Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Matomo Tracking
Partnerprogramm
Befähigte Personen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
Termine
Teilnahmegebühr
Online Teilnahme möglich

Geprüfte befähigte Person zur Prüfung von Hubarbeitsbühnen
Qualifikation zum Sachkundigen für Hubarbeitsbühnen
Dieses Seminar vermittelt die theoretischen Grundlagen, um als befähigte Person zur Prüfung von Hubarbeitsbühnen tätig sein zu können.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 17.09.2025 - 18.09.2025
- 01.06.2026 - 02.06.2026
- 16.09.2026 - 17.09.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.090,00 €

Geprüfte befähigte Person zur Prüfung von Offshorekranen und Kranen unter Offshorebedingungen
Qualifikation zur geprüften befähigten Person (Kransachkundiger) zur Prüfung von Offshorekranen und Kranen unter Offshorebedingungen
Diese Haus der Technik-Veranstaltung vermittelt die notwendigen theoretischen Grundlagen, deren Kenntnisse Voraussetzung für die korrekte Durchführung der Prüfung von Kranen sind.
Präsenz
Termin(e):
- 08.12.2025 - 11.12.2025
- 07.12.2026 - 10.12.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 2.340,00 €
Online Teilnahme möglich

Geprüfte befähigte Person zur Prüfung von Winden, Hub- und Zuggeräten
Qualifikation zum Sachkundigen für Winden, Hub- und Zuggeräte
Dieses Seminar vermittelt die theoretischen Grundlagen, um als befähigte Person zur Prüfung von Winden, Hub- und Zuggeräten tätig sein zu können.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 10.11.2025 - 11.11.2025
- 09.03.2026 - 10.03.2026
- 11.11.2026 - 12.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.090,00 €
Online Teilnahme möglich

Maschinensicherheitsexperte (HDT) in Herstellung und Betrieb
Sichere Maschinen konstruieren und bauen, Haftungsrisiken minimieren!
Die Erstellung der Risikobeurteilung als Kerndokument für Hersteller und Betreiber muss im Unternehmen beherrscht und "gelebt" werden. Know-how aus der Praxis für fachlich fundierte und früh ansetzende Risikobeurteilungen und Sicherheitskonzepte.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 13.11.2025 - 14.11.2025
- 21.04.2026 - 22.04.2026
- 17.11.2026 - 18.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Online Teilnahme möglich

Turmdrehkrantagung
Hinweise zur Umsetzung der EN 14439:2006 + A2:2009 - Krane - Turmdrehkrane sowie Hinweise zum Entwurf 2019/2020 in die Praxis
Die Veranstaltung ist geeignet als Fortbildung im Sinne des § 5 Abs. 3 ASIG und wird mit 2 VDSI Weiterbildungspunkten für Arbeitsschutz bewertet.
Online
Präsenz
- Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.110,00 €

Zur Prüfung befähigte Person von Chemie-Schlauchleitungen – Weiterbildung
gesetzlich geforderte Weiterbildung für Hersteller, In-Verkehr-Bringer und Betreiber von Schlauchleitungen
Vorgeschriebene Weiterbildung für Hersteller, In-Verkehr-Bringer und Betreiber von Schlauchleitungen über neue Anforderungen aus Druckgeräterichtlinie und Betriebssicherheitsverordnung mit zahlreichen Erläuterungen an praxisnahen Beispielen.
Präsenz
Termin(e):
- 02.12.2025
- 11.02.2026
- 02.12.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.020,00 €

Zur Prüfung befähigte Person von Hydraulik-Schlauchleitungen
nach TRBS 1203 und DGUV-R 113-020
Qualifikation zur befähigten Person zur Prüfung von Hydraulik-Schlauchleitungen: aktuelle Normen und Richtlinien zum Betrieb hydraulischer Anlagen mit Einbeziehung kritischer Strömungsverhältnisse, Aufgaben und Kompetenzen der „Befähigten Person“.
Präsenz
Termin(e):
- 03.12.2025 - 04.12.2025
- 10.02.2026 - 11.02.2026
- 01.12.2026 - 02.12.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.590,00 €
Online Teilnahme möglich

Zur Prüfung befähigte Person von Pumpen und Armaturen
Gefährdungsbeurteilung für Pumpen, Pumpenausfälle vermeiden
Qualifikation zur befähigte Person zur Prüfung von Pumpen und Armaturen, um Gefährdungsbeurteilungen zu erstellen, Pumpen und Armaturen regelmäßig auf ihre Sicherheit und Funktionsfähigkeit zu prüfen, Ausfälle und Unfälle durch Pumpen zu vermeiden.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 17.11.2025 - 18.11.2025
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.290,00 €

Betreiberverantwortung im Facilitymanagement – Einführung
Betriebssicherheitsverordnung und andere rechtliche Regelungen, GEFMA Richtlinien 190 / 720/ 900
Der Betrieb einer Immobilie ist heutzutage sehr viel mehr als nur „ein besserer Hausmeisterdienst“. Die Anzahl und Bedeutung unterschiedlichster rechtlicher Regelungen nimmt immer weiter zu.
Präsenz
Termin(e):
- 09.12.2025 - 10.12.2025
- 17.11.2026 - 18.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.235,00 €

Prüfpflichtige Sicherheitseinrichtungen im Labor: Laborabzüge
Erwerb der Fachkenntnisse einer zur Prüfung befähigten Person gem. § 2 Abs. 6 BetrSichV
Der Lehrgang vermittelt die notwendigen theoretischen und praktischen Kenntnisse, um Laborabzüge warten und den arbeitssicheren Zustand der Laborabzüge gemäß BetrSichV beurteilen und prüfen zu können.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 08.12.2025
- 25.02.2026
- 21.05.2026
- 10.09.2026
- 07.12.2026
Ort(e):
Essen, hdt+ digitaler Campus Teilnahmegebühr: 890,00 €

Prüfpflichtige Sicherheitseinrichtungen im Labor und sonstigen Arbeitsräumen: Sicherheitsschränke
Erwerb der Fachkenntnisse einer zur Prüfung befähigten Person gem. § 2 Abs. 6 BetrSichV
Dieses Seminar vermittelt Ihnen alle notwendigen theoretischen und auch praktischen Kenntnisse zur Wartung und Beurteilung des arbeitssicheren Zustandes von Sicherheitsschränken gemäß BetrSichV.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 09.12.2025
- 26.02.2026
- 22.05.2026
- 11.09.2026
- 08.12.2026
Ort(e):
Essen, hdt+ digitaler Campus Teilnahmegebühr: 890,00 €
Online Teilnahme möglich

Zur Prüfung befähigte Person von Stetigförderern
Ausbildung als Prüfer zur betriebsinternen regelmäßigen Prüfung auf Sicherheit und Funktionsfähigkeit von Stetigförderern
Qualifikation zur befähigten Person zur Prüfung der Sicherheit und Funktion von Stetigförderern. Das Seminar erläutert die Aufgaben, Rechte und Pflichten sowie die Inbetriebnahme, Wartung, Instandhaltung, Kontrolle und Dokumentation.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 02.12.2025 - 03.12.2025
- 11.03.2026 - 12.03.2026
- 01.12.2026 - 02.12.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.290,00 €

Weiterbildung für Regalsachkundige und zur Prüfung befähigte Person von Regalanlagen
Ständige Fortbildung ist für bestimmungsgemäßen Einsatz und sicherheitsgerechte Nutzung von Regalanlagen erforderlich: Aktualisierung der Kenntnisse von Regalsachkundigen, neue Sicherheitsvorschriften, rechtliche Verantwortung, Erfahrungsaustausch.
Präsenz
Termin(e):
- 26.11.2025
- 18.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 820,00 €
Online Teilnahme möglich

Wartung und Instandhaltung von Aufzugsanlagen
Betriebssicherheitsverordnung - Gerätesicherheitsgesetz - Aufzugsrichtlinie - Maschinenrichtlinie
Im Seminar erfahren Sie Grundsätze und technisches Know-how zur Prüfung, Wartung und Instandhaltung von Aufzugsanlagen für den sicheren Betrieb
Online
Präsenz
Termin(e):
- 25.11.2025
- 05.05.2026
- 11.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 920,00 €

Ausbilder und Einsatzleiter von Flurförderzeugführern aller Bauarten mit Praxistag
Gegengewichtsstapler, Lagertechnikgeräte, Reach Stacker, Wagen, Schlepper
Qualifizierte Ausbildung zum Ausbilder im Bereich der Flurförderfahrzeuge: Erbringen Sie als Flurfahrzeugführer und Ausbilder den Nachweis Ihrer Befähigung nach ArbSchG, BetrSichV, DGUV V 1, DGUV V 68, DGUV G 308-001, TRBS 2111.
Präsenz
Termin(e):
- 08.09.2025 - 12.09.2025
- 19.01.2026 - 23.01.2026
- 18.05.2026 - 22.05.2026
- 07.09.2026 - 11.09.2026
- 18.01.2027 - 22.01.2027
- 31.05.2027 - 04.06.2027
- 06.09.2027 - 10.09.2027
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 2.300,00 €
Online Teilnahme möglich

Prüfungen von Druckbehälteranlagen und Rohrleitungen nach der Betriebssicherheitsverordnung
Neue Prüfkonzepte - Sicherheitstechnische Bewertung - Sicherer Betrieb
Update für Anlagenplanende und Verantwortliche für Anlagensicherheit, Überwachung und Instandhaltung von Druckanlagen, kompakte Vermittlung neuer Prüfkonzepte, Kriterien sicherheitstechnischer Bewertung und Gewährleistung des sicheren Betriebs.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 12.11.2025
- 22.04.2026
- 11.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 910,00 €
Online Teilnahme möglich

Weiterbildung für zur Prüfung befähigte Personen von Leitern, Tritten und Kleingerüsten
Aktualisierungsfortbildung und Erfahrungsaustausch: rechtliche Regelungen, Wo steht was zu Leitersicherheit und Prüfung? Was wird zukünftig von der zur Prüfung befähigten Person von Leitern, Tritten und Kleingerüsten verlangt? Dokumentation,...
Online
Präsenz
Termin(e):
- 18.11.2025
- 11.03.2026
- 10.06.2026
- 07.12.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 850,00 €
Online Teilnahme möglich

Zur Prüfung befähigte Person von Druckbehälteranlagen und Rohrleitungen - Weiterbildung
Gesetzlich geforderte Auffrischung für zur Prüfung befähigte Personen von Druckbehälteranlagen und Rohrleitungen
Aktualisierungsfortbildung der Kenntnisse über Druckgefährdungen mit Rechtsgrundlagen, TRBS-Regelwerk, Druckgeräterichtlinie, AD 2000, neue Prüfverfahren, Gefährdungsbeurteilungen, Schnittstellenfragen bei Druckgerätebeschaffung und Schadensfällen.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 10.11.2025 - 11.11.2025
- 20.04.2026 - 21.04.2026
- 09.11.2026 - 10.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
Online Teilnahme möglich

Zur Prüfung befähigte Person von Flüssiggasanlagen
und Flüssiggasverbrauchsanlagen für Brennzwecken soweit sie aus Druckbehältern versorgt werden
Qualifikation zur befähigten Person zur Prüfung von Flüssiggasanlagen: gesetzliche Regeln, Basiswissen zu und Anforderungen an Flüssiggas- und -verbrauchsanlagen, Sicherheitsbeurteilung, Prüfungen und Dokumentation, GefStoffV, Explosionsschutz.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 28.10.2025 - 29.10.2025
- 19.05.2026 - 20.05.2026
- 05.11.2026 - 06.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Online Teilnahme möglich

Zur Prüfung befähigte Person von Industrierobotern
Sichere MRK-Systeme: Mensch-Roboter-Kollaboration durch DIN EN ISO 10218
Die Veranstaltung vermittelt den Teilnehmenden, wie Roboter in der Industrie gefahrlos mit Menschen zusammenarbeiten, um die Sicherheit von Assistenzrobotern in der Industrie zu garantieren.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 27.11.2025 - 28.11.2025
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.390,00 €

Ausbilder und Einsatzleiter von Hubarbeitsbühnen- und anderen Hebebühnenführern mit Praxistag
Fachkunde zur Durchführung von Aus- und Fortbildungen sowie Unterweisungen für den sicherheitsgerechten Einsatz von Hebe-/Hubarbeitsbühnenführern
Das Seminar mit ausführlichem Praxisteil qualifiziert Sie zum Ausbilder und Einsatzleiter für Hebe-/Hubarbeitsbühnenführer nach ArbSchG, BetrSichV, DGUV V1, DGUV R 100-500 Kap. 2.10, DGUV G 308-008 sowie TRBS 2111 Teil 1
Präsenz
Termin(e):
- 26.11.2025 - 28.11.2025
- 17.06.2026 - 19.06.2026
- 25.11.2026 - 27.11.2026
- 16.06.2027 - 18.06.2027
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.860,00 €

Befähigte Person Flucht- und Rettungspläne sowie Feuerwehrpläne
Fortbildung nach vfdb-Richtlinie 12-09/01
Das Seminar vermittelt an zwei Tagen die normgerechte Sachkunde zur richtigen Erstellung von Feuerwehrplänen, Flucht- und Rettungsplänen nach TRBS 1203.
Präsenz
Termin(e):
- 24.09.2025 - 25.09.2025
- 04.03.2026 - 05.03.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.290,00 €

Prüfung von Brandschutztüren und Fachkraft für Feststellanlagen gemäß DIN 14677
Kombi-Qualifikation mit Praxis-Begehung und schriftlicher Abschlussprüfung
Erwerb der Qualifikation zur Fachkraft für Feststellanlagen und zur Prüfung von Brandschutztüren. Nach dem Seminar können Sie periodische Überprüfungen an Feststellanlagen selbstständig und rechtssicher durchführen.
Präsenz
Termin(e):
- 26.11.2025 - 27.11.2025
- 07.05.2026 - 08.05.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.290,00 €

Weiterbildung im Explosionsschutz
für befähigte Personen (Anh. 2, Abschnitt 3 BetrSichV), Planungsingenieure und Sicherheitsfachkräfte
Weiterbildung im Explosionsschutz für befähigte Personen gemäß Anhang 2, Abschnitt 3 der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), sowie für Planungsingenieure, Leiter der Instandhaltung, Brandschutzbeauftragte und Sicherheitsfachkräfte
Präsenz
Termin(e):
- 04.11.2025
- 18.03.2026
- 18.06.2026
- 05.11.2026
Ort(e):
Essen, Travemünde Teilnahmegebühr: 890,00 €