Technische Weiterbildungen im Haus der Technik e. V.

Als Deutschlands ältestes Weiterbildungsinstitut bieten wir Ihnen ein beispielhaft breit gefächertes Angebot an Schulungen und Fortbildungen zu technischen Themen, Fragen des Managements und vielen weiteren Bereichen.

Fast alle Fortbildungen bieten wir Ihnen im Rahmen unseres 2020 eröffneten digitalen Campus hdt+ in Online-Formaten an: als reine Online-Seminare oder Zuschaltungen zu Präsenzseminaren. Unterstützt wird der Lernerfolg der technischen Schulungen durch die neue HDT-App – unserer zeitgemäßen Antwort auf die aktuellen Heraufsforderungen.

Schafft Freiräume für neue Ideen: Unsere Sommerakademie

Seit Jahren immer größerer Beliebtheit erfreuen sich die Angebote unserer Sommerakademie. Nutzen auch Sie die Sommermonate, um Ihr Wissen an ausgesuchten Veranstaltungsorten aufzufrischen oder sich neue Qualifikationen anzueignen. 

Als Deutschlands ältestes Weiterbildungsinstitut bieten wir Ihnen ein beispielhaft breit gefächertes Angebot an Schulungen und Fortbildungen zu technischen Themen, Fragen des Managements und... mehr »
Fenster schließen
Technische Weiterbildungen im Haus der Technik e. V.

Als Deutschlands ältestes Weiterbildungsinstitut bieten wir Ihnen ein beispielhaft breit gefächertes Angebot an Schulungen und Fortbildungen zu technischen Themen, Fragen des Managements und vielen weiteren Bereichen.

Fast alle Fortbildungen bieten wir Ihnen im Rahmen unseres 2020 eröffneten digitalen Campus hdt+ in Online-Formaten an: als reine Online-Seminare oder Zuschaltungen zu Präsenzseminaren. Unterstützt wird der Lernerfolg der technischen Schulungen durch die neue HDT-App – unserer zeitgemäßen Antwort auf die aktuellen Heraufsforderungen.

Schafft Freiräume für neue Ideen: Unsere Sommerakademie

Seit Jahren immer größerer Beliebtheit erfreuen sich die Angebote unserer Sommerakademie. Nutzen auch Sie die Sommermonate, um Ihr Wissen an ausgesuchten Veranstaltungsorten aufzufrischen oder sich neue Qualifikationen anzueignen. 

Seminare & Workshops

18 von 31
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
 
Termine
Teilnahmegebühr
Online Teilnahme möglich
Kranmontage: Schwertransporte und Schwerlastmontage im Anlagenbau

Von der Planung bis zur erfolgreichen Ausführung

Machbarkeitsuntersuchungen hinsichtlich Schwerlastmontage. Erstellung von Transport- & Hebekonzepten. Planung von komplexen Vorgängen unter Berücksichtigung der Auswahl geeigneter Technik. Optimierung von Kosten und Terminen im frühen...
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 17.11.2026 - 18.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.490,00 €
Online Teilnahme möglich
Neue Berechnungsgrundlagen für Krane

10. Erfahrungsaustausch: Erfahrungen mit der Anwendung der EN 13001 Krane - Konstruktion - allgemein

Diese Fachtagung stellt den Informationsaustausch rund um die Anwendungspraxis der EN 13001 bei der Berechnung und Konstruktion von Kranen in den Mittelpunkt. Aktuelle Berichte veranschaulichen die behandelten Themen.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 17.06.2026 - 18.06.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.090,00 €
Bauabfallrecht aktuell

ErsatzbaustoffVO, LAGA M23, Abfallende, Aktuelle Urteile

Das Seminar klärt die abfallrechtlichen Grundlagen, Anforderungen, Pflichten und Verantwortlichkeiten.
Präsenz
Termin(e):
  • 18.03.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 750,00 €
Online Teilnahme möglich
Sachkundelehrgang für Schimmelpilzsanierung und Bautrocknung

Zweitägiger Grundlehrgang zum Erwerb der Sachkunde - inkl. Prüfung

Mit dem Sachkundelehrgang für Schimmelpilzsanierung und Bautrocknung erhalten Sie eine solide und umfangreiche Basis zur Durchführung und Beurteilung von Schimmelpilzsanierungen: von der Schadenserfassung über die Sanierung bis zur Abnahme.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 05.11.2025 - 06.11.2025
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 990,00 €
Spezialkurs für zu ermächtigende Ärzte

Kursteil 2: Ärztliche Überwachung

38-stündiger Blended-Learning-Kurs (Kursteil 2) für zu ermächtigende ärzliche Personen, die arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen von beruflich exponierten Personen durchführen möchten. 
Präsenz
Termin(e):
  • 19.11.2025 - 22.11.2025
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.699,00 €
Kurs zum Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz für OP-Personal

e-Learning-Kurs mit Präsenztag

20-stündiger Kenntniskurs für OP- und Funktionspersonal zur Bedienung mobiler C-Bogengeräte oder Durchleuchtungseinrichtungen   
Präsenz
Termin(e):
  • 04.11.2025
  • 11.11.2025
  • 18.11.2025
  • 27.11.2025
  • 17.12.2025
  • 15.01.2026
  • 29.01.2026
  • 05.02.2026
  • 19.02.2026
  • 12.03.2026
  • 26.03.2026
  • 14.04.2026
  • 20.04.2026
  • 23.04.2026
  • 05.05.2026
  • 19.05.2026
  • 02.06.2026
  • 30.06.2026
  • 09.07.2026
  • 03.09.2026
  • 24.03.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 329,00 €
Online Teilnahme möglich
Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppe R3

(Modul ARG)

Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppe R3.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 06.11.2025
  • 10.12.2025
  • 12.02.2026
  • 11.03.2026
  • 28.04.2026
  • 27.05.2026
  • 08.06.2026
  • 08.07.2026
  • 15.09.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 379,00 €
Spezialkurs für die ärztliche Überwachung

Kursteil 1: Arbeitsmedizinische Grundlagen der ärztlichen Überwachung

16-stündiger Blended-Learning-Kurs (Kursteil 1) für angehende zu ermächtigende ärzliche Personen, die arbeitsmedizinische Grundlagen der ärztlichen Überwachung erlangen möchten.
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 429,00 €
Online Teilnahme möglich
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz S1.1, S1.2, S1.3, S2.1, S.2.2, S2.3, S3.1, S3.2, S6.1

(Module AR, AU und ABF)

Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen S1.1, S1.2, S1.3, S2.1, S2.2, S2.3, S3.1, S3.2 und S6.1
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 03.12.2025
  • 04.02.2026
  • 04.03.2026
  • 16.04.2026
  • 20.05.2026
  • 03.06.2026
  • 07.07.2026
  • 16.09.2026
  • 07.10.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 479,00 €
Online Teilnahme möglich
Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen S4.1, S4.2 und S4.3

(Module AR, AU, AO, AFA und ABF)

Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen S4.1, S4.2 und S4.3.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 03.12.2025
  • 04.02.2026
  • 04.03.2026
  • 16.04.2026
  • 20.05.2026
  • 03.06.2026
  • 07.07.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 569,00 €
Online Teilnahme möglich
Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppe S5

(Module AR, AU, AFA und ABF)

Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppe S5.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 03.12.2025
  • 04.02.2026
  • 04.03.2026
  • 16.04.2026
  • 20.05.2026
  • 03.06.2026
  • 07.07.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 499,00 €
Online Teilnahme möglich
Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppe R3

(Modul RM)

Kurs zum Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppe R3.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 17.11.2025
  • 08.12.2025
  • 19.02.2026
  • 25.03.2026
  • 27.04.2026
  • 18.05.2026
  • 25.06.2026
  • 07.09.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 599,00 €
Online Teilnahme möglich
Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz für OP-Personal

Dieser 5- stündige Kurs dient der Aktualisierung der Kenntnisse für OP- und Funktionspersonal.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 08.11.2025
  • 13.12.2025
  • 31.01.2026
  • 21.03.2026
  • 09.05.2026
  • 04.07.2026
  • 26.09.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 149,00 €
Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz für medizinisches Assistenzpersonal

(Röntgendiagnostik)

Dieser 8-stündige Kurs dient der Aktualisierung von Kenntnissen im Bereich der Röntgendiagnostik für medizinisches Assistenzpersonal (z. B. MFA)
Präsenz
Termin(e):
  • 08.11.2025
  • 13.12.2025
  • 31.01.2026
  • 21.03.2026
  • 09.05.2026
  • 04.07.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 189,00 €
Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz für medizinisches Assistenzpersonal

(Röntgendiagnostik, Nuklearmedizin, Strahlentherapie)

Dieser 12-stündige Kurs dient der Aktualisierung von Kenntnissen im Bereich der Röntgendiagnostik, Strahlentherapie und/oder Nuklearmedizin für medizinisches Assistenzpersonal (z. B. MFA, MTLA)
Präsenz
Termin(e):
  • 08.11.2025
  • 21.03.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 199,00 €
Online Teilnahme möglich
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz (Röntgendiagnostik, Nuklearmedizin, Strahlentherapie)

Blended-Learning-Kurs

Dieser 12-stündige Blended-Learning-Kurs (6 Stunden E-Learning und 6 Stunden Präsenz) dient der Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Bereiche Röntgendiagnostik, Strahlentherapie und Nuklearmedizin.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 08.11.2025
  • 13.12.2025
  • 14.11.2025
  • 31.01.2026
  • 21.03.2026
  • 09.05.2026
  • 04.07.2026
Ort(e):
Essen, hdt+ digitaler Campus
Teilnahmegebühr: 199,00 €
Online Teilnahme möglich
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz (Röntgendiagnostik)

Blended-Learning-Kurs

Dieser 8-stündige Blended-Learning Kurs (4 Stunden E-Learning und 4 Stunden Präsenz) dient der Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für den Bereich Röntgendiagnostik.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 08.11.2025
  • 13.12.2025
  • 14.11.2025
  • 31.01.2026
  • 21.03.2026
  • 09.05.2026
  • 04.07.2026
  • 26.09.2026
Ort(e):
Essen, hdt+ digitaler Campus
Teilnahmegebühr: 189,00 €
Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz für medizinisches Assistenzpersonal

(Nuklearmedizin, Strahlentherapie)

Dieser 8-stündige Kurs dient der Aktualisierung von Kenntnissen im Bereich der Strahlentherapie und/oder Nuklearmedizin für medizinisches Assistenzpersonal (z.B. MFA, MTLA)
Präsenz
Termin(e):
  • 08.11.2025
  • 21.03.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 189,00 €
Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppen R6.1 und R6.2

(Module RH und QS)

Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz nach der "Fachkunde-Richtlinie Technik nach der Röntgenverordnung" vom 21.11.2011
Präsenz
Termin(e):
  • 10.11.2025 - 14.11.2025
  • 16.03.2026 - 20.03.2026
  • 29.06.2026 - 03.07.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.999,00 €
Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppen R1.1, R2.1, R5.1, R7 und R8

(Module RH und Z3)

Dieser Kurs dient dem Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen R1.1, R2.1, R5.1, R7 und R8.
Präsenz
Termin(e):
  • 10.11.2025 - 13.11.2025
  • 16.03.2026 - 19.03.2026
  • 29.06.2026 - 02.07.2026
  • 21.09.2026 - 24.09.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.899,00 €
Kurs zum Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz in der Röntgendiagnostik

(für Personen mit einer erfolgreich abgeschlossenen medizinischen Ausbildung)

Der Kurs soll medizinisch ausgebildetes Assistenzpersonal (z. B. MFA) befähigen, Röntgenuntersuchungen technisch durchzuführen. Inkl. Praktikum im HDT
Präsenz
Termin(e):
  • 01.12.2025 - 16.12.2025
  • 23.02.2026 - 10.03.2026
  • 08.06.2026 - 23.06.2026
  • 07.09.2026 - 22.09.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.699,00 €
Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppe S5

(Module GG und FA)

Dieser Kurs dient dem Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppe S5.
Präsenz
Termin(e):
  • 03.11.2025 - 05.11.2025
  • 16.12.2025 - 18.12.2025
  • 02.02.2026 - 04.02.2026
  • 21.04.2026 - 23.04.2026
  • 01.06.2026 - 03.06.2026
  • 09.09.2026 - 11.09.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.299,00 €
Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppen S1.1, S1.2, S1.3, S2.1 und S6.1

(Modul GG)

Dieser Kurs dient dem Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen S1.1, S1.2, S1.3, S2.1 oder S6.1.
Präsenz
Termin(e):
  • 03.11.2025 - 04.11.2025
  • 16.12.2025 - 17.12.2025
  • 02.02.2026 - 03.02.2026
  • 21.04.2026 - 22.04.2026
  • 01.06.2026 - 02.06.2026
  • 09.09.2026 - 10.09.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 999,00 €
Spezialkurs im Strahlenschutz bei der Untersuchung mit Röntgenstrahlen (Röntgendiagnostik)

Dieser Blended-Learning Spezialkurs ist für Ärzte geeignet, die eine Fachkunde für  Anwendungen in der Röntgendiagnostik erwerben möchten.
Präsenz
Termin(e):
  • 14.11.2025
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 329,00 €
18 von 31