uns an, falls Sie eine Frage haben.
Der Blended-Learning-Kurs vermittelt in 20 Unterrichtsstunden (10 Stunden E-Learning und... mehr

Kurs zum Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz für OP-Personal

Der Blended-Learning-Kurs vermittelt in 20 Unterrichtsstunden (10 Stunden E-Learning und 10 Stunden Präsenz) notwendiges Grundlagenwissen, um einen mobilen C-Bogen oder eine Durchleuchtungseinrichtung auf Anweisung eines Arztes bedienen zu können. Der Fokus des Kurses liegt hierbei auf dem korrekten Umgang mit dem C-Bogen und schult die Teilnehmer intensiv in Strahlenschutzmaßnahmen für Personal und Patienten. Mit Dosismessgeräten der neuesten Generation und mit Hilfe von Phantomen werden physikalisch-technische Grundlagen anschaulich und praxisnah dargestellt.

Die notwendigen praktischen Übungen werden in der eigenen Röntgenabteilung des Haus der Technik durchgeführt. Für den Kurs stehen ein C-Bogen, eine digitale Durchleuchtungsanlage und ein Bucky-Arbeitsplatz zu Verfügung. Alle gängigen Strahlenschutzmittel können in den Praktika von den Teilnehmern ausprobiert werden.

Zum Thema

Die Strahlenschutzgesetzgebung sieht vor, dass die technische Durchführung von Röntgen- oder Durchleuchtungsuntersuchungen nur Personen erlaubt ist, die über eine medizinische Ausbildung verfügen und Kenntnisse im Strahlenschutz besitzen. Die Teilnahme an diesem Kurs ist Voraussetzung dafür, dass die Ärztekammer im Nachgang Kenntnisse im Strahlenschutz bescheinigen kann. 

Zielsetzung

Dieser Kurs dient zum Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz in der Röntgendiagnostik entsprechend der Fachkunderichtlinie Medizin vom 28.11.2012, Abschnitt 6.3 und Anlage 10. 

Teilnehmerkreis

Ausgebildetes OP-Personal (z. B. OTA) und Personen mit einer abgeschlossenen sonstigen medizinischen Ausbildung, deren Tätigkeit sich im Rahmen einer Operation oder Intervention (Herzkatheterlabor, Endoskopie, Ambulanz, Urologie) auf das Bedienen einer einfachen Röntgeneinrichtung (C-Bogen) unter unmittelbarer Aufsicht und Verantwortung des fachkundigen Arztes beschränkt. 

Programm

Blended-Learning-Kurs, 09:00 bis 18:00 Uhr

  • Wiederholung wichtiger Inhalte aus dem Selbststudium

    Vorstellung in der Gruppe (Arbeitsbereiche und verwendete Geräte)

    Beantwortung der Fragen aus dem Plenum

    Caren Cürvers, M. Sc.


  • Strahlenschutz beim Umgang mit dem C-Bogen

    Dorian Schröter


  • Praktische Übungen am C-Bogen

    Einführung und Einstellkurs am C-Bogen

    Röntgentechnik und Übungen zum Strahlenschutz an der DL-Anlage

    Einführung und Einstelltechnik am Buckyarbeitsplatz

    (Einteilung in Gruppen mit Wechsel)

    Karin Fiebach-Dorr

    Maria Lauten


  • Schriftliche Prüfung


Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer-Download oder besuchen Sie uns im Digitalen Campus

Nützliche Links zu "Kurs zum Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz für OP-Personal"

Referenten

Karin Fiebach-Dorr

PD Dr. med. Uwe Keske

Maria Lauten

Caren Cürvers, M. Sc.

Dorian Schröter

Hinweise

Hinweise

Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung an, welche medizinische Berufsausbildung Sie abgeschlossen haben.

Bitte bringen Sie zum Kurs einen amtlichen Ausweis (Personalausweis, Pass) mit. Wir bieten diesen Kurs auch als Inhouse-Schulung bei Ihnen vor Ort an. Bitte sprechen Sie uns an. 

Ab dem 22.08.2022 entfällt bis auf Weiteres die 3G-Regel mit Nachweispflicht. Das durchgängige Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutz in allen öffentlichen Bereichen wird empfohlen

Große Hoffnungen setzt man auch innerhalb der Medizin auf künstliche Intelligenz. Ersetzt KI schon bald medizinisches Personal in der Diagnostik? Eine neue Studie kommt zu einem ganz anderen Ergebnis …
Unsere Serie „Countdown 100“ beschäftigt sich in der neuesten Folge mit Strahlenschutz und Röntgendiagnostik. Auch hier erweist sich die Zeit vor rund 100 Jahren als prägend für die weitere Entwicklung.

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Online Teilnahme möglich
Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz für OP-Personal

Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz...

08.11.2025 bis 08.11.2025 in Essen
Dieser 5- stündige Kurs dient der Aktualisierung der Kenntnisse für OP- und Funktionspersonal.
Kurs zum Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz in der Röntgendiagnostik

Kurs zum Erwerb der Kenntnisse im...

01.12.2025 bis 16.12.2025 in Essen
Der Kurs soll medizinisch ausgebildetes Assistenzpersonal (z. B. MFA) befähigen, Röntgenuntersuchungen technisch durchzuführen. Inkl. Praktikum im HDT
Strahlenschutz-Grundkurs für Ärzte und MPE – Blended-Learning-Kurs

Strahlenschutz-Grundkurs für Ärzte und MPE –...

28.11.2025 bis 29.11.2025 in Essen
Dieser Kurs dient dem Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz bei der Anwendung von Röntgenstrahlen, radioaktiven Stoffen und Bestrahlungsanlagen im medizinischen Bereich und ist immer Voraussetzung zur Teilnahme an weiteren Spezialkursen.
Spezialkurs im Strahlenschutz bei der Untersuchung mit Röntgenstrahlen (Röntgendiagnostik)

Spezialkurs im Strahlenschutz bei der...

14.11.2025 bis 14.11.2025 in Essen
Dieser Blended-Learning Spezialkurs ist für Ärzte geeignet, die eine Fachkunde für  Anwendungen in der Röntgendiagnostik erwerben möchten.
Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz für medizinisches Assistenzpersonal

Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz...

08.11.2025 bis 08.11.2025 in Essen
Dieser 12-stündige Kurs dient der Aktualisierung von Kenntnissen im Bereich der Röntgendiagnostik, Strahlentherapie und/oder Nuklearmedizin für medizinisches Assistenzpersonal (z. B. MFA, MTLA)
Strahlenschutzkurs für die bei der SLN-Diagnostik tätigen Personen

Strahlenschutzkurs für die bei der...

20.05.2026 bis 20.05.2026 in Essen
Dieser Kurs dient der Vermittlung des notwendigen Wissens für die Mitwirkung sonst tätiger Personen bei der Sentinel-Lymph-Node (SLN)-Diagnostik.
Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz für medizinisches Assistenzpersonal in der Zahnheilkunde

Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz für...

20.11.2025 bis 22.11.2025 in Essen
24-stündiger Kenntniskurs für Zahnarzthelferinnen und ZMF, die Ihre Kenntnisse neu - oder wiedererwerben wollen.
Online Teilnahme möglich
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz (Röntgendiagnostik, Nuklearmedizin, Strahlentherapie)

Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz...

08.11.2025 bis 08.11.2025 in Essen
Dieser 12-stündige Blended-Learning-Kurs (6 Stunden E-Learning und 6 Stunden Präsenz) dient der Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Bereiche Röntgendiagnostik, Strahlentherapie und Nuklearmedizin.
Online Teilnahme möglich
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz (Röntgendiagnostik)

Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz...

08.11.2025 bis 08.11.2025 in Essen
Dieser 8-stündige Blended-Learning Kurs (4 Stunden E-Learning und 4 Stunden Präsenz) dient der Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für den Bereich Röntgendiagnostik.
3D-Druck verstehen und im eigenen Unternehmen anwenden

3D-Druck verstehen und im eigenen Unternehmen...

04.05.2026 bis 04.05.2026 in Essen
In unserem 3D-Druck Seminar lernen Sie die Grundlagen des 3D-Drucks, von der Software über das Druckverfahren bis hin zum Material. Schwerpunkte sind Druckarten und Anwendungsbereiche, damit Sie den 3D-Druck im eigenen Unternehmen...
Spezialkurs für die ärztliche Überwachung

Spezialkurs für die ärztliche Überwachung

16-stündiger Blended-Learning-Kurs (Kursteil 1) für angehende zu ermächtigende ärzliche Personen, die arbeitsmedizinische Grundlagen der ärztlichen Überwachung erlangen möchten.
Kurs für Ärzte am Ort der technischen Durchführung in der Teleradiologie

Kurs für Ärzte am Ort der technischen...

Kenntniskurs Teleradiologie ohne praktische Unterweisung
Strahlenschutzkurs für Zahnmediziner

Strahlenschutzkurs für Zahnmediziner

28.11.2025 bis 29.11.2025 in Essen
E-Learning Kurs zum Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für Zahnärzte und Zahnärztinnen, die Ihre Approbation im Ausland erhalten haben oder Fristen zur Aktualisierung überschritten haben.
Online Teilnahme möglich
Tipp
Erfahrungsaustausch über neue rechtliche und technische Regelungen im Strahlenschutz

Erfahrungsaustausch über neue rechtliche und...

05.11.2025 bis 05.11.2025 in Essen
Fachveranstaltung über neue rechtliche und technische Regelungen im Rahmen der Strahlenschutzgesetzgebung für Sachverständige, Behördenvertreter/-innen und interessierte Personen
Online Teilnahme möglich
Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppe R3

Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppe R3

27.10.2025 bis 27.10.2025 in Essen
Kurs zum Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppe R3.
Online Teilnahme möglich
Tipp
Arbeitsschutztagung

Arbeitsschutztagung

04.02.2026 bis 05.02.2026 in Essen
Die Arbeitsschutzfachtagung, vom Haus der Technik e.V. veranstaltet, informiert komprimiert an zwei Tagen über neueste Gesetze und Anforderungen im Bereich Arbeitsschutz.
Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppen R1.2, R1.3 und R5.2

Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppen...

24.11.2025 bis 26.11.2025 in Essen
Dieser Kurs dient dem Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen R1.2, R1.3, R5.2.
Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz für medizinisches Assistenzpersonal

Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz...

08.11.2025 bis 08.11.2025 in Essen
Dieser 8-stündige Kurs dient der Aktualisierung von Kenntnissen im Bereich der Röntgendiagnostik für medizinisches Assistenzpersonal (z. B. MFA)
Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz für medizinisches Assistenzpersonal

Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz...

08.11.2025 bis 08.11.2025 in Essen
Dieser 8-stündige Kurs dient der Aktualisierung von Kenntnissen im Bereich der Strahlentherapie und/oder Nuklearmedizin für medizinisches Assistenzpersonal (z.B. MFA, MTLA)
Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz in der Nuklearmedizin

Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz in der...

17.11.2025 bis 21.11.2025 in Essen
Dieser 40-stündige Kurs vermittelt grundlegendes physikalisches Wissen in Theorie und Praxis und dient dem Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz für Personen der technischen Mitwirkung in der Nuklearmedizin.
Spezialkurs im Strahlenschutz in der Brachytherapie

Spezialkurs im Strahlenschutz in der...

Dieser Kurs dient dem Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für Ärzte/-innen unterschiedlicher Fachrichtungen (u. a. Urologen, Ophthalmologen) in der Brachytherapie.
Spezialkurs im Strahlenschutz in der Tele-, Brachy- und Röntgentherapie

Spezialkurs im Strahlenschutz in der Tele-,...

Dieser Kurs dient dem Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für Ärzte/-innen in der Tele-, Brachy- und Röntgentherapie
Spezialkurs für zu ermächtigende Ärzte

Spezialkurs für zu ermächtigende Ärzte

19.11.2025 bis 22.11.2025 in Essen
38-stündiger Blended-Learning-Kurs (Kursteil 2) für zu ermächtigende ärzliche Personen, die arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen von beruflich exponierten Personen durchführen möchten. 
Zuletzt angesehen