Befähigte Personen Ausbildung

kategorie_banner_arbeitssicherheit

Durch gezielte Schulungen und umfassendes Wissen zur Prüfung werden Sie zur befähigten Person gemäß BetrSichV befähigt werden, um sicherheitstechnische Überprüfungen von Arbeitsmitteln und überwachungsbedürftigen Anlagen kompetent durchzuführen. Unsere Kurse decken die essentiellen Rechtsgrundlagen, Gefährdungsbeurteilungen, Normen und aktuellen Vorschriften (DGUV) ab. Machen Sie sich als befähigte Person nach §§ 14, 15 und 16 BetrSichV mit den Herausforderungen in den Bereichen Brandschutz, Gesundheitsschutz und Gefahrstoffmanagement vertraut, um ein sicheres Arbeitsumfeld zu garantieren.

Durch gezielte Schulungen und umfassendes Wissen zur Prüfung werden Sie zur befähigten Person gemäß BetrSichV befähigt werden, um sicherheitstechnische Überprüfungen von Arbeitsmitteln und... mehr »
Fenster schließen
Befähigte Personen Ausbildung

Durch gezielte Schulungen und umfassendes Wissen zur Prüfung werden Sie zur befähigten Person gemäß BetrSichV befähigt werden, um sicherheitstechnische Überprüfungen von Arbeitsmitteln und überwachungsbedürftigen Anlagen kompetent durchzuführen. Unsere Kurse decken die essentiellen Rechtsgrundlagen, Gefährdungsbeurteilungen, Normen und aktuellen Vorschriften (DGUV) ab. Machen Sie sich als befähigte Person nach §§ 14, 15 und 16 BetrSichV mit den Herausforderungen in den Bereichen Brandschutz, Gesundheitsschutz und Gefahrstoffmanagement vertraut, um ein sicheres Arbeitsumfeld zu garantieren.

Befähigte Personen

3 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
 
Termine
Teilnahmegebühr
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von WHG/AwSV-Anlagen

Vermittlung der Kenntnis der neuen Verordnung zur Prüfung sämtlicher Arbeitsmittel im Umgang mit wassergefährdenden Stoffen bei WHG/AwSV-Anlagen.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 17.03.2026 - 18.03.2026
  • 24.08.2026 - 25.08.2026
  • 09.03.2027 - 10.03.2027
Ort(e):
Essen, Hamburg
Teilnahmegebühr: 1.410,00 €
Online Teilnahme möglich
Abfallbeauftragte Fortbildung inklusive Entsorgeranforderungen

Bundesweit staatlich anerkannter Fortbildungslehrgang zum Erhalt der Fachkunde gemäß § 60 Absatz 3 KrWG i. V. m. § 55 Absatz 2 BImSchG, § 9 Absatz 2 AbfBeauftrV, 54 Absatz 1 Nummer 2 KrWG, § 5 Absatz 3 AbfAEV, § 56 Absatz 3 KrWG, § 9 Absatz 3 EfbV

Bundesweit staatlich anerkannter Fortbildungslehrgang zum Erhalt der Fachkunde nach § 9 Abs. 3 EfbV und § 5 Abs. 3 AbfAEV (BefErlV alt, TgV alt)
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 25.03.2026 - 26.03.2026
  • 26.08.2026 - 27.08.2026
  • 17.03.2027 - 18.03.2027
  • 09.09.2027 - 10.09.2027
Ort(e):
Essen, Hamburg
Teilnahmegebühr: 1.350,00 €
Befähigte Person für den Explosionsschutz: Elektrische Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen

mit Prüfung zu "Befähigte Person für die Prüfungen zum Explosionsschutz gemäß Anhang 2, Abschnitt 3, Absatz 3.1 BetrSichV"

Die rechtlichen Grundlagen, die Behandlung der technischen Anforderungen an die Betriebsmittel (Zündschutzarten) und die Vorschriften zur Installation, dem Betreiben, Warten und Prüfen elektrischer Anlagen bilden die Schwerpunkte des...
Präsenz
Termin(e):
  • 18.11.2025 - 20.11.2025
  • 24.02.2026 - 26.02.2026
  • 09.06.2026 - 11.06.2026
  • 18.08.2026 - 20.08.2026
  • 17.11.2026 - 19.11.2026
Ort(e):
Essen, Bingen
Teilnahmegebühr: 1.785,00 €
Prüfen ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel

nach DIN VDE 0701, DIN VDE 0702, DGUV Vorschrift 3 (BGV A3), TRBS, BetrSichV

Durch Messungen an verschiedenen Geräten erlernen Sie den formalen Prüfablauf, den Einsatz geeigneter Messgeräte sowie die Auswertung der Messergebnisse. Sie kennen die Anforderungen der Dokumentation für eine gerichtsfeste Nachweisführung.
Präsenz
Termin(e):
  • 22.09.2025
  • 24.11.2025
  • 29.09.2026
  • 23.11.2026
  • 02.06.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 695,00 €
Prüfstrategien zum Prüfen elektrischer Anlagen und Maschinen

nach elektronischer Gefährdungsbeurteilung

Systematische Vorgehensweise zur Prüfung elektrischer Schutzmaßnahmen auf deren Wirksamkeit im Rahmen von Gefährdungsbeurteilungen: Anlagen- und Netzanalyse, Betriebszustand, Anlagen- und Arbeitsumgebung und gefährdungsrelevante...
Präsenz
Termin(e):
  • 30.09.2025
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 695,00 €
Messpraxis zur Prüfung elektrischer Anlagen, Geräte, Maschinen und Erdungsanlagen

Herstellerneutral nach BetrSichV, DGUV V3, DIN VDE 0100-600, DIN VDE 0105-100, DIN VDE 0701, DIN VDE 0702, DIN VDE 0113-1, DIN VDE 0100-540

Das Prüfen elektrischer Anlagen, Geräte, Maschinen und auch Erdungsanlagen ist eine Herausforderung für geübte Praktiker, die eine Grundqualifikation als Elektrofachkraft mitbringen und darüber hinaus Praxiserfahrung beim Prüfen und fundierte...
Präsenz
Termin(e):
  • 09.09.2025 - 11.09.2025
  • 03.11.2025 - 05.11.2025
  • 04.05.2026 - 06.05.2026
  • 09.11.2026 - 11.11.2026
  • 07.09.2026 - 09.09.2026
  • 02.03.2026 - 04.03.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.865,00 €
Ausbilder für Nutzer der PSAgA

nach DGUV Vorschrift 1, Grundsätze der Prävention; DGUV Regel 112-198, Benutzung PSAgA; DGUV Grundsatz 312-001, Anforderungen an Ausbildende für PSAgA; sowie nach DGUV Information 204-011 Erste Hilfe: Hängetrauma

Dieses 3tägige Seminar (2,5 Tage Theorie und 0,5 Tage Praxis) befähigt zur Ausbildung von Nutzern der PSAgA nach den geltenden Vorschriften.
Präsenz
Termin(e):
  • 02.03.2026 - 04.03.2026
  • 10.11.2025 - 12.11.2025
  • 16.11.2026 - 18.11.2026
  • 01.03.2027 - 03.03.2027
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.660,00 €
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung Befähigte Person von Gaswarneinrichtungen und Gaswarngeräten

Die Fortbildung erfüllt die Forderung nach wiederkehrender Unterweisung entsprechend, ArbSchG § 12 und DGUV Vorschrift 1

Umfassende Kenntnisvermittlung zur Fachkunde über Anwendungsmöglichkeiten von Gaswarneinrichtungen. Darüber hinaus erhalten Sie notwendige Informationen über Eigenschaften der gebräuchlichsten technischen Gase.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 16.03.2026 - 19.03.2026
  • 22.06.2026 - 25.06.2026
  • 16.11.2026 - 19.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 2.440,00 €
Zur Prüfung befähigte Person von Containern mit Praxisteil vor Ort

mit umfassender Einweisung in die praktische Prüfung an Containern

Das Seminar vermittelt das Know-how zur Bestellung als befähigte Person zur Prüfung von Containern mit rechtlichen Grundlagen, Prüffristen, Wartung und Instandhaltung von Containern sowie Rechten und Pflichten als Befähigte Person nach BetrSichV.
Präsenz
Termin(e):
  • 23.04.2026 - 24.04.2026
  • 13.11.2025 - 14.11.2025
  • 12.11.2026 - 13.11.2026
Ort(e):
Erftstadt
Teilnahmegebühr: 1.350,00 €
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Acetylenanlagen

Qualifikation für regelmäßige interne Prüfung auf Funktion und Sicherheit von Acetylenanlagen

Betreibende müssen Acetylenanlagen regelmäßig sachkundig prüfen. Der Arbeitgeber/die Arbeitgeberin hat die Pflicht, die Prüfungen festzulegen und durchführen zu lassen. Als befähigte Person prüfen Sie betriebsintern Acetylenanlagen auf Sicherheit...
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 28.04.2026 - 29.04.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Online Teilnahme möglich
Rechtssichere Dokumentationen im Arbeitsschutz von A - Z

Das Seminar vermittelt den Teilnehmenden das Wissen und die Methodenkompetenz zur selbständigen und effektiven Erstellung, Pflege und Ablage von Dokumentationen, die nach dem Arbeitsschutzgesetz gefordert werden.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 22.04.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 890,00 €
Zur Prüfung befähigte Personen im Explosionsschutz nach BetrSichV (Fachkunde)

Fachkunde nach BetrSichV für elektrische und nicht elektrische Komponenten mit schriftlicher Abschlussprüfung und umfassenden Check- und Prüflisten

Neben umfasssenden Grundkenntnissen lernen die Teilnehmer alle Vorschriften und Rahmenbedingungen kennen, nach denen sie als zur Prüfung befähigte Personen für Prüfungen im Explosionsschutz zu verfahren haben.
Präsenz
Termin(e):
  • 03.09.2026 - 04.09.2026
  • 03.02.2026 - 04.02.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.490,00 €
Auffrischungskurs Laborabzüge – Erfahrungsaustausch der Sachkundigen

Erfahrungsaustausch der befähigten Personen zur Prüfung von Laborabzügen

Dieses Seminar erfüllt die Forderung gemäß TRBS 1203, 2.4 (1) nach einer regelmäßigen angemessenen Weiterbildung "Laborabzug".
Präsenz
Termin(e):
  • 19.01.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 890,00 €
Auffrischungskurs Sicherheitsschränke – Erfahrungsaustausch der Sachkundigen

Erfahrungsaustausch der befähigten Personen zur Prüfung von Sicherheitsschränken (Gefahrstoffschränken)

Dieses Seminar erfüllt die Forderung gemäß TRBS 1203, 2.4 (1) nach einer regelmäßigen angemessenen Weiterbildung "Sicherheitsschrank".
Präsenz
Termin(e):
  • 20.01.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 890,00 €
3 von 3