Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Online-Seminar

Elektrische Ausrüstung von Maschinen nach EN 60204-1 (VDE 0113-1)

Normative Anforderungen an die elektrische Ausrüstung von Maschinen kompakt vermittelt

alle Orte&Termine
Nur noch auf Anfrage buchbar

Information

Haben Sie einen Wunschtermin? Gern merken wir Sie vor und beantworten auch Ihre Fragen. Rufen Sie uns einfach an. Veranstaltungsnummer: VA26-00208
Das Seminar-Programm richtet seinen Fokus auf die grundlegenden Schritte im Bereich Maschinen-... mehr

Elektrische Ausrüstung von Maschinen nach EN 60204-1 (VDE 0113-1)

Das Seminar-Programm richtet seinen Fokus auf die grundlegenden Schritte im Bereich Maschinen- und Anlagenbau, beginnend bei der Spezifikation bis zur abschließenden Prüfung und Dokumentation. Hierbei werden sowohl die rechtlichen Vorgaben als auch die Verknüpfungen zu anderen Normen anhand eines konkreten Beispiels beleuchtet. Zusätzlich wird ausreichend Raum für Fragen und den Austausch von Erfahrungen der Teilnehmer eingeräumt.

Zum Thema

Die generellen Anforderungen an die elektrische Ausrüstung von Maschinen sind in der Norm EN 60204-1 (VDE 0113-1) festgehalten. Diese sind von grundlegender Bedeutung für die Sicherheit und den Betrieb von Maschinen.

Das Verständnis und die Befolgung dieser Norm sind für alle Fach- und Führungskräfte im Bereich Maschinen- und Schaltschrankbau von großer Bedeutung. Dies gewährleistet die Erfüllung der Vorgaben aus unterschiedlichen Richtlinien und Gesetzen sowie letztlich die Produktion sicherer Maschinen.

Zielsetzung

Die Teilnehmer sind mit den Erfordernissen vertraut, die sich für Hersteller ergeben, und sind in der Lage, diese durch eine präzise Anwendung der EN 60204-1 zu erfüllen. Zusätzlich sind ihnen die grundlegenden Anforderungen wie der Schutz vor elektrischem Schock und der Überstromschutz bekannt, ebenso wie die entsprechenden Maßnahmen zur Umsetzung.

Teilnehmerkreis

Elektrofachkräfte, die im Maschinenbau, Anlagenbau und bei Schaltschrankinstallationen tätig sind

Teammitglieder aus den Abteilungen:

  • Planung und Entwurf
  • Produktion von Schaltschränken
  • Prüfung von Schaltschränken
  • Wartung
  • Fachkräfte sowie Führungspersonen im Maschinenbau, Anlagenbau und bei Schaltschrankinstallationen

Verantwortliche für die Einhaltung der CE-Kennzeichnung, CE-Koordinatoren und Personen mit CE-Verantwortung

Programm

Online-Seminar, 09:00 bis 17:00 Uhr

  • EN 60204-1 (VDE 0113-1)
    • Grundlagenwissen und Rahmenbedingungen
    • In welchen Bereichen kommt die Norm zur Anwendung?
    • Welche Abgrenzungen zu anderen Normen gibt es?
    • Was sind die konkreten Inhalte?
    • Definition der Schnittstellen zu anderen Abteilungen/Kunden.
    • Wie sehen konstruktive Vorgaben (Schutzmaßnahmen) aus?
    • Relevante Aspekte zu Nachweisen und Prüfungen.
    • Was ist bei der technischen Dokumentation und der Betriebsanleitung zu beachten?
    • Die Hürde der Kennzeichnung
    • Elektromagnetische Verträglichkeit


Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer-Download oder besuchen Sie uns im Digitalen Campus

Nützliche Links zu "Elektrische Ausrüstung von Maschinen nach EN 60204-1 (VDE 0113-1)"

Schließen

Termine

Inhouse

"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!

Jetzt anfragen

Bildungsscheck

Das Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW

Bildungsscheck Infos

Ihr Ansprechpartner

Organisatorische Fragen:
+49 (0) 201 1803-1

Fachliche Fragen:
Dr. rer. nat. Uwe Schröer
+49 201 1803-388

Ähnliche Schulungen

Elektromagnetische Verträglichkeit - Grundlagen

Elektromagnetische Verträglichkeit - Grundlagen

Sie erhalten beim Seminar das Grundverständnis, Ihr Produkt auf der Grundlage geltender gesetzlicher und normativer Vorschriften EMV-gerecht zu entwickeln und potenzielle EMV-Probleme zu verhindern.
Online Teilnahme möglich
CE-Konformitätsverfahren

CE-Konformitätsverfahren

Im Seminar wird erläutert, wie Konformitätsbewertungen von Komponenten und von Teilanlagen sowohl für den Eigenbedarf als auch für den Handel, d. h. auch für den Verkauf einer sicherheitstechnisch veränderten Anlage, systematisch...
EMV-konformes Leiterplatten-Design

EMV-konformes Leiterplatten-Design

Die Experten vermitteln praxisorientiertes Know-how zum EMV-Verhalten sowie zur Analyse von Schaltung und Leiterplatte, um geeignete Maßnahmen schnell und kostengünstig umsetzen zu können.
CE-Kennzeichnung nach EU-Maschinenverordnung

CE-Kennzeichnung nach EU-Maschinenverordnung

Sie erfahren die Struktur und den Aufbau der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und die Verantwortung des CE-Bevollmächtigten. Sie erhalten Musterlösungen für die Anforderungen in der Praxis bei wesentlichen Änderungen an Maschinen und für...

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

NEU
EN 60204 und EN 61439 – Grundlagen

EN 60204 und EN 61439 – Grundlagen

28.10.2025 bis 28.10.2025 in hdt+ digitaler Campus
In diesem Seminar werden Ihnen die essentiellen Grundlagen beigebracht, um sicher mit den gängigen Errichter-Normen im Bereich des Schaltschrankbaus umzugehen. Zusätzlich werden wir Ihnen verdeutlichen, wie die vertrauten Normen in...
Online Teilnahme möglich
Schaltpläne richtig verstehen

Schaltpläne richtig verstehen

22.10.2025 bis 23.10.2025 in Essen
Schaltpläne und weitere elektrotechnische Dokumentation nach alten und aktuellen Normen richtig lesen und verstehen. Schnell erfassen, welche Betriebsmittel welche Aufgabe haben und wo Sie zu finden sind.
Online Teilnahme möglich
Erfolgreich Führen ohne Vorgesetztenfunktion

Erfolgreich Führen ohne Vorgesetztenfunktion

03.12.2025 bis 04.12.2025 in Essen
Das eigene Führungsverhalten zu kennen, hilft Führungskräften in modernen Teams, Teammitglieder für „die gemeinsame Sache“ zu begeistern und Mitarbeiterpotenziale zu entwickeln. Know-how zur individuellen Weiterentwicklung von...
NEU
Functional Safety Engineer für IEC-EN 61511 und VDI/VDE 2180

Functional Safety Engineer für IEC-EN 61511 und...

04.05.2026 bis 08.05.2026 in Essen
Die Ausbildung zum "Functional Safety Engineer" vermittelt praxisnahes Wissen zur normkonformen Umsetzung sicherheitsgerichteter Systeme gemäß EN 61511 und VDI/VDE 2180. Mit Zertifikat, Gruppenübungen und konkreten Anwendungsbeispielen.
Prozess- und Anlagensicherheit

Prozess- und Anlagensicherheit

19.03.2026 bis 19.03.2026 in Essen
  Seminar verdeutlicht die verschiedenen Methoden zur Sicherheit einer Anlage. Dazu werden Sicherheitsanalysen vorgestellt und die typischen Risiken erläutert. Mechanische Schutzeinrichtungen werden anhand von Praxisbeispielen...
Schaltgerätekombinationen (SK) nach DIN EN 61439

Schaltgerätekombinationen (SK) nach DIN EN 61439

08.10.2025 bis 09.10.2025 in Essen
Die wichtigsten Punkte der DIN EN 61439 zur Errichtung von Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen wie Bauartnachweis, Stücknachweis sowie neue Begrifflichkeiten werden an praktischen Beispielen erläutert und diskutiert.
Online Teilnahme möglich
Grundlagen der Maschinen- und Anlagensicherheit

Grundlagen der Maschinen- und Anlagensicherheit

11.11.2025 bis 12.11.2025 in Essen
Diese Seminar stellt die wesentlichen Aspekte und rechtlichen Grundlagen dar, die Voraussetzung für die Sicherheit von Maschinen und Anlagen sind.
TGA in der Elektrotechnik für Sonderbauten gemäß PrüfVO NRW

TGA in der Elektrotechnik für Sonderbauten...

24.11.2025 bis 25.11.2025 in Essen
Im Seminar erfahren Sie die Anforderungen an die elektrotechnische und sicherheitstechnische Ausstattung von Sonderbauten zur Unterstützung der Planung und der sicherheitsgerechten Betriebsführung von Anlagen im Gefahrenfall.
Erdungsmessung

Erdungsmessung

04.11.2025 bis 05.11.2025 in Essen
Planungs-, Betriebs-, Sicherheitsingenieure und Elektrotechniker mit erdungstechnischen Vorkenntnissen erfahren in Theorie und Praxis Anleitung zur Durchführung von Erdungsmessungen mit div. Messmethoden: Abläufe, Fehlerursachen,...
Schutz von Generatoren, Kraftwerksblöcken und regenerativen Erzeugungsanlagen

Schutz von Generatoren, Kraftwerksblöcken und...

21.04.2026 bis 22.04.2026 in hdt+ digitaler Campus
Sie werden mit den üblichen Schutzmechanismen für Generatoren und Kraftwerkseinheiten vertraut gemacht. Bezüglich der erneuerbaren Energieanlagen werden die Anforderungen für den Netzanschluss und die Umsetzung der Netzabschaltung...
Zuletzt angesehen