Zu "regenerative energien" wurden 36 Schulungen gefunden!

1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
 
Termine
Teilnahmegebühr
Schutzkonzepte und Schutzprüfungen für regenerative Erzeugungsanlagen

Teilnahmegebühr: 1.545,00 €
Nächster Termin: 21.10.2025 - 22.10.2025
Veranstaltungsort: Essen
Im Seminar werden rechtliche und technische Grundlagen für Schutzkonzepte und -Prüfungen praxisnah in den Prozess der Inbetriebnahme sowie über die gesamte Betriebsdauer von regenerativen Energien eingeordnet und mit praktischem Bezug...
Ausbildung zum Energiemanagementbeauftragten nach DIN EN ISO 50001 inklusive Prüfung und Zertifikat

Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Nächster Termin: 26.01.2026 - 28.01.2026
Veranstaltungsort: Essen
Energiemanagementsysteme: In diesem Kompaktseminar erhalten Sie die geforderten Voraussetzungen, um die ISO 50001 ein- oder weiterzuführen.
Schutz von Generatoren, Kraftwerksblöcken und regenerativen Erzeugungsanlagen

Teilnahmegebühr: 1.465,00 €
Nächster Termin: 21.04.2026 - 22.04.2026
Veranstaltungsort: hdt+ digitaler Campus
Sie werden mit den üblichen Schutzmechanismen für Generatoren und Kraftwerkseinheiten vertraut gemacht. Bezüglich der erneuerbaren Energieanlagen werden die Anforderungen für den Netzanschluss und die Umsetzung der Netzabschaltung...
Schweißen von Rohrleitungen im Energie- und Chemieanlagenbau

Teilnahmegebühr: 1.460,00 €
Nächster Termin: 25.06.2026 - 26.06.2026
Veranstaltungsort: Essen
Der Schwerpunkt des Seminars liegt darin, die Teilnehmer zu befähigen, die in der Praxis auftretenden Aufgaben beim Schweißen von Rohrleitungen im Bereich des Energie- und Chemieanlagenbaus fachgerecht und qualitätssichernd zu lösen.
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz 2023 (EEG)

Teilnahmegebühr: 695,00 €
Nächster Termin: 04.11.2025 - 04.11.2025
Veranstaltungsort: Berlin
Sie erhalten eine Überblick über das EEG, anhand von Beispielen wird die Anwendung des Gesetzes veranschaulicht. Sie können Ihren Wissenszuwachs am nächsten Tag anwenden.
Online Teilnahme möglich
Energiespeicher

Teilnahmegebühr: 1.465,00 €
Nächster Termin: 09.09.2025 - 10.09.2025
Veranstaltungsort: Essen
In der Seminarveranstaltung wird die Notwendigkeit von Energiespeichern thematisiert und eine umfassende Darstellung verschiedener Technologien und Geschäftsansätze zur Speicherung von elektrischer, elektrochemischer, chemischer,...
Grundlagen der Photovoltaik

Teilnahmegebühr: 645,00 €
Nächster Termin: 18.11.2025 - 18.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Dieses Seminar vermittelt die Grundlagen, angefangen von Einsatzmöglichkeiten, der Funktionsweise und Herstellung von Solarmodulen, der Planung und Auslegung von PV-Anlagen bis hin zu Wirtschaftlichkeitsfragen.
Photovoltaik: Theoretische Grundlagen und praktische Anwendung

Teilnahmegebühr: 1.385,00 €
Nächster Termin: 22.09.2025 - 23.09.2025
Veranstaltungsort: Berlin
Photovoltaik Basiswissen in zwei Tagen. Planung und Auslegung sowie die Wirtschaftlichkeit stehen im Vordergrund.
Batterietag NRW

Teilnahmegebühr: 465,00 €
Nächster Termin: 14.04.2026 - 14.04.2026
Veranstaltungsort: Münster
Der Batterietag NRW stellt eine Leistungsschau der im Markt der Batterietechnologie und -anwendung aktiven Firmen und Institutionen aus NRW dar. Im Fokus steht vor allem die Weiterentwicklung von Lithium-Ionen-Batterien für den Einsatz...
NEU
Naturschutz in Plan- und Genehmigungsverfahren (Basisseminar)

Teilnahmegebühr: 1.210,00 €
Nächster Termin: 10.02.2026 - 11.02.2026
Veranstaltungsort: Essen
Das Seminar vermittelt einen fundierten Überblick über Rechtsgrundlagen, Instrumente und Zuständigkeiten im Naturschutz sowie über Schnittstellen und Besonderheiten in Verfahren von der Bauleitplanung bis zu Infrastrukturprojekten.
Online Teilnahme möglich
Tipp
Kraftwerkstechnik und Energiewende

Teilnahmegebühr: 1.510,00 €
Nächster Termin: 18.11.2025 - 19.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Strom- und Wärmeerzeugung unter den Anforderungen der Energiewende an den Krafwerksbetrieb. Grundlagen der Auslegung von Kraftwerkskomponenten, das Zusammenwirken der Komponenten sowie deren sicherer und ordnungsgemäßer Betrieb.
Pumpensysteme planen und verbessern - Betriebskosten sparen

Teilnahmegebühr: 1.450,00 €
Nächster Termin: 13.11.2025 - 14.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Seminar zum besseren Planen von Pumpensystemen und zum Optimieren bereits vorhandener Anlagen mit praktischer Vorführung der Drossel- und Drehzahlregelung an einer Kreiselpumpe
Umweltschutzbeauftragte

Teilnahmegebühr: 1.990,00 €
Nächster Termin: 22.06.2026 - 26.06.2026
Veranstaltungsort: Weinheim
Der Klimawandel stellt Unternehmen immer mehr in die Verantwortung einer klimaneutralen- und ressourcenschonenden Politik. Als verantwortliche Umweltschutzbeauftragte koordinieren sie den Umweltschutz in Ihrem Unternehmen.
Herstellung von grünem Wasserstoff

Teilnahmegebühr: 685,00 €
Grüner Wasserstoff wird durch Elektrolyse von Wasser hergestellt, wenn die elektrische Energie von regenerativen Energieumwandlungstechniken wie Photovoltaik, Wind- und Wasserkraft bereitgestellt wird. Verschiedene...
Herausforderungen bei LNG und H2 – Ausblick und Chancen

Teilnahmegebühr: 990,00 €
Über Wasserstoff und LNG wird zurzeit viel berichtet, eine große Unsicherheit herrscht allerdings beim Umgang. Die Tagung klärt auf über die Chancen und Herausforderungen unter Berücksichtigung der Anlagensicherheit und des...
Umweltschutzbeauftragte Fortbildung

Teilnahmegebühr: 990,00 €
Nächster Termin: 05.05.2026 - 06.05.2026
Veranstaltungsort: Essen
Die Rolle des Umweltschutzbeauftragten im Unternehmen ist vielfältig und erfordert eine stetige Weiterbildung. Daher ist es unerlässlich, auf dem neuesten Stand der rechtlichen und betrieblichen Anforderungen zu bleiben.
Wasserstoff für Anwender

Teilnahmegebühr: 1.395,00 €
Nächster Termin: 10.12.2025 - 11.12.2025
Veranstaltungsort: Essen
Sie erlangen Kenntnisse zu Wasserstoff-Förderungsmöglichkeiten, Wasserstoff-Einsatzmöglichkeiten (Mobilität, Industrie, Gebäudeenergieversorgung), Wasserstoff-Erzeugung (Elektrolyse), Infrastruktur, Strukturkopplung sowie zu...
Online Teilnahme möglich
NEU
Abgasreinigungsverfahren

Teilnahmegebühr: 1.190,00 €
Nächster Termin: 03.02.2026 - 04.02.2026
Veranstaltungsort: Essen
In dieser Tagung wird über die wichtigsten Emissionsminderungs-Verfahren vorgetragen.
Grundlagen der Elektrotechnik - Basiswissen für Fachfremde

Teilnahmegebühr: 1.495,00 €
Nächster Termin: 23.03.2026 - 24.03.2026
Veranstaltungsort: Essen
Das Seminar bietet in Vorträgen und Vorführungen eine Darstellung elektrotechnischen Fachwissens für Personen, die nicht aus dem Berufsfeld der Elektrotechnik kommen.
Online Teilnahme möglich
LKW unter Strom - Elektromobilität im Schwerlastverkehr

Teilnahmegebühr: 1.595,00 €
Das Seminar 'Lkw unter Strom' gibt umfassende Einblicke in die aktuellen Technologien und Herausforderungen beim Laden und Betrieb von batterieelektrischer LKW und zu einer produktiven Vernetzung zwischen den Branchen beitragen.
VEFK Verantwortliche Elektrofachkraft und Anlagenbetreiber Elektrotechnik

Teilnahmegebühr: 1.585,00 €
Nächster Termin: 08.09.2025 - 09.09.2025
Veranstaltungsort: Dresden
Die verantwortlichen Elektroinstallateure, Elektrofahkräfte und Anlagenbetreiber kennen den Umfang der Aufgaben eines ihrer jeweiligen Fachgebiete und kennen ihre Verantwortlichkeiten und ihre Kompetenzen und Pflichten. Sie erhalten...
Leistungstransformatoren in der Energieversorgung

Teilnahmegebühr: 1.615,00 €
Nächster Termin: 03.02.2026 - 04.02.2026
Veranstaltungsort: Essen
Praktisches Know-how über Transformatoren, von den technischen Grundlagen bis zur Endprüfung beim Hersteller, außerdem alle wichtigen betrieblichen Aspekte wie Betriebsbeanspruchungen, Alterungsverhalten, Diagnostik und...
Online Teilnahme möglich
Vehicle-to-Grid, Vehicle-to-Home und Smart Charging

Teilnahmegebühr: 1.465,00 €
Nächster Termin: 15.04.2026 - 16.04.2026
Veranstaltungsort: Münster
Bidirektionales und intelligentes Laden, also Vehicle-to-Grid (V2G), Vehicle-to-Home (V2H) und Smart Charging, ist der Schlüssel für die netzverträgliche, großflächige Elektromobilität. In dieser Veranstaltung wird gezeigt, zu was diese...
Traktionsmotoren - Design, Optimierung und Analyse

Teilnahmegebühr: 1.645,00 €
Nächster Termin: 11.11.2025 - 12.11.2025
Veranstaltungsort: hdt+ digitaler Campus
Bei Elektro- und Hybridfahrzeugen sind die elektrische Antriebsmaschine und deren Ansteuerung von zentraler Bedeutung. Darüber hinaus werden verschiedene neuartige Techniken zur Lösung aktueller Probleme in der Maschinenauslegung...
1 von 2
Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Shopseiten gefunden.