5 von 11
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
 
Termine
Teilnahmegebühr
Ähnlichkeitstheorie und Scale-up

Teilnahmegebühr: 1.490,00 €
Nächster Termin: 13.04.2026 - 14.04.2026
Veranstaltungsort: Essen
Maßstabsvergrößerung ist kein Voodoo – sondern solides ingenieurtechnisches Handwerk. Dieses Seminar zeigt, wie sich Prozesse mit Hilfe von Ähnlichkeitstheorie und dimensionslosen Kennzahlen sicher skalieren lassen – etwa bei...
Last- und Leistungsoptimierte Regelung von Windenergieanlagen

Teilnahmegebühr: 1.465,00 €
Praxisrelevantes Grundlagenwissen zur Regelung von modernen Windenergieanlagen. Schwerpunkt: allgemeine Betriebsführung und die übergeordneten, dynamischen Regelkreise mit den Stellgliedern Generatormoment und Pitchwinkel.
Online Teilnahme möglich
Genehmigungsverfahren Level 1 – EU 2018/858

Teilnahmegebühr: 850,00 €
Nächster Termin: 07.09.2026 - 07.09.2026
Veranstaltungsort: Essen
Erlernen Sie das Basiswissen zu Genehmigungsverfahren für Ihre Produkte. Neben dem Umgang mit der EU-Rahmenverordnung 2018/858 und UN(ECE)-Regelungen lernen Sie weitere weltweit übliche Genehmigungsverfahren kennen.
Online Teilnahme möglich
Crashkurs Vertragsmanagement für Ingenieure, Techniker und Naturwissenschaftler

Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Nächster Termin: 20.11.2025 - 21.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Vertragsmanagement für Ingenieure, Techniker und Naturwissenschaftler. Sie erhalten ein juristisches praxisorientiertes Grundverständnis, das Sie in die Lage versetzt, Verträge rechtssicher zu gestalten, zu verhandeln und zu schließen.
Tipp
FKM-Richtlinie – Anwendung in der FEM

Teilnahmegebühr: 850,00 €
Nächster Termin: 13.11.2025 - 13.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Der Festigkeitsnachweis ist einer der wichtigsten Aufgaben im Entwicklungsprozess von Bauteilen für technische Systeme. Nach dem Einführungsseminar widmet sich dieses Seminar der Finite-Elemente-Methode (FEM).
Praxiskurs - Emissionsmessungen im gesetzlich geregelten Bereich

Teilnahmegebühr: 1.850,00 €
Nächster Termin: 10.11.2025 - 12.11.2025
Veranstaltungsort: Kassel
Veranstaltung für Personen aus Emissionsmessstellen, Behörden oder Firmen im Bereich Immissionsschutz, die sich neu mit dem Thema Emissionsmessungen befassen oder Ihre Kenntnisse auffrischen bzw. Vertiefen –  inklusive praktischer...
Verbesserte Verfahren zur Abluftreinigung

Teilnahmegebühr: 890,00 €
Steht eine Entscheidung für eine Abluftreinigung an? Suchen Sie Möglichkeiten zur Optimierung oder Erweiterung einer bestehenden Anlage? Wie verkleinern Sie trotz Erhöhung des Abluftaufkommens Ihre vorhandene...
Lastenhefte schreiben und gestalten

Teilnahmegebühr: 765,00 €
Sie lernen die Bedeutung, den Wert und die Stellung von Lastenheften im Produktentwicklungsprozess zu beurteilen. Sie können die Hindernisse auf dem Weg zu exzellenten Lastenheften erkennen und Lastenhefte optimal strukturieren.
Online Teilnahme möglich
Gusstolerierung nach den neuen ISO Normen

Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Das Seminar Gusstolerierung gibt einen Überblick und ein Grundverständnis über die Prinzipien und Grundlagen der geometrischen Produktspezifikationen sowie über die Weiterentwicklung der Norm ISO 8062 zur gesamten ISO 8062 Reihe und ISO...
Explosionsschutz – Einführung und Übersicht

Teilnahmegebühr: 1.590,00 €
Nächster Termin: 03.12.2025 - 04.12.2025
Veranstaltungsort: Regensburg
Das Seminar gibt eine fundierte Einführung und umfassende Übersicht zu technischen Vorgehensweisen und Maßnahmen sowie organisatorischen Festlegungen zum Explosionsschutz. Außerdem werden rechtliche Konsequenzen von Explosionen kurz...
Befähigte Person Flucht- und Rettungspläne sowie Feuerwehrpläne

Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Nächster Termin: 24.09.2025 - 25.09.2025
Veranstaltungsort: Essen
Das Seminar vermittelt an zwei Tagen die normgerechte Sachkunde zur richtigen Erstellung von Feuerwehrplänen, Flucht- und Rettungsplänen nach TRBS 1203.
Dichtflächen in Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen

Teilnahmegebühr: 780,00 €
Im Seminar werden aktuelle gesetzliche Vorgaben und technische Regeln zur Errichtung und Instandsetzung von Dichtflächen vorgestellt.
Smart lab - intelligentes Labor der Zukunft

Teilnahmegebühr: 890,00 €
Nächster Termin: 24.02.2026 - 24.02.2026
Veranstaltungsort: Essen
Bedeutung der Digitalisierung (bio)chemisch und technologischer Prozesse; Chancen, Herausforderungen für Laborpersonal, Ingenieure, Naturwissenschaftler, Mediziner); Möglichkeiten in Aus-, Weiterbildung, Anlagenwartung,...
Grundlagen der Nutzfahrzeug-Technologie – LKW und Omnibus

Teilnahmegebühr: 1.845,00 €
Nutzfahrzeuge sind heute mit modernster Technologie ausgestattet. Das Seminar vermittelt neben den Grundlagen  die neusten Entwicklungen alternativer Antriebe sowie Kenntnisse von Fahrerassistenz- und...
Hygieneschulung VDI 2047-4 Verdunstungskühlanlagen (Fachkundenachweis)

Teilnahmegebühr: 695,00 €
Nächster Termin: 25.09.2025 - 25.09.2025
Veranstaltungsort: Essen
Verstehen Sie die baulichen, technischen und organisatorischen Anforderungen für die Betriebssicherheit von Verdunstungskühlanlagen zur Erfüllung der Betreiberpflichten – mit Zertifikat nach der Hygienerichtlinie VDI-2047-4. 
Verfahrenstechnische Dimensionierung mit Erfahrungsregeln

Teilnahmegebühr: 1.490,00 €
Nächster Termin: 10.02.2026 - 11.02.2026
Veranstaltungsort: Essen
Das Seminar vermittelt praxisnahe Methoden zur überschlägigen Dimensionierung verfahrenstechnischer Apparate – auch bei begrenzter Datenlage. Mit Erfahrungsregeln, Short-Cut-Methoden und Beispielen aus der Praxis lernen die...
Online Teilnahme möglich
Rettungsdienst – Beschaffung von Rettungsdienstfahrzeugen und -material

Teilnahmegebühr: 690,00 €
Nächster Termin: 25.11.2026 - 25.11.2026
Veranstaltungsort: Essen
"Wie Sie bekommen was Sie wollen und brauchen" ist das Motto dieser Tagung. Sie erhalten Informationen über die neuesten technischen Fahrzeugentwicklungen ebenso wie hilfreiche rechtliche und praktische Tipps zur funktionalen...
Lithium-Batterien: Lagerung, Laden, Brandschutz

Teilnahmegebühr: 745,00 €
Nächster Termin: 13.04.2026 - 13.04.2026
Veranstaltungsort: hdt+ digitaler Campus
Im Seminar werden alle praxisrelevanten Fragestellungen rund um die Lithium-Batterie beantwortet. Der Fokus liegt vor allem auf den sicherheitstechnischen Betrachtungen im betrieblichen Umfeld.
Fehlerstromschutzeinrichtungen (RCD) & Differenzstromüberwachung (RCM)

Teilnahmegebühr: 645,00 €
Nächster Termin: 07.10.2025 - 07.10.2025
Veranstaltungsort: Essen
Funktionsweise und Typen von Fehlerstromschutzeinrichtungen werden mit vielen Praxisbeispielen und auf Basis der gängigen VDE Normen und Vorschriften vorgestellt. Regeln zur Auswahl und zur Prüfung von RCDs und RCMs werden erklärt.
Systematische und kreative Produktentwicklung

Teilnahmegebühr: 1.550,00 €
Vermittlung von nutzbringenden Kenntnissen, Fähigkeiten und Verhaltensweisen, die ein in der Produktentwicklung verantwortlich(e) tätige(r) Ingenieur/-in täglich braucht, die aber in der üblichen Ingenieurausbildung zu wenig beachtet...
Online Teilnahme möglich
Intensivseminar Betriebswirtschaft für Ingenieure und Techniker

Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Nächster Termin: 11.12.2025 - 12.12.2025
Veranstaltungsort: Essen
Ingenieure und Techniker lernen in diesem Seminar betriebswirtschaftliche Fachkompetenz und die wichtigsten Einflussvariablen unternehmerischen Handelns.
Prozess- und Anlagensicherheit

Teilnahmegebühr: 890,00 €
Nächster Termin: 19.03.2026 - 19.03.2026
Veranstaltungsort: Essen
  Seminar verdeutlicht die verschiedenen Methoden zur Sicherheit einer Anlage. Dazu werden Sicherheitsanalysen vorgestellt und die typischen Risiken erläutert. Mechanische Schutzeinrichtungen werden anhand von Praxisbeispielen...
Online Teilnahme möglich
Intensivseminar Projektmanagement mit agilem Projektmanagement

Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Nächster Termin: 19.11.2025 - 20.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Projektmanagement live im Hybrid-Seminar! Erleben der Komplexität aktiv und interaktiv. Gefundene Lösungen im Team werden sichtbar. Planung und Kennzahlen werden greifbar.
Online Teilnahme möglich
Energiespeicher

Teilnahmegebühr: 1.465,00 €
In der Seminarveranstaltung wird die Notwendigkeit von Energiespeichern thematisiert und eine umfassende Darstellung verschiedener Technologien und Geschäftsansätze zur Speicherung von elektrischer, elektrochemischer, chemischer,...
5 von 11
Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Newsbeiträge gefunden.


Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Shopseiten gefunden.


Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Kategorien gefunden.