Zu "seminare in darmstadt" wurden 634 Schulungen gefunden!
 Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden! 
 Fortbildung
  Termine
 Teilnahmegebühr
 Brandursachenermittlung
  Teilnahmegebühr:  1.790,00 €  
 Nächster Termin: 18.03.2026 - 20.03.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Vermittlung der Grundkenntnisse zur Brandursachenermittlung unter Bezug auf Rechtsgrundlagen, Vorgehensweisen, Zuständigkeiten, Verfahren und die unterschiedlichen Methoden. 
   NEU 
 Wirtschaftliche Klimastrategien – nicht nur – für Klimaschutzbeauftragte
  Teilnahmegebühr:  1.310,00 €  
 Nächster Termin: 27.04.2026 - 28.04.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Nicht nur für Klimaschutzbeauftragte, machen Sie die Pflicht zur Kür. Vom Bürokratie- und Kostentreiber zur Wirtschaftlichkeit in der Transformation. Verbindung regulatorischer Anforderungen aus dem Green Deal mit wirtschaftlicher...
 GHS/CLP Aufbau- und Praxisseminar
  Teilnahmegebühr:  1.990,00 €  
 Nächster Termin: 27.01.2026 - 29.01.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  GHS/CLP-Aufbauseminar unterstützt den Praxistransfer zur erfolgreichen Einstufung und Kennzeichnung insbesondere von Gemischen durch hohen Übungsanteil 
   Online Teilnahme möglich 
 Elektrische Antriebe für Maschinenbau- und Fahrzeugbauingenieure
  Teilnahmegebühr:  1.545,00 €  
 Nächster Termin: 20.10.2026 - 21.10.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Erhalten Sie einen fundierten Überblick über den Aufbau, das Funktionsprinzip und das Betriebsverhalten und die Einsatzgebiete von elektrischen Antriebssystemen im Maschinen- und Fahrzeugbau. 
   NEU 
 Vorbeugender Brandschutz für elektrische Anlagen
  Teilnahmegebühr:  695,00 €  
 Nächster Termin: 29.01.2026 - 29.01.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Normen, Vorschriften und Praxistipps zum vorbeugenden Brandschutz in elektrischen Anlagen. Sichern Sie Ihre betriebliche Praxis professionell ab. 
 Geprüfte Befähigte Person zur Prüfung von handbetriebenen Hebezeugen
  Teilnahmegebühr:  1.290,00 €  
  Praxisorientierte Ausbildung zur zertifizierten befähigten Person zur Prüfung von Handhebezeugen. 
   Online Teilnahme möglich 
 Erstellung und Pflege von Gefährdungsbeurteilungen nach Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
  Teilnahmegebühr:  890,00 €  
 Nächster Termin: 26.11.2025 - 26.11.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Wissen und Methodenkompetenzen zur selbständigen und effektiven Erstellung und Pflege von Gefährdungsbeurteilungen nach ArbSchG, praxisbezogener Nutzen und Vorteile einer Gefährdungsbeurteilung, Dokumentationspflichten und betrieblicher...
 Geprüfte befähigte Person zur Prüfung von Offshorekranen und Kranen unter Offshorebedingungen
  Teilnahmegebühr:  2.340,00 €  
 Nächster Termin: 08.12.2025 - 11.12.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Diese Haus der Technik-Veranstaltung vermittelt die notwendigen theoretischen Grundlagen, deren Kenntnisse Voraussetzung für die korrekte Durchführung der Prüfung von Kranen sind. 
   Online Teilnahme möglich 
 Grundlagen der Leit- und Sicherungstechnik (LST) für Eisenbahnsysteme
  Teilnahmegebühr:  1.170,00 €  
 Nächster Termin: 25.11.2025 - 26.11.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Sie erfahren die technologischen Grundlagen und Grundsätze der Sicherungstechnik und die damit verbundenen technischen Lösungen.  
   Online Teilnahme möglich 
 Weiterbildung für zur Prüfung befähigte Personen von Leitern, Tritten und Kleingerüsten
  Teilnahmegebühr:  850,00 €  
 Nächster Termin: 18.11.2025 - 18.11.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Aktualisierungsfortbildung und Erfahrungsaustausch: rechtliche Regelungen, Wo steht was zu Leitersicherheit und Prüfung? Was wird zukünftig von der zur Prüfung befähigten Person von Leitern, Tritten und Kleingerüsten verlangt?...
 Notbeleuchtung und Sicherheitsbeleuchtung
  Teilnahmegebühr:  685,00 €  
 Nächster Termin: 18.11.2025 - 18.11.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Lernen Sie Anlagenkonzepte für eine gute und sichere Sicherheitsbeleuchtung von Rettungswegen zu realisieren mit Sicherheitsleitsystem und Kopplung an Brandschutzzentrale. 
 Emissionsmessungen im gesetzlich geregelten Bereich – Präsenzkurs
  Teilnahmegebühr:  1.050,00 €  
 Nächster Termin: 10.11.2025 - 11.11.2025
 Veranstaltungsort: Kassel
  Eine Veranstaltung für Mitarbeiter von Emissionsmessstellen, Behörden sowie Unternehmen aus dem Bereich Emissionsschutz, die neu in dieses Thema einsteigen oder ihr Wissen auffrischen oder vertiefen wollen. 
 Jahresunterweisung Elektrofachkraft nach VDE 0105-100
  Teilnahmegebühr:  685,00 €  
 Nächster Termin: 18.11.2025 - 18.11.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Sie lernen anhand von Unfallbeispielen im Nieder- und Hochspannungsbereich gefährliche Situationen in der betrieblichen Praxis zu identifizieren. Auf die richtige Auswahl und Anwendung von Schutzmaßnahmen, -geräten wird besonders...
 Arbeiten unter Spannung (AuS) bis 1 kV
  Teilnahmegebühr:  1.195,00 €  
 Nächster Termin: 10.12.2025 - 11.12.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Spezialausbildung mit Erwerb des Befähigungsnachweises mit AuS-Pass. 
   Online Teilnahme möglich 
 Marktüberwachung & Rückrufe – Level 1
  Teilnahmegebühr:  850,00 €  
 Nächster Termin: 29.09.2026 - 29.09.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Einen Rückruf sollten Sie vermeiden! Eine richtige Markt- und Produktüberwachung hilft Ihnen dabei. Kommt es doch zu Fehlern und Sie müssen Produkte zurückrufen, ist es wichtig, schnell und richtig zu handeln. Das erlernen Sie in dieser...
 Das Eisenbahnsicherheits- und Risikomanagement nach CSM
  Teilnahmegebühr:  1.360,00 €  
 Nächster Termin: 20.04.2026 - 21.04.2026
 Veranstaltungsort: Berlin
  Es werden die für Eisenbahnverkehrsunternehmen maßgeblichen EU-Verordnungen hinsichtlich ihrer praktischen Bedeutung, wechselseitigen Beziehungen und Umsetzung in die Praxis dargelegt. 
   Online Teilnahme möglich 
 Wasserstoff für Anwender
  Teilnahmegebühr:  1.395,00 €  
 Nächster Termin: 10.12.2025 - 11.12.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Sie erlangen Kenntnisse zu Wasserstoff-Förderungsmöglichkeiten, Wasserstoff-Einsatzmöglichkeiten (Mobilität, Industrie, Gebäudeenergieversorgung), Wasserstoff-Erzeugung (Elektrolyse), Infrastruktur, Strukturkopplung sowie zu...
 Traktionsmotoren - Design, Optimierung und Analyse
  Teilnahmegebühr:  1.645,00 €  
 Nächster Termin: 11.11.2025 - 12.11.2025
 Veranstaltungsort: hdt+ digitaler Campus
  Bei Elektro- und Hybridfahrzeugen sind die elektrische Antriebsmaschine und deren Ansteuerung von zentraler Bedeutung. Darüber hinaus werden verschiedene neuartige Techniken zur Lösung aktueller Probleme in der Maschinenauslegung...
 Mit Kunststoffen konstruieren
  Teilnahmegebühr:  890,00 €  
 Nächster Termin: 08.09.2026 - 08.09.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Werkstoffkunde, Besonderheiten der polymeren Werkstoffstruktur, Hinweise zur richtigen Werkstoffauswahl., fertigungsgerechte Konstruktion thermoplastischer Kunststoffteile, Spritzgießformteile, Erläuterung von Gestaltungsregeln an...
 Schwingungsanalyse – Interpretation der Ergebnisse von Schwingungsberechnungen und -messungen
  Teilnahmegebühr:  1.600,00 €  
 Nächster Termin: 11.03.2026 - 12.03.2026
 Veranstaltungsort: Herrsching
  Die Interpretation und Beurteilung der Ergebnisse von Schwingungsberechnungen und -messungen steht im Mittelpunkt dieses Seminars mit zahlreichen Praxisbeispielen.  
 ATEX-Richtlinie 2014/34/EU
  Teilnahmegebühr:  890,00 €  
 Nächster Termin: 24.02.2026 - 24.02.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Geltungsbereich und Inhalte der beiden ATEX-Richtlinien, Konformitätsbewertungsverfahren und Dokumentation, Bedeutung von ATEX-Normen, Reparatur, Instandhaltung, Alt- und Selbstbauprodukte, CE-Kennzeichnung, Beispiel Zündquellenanalyse 
 Zündgefahrenbewertung nach ATEX-Richtlinie 2014/34/EU
  Teilnahmegebühr:  890,00 €  
 Nächster Termin: 25.02.2026 - 25.02.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Die Zündgefahrenbewertung ist Voraussetzung für Verkauf, Selbstbau oder Umbau von ATEX-Produkten, sie dient auch als Entscheidungsgrundlage, ob für ein Produkt nach Veränderungen z. B. Umbau eine neue CE-Kennzeichnung durchgeführt...
   NEU 
 Thermische Verfahren zur Charakterisierung von Polymeren und Additiven
  Teilnahmegebühr:  1.390,00 €  
 Nächster Termin: 04.03.2026 - 05.03.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Einführung in die Polymeranalytik mit den thermischen Verfahren Pyrolyse-GCMS und TGA-GCMS. Neben der Theorie der Verfahren wird der Aufbau der Geräte und die Methodenentwicklung an Hand von Praxisbeispielen gezeigt. 
 Instandhaltung von elektrischen Anlagen in Gebäuden
  Teilnahmegebühr:  1.545,00 €  
 Nächster Termin: 15.04.2026 - 16.04.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Als Betreiber stehen Sie in der Verantwortung Ihre elektrotechnischen Anlagen instandzuhalten. Dabei gilt es nicht nur, die einschlägigen Vorgaben umzusetzen, sondern vor allem für die Unversehrtheit von Leib und Leben einzustehen. 
  Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Newsbeiträge gefunden. 
  Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Shopseiten gefunden. 
  Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Kategorien gefunden. 
 