Zu "did tung tung tung sahur get arrested" wurden 723 Schulungen gefunden!
 Oder meinten Sie: get | instandhaltung | instandhaltung antriebe | instandhaltung fachkraft | tung | tun | instandhaltung heizung | beleuchtung 
   Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden! 
 Fortbildung
  Termine
 Teilnahmegebühr
   Online Teilnahme möglich 
 Auswirkungen der neuen europäischen Maschinenverordnung für Krananlagen
  Teilnahmegebühr:  1.390,00 €  
 Nächster Termin: 26.01.2026 - 27.01.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  In dieser Fachtagung werden die neuesten Änderungen der Maschinenverordnung für den Kranbereich dargestellt. 
 LAGA PN 98 – Sachkundelehrgang Probenahme und ErsatzbaustoffV
  Teilnahmegebühr:  750,00 €  
  Um zuverlässige Aussagen über die Beschaffenheit von festen Abfällen oder Ersatzbaustoffen treffen zu können, ist die fachgerechte Probenahme Voraussetzung. Dieser Sachkundelehrgang ermöglicht auch den bundesweit gültigen Nachweis gemäß...
 Kreislaufwirtschaft für Einsteiger
  Teilnahmegebühr:  820,00 €  
 Nächster Termin: 25.11.2025 - 25.11.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Grundlagenseminar zum Thema Kreislaufwirtschaft für Einsteiger, Umsteiger und zur Vertiefung des Grundwissens. 
   Online Teilnahme möglich 
 Arbeitsmethodik und Zeitmanagement
  Teilnahmegebühr:  1.790,00 €  
 Nächster Termin: 19.11.2025 - 20.11.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Im Seminar werden die Methoden und Vorgehensweisen bei knappen Zeitressourcen vermittelt, um Zeitdiebe erkennen, den Arbeitszufluss effizient steuern, Prioritäten richtig setzen und eine sinnvolle Planung organisieren zu können. 
 Weiterbildung von Brandschutzbeauftragten Lindau
  Teilnahmegebühr:  1.190,00 €  
  Fortbildung von Brandschutzbeauftragten gemäß vfdb-Richtlinie 12-09-01 : 2014-08(03) in Lindau (16 Unterrichtseinheiten)   
 Wasserstoffverbrennungsmotor – Grundlagen, Potential und Herausforderungen
  Teilnahmegebühr:  790,00 €  
  Wasserstoff ist heute in aller Munde. In diesem Seminar werden die Komponenten, Potentiale, sowie die technischen und logistischen Herausforderungen für den Serieneinsatz eines Wasserstoffverbrennungsmotors diskutiert. 
 Dichtflächen in Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
  Teilnahmegebühr:  780,00 €  
  Im Seminar werden aktuelle gesetzliche Vorgaben und technische Regeln zur Errichtung und Instandsetzung von Dichtflächen vorgestellt. 
 Die neue TRwS 779 "Allgemeine technische Regelungen"
  Teilnahmegebühr:  1.590,00 €  
 Nächster Termin: 11.11.2025 - 12.11.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Die neue TRwS 779 wurde im Juni 2023 veröffentlicht, um Sicherheitskonzepte für Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen zu verbessern. Die aktualisierte Richtlinie bringt zahlreiche Neuerungen mit sich. 
 Wasserrecht für Einsteiger
  Teilnahmegebühr:  1.350,00 €  
 Nächster Termin: 02.12.2025 - 03.12.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Das Seminar bietet Ihnen als Neueinsteigern und zur Auffrischung eine schnelle Orientierung zur Struktur des Wasserrechts mit den wichtigsten Regelwerken und der seit 04/2017 bundesweit gültigen Neuregelung der AwSV. 
 Die neue bundeseinheitliche Anlagenverordnung (AwSV)
  Teilnahmegebühr:  780,00 €  
 Nächster Termin: 04.12.2025 - 04.12.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Reagieren Sie rechtzeitig als Anlagenplaner und -betreiber, Sachverständige und im Gewässerschutz Tätige auf Änderungen der neuen bundesweit einheitlich geregelten Anlagenverordnung AwSV.  
 TGA in der Elektrotechnik für Sonderbauten gemäß PrüfVO NRW
  Teilnahmegebühr:  1.195,00 €  
 Nächster Termin: 24.11.2025 - 25.11.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Im Seminar erfahren Sie die Anforderungen an die elektrotechnische und sicherheitstechnische Ausstattung von Sonderbauten zur Unterstützung der Planung und der sicherheitsgerechten Betriebsführung von Anlagen im Gefahrenfall. 
 Notbeleuchtung und Sicherheitsbeleuchtung
  Teilnahmegebühr:  685,00 €  
 Nächster Termin: 18.11.2025 - 18.11.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Lernen Sie Anlagenkonzepte für eine gute und sichere Sicherheitsbeleuchtung von Rettungswegen zu realisieren mit Sicherheitsleitsystem und Kopplung an Brandschutzzentrale. 
   Online Teilnahme möglich 
 Abfallbeauftragte Fortbildung inklusive Entsorgeranforderungen
  Teilnahmegebühr:  1.350,00 €  
 Nächster Termin: 25.03.2026 - 26.03.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Bundesweit staatlich anerkannter Fortbildungslehrgang zum Erhalt der Fachkunde nach § 9 Abs. 3 EfbV und § 5 Abs. 3 AbfAEV (BefErlV alt, TgV alt) 
   NEU 
 Optimierung der Zusammenarbeit zwischen Polizei und Feuerwehr im Rahmen der Brandursachenermittlung
  Teilnahmegebühr:  690,00 €  
  In diesem Seminar wird den Teilnehmenden die Wichtigkeit der Zusammenarbeit von Polizei und Feuerwehr im Rahmen der Brandbekämpfungsmaßnahmen und der daran anschließenden Brandursachenermittlung verdeutlicht. 
 Wasserstoff-Infrastruktur – Besondere Anforderungen bei der Mobilität
  Teilnahmegebühr:  1.420,00 €  
  In diesem Seminar wird auf die Grundlagen und besonderen Erfordernisse einer Wasserstoffinfrastruktur für die Mobilität mit ihren sehr unterschiedlichen Randbedingungen technologischer Art ebenso wie regulatorischer Art. 
 Gefährdungsbeurteilung im Bereich elektrischer Anlagen und Betriebsmittel
  Teilnahmegebühr:  685,00 €  
  Praxis der Gefährdungsbeurteilung bei elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln. Ansätze, um verschiedene Tätigkeiten, Anlagen und Geräte in Kategorien ähnlicher Gefährdung zusammen zu fassen und zu beurteilen werden aufgezeigt. 
 Fachkundeerhalt für die Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK)
  Teilnahmegebühr:  785,00 €  
 Nächster Termin: 20.11.2025 - 20.11.2025
 Veranstaltungsort: Hamburg
  Bereits bestellte oder noch zu bestellende Verantwortliche Elektrofachkräfte erhalten hier ihre Fachkunde unter Beachtung der einschlägigen Regelwerke (Jahresunterweisung). 
 Brandschutzbeauftragter
  Teilnahmegebühr:  2.890,00 €  
 Nächster Termin: 01.12.2025 - 10.12.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Diese Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten nach vfdb-Richtlinie 12-09-01 und nach der DGUV Information 205:003 zertifiziert Sie nach erfolgreicher schriftlicher Prüfung zum anerkannten Brandschutzbeauftragten. 
   Online Teilnahme möglich 
 Rechtssichere Organisation und Dokumentation in der Elektrotechnik
  Teilnahmegebühr:  1.595,00 €  
  Das Organisationsverschulden sowie die rechtssichere Dokumentation zur Absicherung der eigenen Haftung stehen im Mittelpunkt des Seminars. 
 Basiswissen Batterien
  Teilnahmegebühr:  665,00 €  
 Nächster Termin: 13.04.2026 - 13.04.2026
 Veranstaltungsort: hdt+ digitaler Campus
  Sie erhalten einen Überblick über die wichtigsten Batteriesysteme, ihre Funktionsart und ihre Anwendungen. 
 Umweltschutzbeauftragte
  Teilnahmegebühr:  1.990,00 €  
 Nächster Termin: 22.06.2026 - 26.06.2026
 Veranstaltungsort: Weinheim
  Der Klimawandel stellt Unternehmen immer mehr in die Verantwortung einer klimaneutralen- und ressourcenschonenden Politik. Als verantwortliche Umweltschutzbeauftragte koordinieren sie den Umweltschutz in Ihrem Unternehmen. 
 Rettungsrobotik und innovative Technologien in der Gefahrenabwehr
  Teilnahmegebühr:  850,00 €  
  Mit dem Roboter in den Einsatz?! Erfahren Sie alles über innovative Technologien für die Gefahrenabwehr. Vom Stand der Technik über Produktneuheiten bis hin zu ersten Einsatzberichten. 
 EuP - Die elektrotechnisch unterwiesene Person
  Teilnahmegebühr:  1.095,00 €  
 Nächster Termin: 11.11.2025 - 12.11.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Als angehende "EuP" lernst du, welche Aufgaben du unter Anleitung einer Elektrofachkraft übernehmen kannst und wie du diese sicher ausführst. 
 Schaltberechtigung mit VR-Brille – Unterweisung für elektrische Anlagen
  Teilnahmegebühr:  1.345,00 €  
  Das Seminar dient der rechtssicheren Erteilung der Schaltberechtigung (Schaltbefähigung), dem Erhalt als Jahresunterweisung, Fachkundenachweis und ist somit Pflicht für alle Elektrofachkräfte mit Schalthandlungen. 
  Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Newsbeiträge gefunden. 
  Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Shopseiten gefunden. 
  Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Kategorien gefunden. 
 